![]() |
Ich finde das ja unglaublich fasziniert wie man direkt beschossen wird wenn man seine Meinung dazu äußert und eine Ansicht hat. Ich sage nicht das es die richtige ist es ist meine zum jetzigen Zeitpunkt Meinung und ich höre mir gerne andere Meinungen an und bilde mir mein Urteil uns sage ja ok da hast du recht.
@Estebban: Das Wirtschaftliche habe ich sicherlich nicht so mitgedacht weil ich immer Roth im Hinterkopf habe....ich gebe dir da vollkommen recht und vergesse auch etwas das es Wirtschaftsunternehmen sind inzwischen. Ja mit der Kohle gebe ich dir recht aber es ist nicht ausschlaggebend um ehrlich zu sein. Die andere Frage ist eine sehr gute Frage die ich sicherlich nicht leicht beantworten kann, es ist so etwas aus sich etwas beweisen, Hawaii usw aber wenn ich ehrlich zu mir bin würde ich mich nach 5 Jahren IM hintereinander nicht mehr anmelden. @Tilly: Siehst du ich finde was Roth gemacht Teilweise in Ordnung sie sagen den Athleten früh genug bescheid....mein Problem ist das es Frankfurt nicht macht wobei ich es verstehe wie es Estebban erklärt hat. Ich stelkle mir folgendes Szenario vor: Stellt euch mal vor in der Krise wie jetzt gibt es keine Behörde die über den Veranstaltern sind und die Veranstalter müsstenselbst entscheiden ob sie es durchführen oder nicht .....alle sagen zum wohle der Gesundheit der Athleten.....was denkt ihr wie viele würden trotzdem ihre Veranstaltung durchziehen ? Olympia/EM /NBA /NFL usw wurden alle abgesagt die ASO und IM halten an noch so vielen Veranstaltungen fest und geben den Leuten kein Bescheid (ASO an der Tour) notfalls auch ohne Zuschauer ... |
Zitat:
Ich halte eine Überlastung der Rettungsdienste und damit keine medizinische Betreuung für das KO Kriterium. Für alles Andere lassen sich kreative Lösungen finden. (Becher bei der Verpflegung werden abgestellt und nicht gereicht, Startunterlagenversand vorab per Post, Checkin mit Abstand usw.) |
Zitat:
Der Veranstalter wird alles tun, um es durch zu ziehen. Ein Video auf Sozialen Medien sagt (IM Sprecher) die Gesundheit unserer Athleten steht an oberster Stelle....Leute aufwachen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Challange Roth hat das auch mit angeführt Gerade Rettungsdienste, Ärtze Pfleger sind jetzt besonders gefragt Lasst sie im Juli, wenn es denn dann hoffentlich entspannte wird in Ruhe Das haben sie sich verdient Ich habe alles aus 2020 auf 2021 verlegt-dazu gehört auch LD Frankfurt. Wir machen ein schönes WE in Frankfurt mit Schwimmen im See, wenn es denn geht Fertig |
Zitat:
HaFu hat in anderen Threads erklärt, dass überall OPs, Zahnarzttermine, Allgemeinarzttermine.... aufgeschoben werden. D.h. die stauen sich gerade und müssen "abgearbeitet" werden. Hauptamtliche Ärzte, Sanitäter, Polizisten und Feuerwehrleute werden im Sommer versuchen Überstunden abzubauen, d.h. sie warten auch nicht auf Zusatzdienste. |
Zitat:
Wer glaubt denn wirklich,m dass im Mai alles komplett hochgefahren wird und geschweige im Juli Massenveranstaltungen genehmigt werden, wo wieder Leute aus aller Welt auf einem Fleck hocken Nie |
Zitat:
|
Virologin in ARD gerade
Wird keine Großveranstaltungen geben in 2020, egal was (Fußball, Sport, Konzerte, usw.) auch wenn Pandemie vorbei ist. Grund: Es wird weiter Hotspots geben also Gebiete mit kleinen Virenausbrüchen, die man dann eindämmen muss. Und solche Veranstaltungen, egal was es ist, sind ein zu großes Risiko. Da zu viele Menschen aus unterschiedlichen Regionen an einem Ort zusammenkommen und dann den Virus wieder unkontrolliert und nicht zurück verfolgbar verbreiten. |
Zitat:
|
Ergo. Ihr werdet irgendwann eine Email bekommen von Ironman und euer Startplatz wird auf 2021 übertragen. Saubere Lösung für Alle.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein Veranstalter, der eine Veranstaltung absagt, ist zur Rückzahlung der Startgelder verpflichtet, sowie zum Schadenersatz (z.B. Hotel- und Reisekosten). Liegen für die Absage zwingende äußere Umstände vor, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat, entfällt die Schadenersatzpflicht. Daher ist es wichtig, dass diese zwingenden äußeren Umstände vorliegen. Das lässt Veranstalter zögern. Sie haben dann nur die Rückzahlungen der Startgelder zu leisten, nicht aber den Schadenersatz. |
Zitat:
Nun geht ich erst einmal in Zwangs Urlaub danach in Kurzarbeit. Bedeutet es fehlt Urlaub und Geld in der Planung für Triathlon. Von mir selber aus haben meine Frau und ich auch keine wirkliche Motivation mit 3000 Leuten aus aller Welt dicht gedrängt Sport zu treiben. Die Virus Krise wird die Gesellschaft noch länger einschränken . Da ist Ende April nicht urplötzlich wieder vorbei. Triathlon Wettkämpfe sind toll,gesund zu bleiben und die Arbeit zu behalten noch toller. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hatte nur mal in nem Podcast auf geschnappt das diese Verordnung vom Land ggf. verkürzt werden könnten wenn die Situation es zulassen würde (Vorsicht: Halbwissen) |
Zitat:
--- Höhere Gewalt liegt nicht erst dann vor, wenn eine Behörde ein Verbot erteilt. Auch die Gefahr einer Ansteckung von Teilnehmern und Zuschauern dürfte als höhere Gewalt gelten. Diese muss jedoch zum Zeitpunkt der Veranstaltung tatsächlich vorliegen. Und wer weiß das schon mit Bestimmtheit, was in drei Monaten ist? Es ist für Veranstalter eine sehr schwierige Situation. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ironman Kraichgau ist abgesagt
und das schon laenger |
Zitat:
https://www.ironman.com/updates |
Zitat:
|
Ich habe noch die Hoffnung auf einen Herbstmarathon bzw einen Halben
|
Zitat:
Der BWTV hatte letzte Woche ein virtuelles Veranstaltertreffen und da hat sich Ironman so geäußert, dass keine Kommunikation pro Veranstaltung stattfindet sondern gebündelt für mehrere Veranstaltungen und dass man immer erst nach Ersatzterminen schaut. |
Zitat:
|
Zitat:
Tilly |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie ist deine Meinung zur Pandemie? Glaubst du die Pandemie ist im Sommer vorbei und es gibt keine Infizierten mehr,so das ohne Sorge große Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern und Zuschauer statt finden könnten. Grüssle Daniel. |
Zitat:
Im Moment weiß heute niemand was nächste Woche passiert, oder gar beschlossen wird. Da finde ich laienhafte Voraussagen, oder Spekulationen etwas fehl am Platz. Im Endeffekt ändert es nicht wirklich viel, ob die Veranstaltung im Juli heute, oder erst im Juni abgesagt wird. Im besten Fall findet sie statt und alle haben Spaß dabei. Wem es zu heiß ist, oder wer nicht auf die Absage warten will kann sich jederzeit abmelden. :Blumen: |
Zitat:
Nur auf solchen Äusserungen der Fachleute bilden wir bzw ich mir doch eine Meinung. Ob das stimmt was die Virologen und Politiker einschätzen kann ich natürlich schlecht bewerten. |
Zitat:
Also gehe ich da, Stand jetzt, von aus, es wird wieder losgehen. Die Leute mit Glaskugel und Kaffeesatz wissen ja schon alle mehr. Tilly |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Informiert euch mal der Stadt Schönborn Klar nichts offizielles Aber Kraichgau im Juni - NEIN-- Wer trotzdem noch Hoffnungen hegt----Bitte--- Aber bleibt realistisch----- Nicht in diesem Sommer |
Ironman Graz 70.3 wurde heute abgesagt bzw. ohne Termin verschoben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.