triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47887)

badenonkel28 18.08.2021 09:27

Badenonkel28: 369
Osarias: 185


Über Temperaturen mach ich mir noch keine Gedanken. Das ändert sich noch so oft bis 05.09. und zum Schwimmen sollte der Neo und vielleicht ne zweite Badekappe reichen.

dr_big 18.08.2021 09:33

Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1617767)
Kann man irgendwo die Wassertemperatur nachsehen im Kanal das man bzgl Neoprenmütze nachdenken kann?

Kannst hier mal kucken, die ersten drei Seen liegen nicht weit weg und dürften von der Temperatur als Richtwert dienen:
https://www.br.de/wetter/action/baye...er/badeseen.do

osarias 18.08.2021 09:46

Danke, bei mir gibts eine Messstelle im Main. Allerdings gibt es hier keine Staustufen und der Main fließt ganz ordentlich. 17C aktuell

https://www.gkd.bayern.de/de/fluesse...6007/messwerte

FMMT 18.08.2021 09:49

Gerade eben habe ich meine Nummer (65) und den Starterbeutel erhalten:liebe053:
Gut zu merken, quasi mein Geburtsjahr:cool: .

liquide 18.08.2021 09:56

Ich freu mich auf alle Fälle sehr das es wohl stattfindet.

Hat jemand noch einen Tipp für einen Stellplatz fürs WoMo, Camping am Schwimmstart fällt aus habe ich jetzt gelesen - Waldseecampingplatz ist schon voll :-/

spanky2.0 18.08.2021 10:18

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1617760)
Aber: ja, wenn viele Menschen da sind, dann trage ich die Maske auch auf der Strasse. Stört nicht und hilft viel. Das habe ich schon vor 25 Jahren in Japan so gemacht. Mehr schreibe ich im Roth-Thread dazu aber nicht mehr.

Ja stimmt, hast recht. Die Frage hätte ich mir sparen können.
Hast Du in der Vergangenheit im Corona Thread ja schon (des Öfteren?) erwähnt, dass Du damals in Asien immer gerne Maske getragen hattest.
Ich vermute das hat dort mancherorts (bzgl Luftverschmutzung) bestimmt auch Sinn gemacht, vor allem wenn man ohnehin schon mit einer Atemwegserkrankung (wie z.B. Asthma) vorbelastet ist.

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1617761)
Wenn Du in eine Outlet City gehst ist dies genauso. Auch außerhalb der Geschäfte musst Du die Maske tragen. Nur nicht beim Essen in den Restaurants oder Cafés.

In einem Outlet gehst du ja auch (normalerweise) von einem Geschäft ins andere. Da kannste die Maske eh gleich aufbehalten. Ausserdem ist dort oft sehr viel Andrang und man kann schlecht Abstand halten. Aber ihr habt wohl recht, das ist hier zur sehr OT.

Also lege mich wieder hin und geb' Ruhe. :Huhu:

Das Thema mit den Duschen finde ich sowieso für die Athleten/innen etwas unangenehmer als das Tragen der Maske (für die Supporter) vor Ort. ;)

mwpk71 18.08.2021 10:32

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1617754)
Es haben anscheinend viele die Mail noch nicht bekommen, ich auch nicht.
Sie wollen es bis spätestens Freitag nachholen. Ich hoffe früher:Blumen: .

Jetzt kam die Mail hier auch an - 1130

hanse987 18.08.2021 12:50

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1617786)
Gerade eben habe ich meine Nummer (65) und den Starterbeutel erhalten:liebe053:
Gut zu merken, quasi mein Geburtsjahr:cool: .

Dies bedeutet du bist wieder in Startgruppe 1?

Wenigstens bist bei deinem Geburtstag dieses Jahr nicht im Jubiläumsmodus.

badenonkel28 18.08.2021 13:16

Starter aus dem Forum in Roth:

FMMT: 65
Osarias: 185
Badenonkel28: 369
mwpk71: 1130

FMMT 18.08.2021 13:24

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1617825)
Dies bedeutet du bist wieder in Startgruppe 1?

Laut Einteilung ja, wieder bei den Sportlern mit Einschränkungen. Allerdings nur Startgruppe 1, falls die Profis auch im Neo schwimmen dürfen. Ansonsten dürfte es wieder aufgeteilt werden.

sXe_hollaender 18.08.2021 13:30

Starter aus dem Forum in Roth:

FMMT: 65
Osarias: 185
Badenonkel28: 369
mwpk71: 1130
sXe_hollaender 367

FMMT 18.08.2021 14:22

Den neuen Abschnitt zwischen Obermässing und Grauwinkl kenne ich noch nicht.
Wer ist ihn schon gefahren und kann etwas darüber sagen?:Blumen:

Enge Kurven, Steigungen bzw. Abfahrten, Strassenbelag, unübersichtliche oder gefährliche Stellen? Muss man irgendwo bremsen?:Lachen2:

dr_big 18.08.2021 14:48

Ich bin nur die 2020 Strecke abgefahren, da ging es in Obermässing genauso wie jetzt links weg nach Untermässing. Das ist eine 90 Grad Kurve direkt am Ende von der Kalvarienbergabfahrt, da kommt man schon recht schnell an und muss dann 90 Grad abbiegen, also bremsen. Danach geht es flach und geradeaus nach Untermässing, dort problemlos rechtsabbiegen Richtung Offenbau, so ganz leicht bergauf.

Die weitere Strecke bin ich noch nicht gefahren, aber es geht dann in Offenbau links weg, über einen Hügel im Wald Richtung Eysölden. Dort biegt man scharf rechts ab Richtung Weinsfeld, früher kam hier die Radstrecke in umgekehrter Richtung von Weinsfeld nach Eysölden. Jetzt geht es dort Richtung Weinsfeld leicht bergauf, am Waldrand verlässt man die alte Strecke nach links auf ein ganz kleines Strässlein bergab über Zereshof nach Mindorf. Ich bin es wie gesagt noch nicht gefahren, aber das sieht schmal aber problemlos aus. Danach normale Strasse bis Jahrdorf und dort ein viertklassiges Strässchen nach Grauwinkel, könnte etwas holprig werden.

Noch ein anderer Hinweis: am Anfang gibt es auch eine Streckenänderung. Man fährt jetzt von Wallesau über Laffenau gerade weiter nach Heideck. Das ist eine große gute Strasse, geht im Wald nochmal den Berg hoch. In Heideck gehts aber recht steil in den Ort hinunter bis zu dem Kreisverkehr, da müsstest du ggf. etwas vorsichtiger fahren.

PirateBen 18.08.2021 14:57

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1617855)
Den neuen Abschnitt zwischen Obermässing und Grauwinkl kenne ich noch nicht.
Wer ist ihn schon gefahren und kann etwas darüber sagen?:Blumen:

Enge Kurven, Steigungen bzw. Abfahrten, Strassenbelag, unübersichtliche oder gefährliche Stellen? Muss man irgendwo bremsen?:Lachen2:

Du meinst Obermässing nach Süden, dann über Untermässing und Offenbau nach Weinsfeld?

Nichts besonderes, guter Asphalt, die Linkskurve nach der Abfahrt hinter den Serpentinen sollte angebremst werden, ansonsten rollt es gut, leicht wellig. Ab Weinsfeld ist ja wieder die alte Strecke.

Während dem Training manchmal Spuren von Landwirtschaft auf den Straßen, sollte im Wettkampf aber weniger sandig sein. Nutze auf Trainingsfahrten aber gern den Straßenbegleitenden Radweg. Mir kommt es weniger windig vor als das Stück über Lay.

EDIT: sry, bezog sich auf sie Streckenänderung von 2019 zu 2020. Die für dieses Jahr angepasste Strecke kenne ich nicht :(

FMMT 18.08.2021 15:02

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1617862)
Ich bin nur die 2020 Strecke abgefahren, da ging es in Obermässing genauso wie jetzt links weg nach Untermässing. Das ist eine 90 Grad Kurve direkt am Ende von der Kalvarienbergabfahrt, da kommt man schon recht schnell an und muss dann 90 Grad abbiegen, also bremsen. Danach geht es flach und geradeaus nach Untermässing, dort problemlos rechtsabbiegen Richtung Offenbau, so ganz leicht bergauf.

Die weitere Strecke bin ich noch nicht gefahren, aber es geht dann in Offenbau links weg, über einen Hügel im Wald Richtung Eysölden. Dort biegt man scharf rechts ab Richtung Weinsfeld, früher kam hier die Radstrecke in umgekehrter Richtung von Weinsfeld nach Eysölden. Jetzt geht es dort Richtung Weinsfeld leicht bergauf, am Waldrand verlässt man die alte Strecke nach links auf ein ganz kleines Strässlein bergab über Zereshof nach Mindorf. Ich bin es wie gesagt noch nicht gefahren, aber das sieht schmal aber problemlos aus. Danach normale Strasse bis Jahrdorf und dort ein viertklassiges Strässchen nach Grauwinkel, könnte etwas holprig werden.

Noch ein anderer Hinweis: am Anfang gibt es auch eine Streckenänderung. Man fährt jetzt von Wallesau über Laffenau gerade weiter nach Heideck. Das ist eine große gute Strasse, geht im Wald nochmal den Berg hoch. In Heideck gehts aber recht steil in den Ort hinunter bis zu dem Kreisverkehr, da müsstest du ggf. etwas vorsichtiger fahren.

Super, klasse Informationen, vielen Dank, hilft mir schon weiter :Blumen:

Die Änderung in Wallesau war meines Wissens früher sogar die originale Strecke. So genau kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern, deswegen nochmals vielen Dank für den Hinweis mit der Abfahrt:Blumen: .
Eysölden teilweise umgekehrt, da bin ich gespannt welche Richtung besser zu fahren ist.

dr_big 18.08.2021 15:16

Die Strecke macht auf jeden Fall einen sehr schnellen Eindruck, das schaffst du in 5,5 Stunden :cool:

FMMT 18.08.2021 15:25

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1617871)
Die Strecke macht auf jeden Fall einen sehr schnellen Eindruck, das schaffst du in 5,5 Stunden :cool:

Vielen Dank:-)(-: . Früher vielleicht, jetzt mit dem Fitnessbike usw. leider bei weitem nicht mehr:Lachen2: Ich rechne locker mit einer Stunde länger:o .
Wenn es gut läuft, gleichen sich die fehlenden Kilometer und die Radnachteile gerade so aus.
Aber, egal. Da gibt es noch viele andere Unwägbarkeiten wie Wetter, Tagesform usw. Hauptsache Sport mit Spaß wird möglich. Mein elftes Finish hintereinander in Roth wäre ein Traum.

dr_big 18.08.2021 16:16

Ich habe gerade noch eine andere kleine Änderung gefunden, von Alfershausen nach Thalmässing fährt man nicht mehr die Hauptstrasse, sondern ein kleines Eck über Stetten. Da kenne ich zumindest das Stück nach Stetten vom Rothsee-Triathlon, das ist absolut unproblematisch. Vielleicht war das ein verzweifelter Versuch noch einen extra Kilometer einzubauen ;)

Und laut Plan sind es von Eysölden bis T2 mehr als 30km ohne Verpflegung, da musst du auf genug Wasserreserve achten.

Triphil 18.08.2021 23:30

Wieviel Kilometer fehlen denn zu den 180?

FMMT 19.08.2021 05:56

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1617886)
Ich habe gerade noch eine andere kleine Änderung gefunden, von Alfershausen nach Thalmässing fährt man nicht mehr die Hauptstrasse, sondern ein kleines Eck über Stetten. Da kenne ich zumindest das Stück nach Stetten vom Rothsee-Triathlon, das ist absolut unproblematisch. Vielleicht war das ein verzweifelter Versuch noch einen extra Kilometer einzubauen ;)

Und laut Plan sind es von Eysölden bis T2 mehr als 30km ohne Verpflegung, da musst du auf genug Wasserreserve achten.

Gut aufgepasst:Blumen: .
Diese Änderung ist mir bisher nicht aufgefallen und war meines Wissens nicht direkt angekündigt. Ich vermute, so wollte man den Hauptteil von Thalmässing umgehen.
Dürfte somit wieder etwas länger werden:Lachen2:

osarias 19.08.2021 08:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin es am Wochenende gefahren. Die Umfahrung über Stetten ist einer Baustelle geschuldet. Ist eine Umleitung. Hab mir auch mal den Teil der Laufstrecke nach Büchenbach sowie die Wechselzonen angesehen https://www.strava.com/activities/5790515573

Ich hab auf der Gesamtrunde 3x eine Ablaufrinne gezählt welche immer ein Risiko bzgl Trinkflaschen wegfliegen usw. sind. Geht in der Regel ja locker drüber springen außer man kommt in Schräglage daher.

Die Erste war in Selingstadt ... da ging der 2021 GPS Track mal kurz von der Hauptstraße auf ne Nebenstraße im Ort um kurz danach wieder durch ne Rinne auf die Hauptstraße zu gehen (Ist im 2019 GPS Track nicht der Fall). Die find ich ziemlich übel weil man ein Gefälle hat und scharf rechts muss und voll in die Rinne rein stempelt. Wenn man es weiß kann man etwas ausholen.

Die Zweite wenn man auf die Umleitung Richtung Stetten fährt. Da kann man schön gerade drüber und leicht drüber lupfen.

Die dritte in Grauwinkl unkritisch weil die nicht tief ist. und wenn man die Kurve schön am Scheitel erwischt praktisch kaum spürt.

dr_big 19.08.2021 08:58

Laut Streckenplan geht es in Selingstadt die Hauptstrasse durch, so wie 2019. Ist da eine Baustelle, die die Umleitung erfordert? Wenn nicht würde ich von einem Fehler im GPS Track ausgehen, z.B. wegen einer Baustelle während der Track Erstellung.

Die meisten Flaschen gehen doch immer noch an der Schleuse verloren :Cheese:

osarias 19.08.2021 09:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hauptstraße wäre gut. Der veröffentlichte GPS Track 2021 hat mich dennoch da hinten durch gelotst. Hatte mich sogar verfahren weil das gefühlt falsch war.

Behaltet es mal im Hinterkopf wenn es plötzlich von der Hauptstraße weg gehen sollte.

Triphil 19.08.2021 20:07

Auch nur 170km??? Verstehe ich nicht warum man nicht die Strecke so anbieten kann wie es sich gehört.

badenonkel28 19.08.2021 20:16

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1618159)
Auch nur 170km??? Verstehe ich nicht warum man nicht die Strecke so anbieten kann wie es sich gehört.

Wo hast die Info mit 170km her?
Ich bin die Strecke abgefahren und das waren 87km für eine Runde und dann noch die km von Eckersmühlen nach Roth. Sollte also passen.

petra_g 19.08.2021 20:44

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1618160)
Wo hast die Info mit 170km her?

Sind nur 170. Auch schon gelesen.
Ist nicht schön so etwas. Muss man auch mal sagen. Zumindest 176 km sollte sie haben also annähernd 180 km.

dr_big 19.08.2021 20:46

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1618160)
Wo hast die Info mit 170km her?

https://www.challenge-roth.com/files...strecke_A4.pdf

badenonkel28 19.08.2021 20:50

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1618162)

Hmmm. Dann stimmt mein Garmin nicht.

Der GPX File zeigt auch 178km.

mwpk71 19.08.2021 22:50

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1618160)
Ich bin die Strecke abgefahren und das waren 87km für eine Runde und dann noch die km von Eckersmühlen nach Roth. Sollte also passen.

Also ich bin die Runde auch abgefahren und kam auf ca. 79km
https://www.strava.com/activities/5711267649
Mal 2 macht 158 + die Strecke vom Schwimmstart zur Wechselzone 2 ca. 10km.

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1618163)
Der GPX File zeigt auch 178km.

Die GPX-File von der ist "verwirrend", da der Teil vom Schwimmstart bis Eckersmühlen doppelt erfasst ist.

Finde es auch ärgerlich, gerade weil es das erste Mal ist. Ich habe mich aber inzwischen damit abgefunden, dass ich mich mächtig ins Zeug legen muss, um dann bei meiner 2. Langdistanz eine neue PB aufzustellen. :Maso:

badenonkel28 20.08.2021 08:57

Zitat:

Zitat von mwpk71 (Beitrag 1618185)
Also ich bin die Runde auch abgefahren und kam auf ca. 79km
https://www.strava.com/activities/5711267649
Mal 2 macht 158 + die Strecke vom Schwimmstart zur Wechselzone 2 ca. 10km.

Die GPX-File von der ist "verwirrend", da der Teil vom Schwimmstart bis Eckersmühlen doppelt erfasst ist.

Finde es auch ärgerlich, gerade weil es das erste Mal ist. Ich habe mich aber inzwischen damit abgefunden, dass ich mich mächtig ins Zeug legen muss, um dann bei meiner 2. Langdistanz eine neue PB aufzustellen. :Maso:

Habe meine Fehler gefunden. Sind dann wohl doch „nur“ 170km.

osarias 20.08.2021 09:41

Ist schon ein klein wenig ärgerlich mit den 170km.
Ich würde auf der Langdistanz, wenn ich das schon 1x durchziehe, gerne die volle Distanz machen. Es ist natürlich noch locker in den Toleranzen. Warum man nicht aber einfach irgendwo noch ne kleine Schleife einbaut um auf die Distanz zu kommen versteh ich nicht.

Hafu 20.08.2021 10:40

Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1618239)
...Warum man nicht aber einfach irgendwo noch ne kleine Schleife einbaut um auf die Distanz zu kommen versteh ich nicht.

Vielleicht, um die Chance aufrechtzuerhalten, sich die Weltbestzeit zurückzuholen?;)

Der Ironman-gebrandete Weltrekord wurde von Matt Hanson auf einer Radstrecke in Texas 2018 aufgestellt, die 2 Meilen zu kurz war, also nur 176,8m lang war und bei Frodos Weltbestzeit war die Radstrecke 176,5km lang, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Zwischen 176 und 177km liegen also aktuell die neuen 180km.:Huhu:

(ich mag die Rekorddiskussionen ohne nicht. Ein Triathlon-Wettkampf ist v.a. ein Rennen verschiedener Athleten gegeneinander, bei dem der beste gewinnt. In erster Linie geht es da um Plazierungen und Zeiten sind sekundär und sind ohnehin extrem abhängig vom Wetter am Veranstaltungstag. Sonst bräuchte man keinen Startschuss und man könnte auch ein Strava-Segment statt eines Wettkampfs bestreiten.)

sabine-g 20.08.2021 10:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1618261)
bei Frodos Weltbestzeit war die Radstrecke 176,5km lang,

in Roth oder im Allgäu?

Falls du das Allgäu meinst, ist das nur eine Vermutung von Dir.

osarias 20.08.2021 10:52

Da ich das Ganze in Roth mache um das 1x im Leben durchgezogen zu haben. Nicht vor habe dem Triathlon treu zu bleiben, wäre es egoistisch gesehen für mich schon schöner das ganz große Packet durchgezogen zu haben und nicht so eine Corona bedingte reduzierte Spezialausführung :-)

Um Platzierung braucht man sich ab dem 10ten in der AK wohl keine Gedanken mehr zu machen ;-). Da finde ich es schon interessanter ob ich meinen persönlichen Zielen entsprochen habe.

Ist jetzt natürlich wie es ist ...

dr_big 20.08.2021 10:55

Gerade wenn du es nur für dich machst spielt das doch keine Rolle. Willst du eine Zeit für 180+42,2km wissen, dann kannst du einfach hochrechnen.

Mitsuha 20.08.2021 11:05

Wie kommt ihr auf 170km? Also wir hatten das mal durchgerechnet und waren eher bei 166,5km. Die "Originalrunde" war ~85km lang + etwa 8,6km bis zu T2. Die neue Runde dürfte eher 79km lang sein.

Und bzgl. dieser Radstreckendiskussion verweise gerne zum wiederholten Mal auf die Definition einer Langdistanz nach der DTU Sportordnung, die Radstrecke darf sogar noch viel kürzer sein und wäre immer noch Langdistanz.

Diese Fixierung auf ~180km kommt ja nur von Ironman. Die Rother Strecke war eigentlich fast immer zu kurz!

eik van dijk 20.08.2021 11:06

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1618270)
Gerade wenn du es nur für dich machst spielt das doch keine Rolle. Willst du eine Zeit für 180+42,2km wissen, dann kannst du einfach hochrechnen.

Ich verstehe osirias Standpunkt gut. Mir würde es auch so gehen. Wenn ein großes Ziel ist einmal einen Marathon zu finishen will auch keiner nur 39 Kilometer laufen. Beim großen Ziel Langdistanz will man eben auch eine richtige Langdistanz machen.

Mitsuha 20.08.2021 11:09

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1618275)
Ich verstehe osirias Standpunkt gut. Mir würde es auch so gehen. Wenn ein großes Ziel ist einmal einen Marathon zu finishen will auch keiner nur 39 Kilometer laufen. Beim großen Ziel Langdistanz will man eben auch eine richtige Langdistanz machen.

https://www.triathlondeutschland.de/...2021_Final.pdf
Abschnitt 2.9

Und was ist denn bitteschön eine "richtige" Langdistanz? Schmeiss nicht mit falschen Begrifflichkeiten um dich. Wenn dann geht es um eine Ironman-Distanz.

Hafu 20.08.2021 11:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1618262)
..nur eine Vermutung von Dir.

'ne Vermutung, die auf einer Messung bassiert.;)

Ich habe natürlich nichts gegen die Veröffentlichung von Messprotokollen oder Strava- und Trainingpeaks-Files.

Tilly 20.08.2021 11:30

Was für eine Diskusion:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich kann mich noch erinnern, als über Klagefurt immer von einer verlängerten MD gesprochen wurde:Lachen2: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.