triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Challenge Roth - Triathlondebütant Sub 8? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45755)

spanky2.0 13.04.2019 15:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1446051)
Aber ist das Unterschätzen einer Aufgabe gleichbedeutend mit Respektlosigkeit gegenüber den Mitstreitern?

Nein, das Unterschätzen einer Aufgabe allein mit Sicherheit nicht.

Aber stell dir vor, du rackerst dich ein halbes Jahr ab, um in Roth eine sub10 zu schaffen. Und dann kommt einer daher, der noch nie (!) eine MD oder LD bestritten hat und sagt dir "naja, eine Sub 9 ist aber keine Herausforderung für mich'. Auch das muss noch nichtmal von demjenigen respektlos gemeint sein, aber es kann zumindest auf andere so wirken.

docpower 13.04.2019 15:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1446051)
Ich halte es für wahrscheinlich, dass er die Langdistanz etwas unterschätzt. Die Suppe wird er jedenfalls ganz alleine auslöffeln.

Aber ist das Unterschätzen einer Aufgabe gleichbedeutend mit Respektlosigkeit gegenüber den Mitstreitern?

Respektlosigkeit bedeutet einen Mangel an Wertschätzung gegenüber anderen. Diesen Vorwurf würde ich ihm nicht aus der Ferne machen wollen. Ich belasse es dabei, dass er seine Fähigkeiten möglicherweise etwas überschätzt. Dass er andere nicht ausreichend wertschätzt, kann ich eigentlich nicht erkennen.

Die Analysen hier finde ich in vielen Punkten nachvollziehbar, auch wenn ich sie nicht alle teile. Manche enthalten ihrerseits einen Mangel an Respekt, was eigentlich nicht sein müsste.

Ich wünsche allen ein trainingsreiches Wochenende! :liebe053:

Danke für diesen Beitrag, Arne.
Allerdings meine ich, dass Respektlosigkeit nicht nur etwas mit Wertschätzung zu tun hat, sondern auch damit, Gegebenheiten einfach zu „überrollen“, darüber hinweg zu gehen, sie nicht als beachtens-wert einzuschätzen.
Beispiel in diesem Fall ist die Behauptung, gar nicht langsamer als 2:30 laufen zu könen.

Körbel 13.04.2019 15:39

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1446055)
Aber stell dir vor, du rackerst dich ein halbes Jahr ab, um in Roth eine sub10 zu schaffen. Und dann kommt einer daher, der noch nie (!) eine MD oder LD bestritten hat und sagt dir "naja, eine Sub 9 ist aber keine Herausforderung für mich'. Auch das muss noch nichtmal von demjenigen respektlos gemeint sein, aber es kann zumindest auf andere so wirken.

Für mich tut es das aber und ich fühlte mich da garnicht mit persönlich angesprochen.

Ich denke wirklich nur an die vielen, guten Triathleten die sich jahrelang an irgendeiner sub x-y-z die Zähne ausbeissen und dann solch einen Spruch lesen müssen, das klingt doch wie Hohn und Spott!

Jede LD ist eine Herausforderung, wirklich jede.
Selbst Pros mussten da schon manchmal sehr demütig die letzten km gemächlich zu Fuss ins Ziel schlurfen, um überhaupt als Finisher anzukommen und gewertet zu werden.

Jeder der LD macht oder gemacht hat, weiss was da für Unwägbarkeiten an solch einem Tag auf die Athleten warten kann
und der will so ein Ding aus dem Ärmel schütteln,
wie ein Grand mit 4 Buben,
4 Asse und zwei 10er!;)

Mirko 13.04.2019 18:03

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1446057)
Jeder der LD macht oder gemacht hat, weiss was da für Unwägbarkeiten an solch einem Tag auf die Athleten warten kann
und der will so ein Ding aus dem Ärmel schütteln,
wie ein Grand mit 4 Buben,
4 Asse und zwei 10er!;)

Hast du dir überhaupt mal irgendwas angehört von dem was Sebastian gesagt hat? Interview gelesen oder Podcast gehört? Du unterstellst ihm da Sachen die er so nie gesagt hat.

Er hat nicht gesagt das er die Zeit aus dem Ärmel schütteln wird, nicht mal das er die Zeit überhaupt schaffen wird, sondern er sagte das er weiß das das ein sehr krasses Ziel ist und er weiß das die Wahrscheinlichkeit zu scheitern größer ist als das es klappt. Das er sich das einfach vornimmt um im Training motiviert zu sein.
Wie man da jetzt zum 8. Mal schreiben muss wie respektlos das ist und was für ein ein schlechter Mensch der ist... naja... Das Thema hatten wir ja beim Tatze schon mal, als Motivator taugst du jedenfalls nicht.
Ich denke, wir haben deine Meinung nun alle zur Kenntnis genommen. Vielleicht kannst du noch irgendwas neues beitragen? ;)

Er sagte auch irgendwo was davon, dass Zeit-Ziele immer ein bisschen schwierig sind, weil man im Vorfeld ja nicht weiß welche Bedingungen herrschen. Also das sich die geplanten Zeiten bei Regen oder bei 46° im Schatten verändern könnten weiß er wohl schon. Wenn du sicher gehen willst kannst du ihm aber ja auch ne Email schreiben und erklären wie das so läuft im Triathlon. :Cheese:

Körbel 13.04.2019 18:20

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1446077)
Hast du dir überhaupt mal irgendwas angehört von dem was Sebastian gesagt hat? Interview gelesen oder Podcast gehört? Du unterstellst ihm da Sachen die er so nie gesagt hat.

Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.

Mirko 13.04.2019 18:22

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1446080)
Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.

:Kotz:

Körbel 13.04.2019 18:25

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1446084)
:Kotz:

Schön alles rauslassen Schackeline!:Cheese:

gaehnforscher 13.04.2019 18:28

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1446080)
Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.

schwache Aussage

mrtomo 13.04.2019 18:31

Heute war die Streckenbedichtigung und der Halbmarathon in Hilpoltstein. Derzeit steht bei S. R. EINE Ziel Zeit vob 1.12.44 im online Portal. Zweiter Platz beim Rennen dort.
Jetzt heißt es mal auf die Strava Daten zur Radfahrr zu warten.

TriSG 13.04.2019 18:41

Ich fand den thread bis vor ein paar Tagen noch sehr interessant.
Ich mag es ehrlich gesagt aber auch wenn man mal richtig hohe Ziele raushaut. Lieber so als ständiges Understatement.
Ich kann aber in gewisser Weise auch verstehen wenn ihm Überheblichkeit vorgeworfen wird.
Aber solche Aussagen
Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1446080)
Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.

Finde ich zum:Kotz:
Man kann seine Meinung vertreten, ja. Aber spätestens wenn man auf Quellen hingewiesen wird, um die Sicht etwas zu erweitern so zu antworten:confused: Das finde ich 10000x schlimmer und respektloser.

Hat was von: Schlagzeilen nachplappern, wie leider immer öfter heutzutage zu beobachten ist.
Meine Meinung :Blumen:

xeta 13.04.2019 18:46

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1446080)
Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.

Leider kann man hier keine User ausblenden

sabine-g 13.04.2019 18:52

Zitat:

Zitat von xeta (Beitrag 1446092)
Leider kann man hier keine User ausblenden

doch. Du kannst ihn auf die Ignorliste setzen.

Helios 13.04.2019 18:53

Servus,

von Läufern wird die Vorbelastung komplett unterschätzt - so auch bei den Ausführungen von s.r. Bei lokalen Laufwettbewerben tauchen immer wieder super Leute auf - gehen sie dann Richtung Tri, kann man oft in den lokalen news Homestory's finden auch mit aberwitzigen Zielen - sehr oft ist dann das Schwimmen bei den Rappeldürren Skeletten der Neckbreaker, am Rad fehlt das Sitzfleisch und die Beine wollen plötzlich auch nciht mehr und die Freaks werden komplett durchgereicht.

Eigentlich würde man das hier auch vermuten - nicht wünschen, schon wegen seiner Kinder wegen....

Aber mal was Anderes - die Ryf ist in einer Top-Verfassung, derzeit postet sie auf instagram nur fletschende Beiserchen Bilder vom Blondie - beim IM Texas am 27.4. wird sie die 8:18 h von C.W. vermutlich packen - aber kein Wort zu niemandem, - nix- nie und nimmer - für die Öffentlichkeit eher Gaudi-Training - DIE ist ne Nummer....

xeta 13.04.2019 18:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1446093)
doch. Du kannst ihn auf die Ignorliste setzen.

:Blumen:

Trillerpfeife 13.04.2019 19:09

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1446094)
Servus,

von Läufern wird die Vorbelastung komplett unterschätzt -.....

wenn ich mich recht erinnere hat Florian Neuschwader es ganz gut hinbekommen.

triconer 13.04.2019 19:32

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1446080)
Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.

Mich wundert es aber, dass du nicht unwesentlich Zeit aufbringst, Dich hier über ihn auszulassen bzw. mitzudiskutieren.
Wenn Du vielleicht doch eine Quelle hörst, könntest Du Dir die vergeudete Zeit sogar hier ersparen?:Blumen:
Versteh das nicht als Angriff. Deine Leidenschaft ihn durch diesen Thread im Bewußtsein zu halten, ist ja auch vergeudete Zeit. Ich bin sehr gespannt, ob er abliefert und was dann dabei heraus kommt.

Leben und leben lassen:Blumen:

Flow 13.04.2019 20:18

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1446088)
Heute war die Streckenbedichtigung

Bedichtigung heißt sie wurde nochmal kürzer gemacht, ja ... ? :Cheese:


Oder dicht gemacht, damit der Junge uns unterwegs nicht verlustig gehen kann ... :cool:

Mirko 13.04.2019 20:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sebastians Plan heute war eine wettkampfähnliche Koppeleinheit. Also erst 90 km Rad fahren und dann den oben genannten Halbmarathon laufen.
Hat wohl nicht ganz geklappt wie geplant da wohl mehr Pausen-Zeit zwischen Rad und Lauf war.

Rad waren 2:30h mit 3x 15 min @300 Watt in Aeroposition und danach noch einen Halbmarathon in Intervallform. Das hab ich auch noch nicht gesehen...
Kann man witzig finden oder aber tatsächlich hier etwas respektlos der Konkurrenz gegenüber.
Ich weiß noch nicht genau für was ich mich entscheide, aber wie immer fühle ich mich sehr gut unterhalten von Sebastian! :Cheese:

sabine-g 13.04.2019 20:43

Rad waren dann 90km in 2:30H.
Das ist ja nicht mal GA1 :Lachanfall: :Lachanfall:
Und dann so einen HM hintendrauf in 2:12, das ist ja deutlich langsamer als die min/km für 2:27h Marathon.
Ich dachte so langsam kann er nicht laufen?
Kann er also doch.
Was sagt uns das jetzt?

Mirko 13.04.2019 21:03

Hö?

Der Halbmarathon war in 1:12h, das ist doch schneller als ein Marathon in 2:30h?

Den Lauf kann ich nicht einschätzen, die Rad-Einheit find ich auch schwierig. Wirklich beeindruckt bin ich jedenfalls nicht. 3x15min@300 Watt ist eine super starke Einheit... für mich... fpr einen Profi sollte das eher das Warmup sein.
Es bleibt spannend!

Trillerpfeife 13.04.2019 21:17

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1446112)
Hö?

Der Halbmarathon war in 1:12h, das ist doch schneller als ein Marathon in 2:30h?

Den Lauf kann ich nicht einschätzen, die Rad-Einheit find ich auch schwierig. Wirklich beeindruckt bin ich jedenfalls nicht. 3x15min@300 Watt ist eine super starke Einheit... für mich... fpr einen Profi sollte das eher das Warmup sein.
Es bleibt spannend!

nee du kannst die HM Zeit nicht einfach verdoppeln. Leider. :)

hier kommen sie auf ungefähr 2:31.

https://www.runnersworld.de/wettkampfzeit#laufzeiten

Bei der Radeinheit denke ich, bei Streckenbe(d)sichtigung war vermutlich Windschattenfahren also Gruppenfahren dabei.
So wie ich es von der Frankfurt Strecken Besichtigung kenne kann man das nicht irgendwie zum Einordnen nehmen.

Wenn er aber alleine gefahren ist dann müsste er noch etwas zulegen.



Grundsätzlich hoffe ich er schafft es. :)

tandem65 13.04.2019 21:21

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1446080)
solch einem Maulhelden zuzuhören.

:Huhu: :Lachanfall:

Mirko 13.04.2019 21:26

Ja Trillerpfeife da hast du recht. So wird es Sabine wohl auch gemeint haben. Er schrieb ja aber das die PACE langsamer war als die, die er für 2:27h brauchen würde und das stimmt so eigentlich nicht.

Aber die Pace von heute taugt ja eh nicht wirklich um irgendwas einzuschätzen. Das einzige was ich sehe ist, das er noch ordentlich laufen kann nach Vorbelastung. Für ne LD sagt das aber wohl noch nicht viel.

iChris 13.04.2019 21:28

3x 15 min @300 Watt und den Rest hat er das Rad geschoben oder wie? Da muss er noch ganz schön zulegen für Sub 8 ��

premumski 13.04.2019 22:06

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1446117)
3x 15 min @300 Watt und den Rest hat er das Rad geschoben oder wie? Da muss er noch ganz schön zulegen für Sub 8 ��

Ich hab mir jetzt mal bei Strava das Segment der Radstrecke angeschaut und nach seiner Gewichtsklasse gefiltert. Für seine angestrebte Zeit, braucht er wahrscheinlich so um die 260W, wenn man bedenkt, dass bei den Profis noch nicht ganz so viel auf der Strecke zumindest in der ersten Runde los ist. Jetzt muss man sich halt fragen, wie viel der FTP diese 260W sein dürfen, dass es locker ist. Ich würde da jetzt irgendwas zwischen 70% bis 75% ansetzen, eher 70%. Dann müsste er eine FTP zwischen 345 bis 370W haben. Momentan liegt sein bester 20min Wert bei 317W, also einer FTP von 301W. Also da hat er dann wirklich noch was zu tun bis Roth :Cheese:

Hafu 13.04.2019 22:17

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1446108)
...
Kann man witzig finden oder aber tatsächlich hier etwas respektlos der Konkurrenz gegenüber.
Ich weiß noch nicht genau für was ich mich entscheide, aber wie immer fühle ich mich sehr gut unterhalten von Sebastian! :Cheese:

Ich stelle mir jetzt gerade vor, dass ich der erst- oder drittplazierte beim Hilpoltsteiner Halbmarathon bin und so wie das bei lokalen Rennen üblich ist, die bestmögliche Zeit für mich mit einer möglichst gleichmäßigen Pace laufen will
Alle laufen gemeinsam los, nur einer sticht mit einer 3:09er-Pace los, nur um ein Kilometer später einen lockeren 3:26er-km einzustreuen, so dass ich wieder an den Führenden rankomme und ihn überhole, nach 2km die nächste Tempoverschärfung mit einem 3:12er-Kilometer, ich werde wieder überholt und anschließend fängt der dann Führende wieder mit einem 3:45er-km das Joggen an und ich überhole ihn wieder...

Im Ziel freue ich mich über meinen Sieg, sagen wir mal in persönlicher Bestleistung und eine dreiviertel Minute später kommt der zweitplazierte, der mich auf den ersten Kilometern ständig überholt und stehengelassen hat, nur um dann in seinen Intervallpausen mich und den Drittplazierten wieder vorbeiziehen zu lassen...

Und nach der Siegerehrung auf der Heimfahrt sehe ich die Strava-Daten des Zweitplazierten, der den Halbmarathon in seinem Strava-account als "Training" klassifiziert hat, ( vielleicht auch um für mich möglichst keine Zweifel aufkommen zu lassen, wer heute das Rennen eigentlich gewonnen hätte, wenn er es denn als Rennen ernst genommen hätte?...)

Schwierig...:(

Wie gesagt ich stelle mir das nur vor. Vielleicht denkt der Sieger ganz anders, als ich das in vergleichbarer Situation tun würde.

Meine Meinung: wenn man Intervalle laufen will, dann läuft man die. Mit Trainingspartner, mit dem Coach auf dem Fahrrad oder auch alleine, aber das macht man nicht mit Startnummer bei einem Wettkampf, bei dem andere ihr Bestes über die ausgeschriebene Distanz geben wollen (und sich dafür in der Regel auch um ein gleichmäßiges Pacing bemühen, was im Wettkampfstress gar nicht so einfach ist).
Respekt für die Leistung der anderen Läufer, insbesondere des Siegers Stefan Böllet und des Drittplazierten kann man in dieser Art der Renngestaltung und Pflege des Strava-Profils nur mit sehr viel gutem Willen erkennen.

BananeToWin 13.04.2019 22:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1446122)
Ich stelle mir jetzt gerade vor, ...

Sehr schön analysiert, kann ich nur zustimmen.

Marsupilami 13.04.2019 22:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1446122)
...

Sehe ich genauso. Er scheint es zu mögen, sich zu präsentieren. Schade, dass er das nicht auf Augenhöhe macht.
Ich muss jetzt ins Bett, muss morgen am Bodenseeufer den Hausfrauen zeigen dass ich nicht langsamer laufen kann als ein 4er-Schnitt und dafür muss ich ausgeruht sein, sonst schaff ich das nicht.

X S 1 C H T 13.04.2019 22:32

Da bin ich absolut bei dir Harald!

Hafu 13.04.2019 22:36

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1446120)
Ich hab mir jetzt mal bei Strava das Segment der Radstrecke angeschaut und nach seiner Gewichtsklasse gefiltert. ... Momentan liegt sein bester 20min Wert bei 317W, also einer FTP von 301W. Also da hat er dann wirklich noch was zu tun bis Roth :Cheese:

:Blumen: Sag ich doch:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1440840)
...
Im Augenblick liegt die Schwelle von Reinwand bei um die 300 Watt bergauf, in der Ebene auf dem TT mutmaßlich 10-20 Watt niedriger. Das ist solides Amateurniveau, ähnlich wie beim Schwimmen, nur kommt man als solider Amateur in zwei Disziplinen und sehr guter Läufer in der dritten Disziplin nicht unter 8h.

nur fand das sein Trainingspartner Alex Scherrano gar nicht o.K.: ;)

Zitat:

Zitat von Alex Scherrano (Beitrag 1441442)
@ Hafu - 11500 Kommentare....🤔!?

Die Ferndiagnosemöglichkeit bzgl Schwellenleistung bei defekten Wattmesser über Strava hätte ich gern😉.

Nach 4h50min Schulter an Schulter mit Sebastian Reinwand im Wind nach knapp 3 Wochen Trainingslager a 35h/Woche kann durchaus von einer konkurrenzfähigen Leistung gesprochen werden.

Sicher konntest du nach eingehenden Studium des Strava Accounts die Vorbelastung in der Analyse berücksichtigen.

...


Bis Roth wird sich an der Schwellenleistung nicht mehr viel tun, weil die verbleibende Zeit trainingstechnisch genutzt werden muss, um einerseits den für die Langdistanz benötigten Stoffwechsel zu optimieren und sich soweit an die gerade für einen Neuling sehr ungewohnte Zeitfahrposition zu gewöhnen, damit diese auch länger als 15 Minuten gefahren werden kann.
Trainingszeit, die Rad-Vo2max und Schwellenleistung mit geeignetem sehr intensivem Training substanziell anzuheben bleibt da kaum. Sowas muss man im Winter machen und v.a. braucht man dafür Zeit (mehr als eine Saison).

Trillerpfeife 13.04.2019 22:39

Mögen sich zu präsentieren?

Vermutlich hat er auch den Link zu seiner Family Homepage und oder zu seinem Strava Account in seiner Signatur.

Herrlich wie sich wieder abgearbeitet wird, weil einer mal ne Ansage macht. Und mein Lieblingsoberinterpretierer und Gedankenleser ganz vorne mit dabei.

Aber zugegeben, Intervalltraining in einem Wettkampf hat schon was. :Cheese:

Marsupilami 13.04.2019 22:53

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1446127)
Aber zugegeben, Intervalltraining in einem Wettkampf hat schon was. :Cheese:

Dann mach's doch auch mal! Interessiert mich voll, ob du den 43. AK-Platz schaffst. :bussi:

premumski 14.04.2019 08:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1446126)
Bis Roth wird sich an der Schwellenleistung nicht mehr viel tun, weil die verbleibende Zeit trainingstechnisch genutzt werden muss, um einerseits den für die Langdistanz benötigten Stoffwechsel zu optimieren und sich soweit an die gerade für einen Neuling sehr ungewohnte Zeitfahrposition zu gewöhnen, damit diese auch länger als 15 Minuten gefahren werden kann.
Trainingszeit, die Rad-Vo2max und Schwellenleistung mit geeignetem sehr intensivem Training substanziell anzuheben bleibt da kaum. Sowas muss man im Winter machen und v.a. braucht man dafür Zeit (mehr als eine Saison).

Das würde ich nicht so unterschreiben, Gewöhnung an eine Zeitfahrposition ist ziemlich individuell und wenn es nicht gerade aerodynamisch am absoluten Limit ist kann das auch schnell gehen. Und ich persönlich verbessere meine Schwelle das ganze Jahr über. Klar kann man sagen, dass ab 300w irgendwann eh nicht mehr die Riesen Sprünge zu erwarten sind. Da seine VO2max aber recht hoch ist, müsste mit dem Entsprechenden „Stoffwechseltraining“ noch einiges an der Schwelle gehen.

Hafu 14.04.2019 08:39

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1446146)
... Da seine VO2max aber recht hoch ist, müsste mit dem Entsprechenden „Stoffwechseltraining“ noch einiges an der Schwelle gehen.

Ich kenne seine Rad-VO2max nicht, nur die fürs Laufen hat er in diversen Interviews erwähnt, aber zwischen Radfahren und Laufen bestehen erhebliche Unterschiede, weil es ja ganz andere Muskelgruppen und 'ne ganz andere Form der muskulären Beanspruchung ist.

Sollte Rad-Vo2-max wirklich hoch sein, wie du schreibst und trotzdem so wenig Tempo und Watt bei maximalen und submaximalen Intervallen rauskommen, hätte man in den letzten 4 Wochen umfangsbetonten Training eigentlich mehr Leistungsentwicklung sehen müssen. Aber lassen wir uns überraschen.

Wie schon geschrieben muss man Sebastian zugestehen, dass das ganze "Projekt" gerade auch wegen der Tendenz zu Polarisierung Unterhaltungswert hat und auch wenn ich mich hier gelegentlich kritisch äußere (z.B. über die Aktion gestern beim Halbmarathonrennen) muss man ihm doch immerhin die Transparenz im Umgang mit seinen Leistungsdaten positiv anrechnen, die ja unter Profis alles andere als selbstverständlich ist.
Ohne Kenntnis von Leistungs- und Pulsdaten wären Prognosen über Leistungsentwicklung und mögliche Zeitziele ziemlich unmöglich. Noch aussagekräftiger als Trainingsdaten wären aber Triathlon-Wettkampfzeiten mit den einzelnen Disziplinsplits. Die fehlen halt erstmal noch, werden aber wohl mit dem geplanten Rennen in Samorin nachgeliefert.

Trillerpfeife 14.04.2019 08:45

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1446130)
Dann mach's doch auch mal! Interessiert mich voll, ob du den 43. AK-Platz schaffst. :bussi:

glaub ich nicht, Mir wäre das auch zu viel Gepose wenn ich im Wettkampf Intervalltraining machen würde. :bussi:

Aber mir wäre es auch zuviel Selbstdarstellung wenn ich meine Strava, Insta oder was weiss ich für Links hier präsentieren würde. Aber mir scheint Triathleten sind da unbekümmert. Verwunderlich waurm es dann bei Sebastian Reinwald besonders auffällt. ;)



P.S.
Als meine Tochter ungefähr so alt war wie der Junge auf dem einen Bild hatte sie meine Chhallenge Roth Badekappe zum Schulschwimmen auf. Die wollte sie haben weil sie so schön lila war. :Liebe:

Mirko 14.04.2019 09:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1446122)
Ich stelle mir jetzt gerade vor, dass ich der erst- oder drittplazierte beim Hilpoltsteiner Halbmarathon bin...

Ja, daran dachte ich auch. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mich ein halbes Jahr intensiv auf ein Rennen vorbereite und dort dann alles gebe und neben mir läuft einer Intervalle würde ich mir sicher denken "Was ein Depp, muss das sein?"

muntila 14.04.2019 10:45

Im Tennis wird man gebüsst, wenn man offensichtlich und mit Absicht nicht die bestmögliche Leistung zeigt. Das hat aus meiner Sicht auch einen sehr guten Grund. Ich verstehe echt nicht, warum man Intervalltraining im WK macht. :confused: Passt aber gut in die ganze Geschichte rein.

triathlonnovice 14.04.2019 13:23

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1446120)
Ich hab mir jetzt mal bei Strava das Segment der Radstrecke angeschaut und nach seiner Gewichtsklasse gefiltert. Für seine angestrebte Zeit, braucht er wahrscheinlich so um die 260W, wenn man bedenkt, dass bei den Profis noch nicht ganz so viel auf der Strecke zumindest in der ersten Runde los ist. Jetzt muss man sich halt fragen, wie viel der FTP diese 260W sein dürfen, dass es locker ist. Ich würde da jetzt irgendwas zwischen 70% bis 75% ansetzen, eher 70%. Dann müsste er eine FTP zwischen 345 bis 370W haben. Momentan liegt sein bester 20min Wert bei 317W, also einer FTP von 301W. Also da hat er dann wirklich noch was zu tun bis Roth :Cheese:


300 Watt klingt erst mal nicht viel, allerdings ist Rheinwand auch ein Schmalspecht.

Damit sollte auf der LD nen 40er Schnitt möglich sein. Alles natürlich nur teoretisch.

Letztendlich zählt nachher das Gesamtergebniss und nicht die teoretische hochgerechnete Einzeldiziplinleistung.

sabine-g 14.04.2019 13:47

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1446191)
300 Watt klingt erst mal nicht viel, allerdings ist Rheinwand auch ein Schmalspecht.

Damit sollte auf der LD nen 40er Schnitt möglich sein. Alles natürlich nur teoretisch.

Das sollte er schaffen weil in Roth muss man ja nur 39,67km/h fahren um einen Schnitt von 40km/h zu schaffen.

Ansonsten schaff ich das theoretisch auch. Ich trau mich aber nicht den Beweis anzutreten. :Cheese:

Körbel 14.04.2019 13:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1446195)
Ansonsten schaff ich das theoretisch auch. Ich trau mich aber nicht den Beweis anzutreten. :Cheese:

Schade.
Dir würde ich die Daumen drücken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.