triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

free_willy 30.03.2020 20:39

Ich finde das ja unglaublich fasziniert wie man direkt beschossen wird wenn man seine Meinung dazu äußert und eine Ansicht hat. Ich sage nicht das es die richtige ist es ist meine zum jetzigen Zeitpunkt Meinung und ich höre mir gerne andere Meinungen an und bilde mir mein Urteil uns sage ja ok da hast du recht.

@Estebban: Das Wirtschaftliche habe ich sicherlich nicht so mitgedacht weil ich immer Roth im Hinterkopf habe....ich gebe dir da vollkommen recht und vergesse auch etwas das es Wirtschaftsunternehmen sind inzwischen. Ja mit der Kohle gebe ich dir recht aber es ist nicht ausschlaggebend um ehrlich zu sein.
Die andere Frage ist eine sehr gute Frage die ich sicherlich nicht leicht beantworten kann, es ist so etwas aus sich etwas beweisen, Hawaii usw aber wenn ich ehrlich zu mir bin würde ich mich nach 5 Jahren IM hintereinander nicht mehr anmelden.


@Tilly: Siehst du ich finde was Roth gemacht Teilweise in Ordnung sie sagen den Athleten früh genug bescheid....mein Problem ist das es Frankfurt nicht macht wobei ich es verstehe wie es Estebban erklärt hat.

Ich stelkle mir folgendes Szenario vor: Stellt euch mal vor in der Krise wie jetzt gibt es keine Behörde die über den Veranstaltern sind und die Veranstalter müsstenselbst entscheiden ob sie es durchführen oder nicht .....alle sagen zum wohle der Gesundheit der Athleten.....was denkt ihr wie viele würden trotzdem ihre Veranstaltung durchziehen ?

Olympia/EM /NBA /NFL usw wurden alle abgesagt die ASO und IM halten an noch so vielen Veranstaltungen fest und geben den Leuten kein Bescheid (ASO an der Tour) notfalls auch ohne Zuschauer ...

Alteisen 30.03.2020 20:40

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1521406)
Ich denke kleinere, lokale Veranstaltungen wird es geben.
Challenge Roth oder Ironman Frankfurt mit internationalem Starterfeld, die das Virus möglicherweise einschleppen bzw. verteilen, eher nicht.
Ich hoffe natürlich sehr darauf, bin dort auch gemeldet.

Die Einreiseverbote für alle ausländischen Starter muss Ironman doch nicht interessieren. Eine Aufforderung, bitte nicht als Zuschauer zu kommen und ein Rolling Start gestreckt über einen viel längeren Zeitraum und schon kommen die Teilnehmer auf die Strecke und haben so viel Kontakt mit der Außenwelt wie alle Radfahrer am letzten Wochenende.

Ich halte eine Überlastung der Rettungsdienste und damit keine medizinische Betreuung für das KO Kriterium. Für alles Andere lassen sich kreative Lösungen finden. (Becher bei der Verpflegung werden abgestellt und nicht gereicht, Startunterlagenversand vorab per Post, Checkin mit Abstand usw.)

free_willy 30.03.2020 20:42

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1521407)
Nicht Denken oder Glauben!!!
Es zählt nur die Behörde, die den Event absagt!
Der Veranstalter wird alles tun, um es durch zu ziehen.
Tilly

Und da sagst du ein Punkt der bei mir Kopfschütteln verursacht.

Der Veranstalter wird alles tun, um es durch zu ziehen.

Ein Video auf Sozialen Medien sagt (IM Sprecher) die Gesundheit unserer Athleten steht an oberster Stelle....Leute aufwachen

free_willy 30.03.2020 20:44

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1521415)
Die Einreiseverbote für alle ausländischen Starter muss Ironman doch nicht interessieren. Eine Aufforderung, bitte nicht als Zuschauer zu kommen und ein Rolling Start gestreckt über einen viel längeren Zeitraum und schon kommen die Teilnehmer auf die Strecke und haben so viel Kontakt mit der Außenwelt wie alle Radfahrer am letzten Wochenende.

Ich halte eine Überlastung der Rettungsdienste und damit keine medizinische Betreuung für das KO Kriterium. Für alles Andere lassen sich kreative Lösungen finden. (Becher bei der Verpflegung werden abgestellt und nicht gereicht, Startunterlagenversand vorab per Post, Checkin mit Abstand usw.)

Dann Frage ich mich warum das nicht bei den bisherigen gemacht worden ist ...Zeit zu kurz usw ?

Klugschnacker 30.03.2020 21:05

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1521415)
Ich halte eine Überlastung der Rettungsdienste und damit keine medizinische Betreuung für das KO Kriterium.

Sind die Rettungsdienste denn überlastet Ende Juni?

crimefight 30.03.2020 21:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1521426)
Sind die Rettungsdienste denn überlastet Ende Juni?

das ist genau der springende Punkt

Challange Roth hat das auch mit angeführt

Gerade Rettungsdienste, Ärtze Pfleger sind jetzt besonders gefragt

Lasst sie im Juli, wenn es denn dann hoffentlich entspannte wird in Ruhe


Das haben sie sich verdient

Ich habe alles aus 2020 auf 2021 verlegt-dazu gehört auch LD Frankfurt.
Wir machen ein schönes WE in Frankfurt mit Schwimmen im See, wenn es denn geht

Fertig

Stefan 30.03.2020 21:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1521426)
Sind die Rettungsdienste denn überlastet Ende Juni?

Die Mitarbeiter vieler Rettungsdienste sind wahrscheinlich vorher überlastet. Da es meist Ehrenamtliche sind, welche auch noch einen Hauptjob haben, kann es gut sein, dass sie dort Rückstände aufarbeiten müssen. Auch sind ehrenamtliche Helfer, die vielleicht im April/Mai/Juni Zusatzdienste im Ehrenamt machen, glücklich wenn sie dann erstmal wieder Wochenenden mit der Familie und mit Freunden verbringen können.

HaFu hat in anderen Threads erklärt, dass überall OPs, Zahnarzttermine, Allgemeinarzttermine.... aufgeschoben werden. D.h. die stauen sich gerade und müssen "abgearbeitet" werden.

Hauptamtliche Ärzte, Sanitäter, Polizisten und Feuerwehrleute werden im Sommer versuchen Überstunden abzubauen, d.h. sie warten auch nicht auf Zusatzdienste.

crimefight 30.03.2020 21:10

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1521395)
Ich wette dagegen. Würde einen mittleren Geldbetrag setzen :Blumen:

Ich gehe mit und setzt einen hohen Betrag

Wer glaubt denn wirklich,m dass im Mai alles komplett hochgefahren wird und geschweige im Juli Massenveranstaltungen genehmigt werden, wo wieder Leute aus aller Welt auf einem Fleck hocken


Nie

Cruiser 30.03.2020 21:23

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1521431)
Ich gehe mit und setzt einen hohen Betrag

Wer glaubt denn wirklich,m dass im Mai alles komplett hochgefahren wird und geschweige im Juli Massenveranstaltungen genehmigt werden, wo wieder Leute aus aller Welt auf einem Fleck hocken


Nie

Denke ich auch, never ever!

JamesTRI 30.03.2020 21:27

Virologin in ARD gerade
Wird keine Großveranstaltungen geben in 2020, egal was (Fußball, Sport, Konzerte, usw.)
auch wenn Pandemie vorbei ist.
Grund: Es wird weiter Hotspots geben also Gebiete mit kleinen Virenausbrüchen, die man dann eindämmen muss.
Und solche Veranstaltungen, egal was es ist, sind ein zu großes Risiko. Da zu viele Menschen aus unterschiedlichen Regionen an einem Ort zusammenkommen und dann den Virus wieder unkontrolliert und nicht zurück verfolgbar verbreiten.

Alteisen 30.03.2020 21:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1521426)
Sind die Rettungsdienste denn überlastet Ende Juni?

Im April sicher, im Mai vermutlich auch und dann läuft es langsam auf die Köln-Schiene hinaus, wo am Ende Taucher fehlten und die Absage vom Veranstalter verursacht ist mit den Schadensersatzforderungen. Wenn Ironman alle Puzzleteile zusammenhat, können sie auch abwarten bis kurz vor knapp. Das wäre auch für viele andere Veranstalter meine Empfehlung, da man dann wirklich guten Gewissens behaupten kann, alles versucht zu haben. Absagen 2-3 Monate vorher bzw. heute habe ich auch schon eine Absage für den September gesehen, sind für mich Maßnahmen der Kostenoptimierung gerne auch in Kombination mit herzzerreißenden Botschaften.

JamesTRI 30.03.2020 21:29

Ergo. Ihr werdet irgendwann eine Email bekommen von Ironman und euer Startplatz wird auf 2021 übertragen. Saubere Lösung für Alle.

Drop 30.03.2020 21:42

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1521445)
Das wäre auch für viele andere Veranstalter meine Empfehlung, da man dann wirklich guten Gewissens behaupten kann, alles versucht zu haben. Absagen 2-3 Monate vorher bzw. heute habe ich auch schon eine Absage für den September gesehen, sind für mich Maßnahmen der Kostenoptimierung gerne auch in Kombination mit herzzerreißenden Botschaften.

Verstehe ich nicht. Wenn man als Veranstalter startgelder zurück zahlen muss, versucht man doch die Kosten möglichst niedrig zu halten. Je später man absagt, desto mehr Kosten laufen doch auf.

Klugschnacker 30.03.2020 21:50

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1521452)
Verstehe ich nicht. Wenn man als Veranstalter startgelder zurück zahlen muss, versucht man doch die Kosten möglichst niedrig zu halten. Je später man absagt, desto mehr Kosten laufen doch auf.

Vorsorgliche Absagen sind für den Veranstalter ein finanzielles Risiko:

Ein Veranstalter, der eine Veranstaltung absagt, ist zur Rückzahlung der Startgelder verpflichtet, sowie zum Schadenersatz (z.B. Hotel- und Reisekosten).

Liegen für die Absage zwingende äußere Umstände vor, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat, entfällt die Schadenersatzpflicht. Daher ist es wichtig, dass diese zwingenden äußeren Umstände vorliegen. Das lässt Veranstalter zögern. Sie haben dann nur die Rückzahlungen der Startgelder zu leisten, nicht aber den Schadenersatz.

Dafri 31.03.2020 07:12

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1521407)
Nicht Denken oder Glauben!!!
Es zählt nur die Behörde, die den Event absagt!
Der Veranstalter wird alles tun, um es durch zu ziehen.
Tilly

Mittlerweile haben schon etliche kleiner ,lokale Rennen für Juli abgesagt. In Canada wo ich mit meiner Frau Ende August beim Ironman starten möchte ,sind kleine Rennen schon für Anfang August abgesagt.

Nun geht ich erst einmal in Zwangs Urlaub danach in Kurzarbeit. Bedeutet es fehlt Urlaub und Geld in der Planung für Triathlon.

Von mir selber aus haben meine Frau und ich auch keine wirkliche Motivation mit 3000 Leuten aus aller Welt dicht gedrängt Sport zu treiben.

Die Virus Krise wird die Gesellschaft noch länger einschränken . Da ist Ende April nicht urplötzlich wieder vorbei.

Triathlon Wettkämpfe sind toll,gesund zu bleiben und die Arbeit zu behalten noch toller.

derki82 31.03.2020 07:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1521454)
Vorsorgliche Absagen sind für den Veranstalter ein finanzielles Risiko:

Ein Veranstalter, der eine Veranstaltung absagt, ist zur Rückzahlung der Startgelder verpflichtet, sowie zum Schadenersatz (z.B. Hotel- und Reisekosten).

Liegen für die Absage zwingende äußere Umstände vor, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat, entfällt die Schadenersatzpflicht. Daher ist es wichtig, dass diese zwingenden äußeren Umstände vorliegen. Das lässt Veranstalter zögern. Sie haben dann nur die Rückzahlungen der Startgelder zu leisten, nicht aber den Schadenersatz.

Und genau nach dem Prinzip geht auch Ironman vor, sobald das Verbot von einer Behörde kommt, wird der Event verschoben oder abgesagt. Kann man hier auch wunderbar nachverfolgen. In jeder Absage steht dazu dass sie die Auflagen der Regierung und der Behörden folgen. Da bei uns aber noch keine Maßnahmen beschlossen sind die über den April hinausgehen, bekommst du von Ironman auch noch keine Absage für Frankfurt.

badenonkel28 31.03.2020 08:03

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1521469)
Und genau nach dem Prinzip geht auch Ironman vor, sobald das Verbot von einer Behörde kommt, wird der Event verschoben oder abgesagt. Kann man hier auch wunderbar nachverfolgen. In jeder Absage steht dazu dass sie die Auflagen der Regierung und der Behörden folgen. Da bei uns aber noch keine Maßnahmen beschlossen sind die über den April hinausgehen, bekommst du von Ironman auch noch keine Absage für Frankfurt.

Warum wird dann der IRONMAN 70.3 Kraichgau nicht abgesagt? Es gibt ein Verbot bis Mitte Juni.

Drop 31.03.2020 08:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1521454)
Liegen für die Absage zwingende äußere Umstände vor, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat, entfällt die Schadenersatzpflicht. Daher ist es wichtig, dass diese zwingenden äußeren Umstände vorliegen. Das lässt Veranstalter zögern. Sie haben dann nur die Rückzahlungen der Startgelder zu leisten, nicht aber den Schadenersatz.

Auf der anderen Seite entstehen erst gar keine Hotel-/Reisekosten, wenn ich als Teilnehmer rechtzeitig stornieren kann.

derki82 31.03.2020 08:20

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1521474)
Warum wird dann der IRONMAN 70.3 Kraichgau nicht abgesagt? Es gibt ein Verbot bis Mitte Juni.

Kann ich dir nicht beantworten.
Hatte nur mal in nem Podcast auf geschnappt das diese Verordnung vom Land ggf. verkürzt werden könnten wenn die Situation es zulassen würde (Vorsicht: Halbwissen)

Klugschnacker 31.03.2020 08:29

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1521478)
Auf der anderen Seite entstehen erst gar keine Hotel-/Reisekosten, wenn ich als Teilnehmer rechtzeitig stornieren kann.

Gewiss. Aber es gibt nicht nur die Verträge mit den Teilnehmern. Nimm’ als Beispiel die Firma Nirvana, die Reisepakete, bestehend aus der Reise plus dem Startplatz, für teures Geld an die Teilnehmer verkauft hat. Auch sie muss ihren Kunden den vollen Preis zurückzahlen. Wer haftet für diesen Schaden?

---

Höhere Gewalt liegt nicht erst dann vor, wenn eine Behörde ein Verbot erteilt. Auch die Gefahr einer Ansteckung von Teilnehmern und Zuschauern dürfte als höhere Gewalt gelten. Diese muss jedoch zum Zeitpunkt der Veranstaltung tatsächlich vorliegen. Und wer weiß das schon mit Bestimmtheit, was in drei Monaten ist?

Es ist für Veranstalter eine sehr schwierige Situation.

antho 31.03.2020 09:55

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1521452)
Verstehe ich nicht. Wenn man als Veranstalter startgelder zurück zahlen muss, versucht man doch die Kosten möglichst niedrig zu halten. Je später man absagt, desto mehr Kosten laufen doch auf.

Glaubst du, die Planungen für FFM seitens Veranstalter laufen weiter als wäre nichts, nur weil bisher keine offizielle Absage kommt? :Huhu:

Alteisen 31.03.2020 10:12

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1521480)
Kann ich dir nicht beantworten.
Hatte nur mal in nem Podcast auf geschnappt das diese Verordnung vom Land ggf. verkürzt werden könnten wenn die Situation es zulassen würde (Vorsicht: Halbwissen)

Diese Ordnung ist flexibel auch wenn sie ein scheinbar festes Ende hat. In den ersten 4 Tagen gab es bereits 3 Versionen und am Ende wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das festgelegte Ende verändert werden kann. Einige Teile werden mit großer Sicherheit verändert, da sie wirtschaftlich nicht bis Mitte Juni durchzuhalten sind.

crimefight 31.03.2020 10:49

Ironman Kraichgau ist abgesagt
und das schon laenger

derki82 31.03.2020 11:04

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1521520)
Ironman Kraichgau ist abgesagt
und das schon laenger

Nö, bis jetzt ist Kraichgau weder abgesagt noch verschoben.

https://www.ironman.com/updates

Nepumuk 31.03.2020 11:06

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1521396)
Wie ist Deine Meinung? Wann geht es wieder los?
Wann fangen wir in Deutschland, Europa zu leben?

Tilly

Muss leider Roini zustimmen. Großveranstaltungen mit >1000 Teilnehmern werde wir dieses Jahr in D keine mehr sehen. Wenn wir Glück haben, dürfen wir im Juni wieder in halbleere Restaurants und im Herbst zu kleinen Veranstaltungen mit <100 Teilnehmern gehen.

badenonkel28 31.03.2020 11:37

Ich habe noch die Hoffnung auf einen Herbstmarathon bzw einen Halben

Alteisen 31.03.2020 12:24

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1521520)
Ironman Kraichgau ist abgesagt
und das schon laenger

Das halte ich für ein Gerücht.
Der BWTV hatte letzte Woche ein virtuelles Veranstaltertreffen und da hat sich Ironman so geäußert, dass keine Kommunikation pro Veranstaltung stattfindet sondern gebündelt für mehrere Veranstaltungen und dass man immer erst nach Ersatzterminen schaut.

badenonkel28 31.03.2020 12:25

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1521520)
Ironman Kraichgau ist abgesagt
und das schon laenger

Stimmt nicht:Gruebeln:

Tilly 31.03.2020 16:01

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1521529)
Muss leider Roini zustimmen. Großveranstaltungen mit >1000 Teilnehmern werde wir dieses Jahr in D keine mehr sehen. Wenn wir Glück haben, dürfen wir im Juni wieder in halbleere Restaurants und im Herbst zu kleinen Veranstaltungen mit <100 Teilnehmern gehen.

Woher hast Du diese Information, oder glaubst Du das?

Tilly

Nepumuk 31.03.2020 16:02

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1521623)
Woher hast Du diese Information, oder glaubst Du das?

Tilly

Ist nur meine Einschätzung.

Weißer Hirsch 31.03.2020 16:19

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1521624)
Ist nur meine Einschätzung.

Und diese ist durchaus realistisch.

Dafri 31.03.2020 17:31

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1521623)
Woher hast Du diese Information, oder glaubst Du das?

Tilly

Hallo Tilly,

Wie ist deine Meinung zur Pandemie? Glaubst du die Pandemie ist im Sommer vorbei und es gibt keine Infizierten mehr,so das ohne Sorge große Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern und Zuschauer statt finden könnten.

Grüssle Daniel.

Kampfzwerg 31.03.2020 18:12

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1521650)
Hallo Tilly,

Wie ist deine Meinung zur Pandemie? Glaubst du die Pandemie ist im Sommer vorbei und es gibt keine Infizierten mehr,so das ohne Sorge große Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern und Zuschauer statt finden könnten.

Grüssle Daniel.

Woher sollen wir das, als nicht-virologen und Pandemieexperten, hier und heute wissen?
Im Moment weiß heute niemand was nächste Woche passiert, oder gar beschlossen wird. Da finde ich laienhafte Voraussagen, oder Spekulationen etwas fehl am Platz.

Im Endeffekt ändert es nicht wirklich viel, ob die Veranstaltung im Juli heute, oder erst im Juni abgesagt wird. Im besten Fall findet sie statt und alle haben Spaß dabei.
Wem es zu heiß ist, oder wer nicht auf die Absage warten will kann sich jederzeit abmelden. :Blumen:

Dafri 31.03.2020 18:17

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1521658)
Woher sollen wir das, als nicht-virologen und Pandemieexperten, hier und heute wissen?
Im Moment weiß heute niemand was nächste Woche passiert, oder gar beschlossen wird. Da finde ich laienhafte Voraussagen, oder Spekulationen etwas fehl am Platz.

Im Endeffekt ändert es nicht wirklich viel, ob die Veranstaltung im Juli heute, oder erst im Juni abgesagt wird. Im besten Fall findet sie statt und alle haben Spaß dabei.
Wem es zu heiß ist, oder wer nicht auf die Absage warten will kann sich jederzeit abmelden. :Blumen:

Es gibt aber schon Hinweise von Virolgen und Politikern das diese Pandemie mehrere Monate anhalten wird,und ebenfalls von Virologen das Grossveranstaltungen nicht statt finden sollen.

Nur auf solchen Äusserungen der Fachleute bilden wir bzw ich mir doch eine Meinung. Ob das stimmt was die Virologen und Politiker einschätzen
kann ich natürlich schlecht bewerten.

Tilly 31.03.2020 18:20

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1521650)
Hallo Tilly,

Wie ist deine Meinung zur Pandemie? Glaubst du die Pandemie ist im Sommer vorbei und es gibt keine Infizierten mehr,so das ohne Sorge große Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern und Zuschauer statt finden könnten.

Grüssle Daniel.

Ich hab keine Ahnung davon und weiß nur, das öffentliche Leben ist bis Ende April abgesagt.
Also gehe ich da, Stand jetzt, von aus, es wird wieder losgehen.
Die Leute mit Glaskugel und Kaffeesatz wissen ja schon alle mehr.

Tilly

Dafri 31.03.2020 18:24

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1521661)
Ich hab keine Ahnung davon und weiß nur, das öffentliche Leben ist bis Ende April abgesagt.
Also gehe ich da, Stand jetzt, von aus, es wird wieder losgehen.
Die Leute mit Glaskugel und Kaffeesatz wissen ja schon alle mehr.

Tilly

Man wird sehen. Aber die Hinweise der Virologen empfinde ich schon wegweisend.

Tilly 31.03.2020 19:44

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1521663)
Man wird sehen. Aber die Hinweise der Virologen empfinde ich schon wegweisend.

Aber es sind alles nur Vermutungen

Radlbauer 31.03.2020 20:09

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1521672)
Aber es sind alles nur Vermutungen

Natürlich sind das nur Vermutungen und bleiben bis zur finalen Entscheidung auch nur Vermutungen. Genauso die Vermutung, es könnte Ende April wieder losgehen. Der Schriftwechsel ist sinnfrei. Jeder vermutet, was er gerne möchte. Ich vermute, dass in 2020 gar nichts im sportlichen oder kulturellen Bereich stattfindet, bei dem ein paar hundert oder ein paar tausend Leute zusammenkommen. Hilft aber keinem so richtig weiter....

crimefight 31.03.2020 20:46

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1521554)
Stimmt nicht:Gruebeln:


Informiert euch mal der Stadt Schönborn
Klar nichts offizielles

Aber Kraichgau im Juni - NEIN--

Wer trotzdem noch Hoffnungen hegt----Bitte--- Aber bleibt realistisch-----
Nicht in diesem Sommer

triconer 31.03.2020 21:25

Ironman Graz 70.3 wurde heute abgesagt bzw. ohne Termin verschoben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.