triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44548)

Flow 27.07.2018 11:05

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1394720)
Hier wird mit zweierlei Maß gemessen, das ist mein Punkt.

Da ist natürlich was dran. Aber vielleicht finden wir ja noch zu einer harmonischen Balance ... :)

alex1 27.07.2018 11:11

Ich danke Euch allen für die vorzügliche Unterhaltung! :Blumen:

Wenn ich nicht wüsste, dass alle Charaktere "echt" sind, dann würde ich in dieser eloquenten Runde einen Scherzbold vermuten. Ich möchte hier aber nicht leichtfertig einen Stab über einen Menschen brechen und mich auch nicht persönlicher Schmähungen oder gar Anwürfe verdächtig machen und verzichte somit auf Namen, zumal mir das Raussuchen prüfbarer Quellen und klarer Beweise zu mühsam wäre :Cheese:

Bitte weitermachen :)

Jörn 27.07.2018 11:17

Nicht nötig. Wenn prüfbare Quellen nicht erwünscht sind, kann ich die Debatte für mich beenden.

Roini 27.07.2018 11:22

Nein, bitte nicht beenden.
Zumindest nicht solange die heute show in der Sommerpause ist.

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

tandem65 27.07.2018 11:31

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1394731)
Nicht nötig. Wenn prüfbare Quellen nicht erwünscht sind, kann ich die Debatte für mich beenden.

Hier dagegen zu wetten hat ja nichts mehr mit zocken zu tun.:(

captain hook 27.07.2018 13:53

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1394687)

Özil sagt genau das: Dass es eine Wohltätigkeitsveranstaltung mit diversen Repräsentanten war, und man hat Trikots überreicht und Fotos gemacht, um auf einen wohltätigen Zweck hinzuweisen und die Presse mit Material zu versorgen. Es hatte keine politische Dimension.

Was stand denn auf dem Trikot? Rhetorische Frage. Klar. Aber das führt alles was Du schreibst ad absurdum.

Mirko 27.07.2018 14:11

Dieses Schundblatt Bildzeitung liegt bei mir auf Arbeit immer im Pausenraum rum. Ich diszipliniere mich da immer regelrecht, nicht mal die Überschriften zu lesen. Lieber hol ich mein Handy raus und schau was hier im Forum los ist. Das die Bild komisches Zeug schreibt, dass man nicht immer unreflektiert glauben sollte ist doch hinreichend bekannt.

Nun hat Jörn jetzt so lange auf der nach seiner Sicht Hetzjagd der Bild gegen Özil rum geritten, dass ich mir das halt doch mal durchgelesen hab.

Zitat:

Özil: „Was auch immer das Ergebnis der letzten Wahlen gewesen wäre, oder der Wahlen davor, ich hätte das Bild trotzdem gemacht.“

BILD-Analyse: Starrsinn pur. In Deutschland holte Erdogan sein bestes Ergebnis unter im Ausland lebenden Türken – natürlich nicht nur, aber auch wegen der Wahlkampf-Hilfe von Özil. Besonders absurd: Türken, die in Deutschland in Freiheit leben, wählten für ihre Landsleute in der Türkei einen Diktator. Dass Özil dazu beitrug, kümmert ihn nicht.
Zitat:

Özil: „Ob es der deutsche oder der türkische Präsident gewesen wäre, hätte in meinem Handeln keinen Unterschied gemacht.“

BILD-Analyse: Eine absurde Gleichsetzung des Bundespräsidenten, der eine Demokratie repräsentiert und keinerlei wirkliche Macht hat und Erdogans, der immer mehr Befugnisse an sich reißt, Zehntausende kritische Beamte in seinem Staatsapparat entlassen hat und sich als Alleinherrscher sieht.
Zitat:

Özil: „Gewisse deutsche Zeitungen nutzen meine Herkunft und mein Foto mit Erdogan als rechte Propaganda, um ihre politische Agenda voran zu treiben.“

BILD-Analyse: Hier ist Özil in seinem Weltbild gefährlich nah an Erdogan und anderen Despoten. Wer es wagt, ihn zu kritisieren, muss eine politische Agenda haben.
Zitat:

Özil: „Warum sonst hätten die Medien meinen Namen und mein Foto als Erklärung für unser Ausscheiden in Russland nutzen sollen?“

BILD-Analyse: Weil Özil als zentraler Spieler eine grottenschlechte, lustlos wirkende Leistung ablieferte, die zum historischen Scheitern in der Vorrunde maßgeblich beitrug.Özil: „Warum sonst hätten die Medien meinen Namen und mein Foto als Erklärung für unser Ausscheiden in Russland nutzen sollen?“

BILD-Analyse: Weil Özil als zentraler Spieler eine grottenschlechte, lustlos wirkende Leistung ablieferte, die zum historischen Scheitern in der Vorrunde maßgeblich beitrug.
Ich finde, das lässt sich lesen. man muss nicht mit der Bildzeitung übereinstimmen, aber ich kann da jetzt keine Hetzjagd erkennen.

Ich mache mich dann mal auf die Suche nach den Propaganda-Artikeln die Özil anspricht.

Hier mal noch was zum Thema:

Zitat:

BILD am SONNTAG: Sie haben 2014 mit zwei Kollegen den Titel geholt, die im Moment nicht spielen. Aus unterschiedlichen Gründen. Einer davon ist Kevin Großkreutz ...

Mesut Özil: „Ich finde es sehr schade, dass er mit dem Fußball aufgehört hat. Es ist ein ehrlicher, offener Typ. Ich habe ihn in der Nationalmannschaft als sehr professionell erlebt. Ich weiß nicht aus erster Hand, was in Stuttgart vorgefallen ist. Aber gerade wir Sportler müssen uns unserer Vorbildfunktion bewusst sein.

Triasven 27.07.2018 14:15

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1394731)
Nicht nötig. Wenn prüfbare Quellen nicht erwünscht sind, kann ich die Debatte für mich beenden.


Du hast schon desöfteren (nachweisbar mindestens jedoch einmal) erkannt, dass deine Art der Diskussionsführung eine Disskusion erstickt und ‚leisere‘ Stimmen keine Lust oder Energie haben, sich in die Diskussion einzubringen. Darauf aufbauend wolltest du dich dann (zumindest zeitweise) zurücknehmen.... und hast dich nicht dran gehalten.

Ich hatte dir bereits direkt geschrieben, was mich stört, ohne dass es bei dir einen kritischen Denkprozess oder gar ein Ändern deines Handeln bewirkt hätte.

Beim Kirchenthread wars mir egal, hier finde ich es ärgerlich. Mich interessiert tatsächlich diese Angelegenheit um Özil. Da ich für mich noch keine richtige Meinung gefunden habe, und einige Meinungen hier im Forum schätze, dachte ich hier ein richtigen Impuls zu finden. Bedauerlicherweise geht das nicht, da deine ellenlangen (mit einer teils penetranten und aufdringlichen Art) vorgetragenen Posts, die im Kern immer dieselbe Meinung wiedergeben,auch diesen Thread ersticken, bzw. unbewusst eine Antipathie Özil gegenüber auslösen.

Wie gesagt, sehr schade und sehr ärgerlich.

Trillerpfeife 27.07.2018 14:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1394784)
Was stand denn auf dem Trikot? Rhetorische Frage. Klar. Aber das führt alles was Du schreibst ad absurdum.

Auf welchem Trikot?

Tolle Diskussion,

Fussballspieler überreicht auf Wohltätigkeitsveranstaltung ein Trikot und die Deutsche Nationalmanschaft scheidet bei der WM aus. Hier im Forum hat man mehr Verständnis für Berufspolitiker, und den Dfb. Selbst die Bildzeitung wird wohlwollender betrachtet als ein deutsch türkischer Fussballstar der ein Trikot mit seiner Unterschrift überreicht hat.

Mesut Özil hat einen Fehler gemacht. Ein Fussballspieler hat einen Fehler gemacht. Und oh ach er hat ihn noch nicht mal bemerkt oder eingesehen. Passiert hier um Forum permanent.

Mirko 27.07.2018 14:37

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394797)
Auf welchem Trikot?

Tolle Diskussion,

Fussballspieler überreicht auf Wohltätigkeitsveranstaltung ein Trikot und die Deutsche Nationalmanschaft scheidet bei der WM aus. Hier im Forum hat man mehr Verständnis für Berufspolitiker, und den Dfb. Selbst die Bildzeitung wird wohlwollender betrachtet als ein deutsch türkischer Fussballstar der ein Trikot mit seiner Unterschrift überreicht hat.

Mesut Özil hat einen Fehler gemacht. Ein Fussballspieler hat einen Fehler gemacht. Und oh ach er hat ihn noch nicht mal bemerkt oder eingesehen. Passiert hier um Forum permanent.

Toller Beitrag, was genau ist jetzt dein Punkt?

Hier wurde schon erwähnt, dass es für einen Politiker in einem Amt sehr wohl Sinn macht, sich auch mit Diktatoren und Despoten zu treffen die einem politisch nicht gefallen. Wo kämen wir hin wenn keiner mehr mit Putin, Erdogan oder Kim reden würde? Nur weil ein Politiker sich mit Erdogan trifft steigen auch nicht seine Chancen im Wahlkampf.
Bekommt ein Politiker im Wahlkampf aber ein Trikot überreicht von beliebten Sportlern mit Millionen Fans auf dem steht "Für meinen Präsidenten, hochachtungsvoll" dann steigen damit seine Chancen und dann nennt man das Wahlkampf.

Wenn man das nun kritisiert, ist das dann Rassismus? Das versuchen wir hier zu klären, ich hab zum Beispiel noch keine abschließende Meinung. Dein Beitrag hilft mir da jetzt auch nicht weiter.

Ein dunkelhäutiger ehemaliger Profi und nun Integrationsbeauftragter des DFB sieht das so:

Zitat:

Kritik ist nicht gleich Diskriminierung oder Rassismus. Wenn ich kritisiert werde und sage dann, das passiert nur, weil ich Brasilianer und dunkelhäutig bin, dann ist das nicht korrekt und nicht erwachsen. Das Erdogan-Foto hatte eine politische Aussage, auch wenn das Mesut anders beurteilt. Als es dann im Anschluss rassistische Aussagen aus der Bevölkerung gab, muss man natürlich massiv zusammen dagegen vorgehen. Aber auf jeden Fall ist der Rassismus-Vorwurf gegen den DFB einfach falsch.“
Gindel dazu:

Zitat:

DFB-Präsident Reinhard Grindel (56) verurteilte die Aktion der Nationalspieler, schrieb bei Twitter: „Es ist nicht gut, dass sich unsere Nationalspieler für seine Wahlkampfmanöver missbrauchen lassen. Der Integrationsarbeit des DFB haben unsere beiden Spieler mit dieser Aktion sicher nicht geholfen.“

captain hook 27.07.2018 14:44

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394797)
Auf welchem Trikot?

Tolle Diskussion,

Tolle Diskussion wenn man den Kern und den Stein des Anstoßes nicht im Blick hat.

Es wurden Trikots an Erdogan übergeben auf denen Stand (aus dem Gedächnis) "Mit großem Respekt für meinen Präsidenten"

Jörn 27.07.2018 14:45

Auf dem Trikot stand: "11".


Trillerpfeife 27.07.2018 14:52

Mein Punkt in dem von dir zitierten Beitrag ist, das ein Sportler ein Trikot überreicht hat. Kein Berufspolitiker und auch kein Lobbyist und auch kein 50 jahre alter Professor für internationale Beziehungen.

Wir begegnen hier im Forum und im täglichen Leben erfahreneren Menschen die ähnlichen oder noch schlimmeren Mist machen bzw verzapfen. Und? Gehen wir mit denen auch so um wie mit Mesut Özil?

Nein! Eher entwickeln Leute wie du sogar noch Verständnis für so eine Zeitung wie die Bild.

Eigentlich ist es egal, aber soweit ich weiß war Özils Trikot nur unterschrieben.

Mirko 27.07.2018 14:54

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1394814)
Auf dem Trikot stand: "11".


Bei den angeblich rassistischen Artikeln die der Bild hier vorgeworfen werden gibt es nicht nur um Özil sondern um die Aktion von Özil und Gündogan. Und was stand bei dem drauf?

Trillerpfeife 27.07.2018 14:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1394812)
Tolle Diskussion wenn man den Kern und den Stein des Anstoßes nicht im Blick hat.

Es wurden Trikots an Erdogan übergeben auf denen Stand (aus dem Gedächnis) "Mit großem Respekt für meinen Präsidenten"

Na mal gespannt ob wenigstens du deinen Fehler eingestehst.



Aber Glückwunsch zum deutschen Meister.

Mirko 27.07.2018 15:05

Deine Meinung entspricht nicht der von Özil. Einen Fehler sieht er in seinen Handlungen nicht.

Der Rest deines Postes sind Unterstellungen gegen mich. Meine Meinung zur Bild hab ich deutlich ganz am Beginn dargestellt.
Du kannst aber gerne argumentativ darstellen was dir an den Artikeln der Bild nicht gefällt. Ich habe die Hetzjagd gesucht und nicht gefunden. Vielleicht hast du ja mehr Erfolg.

sabine-g 27.07.2018 15:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1394812)
Tolle Diskussion wenn man den Kern und den Stein des Anstoßes nicht im Blick hat.

Es wurden Trikots an Erdogan übergeben auf denen Stand (aus dem Gedächnis) "Mit großem Respekt für meinen Präsidenten"


auf diesen Bildern im Artikel kann man es sehen, steht auf dem Trikot vom Gündo


Jörn 27.07.2018 15:10

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1394825)
Du kannst aber gerne argumentativ darstellen was dir an den Artikeln der Bild nicht gefällt. Ich habe die Hetzjagd gesucht und nicht gefunden. Vielleicht hast du ja mehr Erfolg.

Dir kommen die Äußerungen der BILD (der Kommentar zu Özils Statement) schlüssig vor, weil Du sie nicht überprüfst.

Ein Beispiel. Die BILD schreibt: "Die meisten deutschen Medien haben TROTZ des Erdogan-Fotos nie seinen Rauswurf gefordert, auch BILD nicht."

Die Wahrheit:



BILD schreibt, niemand hätte Özils Herkunft zum Thema gemacht, auch die BILD nicht.

Die Wahrheit:


sabine-g 27.07.2018 15:11

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394820)
Na mal gespannt ob wenigstens du deinen Fehler eingestehst.

der Captain hat geschrieben es wurden ( ! Achtung, Plural ! ) Trikots übergeben

Trillerpfeife 27.07.2018 15:12

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1394825)
Deine Meinung entspricht nicht der von Özil. Einen Fehler sieht er in seinen Handlungen nicht.

Der Rest deines Postes sind Unterstellungen gegen mich. Meine Meinung zur Bild hab ich deutlich ganz am Beginn dargestellt.
Du kannst aber gerne argumentativ darstellen was dir an den Artikeln der Bild nicht gefällt. Ich habe die Hetzjagd gesucht und nicht gefunden. Vielleicht hast du ja mehr Erfolg.

Genau darum geht es. Du hast keine Hetzjagd gefunden also gab es keine.

Ich hab die Artikel in der Bildzeitung nicht gelesen. Warum sollte ich das auch tun?

Warum hast du sie gelesen wo doch dein Urteil zur Bildzeitung feststeht?

captain hook 27.07.2018 15:14

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394818)
Mein Punkt in dem von dir zitierten Beitrag ist, das ein Sportler ein Trikot überreicht hat. Kein Berufspolitiker und auch kein Lobbyist und auch kein 50 jahre alter Professor für internationale Beziehungen.

Wir begegnen hier im Forum und im täglichen Leben erfahreneren Menschen die ähnlichen oder noch schlimmeren Mist machen bzw verzapfen. Und? Gehen wir mit denen auch so um wie mit Mesut Özil?

Nein! Eher entwickeln Leute wie du sogar noch Verständnis für so eine Zeitung wie die Bild.

Eigentlich ist es egal, aber soweit ich weiß war Özils Trikot nur unterschrieben.

Es geht hier um die Veranstaltung als Ganzes und darum, dass betont wurde, es ginge nur um den Wohltätigen Zweck. Das Trikot mit dem zitierten Text hat Jörn ja trefflicherweise nicht gezeigt. Spricht Bände in meinen Augen. MIT dem Zitat wird der Sinn der Veranstaltung (wohltätiger Zweck?) eindeutig.

Mich nervt eigentlich eher die Laberei um diesen Kram. Soll er doch sagen: ich bin da geboren, fühlen mich dort hin verbunden und meine politische Einstellung ist meine Sache. Immerhin wählen ziemliche viele hier lebende Türken "Ihren Präsidenten" auch bei einer Wahl.

Eingefädelt hat den Schmuntz ein kommerzieller Berater und gelaufen ist es soweit ich weiß auch über die Vereine, die ebenfalls höchst kommerzielle Unternehmen sind.

Man muss das alles (wie immer) im Zusammenhang sehen.

Ich hatte mich übrigens noch gar nicht dazu geäußert ob ich finde, dass man deswegen zurücktreten sollte. Zumal das Zitat auf dem Trikot von Gündokan stand und nicht auf dem von Özil, was aber im Sinne der Veranstaltung völlig egal ist.

Die Spieler sind Marionetten ihrer Berater, Vereine und finanziellen Interessen. Das Spiel auf dem Platz ist nur ein Teil ihrer beruflichen (höchst kommerziellen) Tätigkeit.

Der einzige der darüber wirklich rational nachgedacht hat war Erdogan und sein Beraterstab. Und sie waren damit sehr erfolgreich.

Sich politisch zu äußern ist für solche Personen immer ganz dünnes Eis. sowas im Rahmen eines Wahlkampfes zu tun um so mehr, kurz vor einer WM, wo alle Kameras der Welt auf die Spieler schauen nochmals mehr.

Özil stand auch schon halb nackig mit Merkel in der Kabine und hat sich da sicher genauso wenig bei gedacht.

Nicht denken ist halt manchmal doof.

Die Frage ist halt, wie sehr vertritt ein Nationalspieler sein Vaterland und muss er sich daran messen lassen und hat das was mit seiner Kaderzugehörigkeit zu tun?

Das ein Treffen mit so einer kritisch im Fokus stehenden Person wie Erdogan einen Aufschrei erzeugen wird, darüber hätte er mit sehr wenig Hirnschmalz schnell kommen können. Sich darüber so erstaunt zu zeigen und dann die Rassismuskeule auszupacken finde ich ziemlich unanständig.

FlyLive 27.07.2018 15:15

Effes Meinung - nicht allgemeingültig und nicht von Bild. Es ist wohl ein Zitat.

Effe ist übrigens Stefan Effenberg - ein Ex-Fußballer und Ex-Trainer bzw. arbeitsloser Trainer.

schoppenhauer 27.07.2018 15:15

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394818)

Nein! Eher entwickeln Leute wie du sogar noch Verständnis für so eine Zeitung wie die Bild.

Lass mich raten, du bis 50+, und dein Medienbild wurde in den 80'ern geprägt? Als es noch gute und böse Zeitungen gab, BRD und DDR, Asterix und Obelix…..


Ich oute mich mal als Bild-Leser. Dieses Blatt ist eine von 5 Online-Zeitungen, die ich morgens quer lese. Richtig in die Hand nehme ich die Zeit, in guten Cafes mag ich die TAZ.


Glaub mir, alles gar nicht mehr so schlimm. Wie Mirko schon dargelegt hat, nehmen die heute ihre gesellschaftliche Verantwortung besser wahr. Immer noch simpel, immer noch bunt und laut, aber keine Hetze mehr. Schon lange nicht mehr.

Trillerpfeife 27.07.2018 15:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1394832)
der Captain hat geschrieben es wurden ( ! Achtung, Plural ! ) Trikots übergeben

Ja hat er,

Vorher frug er aber (achtung singular) "was stand auf dem Trikot"

Darauf bezog sich meine Nachfrage.

Vermutlich war der Edding alle deswegen konnte Mesut Özil keine Lobeshymnen mehr auf das Trikot schreiben.

Jörn 27.07.2018 15:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1394836)
Soll er doch sagen: ich bin da geboren, fühlen mich dort hin verbunden und meine politische Einstellung ist meine Sache.

Özil ist in Deutschland geboren. Sein Vater ist im Alter von zwei Jahren nach Deutschland gekommen.

Es geht also um die Generation der Großeltern.

Moeppes 27.07.2018 15:21

meiner Meinung nach wird Ösil eindeutig instrumentalisiert, die Interessen der Berater und
dem engsten "Familien(Freundes)kreis" liegen und lagen doch eindeutig auf der Hand.
Warum er das mit sich machen lässt, ob aus Dummheit, freiwillig oder nicht?
keine Ahnung, Wie man jedoch an diesem Thread erkennen kann erreicht man
mit seiner Prominenz eine größtmöglichste
Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, die man wunderbar für seine Zwecke nutzen kann.
Das Kalkül scheint aufzugehen.
Wahlhilfe Erdogan und die Ausrichtung der Europermeisterschaft 2024,
welch ein "Coup" wenn die Türkei diese zugesprochen bekäme.

Trillerpfeife 27.07.2018 15:22

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1394838)
Lass mich raten, du bis 50+, und dein Medienbild wurde in den 80'ern geprägt? Als es noch gute und böse Zeitungen gab, BRD und DDR, Asterix und Obelix…..


Ich oute mich mal als Bild-Leser. Dieses Blatt ist eine von 5 Online-Zeitungen, die ich morgens quer lese. Richtig in die Hand nehme ich die Zeit, in guten Cafes mag ich die TAZ.


Glaub mir, alles gar nicht mehr so schlimm. Wie Mirko schon dargelegt hat, nehmen die heute ihre gesellschaftliche Verantwortung besser wahr. Immer noch simpel, immer noch bunt und laut, aber keine Hetze mehr. Schon lange nicht mehr.

Ja klar. Ich lese täglich die Schlagzeile. Gesellschaftliche Verantwortung ist ein guter Witz.

@Captain Hook: guter Beitrag. Danke.
Jörn hat Gündogans Trikot nicht gepostet weil es um Özils Trikot ging. Letztendlich ist es aber fast egal was draufstand. Es stand aber nix drauf. :Cheese:

captain hook 27.07.2018 15:24

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1394840)
Özil ist in Deutschland geboren. Sein Vater ist im Alter von zwei Jahren nach Deutschland gekommen.

Es geht also um die Generation der Großeltern.

Es ist im Sinne der Aussage total Latte warum er sich dort hin verbunden fühlt. Das ist nämlich seine Sache. Griesmann fühlte sich übrigens auch den Urus gegenüber verbunden, obwohl das mit seiner Familie sehr wenig zu tun hat.

Wie ist denn das jetzt mit dem wohltätigen Zweck im Zusammenhang mit dem zitierten Trikot? Immernoch völlig unpolitisch? In meinen Augen nicht.

Trillerpfeife 27.07.2018 15:25

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1394840)
Özil ist in Deutschland geboren. Sein Vater ist im Alter von zwei Jahren nach Deutschland gekommen.

Es geht also um die Generation der Großeltern.

Ja aber auch dann kann er sich verbunden fühlen und das sagen.

Ich hätte es ihm nicht übelgenommen.

captain hook 27.07.2018 15:28

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394846)
Jörn hat Gündogans Trikot nicht gepostet weil es um Özils Trikot ging. Letztendlich ist es aber fast egal was draufstand. Es stand aber nix drauf. :Cheese:

In der Frage ob es eine völlig unpolitische Veranstaltung war, ist es in meinen Augen höchstens egal, ob es auf einem Trikot stand, egal von welchem der übrigens 3 anwesenden Spieler.

Trillerpfeife 27.07.2018 15:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1394848)
Es ist im Sinne der Aussage total Latte warum er sich dort hin verbunden fühlt. Das ist nämlich seine Sache. Griesmann fühlte sich übrigens auch den Urus gegenüber verbunden, obwohl das mit seiner Familie sehr wenig zu tun hat.

Wie ist denn das jetzt mit dem wohltätigen Zweck im Zusammenhang mit dem zitierten Trikot? Immernoch völlig unpolitisch? In meinen Augen nicht.

Doch unpolitisch. Er hat einem amtierenden Staatsoberhaupt ein Trikot überreicht. Was ist eigentlich aus den Trikots gewoeden?

Er hat mit einem amtierenden Staatsoberhaupt in der Kabine Bier getrunken.

Vermutlich haben schon viele gute Sportler amtierenden Staatsoberhäuptern was überreicht.


Ausser Tommie Smith und John Carlos.


Ja gute Frage: Was war das für eine Veranstaltung?

captain hook 27.07.2018 15:37

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394851)
Doch unpolitisch. Er hat einem amtierenden Staatsoberhaupt ein Trikot überreicht. Was ist eigentlich aus den Trikots gewoeden?

Er hat mit einem amtierenden Staatsoberhaupt in der Kabine Bier getrunken.

Vermutlich haben schon viele gute Sportler amtierenden Staatsoberhäuptern was überreicht.


Ausser Tommie Smith und John Carlos.


Ja gute Frage: Was war das für eine Veranstaltung?

Man könnte es nochmals verfeinern:

Ich glaube, für Erdogan war es eine politische Veranstaltung. Und das ist ihm perfekt gelungen. Inkl. der Reaktionen darauf und die neuerliche Chance eine Rassismusdiskusison anzustiften, die ihm sicher weiterhilft. Wie gesagt, war der Aufschrei, insbesondere auf das signierte Trikot absehbar.

Ich glaube, dass es für die beteiligten Spieler eine unpolitische Veranstaltung war, weil sie Erdogans Ziel/Plan/Zweck nicht durchschaut haben.

Hätten sie es erkennen müssen?

Jörn 27.07.2018 15:39

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394849)
Ja aber auch dann kann er sich verbunden fühlen und das sagen.

Ich hätte es ihm nicht übelgenommen.

Mein Hinweis auf Özils Geburtsort war etwas anders gemeint, aber es stand sozusagen "zwischen den Zeilen". Ich wollte darauf hinweisen, dass manche Diskutanten im Thread sich sehr deutlich äußern, jedoch nichtmal wissen, dass Özil in Deutschland geboren ist und die deutsche Staatsbürgerschaft hat. Zu lesen war es ja wahrhaftig oft genug.

Auch die Aufschrift der Trikots wurde bereits mehrfach klargestellt, und dennoch wurde es vor einigen Postings erneut falsch dargestellt. Jemand anderes meint, er würde die Schlagzeilen der BILD nicht kennen, dabei habe ich sie zweimal gepostet.

Das ist die Gefahr, wenn man Fakten und Belege als unwichtig erachtet. Natürlich macht es Mühe. Und es macht auch Mühe, ausführlichere Postings zu lesen, die sich um Belege bemühen. Nicht jeder mag längere Postings. Aber so hat eben alles Vor- und Nachteile.

Man liest auf den letzten Seiten viel von "egal" und ähnlichen Ausdrücken.

Ich glaube, dass Özil erkannt hat, dass die genauen Geschehnisse mittlerweile unbedeutend waren, weil es einen großen Teil der Öffentlichkeit überfordert, und weil einfache Emotionen die Debatte bestimmen. Da kann man nur die Koffer packen. Vielleicht schrieb Özil seine Erklärung daher in englischer Sprache.

tandem65 27.07.2018 15:54

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1394736)
Hier dagegen zu wetten hat ja nichts mehr mit zocken zu tun.:(

Bingo

Trillerpfeife 27.07.2018 16:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1394854)
Man könnte es nochmals verfeinern:

Ich glaube, für Erdogan war es eine politische Veranstaltung. Und das ist ihm perfekt gelungen. Inkl. der Reaktionen darauf und die neuerliche Chance eine Rassismusdiskusison anzustiften, die ihm sicher weiterhilft. Wie gesagt, war der Aufschrei, insbesondere auf das signierte Trikot absehbar.

Ich glaube, dass es für die beteiligten Spieler eine unpolitische Veranstaltung war, weil sie Erdogans Ziel/Plan/Zweck nicht durchschaut haben.

Hätten sie es erkennen müssen?

Ja denke ich auch Edogan oder seine Berater sahen die Veranstaltung anders als die drei Fussballer.

Und wenn sie es erkannt hätten?

Wenn ich Verwandte in der Türkei hätte würde ich einen Teufel tun um Erdogan zu verärgern. Da sitzen jetzt noch Leute in Gefängnissen und wissen nicht warum.

Mirko 27.07.2018 16:25

Jörn deine Argumente sind egal weil sie keine Argumente sind. Du behauptest die Bild hat den Rücktritt gefordert von Özil, als Argument postest du ein Zitat von Effe. Wie soll man mit Argumenten dagegen angehen wenn du die Wahrheit immer so umbiegst wie sie gerade in deine Argumentation passt?

Du unterstellst mir mal wieder zwischen den Zeilen das ich zu blöd wäre deine Argumente zu verstehen oder zu lesen, aber dabei sind sie einfach frei von dir erfunden.
Wie das hier ankommt haben dir jetzt schon etwa 10 Leute versucht zu erklären.

Mirko 27.07.2018 16:30

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394858)
Wenn ich Verwandte in der Türkei hätte würde ich einen Teufel tun um Erdogan zu verärgern. Da sitzen jetzt noch Leute in Gefängnissen und wissen nicht warum.

Und mir der Meinung findest du es trotzdem in Ordnung wenn Özil seinen Wahlkampf unterstützt???? Unglaublich. Soll er noch mächtiger werden und tun können was er will weil sich alle weg ducken?

be fast 27.07.2018 16:43

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1394861)
Jörn deine Argumente sind egal weil sie keine Argumente sind. Du behauptest die Bild hat den Rücktritt gefordert von Özil, als Argument postest du ein Zitat von Effe. Wie soll man mit Argumenten dagegen angehen wenn du die Wahrheit immer so umbiegst wie sie gerade in deine Argumentation passt?

Du unterstellst mir mal wieder zwischen den Zeilen das ich zu blöd wäre deine Argumente zu verstehen oder zu lesen, aber dabei sind sie einfach frei von dir erfunden.
Wie das hier ankommt haben dir jetzt schon etwa 10 Leute versucht zu erklären.

Thx, nicht nur wegen des Fettmarkierten...:Blumen:

und hier nochmal ein Hinweis an Jörn:
Effe

Trillerpfeife 27.07.2018 16:52

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1394862)
Und mir der Meinung findest du es trotzdem in Ordnung wenn Özil seinen Wahlkampf unterstützt???? Unglaublich. Soll er noch mächtiger werden und tun können was er will weil sich alle weg ducken?

Sorry Mirco, ich habe nichts von gutfinden geschrieben. Aber ich versuche zumindest mich in andere reinzuversetzen.

Und vielleicht solltest du dir auch mal überlegen wie du dich verhalten würdest, wenn nicht nur dein Wohlbefinden von deinem Verhalten abhängt. Aber auch damit sage ich nicht, dass ich das Verhalten von Mezut Özil gut finde. Ich persönlich kann mir aber sehr gut vorstellen mich ähnlich verhalten zu haben.
Mitläufer halt wie hier jemand so grosskotzig anmerkte. Wie ich mich Verhalten würde, wenn es nur darum ging ob ich in einen türkischen Knast einfahre weiss ich nicht.
Ich persönlich hänge an meinem Leben und geniesse die Demokratie in der wir leben.

Aber du siehst das bestimmt ganz anders.

Mirko 27.07.2018 16:57

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394870)
Aber du siehst das bestimmt ganz anders.

Ich denke ich werde das wie Hafu halten in Zukunft und deine Postings ignorieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.