triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44486)

Klatu 27.06.2019 12:51

Juan..................................... meine erste LD Ziel Ankommen
Microsash..............................5te LD , SUB 10
rhoihesse..............................2te LD, Richtung 10
joenas..................................
Marte....................................
welfe.....................................
easyrider...............................
kvlfliege................................5te LD
charger.................................2te LD, SUB 11
trimac.................................. wird zu einem späteren Zeitpunkt
Whiplash...............................erste LD
tom81de...............................3te LD, SUB 10
unpanx.................................3te LD, SUB11
trifra.....................................
rennrob.................................3te mal IMF, 1te mal M50 , Ankommen
Rausche................................2te LD, 9h
jaybe1966.............................2te LD
Malefiz..................................1te LD im 3ten Tria Jahr:cool
Gremlin.................................12te LD, SUB 10
AllOut86................................3te LD, SUB 10
d0msen.................................2te LD, SUB 11
Freeclimber83........................1te LD
Franz....................................6te LD SUB 09:30
deepblue...............................1te LD
Beat.....................................ca. 10te LD
TriG......................................2te LD (Hoffe dieses Mal ohne versuchten
Fahrraddiebstahl)
Mamoarmin - bikechimps - ....1te LD, ankommen, leider Achillesprobleme starte aber auf jeden Fall...da schon einmal Termin geschoben....
zahnkranz.............................. 2te LD nach 2009
mrveganrunner.......................3te LD , SUB 10
retrobiker...............................1 LD - Ziel Ankommen
speiche..................................46te LD - Ziel Ankommen
Klatu......................................6te LD, SUB 10

FMMT 27.06.2019 12:54

@speiche, 46 LD?
Wenn Du Dich nicht verschrieben hast, krassen Respekt :Blumen:

Klatu 27.06.2019 12:55

Zitat:

Zitat von Nilspein (Beitrag 1460040)
Ich habe gestern auf der IM HP ein bisschen gesurft und zum IM Frankfurt eine Empfehlung von IM gefunden für die Trainingsvorbereitung.

Dort wird empfohlen für die letzten 4 Monate vor dem Wettkampf:

min. 5km Schwimmen
min. 300km Radfahren
min. 50km Laufen

die Woche; natürlich mit den üblichen Hinweisen und Ausschlüssen.

Was haltet ihr davon (neben dem rechtlichen Teil, dass natürlich dies nur eine unverbindliche Empfehlung ist, keine Garantie für ein Finish etc. pp.).

Das trainiere zuzügl. 2-3 km Schwimmen zu Spitzenzeiten in der Buildphase...

andreasbrod 27.06.2019 12:57

Zitat:

Zitat von Klatu (Beitrag 1460046)
Juan..................................... meine erste LD Ziel Ankommen
Microsash..............................5te LD , SUB 10
rhoihesse..............................2te LD, Richtung 10
joenas..................................
Marte....................................
welfe.....................................
easyrider...............................
kvlfliege................................5te LD
charger.................................2te LD, SUB 11
trimac.................................. wird zu einem späteren Zeitpunkt
Whiplash...............................erste LD
tom81de...............................3te LD, SUB 10
unpanx.................................3te LD, SUB11
trifra.....................................
rennrob.................................3te mal IMF, 1te mal M50 , Ankommen
Rausche................................2te LD, 9h
jaybe1966.............................2te LD
Malefiz..................................1te LD im 3ten Tria Jahr:cool
Gremlin.................................12te LD, SUB 10
AllOut86................................3te LD, SUB 10
d0msen.................................2te LD, SUB 11
Freeclimber83........................1te LD
Franz....................................6te LD SUB 09:30
deepblue...............................1te LD
Beat.....................................ca. 10te LD
TriG......................................2te LD (Hoffe dieses Mal ohne versuchten
Fahrraddiebstahl)
Mamoarmin - bikechimps - ....1te LD, ankommen, leider Achillesprobleme starte aber auf jeden Fall...da schon einmal Termin geschoben....
zahnkranz.............................. 2te LD nach 2009
mrveganrunner.......................3te LD , SUB 10
retrobiker...............................1 LD - Ziel Ankommen
speiche..................................46te LD - Ziel Ankommen
Klatu......................................6te LD, SUB 10

andreasbrod............................6te LD Ffm. Plan war 11 Std.(ist aber mittlerweile kein Thema mehr)

qbz 27.06.2019 13:07

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1460045)
......
Die Zeitungen kündigen 41°C für Sonntag an.
Packt Euch Salz ein und wenn es zu hart wird, steigt aus.
Es ist nur Sport.
.......

ich finde, 38-41 während der Laufzeit und am frühen Abend ist schon nochmals eine ganz andere Hausnummer als z.B. 34-36 Grad, weil solche Temperaturen über der Köperkerntemperatur liegen.

Die Organisatoren könnten z.B. ausnahmsweise den Zielschluss verlängern und man startet halt später zum Laufen oder mit Walking auf die Laufstrecken. Ansonsten passt gut auf Euch auf und wie Mikala, beendet lieber den IM vorher und fordert das Schicksal nicht heraus.

Nobodyknows 27.06.2019 13:10

Zitat:

Zitat von Nilspein (Beitrag 1460040)
min. 5km Schwimmen
min. 300km Radfahren
min. 50km Laufen

die Woche.

..denn wir alle wissen ja, dass man auch mit wesentlich geringerem Umfang gut und sicher finishen kann.

Eben!

Und daher hätte ich auch als Rookie (in der Regel ist man auch dann schon etwas länger dabei) einfach weitergeklickt / -gescrollt.

Gruß
N. :Huhu:

Marsupilami 27.06.2019 13:12

Zitat:

Zitat von Nilspein (Beitrag 1460040)
min. 5km Schwimmen
min. 300km Radfahren
min. 50km Laufen

die Woche; natürlich mit den üblichen Hinweisen und Ausschlüssen.

Was haltet ihr davon (neben dem rechtlichen Teil, dass natürlich dies nur eine unverbindliche Empfehlung ist, keine Garantie für ein Finish etc. pp.).

Verdopple das Schwimmen und du hast ziemlich genau meine Umfänge vor Lanzarote, wo ich 13. overall wurde. :Cheese:

Insofern: ja, etwas übertrieben in meinen Augen.

Faser 27.06.2019 13:14

Bei 41 Grad gilt eher das Motto DNF is an option... Vielleicht wird es ja nicht ganz so heiss aber über 40 ist schon ne Nummer. Wahrscheinlicher brutaler als Hawaii.

AndrejSchmitt 27.06.2019 13:21

Ich bin dieses Jahr als Zuschauer dabei (starte nächste Woche in Roth) und freu mich schon sehr!

Ich kann den Vorschreibern nur zustimmen. Gut kühlen, Zeitziele runter schrauben und lieber ein DNF als ein Aufwachen im Krankenhaus!

Ich werde am Mainufer anfeuern!

Superpimpf 27.06.2019 13:21

Zitat:

Zitat von Nilspein (Beitrag 1460040)
Dort wird empfohlen für die letzten 4 Monate vor dem Wettkampf:

min. 5km Schwimmen
min. 300km Radfahren
min. 50km Laufen

die Woche
...
Meinungen?

IMHO reicht die WK-Distanz pro Woche als solide Vorbereitung um im vorderen Mittelfeld zu landen.

Super-also vor allem im Radeln deutlich weniger-pimpf

runningmaus 27.06.2019 13:56

Das sehe ich auch so: Es reicht die WK-Distanz pro Woche als solide Vorbereitung um anzukommen....
und das auch nur dreimal pro Monat, die vierte Woche ist Ruhewoche und lockerer :cool:

(allerdings hab ich das über 8 Monate getrieben, nicht "nur" über 4 Monate, was aber bei trainierten Menschen durchaus reichen könnte)

tria ghost 27.06.2019 13:59

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1460056)
Bei 41 Grad gilt eher das Motto DNF is an option... Vielleicht wird es ja nicht ganz so heiss aber über 40 ist schon ne Nummer. Wahrscheinlicher brutaler als Hawaii.

Zumal das Mainufer sein ganz eigenes Mikroklima in FFM hat...da wird aus der gefühlten Temperatur schon mal schnell mehr.
Da staut sich die Luft...wenn es so wird wie gestern Mittag - Prost Mahlzeit!
Da war Bali mit 34 Grad und 90% Luftfeuchtigkeit eine Wohlfühltemperatur dagegen.

Mein Arbeitsplatz ist 1km vom Main entfernt - ich starte manchmal mit langen Ärmeln nur um dann am Main nen Schwitzanfall zu bekommen...und dann zum Schluss wieder auszukühlen.

Letztes Jahr warens um die 32 Grad bei mir beim Laufen und ich fands schon arg grenzwertig.

Zum Glück sitze ich ab dem Nachmittag dieses Jahr im Schatten auf Höhe der Eisenbahnbrücke, feuere an, nippe an nem kühlem Bier oder Äppler und knipse Fotos unserer Athleten :Prost:

sabine-g 27.06.2019 14:03

ich finde es reichen 10-11h pro Woche um einen IM AK-Sieg zu landen. :Cheese:

marcus4747 27.06.2019 20:09

Wie trainierst du dann die 10-11 Stunden?

mawer23 27.06.2019 20:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1460064)
ich finde es reichen 10-11h pro Woche um einen IM AK-Sieg zu landen. :Cheese:

Bei den Männern leider nicht :(

sabine-g 27.06.2019 20:15

Zitat:

Zitat von mawer23 (Beitrag 1460126)
Bei den Männern leider nicht :(

Ich bin das lebendige Gegenbeispiel.

ihardi 27.06.2019 20:43

Hier vielleicht noch ein Tipp aus dem Jahr 2015 als der IM FRA am bislang heißesten Tag seit der Temperaturmessung in Deutschland war: Ich war sehr erschrocken als ich meine Füße in T2 beim Auspacken aus den Radschuhen war...sie waren so aufgeweicht aus, dass ich dachte, ich hätte Quallenmatsch vor mir (dadurch, dass die Füße permanent nass wurden/waren).

Hier ein paar Tipps dazu:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=36679

Viel Erfolg allen Startern und seid ein bisschen vorsichtig!

Microsash 27.06.2019 21:01

Wird immer besser.....zu den 38 Grad, stehn jetzt nöch Böen bis 50 kmh Wind in der Vorhersage.....

rennrob 27.06.2019 21:34

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1460137)
Wird immer besser.....zu den 38 Grad, stehn jetzt nöch Böen bis 50 kmh Wind in der Vorhersage.....

Der Windfinder zeigt Max 22 km/h und das erst am Nachmittag, also bei dem Lauf. Mal abwarten. Es sind noch paar Tage bis dahin.

Pippi 27.06.2019 21:40

Hier noch ein paar kühle Tipps:

https://www.facebook.com/Ina.fr/vide...Q3MzE3NTQ4NDI/

Beat 27.06.2019 22:10

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1460140)
Der Windfinder zeigt Max 22 km/h und das erst am Nachmittag, also bei dem Lauf. Mal abwarten. Es sind noch paar Tage bis dahin.

Würde ja dann wenigstens Rückenwind geben (auf einer Seite)

Habe den Wind lieber beim Laufen als beim Rad am Morgen in den Frankfurter Alpen.


Grüsse Beat

mawer23 27.06.2019 22:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1460127)
Ich bin das lebendige Gegenbeispiel.

Da hat mich wohl dein Nickname irritiert. 😬
Darf ich nach der AK fragen?

trithos 28.06.2019 09:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1460064)
ich finde es reichen 10-11h pro Woche um einen IM AK-Sieg zu landen. :Cheese:

Ist zwar ein bisschen OT, aber ich möchte trotzdem meinen Senf dazu geben:

Wenn man die Trainingszeit "richtig" rechnet, reicht das sicher ;) . Ich finde Stundenangaben wenig aussagekräftig, weil völlig unklar ist, was jemand zur Trainingszeit zählt.

Ich kenne Läufer, die bei Intervall-Training nur die Intervalle selbst zählen, nicht aber das Einlaufen, Zwischendurch-Traben oder das Auslaufen.

Ich kenne Triathleten, die sich eine Stunde Trainingszeit anrechnen, wenn sie sich eine Stunde lang im Fitness-Keller aufhalten und da Stabi, Dehnen und ein paar Liegestütz machen. Ich kenne aber auch welche, die sich für eine solche Einheit lediglich 15 Minuten anrechnen.

Ich kenne Sportler, die das 30-min-Radeln in die Arbeit als Trainingszeit werten, und ich kenne welche, die das nicht tun.

Usw... usw....

Also: um solche Stundenangaben einschätzen zu können, muss man jedenfalls sehr genau darauf schauen, was da tatsächlich als Trainingszeit gewertet wird. Sonst sind diese Angaben einfach nur Zahlen ohne besondere Aussagekraft.

sabine-g 28.06.2019 09:22

ich zähle die Netto-Zeit, also keine Rüstzeiten wie Umziehen, Duschen, Pumpen, Flaschen füllen

Klugschnacker 28.06.2019 09:42

Bitte wieder ontopic. Das Rennen steht kurz bevor.
:Blumen:

andreasbrod 28.06.2019 09:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1460190)
Bitte wieder ontopic. Das Rennen steht kurz bevor.
:Blumen:

Genau......
Aktuell: Wasser 25,2 Grad...... 0,3 Grad kälter als gestern......:Lachanfall:

Klugschnacker 28.06.2019 09:50

Hier der Film aus dem letzten Jahr mit zahlreichen Tipps für die Starter in Frankfurt:



Ironman Germany 2018: Alle Insidertipps zum Rennen
Von Johannes Rosenberger
Der Ironman Germany 2018 in Frankfurt ist Dein großes Highlight des Jahres? Dann ist diese Sendung für Dich. Johannes Rosenberger gibt Dir alle wichtigen Insidertipps für dieses Rennen. Schwimm-, Rad- und Laufstrecke sowie die Wechselzonen werden im Detail erläutert, mit besonderem Augenmerk auf einige Schlüsselstellen auf der Radstrecke, die man nicht unterschätzen sollte. Achtung Bestzeitenjäger: Die Radstrecke ist dieses Jahr etwas länger als bisher. Besonders wertvoll sind Insidertipps zur Materialwahl und zur neuen Verpflegung von Enervit. Zuschauerfragen und Antworten runden die Sendung ab. Arne und Johannes haben am IM Frankfurt bereits teilgenommen und haben dabei Erfahrungen gesammelt, die sie hier beschreiben.
Spielzeit: 54 Minuten.

-

ricofino 28.06.2019 09:53

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1460191)
Genau......
Aktuell: Wasser 25,2 Grad...... 0,3 Grad kälter als gestern......:Lachanfall:

falls die Messung von heute Morgen ist, ist es durch die recht frischen Temperaturen von letzter Nacht erklärbar.

Wie dem auch, falls die Temperaturen am Sonntag morgen genau für die Neofreigabe reicht, Spaßig ist es im Neo nicht. Dann lieber ohne, ein paar Minuten länger Schwimmen, dafür nicht im Neo eingehen vor wärme.

Klugschnacker 28.06.2019 09:56

Filmtipp:



Schwitzen: Wissenswertes für Training und Wettkampf
Von Arne Dyck
Triathlon ist ein Sommersport. Während beispielsweise die Marathonläufer ihre Wettkämpfe im Herbst und Frühjahr austragen, um der Sommerhitze aus dem Weg zu gehen, liegt die Hauptsaison der Triathleten just in der heißesten Zeit des Jahres. In letzter Zeit, zum Beispiel beim Ironman Frankfurt, wurden bei Hitzerennen sogar Streckenrekorde erzielt. Der Körper regelt seine Körpertemperatur dabei maßgeblich über das Schwitzen. Wir schauen uns diesen Vorgang aus dem Inneren des Körpers an um zu sehen, wann dieses Kühlsystem an seine Grenzen gerät. Und wie man das vermeiden kann. Ein Praxisbeitrag für Wettkämpfer mit Interesse an Zusammenhängen.
Spielzeit: 22 Minuten.

-

andreasbrod 28.06.2019 10:02

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1460194)
falls die Messung von heute Morgen ist, ist es durch die recht frischen Temperaturen von letzter Nacht erklärbar.

Wie dem auch, falls die Temperaturen am Sonntag morgen genau für die Neofreigabe reicht, Spaßig ist es im Neo nicht. Dann lieber ohne, ein paar Minuten länger Schwimmen, dafür nicht im Neo eingehen vor wärme.

Ja, und heute Nacht soll es ähnlich sein. Ich schätze es wird gerade so am Sonntag eine Messung zur Neofreigabe geben... Wäre ja auch nicht das erste Mal. Dann kann jeder für sich entscheiden ob er ihn auslässt.

adaniya 28.06.2019 10:40

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1460197)
Ja, und heute Nacht soll es ähnlich sein. Ich schätze es wird gerade so am Sonntag eine Messung zur Neofreigabe geben... Wäre ja auch nicht das erste Mal. Dann kann jeder für sich entscheiden ob er ihn auslässt.

Wäre absolut unverantwortlich, bei den vorausgesagten Temperaturen einen Neo zuzulassen. Hauptsache die Athleten fangen schon beim Schwimmen an zu schwitzen... Leider traue ich den meisten nicht die Vernunft zu, den Neo trotzdem wegzulassen, vor allem, wenn es schlechte Schwimmer sind. Gibt es nicht eine Regel dazu, dass Neo verboten werden kann, wenn es die Außentemperaturen zulassen, auch wenn die Wassertemperatur einen Neo erlauben würde? Ich finde, dass die Athleten da vor sich selbst geschützt werden müssen...

sabine-g 28.06.2019 10:54

eine Neofreigabe ist ausgeschlossen

welfe 28.06.2019 11:35

Zitat:

Zitat von adaniya (Beitrag 1460203)
Wäre absolut unverantwortlich, bei den vorausgesagten Temperaturen einen Neo zuzulassen. Hauptsache die Athleten fangen schon beim Schwimmen an zu schwitzen... Leider traue ich den meisten nicht die Vernunft zu, den Neo trotzdem wegzulassen, vor allem, wenn es schlechte Schwimmer sind. Gibt es nicht eine Regel dazu, dass Neo verboten werden kann, wenn es die Außentemperaturen zulassen, auch wenn die Wassertemperatur einen Neo erlauben würde? Ich finde, dass die Athleten da vor sich selbst geschützt werden müssen...

Na, wie gut, dass du weißt, was für ALLE Athleten gut ist. Und vor allem für die, die zu doof sind um selbst entscheiden zu können!

andreasbrod 28.06.2019 11:43

Gerade ne Mail bekommen. Es gibt noch 100 Slots am Sonntag für die 70.3 WM in Nizza !!!!

Trillerpfeife 28.06.2019 12:17

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1460212)
Na, wie gut, dass du weißt, was für ALLE Athleten gut ist. Und vor allem für die, die zu doof sind um selbst entscheiden zu können!

doof würde ich nicht sagen. Ich glaube da setzt dann so ein Herdentrieb ein.

"die anderen ziehen ihn auch an ... also na gut ... dann zieh ich ihn auch an."

Es hilft ein wenig, beim Schwimmen ab und an mal vorne den Kragen etwas vom Körper wegzuziehen und etwas "kühleres" Wasser an den Oberkörper zu lassen.

Leute die auf die Zeiten schauen und Leute die Bedenken zur Streckenlänge haben, die werden bei Neonfreigabe sicher mit Neo schwimmen.

adaniya 28.06.2019 13:03

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1460212)
Na, wie gut, dass du weißt, was für ALLE Athleten gut ist. Und vor allem für die, die zu doof sind um selbst entscheiden zu können!

Halt mal die Backen still, ich hab nicht doof, sondern unvernünftig geschrieben. Und du kannst mir nun gerne darlegen, für wen genau eine Neofreigabe bei Wassertemperatur an der Grenze und vorausgesagter Tropenhitze denn gut sein soll:Huhu:

Stefan 28.06.2019 13:08

Zitat:

Zitat von adaniya (Beitrag 1460226)
.......für wen genau eine Neofreigabe bei Wassertemperatur an der Grenze und vorausgesagter Tropenhitze denn gut sein soll:Huhu:

Es melden sich regelmässig Leute zu Langdistanzen an, welche die Strecke noch nie ohne Neo geschwommen sind und fest darauf bauen, am Wettkampftag einen Neo tragen zu dürfen. Ich bin der Meinung, man sollte sich erst zu einer LD anmelden, wenn man keine Bedenken hat, 4 Kilometer souverän in der Badehose zu schwimmen. Meine Meinung ist aber nicht massgebend.

Badekaeppchen 28.06.2019 13:11

Zitat:

Zitat von adaniya (Beitrag 1460226)
Halt mal die Backen still, ich hab nicht doof, sondern unvernünftig geschrieben. Und du kannst mir nun gerne darlegen, für wen genau eine Neofreigabe bei Wassertemperatur an der Grenze und vorausgesagter Tropenhitze denn gut sein soll:Huhu:

Wenn der Veranstalter nur halbwegs verantwortungsbewusst ist, sollte er sich im Zweifel diesmal "zu Ungunsten" des Neos vermessen, sollte die Wassertemperatur an der Grenze sein. Es wäre nicht wirklich nachzuvollziehen, auf der einen Seite Teile der Laufstrecke in den Schatten zu verlegen, zusätzlich Eis zu ordern und auf der anderen Seite die Teilnehmer schon überhitzt aus dem Wasser steigen zu lassen.

janosch 28.06.2019 13:32

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1460229)
Es melden sich regelmässig Leute zu Langdistanzen an, welche die Strecke noch nie ohne Neo geschwommen sind und fest darauf bauen, am Wettkampftag einen Neo tragen zu dürfen. Ich bin der Meinung, man sollte sich erst zu einer LD anmelden, wenn man keine Bedenken hat, 4 Kilometer souverän in der Badehose zu schwimmen. Meine Meinung ist aber nicht massgebend.

:Blumen: :Blumen: :Blumen:


Kann es auch immer nicht verstehen dieses rumgeheule.


Ich wünsche allen Startern einen tollen Wettkampf.
Kommt alle gesund ins Ziel.

Frankfurt is geil ;)

Neunziger 28.06.2019 13:34

Wo ist denn eigentlich bei Ironmanrennen die Grenze für Neofreigabe?Ich meine neulich was von 24,5 Grad gelesen zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.