![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Emus Zielvorgabe war ein Top10 - Resultat. Vor der Etappe lag er auf Platz 5. Man darf die Zielvorgabe nicht außer Acht lassen. Natürlich labern alle vom Podium. Alle, die keine Ahnung haben. Jetzt ist er vierter, und es wird gemosert. Also, erst mal selbst was reißen!
:Huhu: |
Zitat:
|
Na dann zählt man die Leute in diesem Thread auf, die über seinen 4. Platz bereits gemosert haben. Ich finde keinen.
Mich hat gewundert, dass nicht mehr versucht haben ein Einzelzeitfahren daraus zu machen. Nibali wurde belohnt, obwohl er schon sehr früh vorgeprescht ist. Andere hätten es während des Berges machen können. |
Zitat:
Ich finde, dass Sachlichkeit auch eine Stärke ist, vor allem wenn solche Verlockungen zum Greifen nahe scheinen. :Blumen: |
Mich hat gewundert, daß keiner das Bergtrikot so richtig angegriffen hat.
Ja Yates und Quintana waren kurz vorne, aber dann kam nichts mehr und sie hätten jeweils 'nur' zweiter werden müssen also im Zielsprint vor Valverde sein, da wäre weicher etwas gegangen |
Zitat:
Stimmt also nicht alles, was man so im I-Net lesen kann.:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Niemand konnte zu dem Zeitpunkt wissen, dass beide Etappen gekürzt werden. Gestern war das Problem, dass zu lange Helfer dabei waren. Dazu fehlte auch noch Pinot, den viele als Kandidat Nr.1 gesehen hatten! ==> Hafus Meinung war komplett falsch. Trotz Etappen-Kürzungen. |
Zitat:
2008 Alberto Contador 2009 Alejandro Valverde 2010 Vincenzo Nibali 2011 Chris Froome 2012 Alberto Contador 2013 Christopher Horner 2014 Alberto Contador 2015 Fabio Aru 2016 Nairo Quintana 2017 Chris Froome 2018 Simon Yates Naja da muss er sich aber noch gewaltig steigern. Durchweg alles Top-Fahrer. |
Zitat:
|
Zitat:
Dazu ist es Platz 4 in Abwesenheit von 2 Top-Fahrer und einigen, die den Giro einer ordentl. Tour-Platzierung hinter Sky/Ineos vorzogen. |
https://www.radsport-news.com/sport/...ews_116427.htm
Zitat des Tourvierten aus dem aktuellen, verlinkten Artikel zu Sagan und Buchmann: "Ich fahre die Deutschland Tour. Ich will mich den deutschen Fans zeigen, dann noch die Lombardei-Rundfahrt und ein paar Rennen in Italien", kündigte er an Und im Anschluss an einen kurzen Urlaub beginnt schon wieder die Vorbereitung auf die nächste Tour... |
Mir is übrigens in den Übertragungen immer wieder der Name Lennard Kämna aufgefallen. Bisher hatte ich den nicht auf dem Radar, Schein aber auch ein Fahrer mit Potential zu sein für die nächsten Jahre. Da tut sich was. Freut mich. :Blumen:
|
Ja. Er galt (und gilt) als sehr sehr großes Talent.
In der Juniorzeit war er extrem stark, aber seiner Profikarierre geriert letztes Jahr ein wenig ins Stottern, weil er gesundheitliche Probleme (Knie, Imunsystem, glaube auch ein wenig der Kopf) hatte. Aber seit Juni läuft es bei ihm richtig gut und er zeigt sein Potential immer mehr. |
Zitat:
Buchmann ist 26. Der hat noch viele Jahre in denen er sich steigern kann! Außerdem hat er einige aus deiner Liste dieses Jahr hinter sich gelassen... |
Zitat:
Ich habe mal gelernt „in order to finish first, you have to finish first“ Bzw. Auf dem Rad ist immer schneller als neben dem Rad. Zu einer Tourplatzierung gehört es eben auch die gesamte Vorbereitung über sich nicht zu verletzen - Stürze passieren, man kann dumoulin und froome dafür keinen Vorwurf machen aber effektiv haben sie eben diesen Sommer keine Leistung gebracht die besser ist als die von Buchmann. Wer lieber mehr zeitfahr-km haben will und deswegen zum Giro geht ist halt im Juli nicht besser als der der 4. wird. Bei jedem Toursieger oder Sieger von irgendwas kann ich immer sagen theoretisch wäre Xy besser gewesen - er war halt nur nicht da. Vllt gibt man auch frodeno einfach langes letzten Hawaii Titel. Wäre ja theoretisch besser gewesen. Oder man erkennt mal an: 4. im GC auf der größtmöglichen Bühne des Radsports: Chapeau und damit ist er in der weltspitze angekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Nur sollte er seine Leistung in den nächsten Jahren bestätigen, dann hat er das Zeug dazu, eine Grand Tour zu gewinnen. Zitat:
Aber man sieht ja auch, das es nicht jedes Jahr gut läuft. Siehe G. Thomas oder N. Quintana. Obendrein braucht man zu einem Grand Tour Sieg eine perfekt eingespieltes Team und das war in diesem Jahr bei BHG noch etwas dürftig. Wenn Froome nicht gestürzt wäre, wäre das alles viel langweiliger gewesen. |
Zitat:
Die TDF hat sich mit den Zeitfahren dem Giro und der Vuelta angepasst. Im Prinzip geht es bei allen drei jetzt nur noch um die Berge ... Buchmann war letztes Jahr bei der Vuelta. Da nicht mal Top10. Die Leute gehen zum Giro, da sie gegen Sky/Ineos keine Chance haben. Dafür braucht man neben eigener Klasse, auch ein starkes Team. Dazu fehlt es einigen an den Fähigkeiten, die man früher bei den Zeitfahren, von denen es teilweise zwei und einen Prolog gab, braucht. Mit einem klassischen Zeitfahren hätte Thomas gewonnen. |
Zitat:
|
Zitat:
Dumoulin hat klar gesagt es liegt am Kurs. |
Zitat:
Vom Giro fehlen u.a. (oder sahen die Tour nur als Helfer): Nibali, Roglic (Nr.4 letztes Jahr), S.Yates (immerhin 2. Etappen gewonnen) und Landa (immerhin Top5 in Giro UND jetzt Tour). Wenn die es wie Bucmann gemacht hätten, dann wäre Platz 10 realistischer gewesen. |
Wenn wäre aber.
Fakt ist diese Tour war sehr spannend und Buchmann hat eine Top Leistung gezeigt. Er ist sehr clever gefahren und hat sich auch bei flachen Etappen vorne gehalten und aus fast allen raus gehalten. So kommt man unter die Top 10 oder auch mal aufs Podium. |
Zitat:
Das heißt Bernal ist eigentlich auch kein richtiger Toursieger, weil eigentlich ist froome nicht dabei? Deutschland ist 2014 nicht Weltmeister geworden weil Neymar ja nicht dabei war? Dafür aber 2002 weil ja mit Ballack alles besser gewesen wäre? Ich verstehe deinen Punkt schon - aber wenn die Leute nicht da sind kannst du es nicht Buchmann vorwerfen. |
Zitat:
|
Zum Toursieg musst auch ein anderes Team mitbringen, als wenn du auf Top10 fährst. Diese Meinung vertritt zumindest Dan Lorang. Klingt plausibel finde ich.
Passen Buchmann und Sagan noch in ein Tour-Team? Zitat:
|
Zitat:
|
91er Vo2 max was auch immer: https://www.ridemedia.com.au/feature...1-just-number/
Der link ist viral, jetzt isser auch hier :) m. |
Hat außer mir noch irgendjemand eine leichte Post-Tour de France-Depression? ;)
Das waren wirklich tolle 3 Wochen, die mir Hoffnung für die Zukunft gemacht haben. So spannend war's schon lange nicht mehr. Der Sieg von Bernal war hart erkämpft. "Dominant" wäre kein Begriff, der mir dazu einfallen würde - Team Ineos war unerwartet angreifbar. Was war zum Beispiel mit Kwiatkowski los? Sobald es am Berg etwas schneller wurde, waren eigentlich nur noch Poels und van Baarle als Helfer vorne mit dabei. Dass Bernal mit 22 Jahren schon eine derartige Leistung erbracht hat, heißt zudem mitnichten, dass er die Tour von nun an über Jahre hinweg dominieren wird (bei GCN trauen sie ihm 7 Tour-Siege zu...). Es gab schon mal einen hochgelobten 23-jährigen deutschen Sieger, der nie mehr an die Leistung seines ersten Erfolgs anschließen konnte. Von daher wird es spannend sein, die weitere Entwicklung Bernals zu beobachten. Tom Dumoulin ist ja laut Cycling Weekly bereits für die kommende Saison bei Jumbo-Visma im Gespräch. Ein derart starker Fahrer in einem derart starken Team - dazu vielleicht noch 1-2 Zeitfahrkilometer mehr - bedeutet eine ernsthafte Gefahr für Ineos im Kampf um den Tour-Sieg. Bitter für Geraint Thomas, der wohl seine letzte Chance auf einen weiteren Tour-Sieg knapp verpasst hat. Ineos wird den aktuellen Sieger im nächsten Jahr sicher nicht zu Hause lassen und Froome wird im Falle einer erfolgreichen Rekonvaleszenz noch ein letztes Mal bei der Tour angreifen wollen. Zudem hat man ja anscheinend Richard Carapaz von Movistar verpflichtet. Mit einer Dreifach- oder Vierfach-Spitze im Movistar-Stil wird Ineos 2020 sicher nicht antreten. Vielleicht kann man Thomas ja den Giro schmackhaft machen. Buchmann hat sich toll entwickelt. Sein 4. Platz ist wirklich ein riesiger Erfolg! Wenn das so weiter geht und weiterhin alles glatt läuft, kann er vielleicht sogar mal aufs Podium fahren. Einen Tour-Sieg traue ich ihm eher nicht zu. Dazu fehlen die letzten paar Prozent. Ich glaube auch nicht, dass er mit mehr Bergfahrern im Team weiter vorne gelandet wäre. Die Zeit auf Platz 2 und 3 hat er im Team- und im Einzelzeitfahren liegen gelassen. Eine tolle Klassiker-Saison, ein spannender Giro und eine überragende Tour de France - freue mich auf jeden Fall jetzt schon auf 2020 :Blumen: So, und jetzt zurück zum Triathlon :Huhu: |
Die "L'Equipe" hat Buchmann übrigens als Enttäuschung aufgeführt, weil er zu 95% nur mitgefahren ist und zwar so unauffällig, das er praktisch nie im Tourfunk vor kam.
Um sich weiter zu verbessern (platzmäßig) gibt es für Buchmann wohl 2 Optionen.....am Punch am Berg arbeiten (a la Pinot, Bernal)so dass er auch mla wirkungsvoll attackieren kann, und zwar mehr als 1 mal pro Tour. Oder seine Zeitfahrqualitäten verbessern, dann könnte sein jetziges Mitfahrvermögen am Berg reichen. |
Es war eine sensationelle Tour de France. Keine Frage.
Die französische Presse hat kein gutes Haar an Buchmann und Kruijswijk gelassen. scheinen eher schlechte Verlierer zu sein. Wobei auch in Deutschland Buchmann zu hochgespielt wird. Es ist sensationell gefahren aber der Kurs kam ihm auch entgegen. Mit einem Prolog und einem längeren EZF wäre er auch nicht auf 4 gefahren. Daher fand ich das Ziel TopTen unheimlich symphatsich weil realistisch. Ob er dauerhaft das Podium in Paris als Ziel haben sollte bzw. dies dann immer realistisch ist, weiß ich nicht so recht. Andererseits hat er mit Lorang einen Trainer der weiß wie man Athletenpotential voll ausschöpft. Ich würde mir einen deutschen Toursieg wünschen und hoffen wir, dass es zeitnah Buchmann schafft. Bernal saustark. Thomas macht gute Miene zum bösen Spiel. Für Pinot tat es mir unendlich leid und das Mr. A noch einbricht fand ich irgendwie fast erlösend. Ich freue mich schon auf die Vuelta, die ist meistens auch immer sehr schön und fast immer relativ spannend. |
Zitat:
Da war er aber auch wirklich so gut wie nie im Bild. In den Interviews dann wie im Rennen auch sehr ruhig und zurück haltend. Sportlich sicher richtig, aber ich kann da schwerer mitfiebern. Der könnte beim Einkaufen vor mir an der Kasse stehen, ich würde ihn nicht erkennen. |
Zitat:
|
Nachdem ihr das ausdiskutiert habt, könnt ihr erneut 11:25min an dieser tollen Tour erfreuen:
https://www.youtube.com/watch?v=DFttKvN9X9w |
Zitat:
|
Zitat:
Also im Grunde wird es im nächsten Jahr wieder so sein, wie zu den vergangenen Froome-Zeiten. Und Thomas beim Giro und dann noch als Sieger, kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen. |
Zitat:
|
Ich glaube fast Ineos hat den Plan nächstes Jahr alle 3 GT zu gewinnen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.