![]() |
Zitat:
Ich habe nicht mit Dreck geworfen sondern meiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass er sauber ist. Jens Vogt sagte gestern auf Eurosport, daß wir das wohl erst in 5 Jahren wissen. Also auch er hat ähnliche Gedanken... Zitat:
Zitat:
Es war geil, klar. Aber denken / bangen / hoffen darf man ja ;-) |
Zitat:
Zitat:
Pogacars sportliche Leistungen haben sich erst auffällig entwickelt, als er 2019 in den Dunstkreis des Team UAE gekommen ist, wo dubiose Gestalten wie Joxean Fernández Matxín und Mauro Gianetti weiterhin ihr Unwesen treiben dürfen. |
Zitat:
Da gibt es sooo viele. |
Könnt ihr eure mühsamen Dopindiskussionen in den dazugehörigen Threads führen.
Ihr könnt gerne sagen 'ich habs ja gleich gesagt' wenn einer überführt wird, aber Aber hier würde ich einfach gerne über die Tour lesen. |
Zitat:
Damals bei Chrissie, bei der es erst recht keine Indizien für Doping gab, hab ich das irgendwie anders in Erinnerung. |
Zitat:
|
Vielleicht kann ich etwas anderes zur Diskussion beitragen, denn für Bora sollte sich die Frage stellen, in welche Richtung man nächstes Jahr bei der Tour will?
Jedenfalls war es dieses Jahr leider nicht viel und wenn man auch nächstes Jahr auf GC und Etappen gehen will, kann es gut sein, dass es ähnlich aussieht. Zumal Ackermann viel mehr ein Leadout Sprinter ist, als Sagan. Wenn man also mit Ackermann Etappen gewinnen will, braucht er eigentlich mind. 2 Helfer. Bei Buchmann sehe ich nicht, dass er perspektivisch ein Kandidat für das Podium ist. Warum also bei Bora im nächsten Jahr nicht eine Taktik, wie diesmal bei Sunweb? |
Zitat:
Beispielsweise auch bei Deceuninck |
Zitat:
|
Zitat:
die frage ist, ob kämna nächstes jahr schon so weit ist. wenn nicht würde ich auch eine sunweb taktik empfehlen. |
Zitat:
Vielleicht holen sie jemanden Externes, der für diese Rolle besser geeignet ist. Oder man könnte auch ohne dedizierten GC-Fahrer, für den alle arbeiten, an den Start gehen und eher auf Etappensiege zielen. Ich glaube übrigens auch, dass im Team etwas umgestellt werden muss. |
Zitat:
Politt sehe ich übrigens auch als potentiellen Tourkandidaten, obwohl sicherlich für die Klassiker geholt. Nils ist ein Pferd, den kann man überall gebrauchen und ist sicherlich kein schlechterer als Großschartner oder Pösti |
Zitat:
Das liegt auch daran, dass er wirklich in erster Linie mitrollt Kämna schätze ich auch höher ein. Man sagt aber auch, dass er noch tougher im Kopf werden muss |
Roglic verliert wieder eine Grand Tour am Ende der 3 Wochen
Und das bei dem Aufwand und der Performance von Schwarz/Gelb Steile These: Ist kein Mann für 3 Wochen um eine Grand Tour abzuschießen |
Nachtrag: Wenn man über Pogacars Leistung diskutiert, muss man dann nicht viel eher über WvA diskutieren? Mit 75-78 kg solche Leistungen am Berg, wie ein GC Fahrer? Bei freier Fahrt immer ein Kandidat für den Etappensieg und dann auch noch so ein Zeitfahren?
|
Zitat:
Zitat:
Ausser Merckx natürlich. Zitat:
Also kam das Ganze nicht so von ganz aus heiterem Himmel. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zwei Jahre zuvor (also 1987) war ich übrigens mit meiner Frau (damals noch Freundin) auf einer Bike-Packing-Tour (damals nannte man das noch Radtour mit Gepäck ;) ) in der Nähe des Mont Ventoux unterwegs, als uns eine Gruppe Rennradfahrer in einheitlichen Trikots, einer davon mit charakteristischer Nickelbrille und Pferdeschwanz, überholte. Die haben sich wohl gerade für das am Nachmittag stattfindende Bergzeitfahren warmgefahren. Das wurde uns aber erst am nächsten Tag aus der Zeitung klar (zu dumm dass ich den Tour-Zeitplan nicht vorher auf meinem Smartphone gecheckt habe :Lachanfall: ). Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Geradecauf Twitter Perlen gelesen:
Drei Wochen und nicht einer mit Corona infiziert! Das sollte man doch die Doping Wirkstoffe mal durchgehen, einer davon scheint ja gut zu wirken!;) |
Zitat:
P.S: Prud'homme war infiziert... ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Deswegen fahre ich ja auch soviel mit dem Bike.:Cheese: |
Zitat:
Naja jeder glaubt, was er glauben will:Lachanfall: |
Zitat:
Merckx fotografierte man im Hotelzimmer direkt beim dopen und? Er ist Radpsortler des Jahrhunderts. Egal wo er heute noch auftaucht, alle klopfen ihm auf die Schulter. Aber egal. Die Tour ist gelaufen.:Huhu: Blick nach vorn auf den Giro. Mal schauen was da so passiert. Roglic wird ja wohl als Titelverteidiger die Vuelta in Angriff nehmen. |
Zitat:
Und der andere ist ein Talent. Einer der nicht wesentlich besser als seine Altersgenossen ist, aber zumindest zu den besten seines Jahrgangs gehört. Und jetzt ist dieses Talent eben plötzlich nicht nur mit Abstand der Jahrgangsbeste, sondern der Beste aller Radprofis insgesamt. Das nächste Ausnahmetalent nach Evenepoel (ebenfalls deutlich beeindruckender als die bisherige Vita von Pogacar in diesem Alter) steht übrigens mit Tom Pidcock längst in den Startlöchern, der seit mehreren Jahren fast bei jedem Großereignis, bei dem er antritt auf dem Siegertreppchen steht und schon mehrere WM-Titel im Junioren und U23-Bereich sowohl im Straßenrennen, als auch im Einzelzeitfahren und sogar im Cyclocross gesammelt hat. Alle Worldtour-Teams reißen sich seit langem, ihn unter Vertrag zu nehmen, aber er ziert sich bisher noch. |
Zitat:
Schau dir die Top 10 von 1995 an. Platz 2-10 sind alle hochgenommen worden. Aber Indurain war vermutlich sauber... 1995. In einer ausdauersportart. Warum man Merckx so abfeiert verstehe ich in dem Zusammenhang auch nicht, das hat aber nichts mit Indurain zu tun... |
Schade, dass es im Tour 2020 nicht primär um die Tour gehen kann
|
Zitat:
|
Zitat:
mit Watt pro kg zu tun und 65 kg Körpergewicht bei 180 Körpergröße sind da schon zu viel |
Zitat:
Btw der ist immer noch recht gut im Schuss und in Spanien ein Held. |
Ja Mensch, ist doch super - Alejandro „ich bin Weltmeister, es ist eine Unverschämtheit mir fragen zu Doping zu stellen, nur weil ich mal gesperrt war“ Valverde wird ja auch abgefeiert. Ob das gut ist oder nicht, kann jeder für sich selber entscheiden.
Ich für meinen Teil liebe es Radsport zu gucken und selber Rad zu fahren. Zum Image des Radsports hat jeder einzelne doper beigetragen, jeder der wegguckt, jeder der gedopte Helden in den Himmel lobt aber genauso. Dann brauch man sich nicht wundern, wenn in einem TdF Faden Leistungen kritisch beäugt werden. |
Zitat:
So werden heute die Fliegengewichte von den Tony Martins, dries Devenyns dieser Welt an die Berge gefahren und dann gibts 30-45 Minuten ein Watt/kg Duell. Wenn das wieder umschlägt, gewinnt ein Tom Dumoulin auch mal wieder ne Grand Tour ;) |
Zitat:
Richtige Einstellung. Radsport ist viel zu facettenreich, um ihn allein auf das Dopingthema zu reduzieren und es hat sich im Hinblick auf die Sauberkeit des Radsportes in den letzten Jahren eine Menge getan. Ich habe mir in diesem Jahr soviel Tour angesehen, wie schon lange nicht mehr im Vergleich zu den Vorjahren und mich gerade auch nach der langen pandemiebedingten sportlichen Dürrezeit endlich mal wieder über Livesport gefreut. Vor etwas mehr als 10 Jahren, als Leute wie Rasmussen, Bernhard Kohl oder Riccardo Ricco bei der Tour ihr Unwesen getrieben haben, war es für mich zeitweise unerträglich diesen Absurditätenzirkus zu verfolgen. Diese Zeit ist zum Glück vorbei, aber das heißt nicht, dass man das Thema der Sauberkeit des Leistungssportes nicht mehr thematisieren darf und erst recht nicht, wenn die ehemaligen Betreuer/ sportlichen Leiter von Ricco, die in anderen Sportarten/ anderen Ländern längst aus verantwortlichen Positionen entfernt worden wären, plötzlich überraschende Erfolge feiern Wenn man aufhört in diesem Bereich wachsam zu bleiben und sich nicht bemüht, schwarze Schafe aus dem Sport zu eliminieren, dann wird der Radsport die positive Entwicklung der letzten paar Jahre nicht fortsetzen können. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.