![]() |
Aha, also Beutel im Trockenen und Rad im Freien.
Die Zeichnung zeigt die Langdistanz Wz in Rot , vor der Mitteldistanz Wz in Gelb, dahinter. Ob nun alle Beutel in diesem Radparkhaus hängen ? Na ja, Sikor wird uns die Veränderungen schildern. Ihm sind sie aufgefallen. Danke Foxi ! |
Zitat:
Also auf gut deutsch: ich weiß es auch nicht so genau, denke aber, dass die 180 km ganz gut hinkommen. Außerdem hätte sie ja bei zu langer Strecke die Möglichkeit, diesen Wendepunkt zu verkürzen. |
Die Mitteldistanz hat 92,5km beim Rad und 21,1km beim Laufen.
Die Langdistanz hat 180km. |
Flache Strecken verleiten ja immer auch dazu, das man sich keinen Sonntagsspaziergang mit dem Ziel ankommen vornimmt. Daher fände ich es seltsam, wenn man einen Wendepunkt einbaut, der die Strecke über die 180 km hinaus verlängert.
5 km können 7-10 Minuten sein oder auch 1,5 bis 2 km die man auf der Laufstrecke schon hätte. ;) Ein schnelles Rennen würde sich meiner Ansicht nach, auch besser verkaufen -> siehe Roth ! Der Wendepunkt wird wohl für das Publikum eingebaut sein - ich könnte darauf verzichten :Lachen2: P.S.: immer noch nicht gemeldet :Cheese: ..... aber nächste Woche wird es sich entscheiden. Auf der vorgestrigen Radfahrt bin ich so jämmerlich eingegangen, das mir ernste Zweifel am anständigen Finish kamen - von schneller Zeit wäre nicht zu träumen. :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
Von der WZ auf die Runde und von der Runde zur WZ sind es 5,8km, also hin und zurück 11,6km. Eine Runde hat 80,7km, das macht zusammen 92,5km => MD Strecke wenn man nun nur noch eine weitere Runde fahren würde käme man bei der LD auf 172 km. Daher muss der WP gefahren werden. |
Zitat:
Ich vertraue Dir natürlich nicht und rechne nach ;) 11,6 und 80,7 sind 92,3. 92,3 plus weitere 80,7 sind 173.......ok, schon gut :Cheese: Ist der Wendepunkt nur von Langdistanzlern zu fahren in Runde 2 ? |
Zitat:
die MD fahren den zusätzlichen WP gar nicht, die LD fahren den WP 2x (also auf jeder Runde) |
Zitat:
Da ich auch noch nicht angemeldet war und es mir im Training ähnlich geht wie dir,habe ich mich nun gegen einen Start in Almere entschieden. Meine beste Trainingsform hatte ich Ende Juni,Anfang Juli. Danach kamen ein paar Durchhänger. Egal,mit Startgebühr und 2x Hotelübernachtungen ein paar hundert Euro gespart. |
Zitat:
1. Letztes Jahr standen die Bikes dort, wo jetzt die Langstrecken-Bikes bleiben und in dem Bereich, in dem sich die Unkleidezelte befinden. MD Umkleideraum wurde letztes Jahr in der Tiefgarage eingerichtet, die in diesem Jahr überhaupt nicht genutzt wird. 2. MD Bikes werden an einen neuen Ort gebracht: Außenparkplatz auf der anderen Seite der Esplanade. Für den MD bedeutet es ein bisschen mehr Laufen als letztes Jahr. Es ist eher nur relevant für diejenigen, die bereits in Challenge Almere teilgenommen haben. Wie auch immer, alles wird während der Wettkampfbesprechung am Freitag ausführlich besprochen. |
Zitat:
Schade. Eben hatte ich einen längeren Lauf - der lief in Anbetracht der ständigen Müdigkeit ganz okay. Am Ende wurde es gewohnt träge. Ich werde ab sofort etwas mehr auf Erholungsphasen achten und sehen wie es dann bis Ende August aussieht. |
Zitat:
Bis morgen :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mich nicht täusche, kennst Du diese Worte : It's not how fast you can go The force goes into the flow If you pick up the beat You can forget about the heat More than just survival More than just a flash More than just a dotted line More than just a dash It's a test of ultimate will The heartbreak climb uphill Got to pick up the pace If you want to stay in the race More than just blind ambition More than just simple greed More than just a finish line Must feed this burning need In the long run From first to last The peak is never passed Something always fires the light That gets in your eyes One moment's high And glory rolls on by Like a streak of lightning That flashes and fades In the summer sky Your meters may overload You can rest at the side of the road You can… Rush - Triathlon ;) Deine Vorgabe in 10:30 hätte mir gefallen. Ganz so flott kann ich nicht, aber im Sinne hätte mich so etwas ziehen können :Blumen: From first to last :cool: The peak is never passed Something always fires the light That gets in your eyes..... Ich stehe ja ein bisschen darauf es anstrengend zu erleben und denke, schon deshalb ist meine ungewisse Form einen Versuch wert. Ich warte noch die Wettertendenz ab und melde dann einfach - die Routine wird es schon ins Ziel bringen :Lachen2: |
Zitat:
So ziemlich mein Lieblingslied meiner absoluten Lieblingsband.:cool: Du bringst mich schwer ins grübeln. Morgen nochmal lang Rad plus koppeln. Nächste Woche habe ich zum Glück Frühschicht und kann noch mal sauber trainieren und gut schlafen. Anything can happen---Prime Mover---Rush;) |
Hallo in die Runde,
Haltet ihr die Wettkampfbesprechung für wichtig? Der „Athletes Guide“ ist ja sehr umfangreich. Ich werde die Besprechung wohl verpassen, da ich nicht schaffe rechtzeitig anzureisen, außer ich stresse mich total ab… Grüße, toxnix:Huhu: |
Zitat:
Meistens ist es ja doch nur ein Vorlesen der Infos die eh im Heft stehen. Ich bin das Wochenende alleine mit meiner Frau (ohne Kids) und möchte die Zeit besser nutzen als mir sowas anzutun. :Lachen2: Zitat:
CSS bei 1:33, FTP eher 260, Laufen eine mittelgroße Katastrophe. Mit 5:15h kann ich zufrieden sein... |
Zitat:
Man darf sich einfach nicht zu früh aufgeben - und Du, Du hast es ja längst drauf und x-fache Erfahrung mit einer Langdistanz ! ... A tired mind become a shape-shifter Everybody need a mood lifter ... Vital signs :Huhu: Ich wünsche Dir noch ein gutes Training und viel guten Schlaf bis zur Ja/nein - Entscheidung :Blumen: |
Zitat:
Mit dem Gewichtsziel kommt mir sehr bekannt vor |
Zitat:
Also werd ich in Almere wohl mal versuchen so 240 Watt zu treten. Die Laufbeine hab ich mir dann zwar sicher verschossen, aber laufen kann ich eh nicht so doll im Moment. Wenn die Gesamtzeit schon kein Hit wird, dann stell ich halt einen guten Radsplit auf. 2:22h für 90 km müssten möglich sein. Falls es tatsächlich 92,5 km werden müsste ich mich schon sehr beeilen für die Zeit ;) Wie schaut es beim Rest aus? Überhaupt noch einer am Start außer mir? |
Zitat:
Bei mir siehts recht gut aus. Beilngries gestern war sehr gut, Form passt. Aber da erste Langdistanz trau ich mir keine Prognosen zu. Aber ich freu mich sehr drauf. Gibts schon erste Wetterprognosen, welche die Zuverlässigkeit von Auspendeln und Kartenlegen übertreffen? |
Zitat:
Der letzte Vorbereitungswettkampf mit der Mitteldistanz in Sassenberg verlief vielversprechend, es kann jetzt also endlich losgehen... hoffentlich mit besserem Wetter als es die Starter gestern in Zell am See hatten. Nach den letzten harten Einheiten am Wochenende steht jetzt aber die noch viel schwierigere Phase des Taperns an ;) Und das Ausweichen und Umgehen der vielen, schon nach ein paar kalten Tagen schniefenden und hustenden Kollegen im Büro. |
Zitat:
|
Letztes Jahr war Sturm und Dauerregen beim Rad, das ging aber alles gut.
Ich sag mal bei einer LD wär das für mich nichts mehr gewesen aber MD kann man ertragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Wetter noch schlechter sein kann als letztes Jahr. |
Zitat:
|
Alles auf grün bei mir!
Die Wettervorhersage ist ziemlich stabil in den letzten Tagen: Etwas kühl (max 21°C) aber trocken. Ist doch völlig ok. Am Wetter sollten unsere Ziele nicht scheitern.... |
Zitat:
Ich habe die Challenge AA nun lange genug vor mir hergeschoben. Ich wusste nicht, wie sich Laune, Fitness (nach Challenge Venedig im Juni), Wetter entwickeln würde und habe daher einfach mal trainiert und gewartet. Ich denke, ich habe zu lange zu viel trainiert und bin meine Müdigkeit bis heute nicht los geworden. Das Wetter soll aber passen in den nächsten 10 Tagen - die Laune passt auch - also bin ich einfach mal in die Startliste gehüpft. Bis zum Raceday werde ich wohl schlafen, damit ich ein bisschen Frische zurück bekomme - wenn das nicht klappt, wird es eben eine spannende Erfahrung. Für Erfahrungen bin ich immer zu haben :Lachen2: Oh Schreck - ich finde Mirko nicht mehr in der Liste ! Aber für eine Mitteldistanz würde ich auch keine 500 km fahren. Lohnt sich meines Erachtens nicht. |
Zitat:
2354 Mirko Schmidt GER AG 30-34 Men Ich habe deutlich zu wenig Laufkilometer, da nach den Waden die Hüfte Probleme machte. Laufform ist also miserabel, denke da muss ich mit 1:50h rechnen. Schwimmen und Rad ist aber auf sehr gutem Niveau, daher sollte es trotzdem noch für deutlich sub5 reichen :cool: (Mit deutlich meine ich 4:50 bis 4:59h :Lachanfall: ) Geil das du am Start bist Flylive! Kommst du alleine oder mit Anhang? Hoffe wir schaffen ein gemeinsames Essen oder so? Wie lange bist du dort? |
Zitat:
Deine Ziele wirst Du schaffen. Ich halte das nach deinem Kraichgau Ergebnis für sehr realistisch. Wir treffen uns bestimmt am Tag vor dem Rennen. Ich muss ja Startunterlagen holen und das Rad einchecken. Da können wir ja mit Whattsapp etwas ausmachen. Die Frau und der Hund sind mit dabei. Wir sind gleich für 12 Tage in Nijkerk untergebracht - wenn schon dann schon ! Das sind rund 25km von Almere entfernt. Ich glaube das wird ein sehr schönes Wochenende :liebe053: Ich plane mich etwas vermehrt mit Energie zu versorgen - mal sehen wie das kommt :Lachen2: |
Bald ist es soweit. Meine Aufregung nimmt dramatisch zu vor der ersten LD.
Habt ihr euch mal das Wetter angeschaut? Kühl wird es in jedem Fall, wahrscheinlich nur um die 13 Grad wenn man aufs Rad steigt. Bedeckt. Regen vielleicht wahrscheinlich eher nicht (zumindest auf dem Rad). Wind mal sehen. Wie wären denn eure Kleidungsempfehlungen? Ich habe jetzt mal zu gedacht: normaler Einteiler, langarm. Nix drüber. Kompressionsstrümpfe und Kompressionssleves am Arm. Evtl. Handschuhe und gleich Strümpfe am Rad. An meinem Aerohelm hab ich jetzt mal die beiden Hauptlüftungslöcher zugeklebt. Meint ihr das ist dann zu warm? Zu kalt? Ich kanns schwer einschätzen. Bei gleichen Temperaturen würde ich eine Olympische Distanz sicher ohne alles machen. Bin also nicht übermäßig kälteempfindlich, allerdings doch ganz gut ins Form und zu viel biologisches Neopren ist nimmer dran. Was meint ihr? |
Bin noch unentschlossen. Ich friere zwar immer schnell, aber eigentlich nur bei Abfahrten. Da hat Almere ja zum Glück nicht so viele. Kann mir schwer vorstellen bei 230 Watt zu frieren. (Bin ja auf der MD etwas flotter unterwegs als du auf der LD.
Werd aber trotzdem mal Armlinge und dünne Handschuhe mitnehmen. Die unterwegs dann meiner Frau geben darf ich dann offiziell nicht oder? Auf der LD würde ich wohl sogar ne Jacke einplanen denke ich. |
Ich ziehe auf jeden Fall mein dünnes Beanie unterm Helm an. Das kann ich später in einer Rückentasche verstauen.
Langarmshirt und Trikot drüber oder drunter hat sich bei mir bewährt, wenn die Aussichten 11-18 Grad versprechen. Möglicherweise klemme ich mir noch eine Regenjacke ans Rad. Handschuhe brauche ich nicht. Wenn ich morgens schon fröstel zieh ich mir Cep Calfs an die Beine, um es kuscheliger zu haben. Ich komme ja zum Vergnügen und nicht zum sterben ;) Ich bin seit Montag in der Region und der Wind war nur leicht unterwegs. Heute ist es schon etwas windiger. Das liegt aber auch an den gerade aufziehenden Gewitterwolken. Zum Renntag dürften dann die echten Almere Wetterbedingungen eingetroffen sein. :Lachen2: |
Ich wünsche schon mal allen Forums-Startern viel Erfolg und vor allem viel Spaß. :Lachen2:
|
Zitat:
Wie warm war es denn letztes Jahr? Wenn ich mir die 11 Stunden Youtube anschaue, dann ist kleidungstechnisch alles vertreten. Von Sleevelesseinteiler und sonst nix bis hin zu Regenjacke, dicke Handschuhe, Mütze unter dem Helm.. |
letztes Jahr war es nicht wirklich kalt aber stürmisch und es hat geregnet, ununterbrochen bis zum Ende des Radfahrens.
Ich hab die MD gemacht, ich hatte einen Einteiler an und dadrüber ne Weste, die ich mir im Nachhinein besser geschenkt hätte. (weil 20W mehr getreten) |
Würde mir ne Weste/Jacke eigentlich gern ersparen. 20 Watt verschenken? Bitte nicht.
Mal sehen, noch ist es ein paar Tage und die Wettervorhersage kann sich ja durchaus noch etwas ändern. |
Echt blöd mit dem Wetter. Die andere Seite vom Thermometer ist mir dieses Jahr deutlich vertrauter auf dem TT. :Lachanfall:
Ich werde nur im Einteiler fahren; will aber auch hart treten. Evtl. trage ich aber einen einfachen Neopren-Nierengurt, da mein Rücken bei Kälte oft rumzick und das gut hilft. Wir sollen auch viel Wind bekommen, der aber aus der richtigen Richtung für den Deich kommt und so die Strecke eher schnell macht, oder wie seht ihr das? |
Zitat:
Ja. Süd-, Südwest-Wind wäre wohl ganz gut. Ich kenne die Strecke nicht im Deatil, aber wenn wir auf dem langen Deich Rückenwind hätten wäre das schon ne gute Sache. Die 2 mal 20? km gehen dann wohl echt extrem flott. Aber ob die Strecke damit schneller wird als ohne Wind? Kann ich mir kaum vorstellen.. Aber so oder so. Wenn die Bedingungen letztes Jahr derart schlecht waren mit nasser Straße und sehr viel Wind, dann ist die Strecke trotzdem extrem schnell. Sind sehr viele Leute vorne unter 4:30 gefahren. Der schnellste sogar 4:13. Auf einer langsamen Strecke hätten die nicht solche Zeiten fahren können. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich nenne ungern Zahlen, da erste Langdistanz und am Ende wirds nur peinlich :Lachen2: Bin bei meinen beiden Mitteldistanzen dieses Jahr einmal knapp über und einmal knapp unter nem 40er Schnitt gefahren und will eigentlich schon recht deutlich unter 5 Stunden radeln. Mal sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.