triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radteile aus dem 3D Drucker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41703)

Solution 22.03.2020 11:37

Zitat:

Zitat von Kai_ro (Beitrag 1519025)
Hier die Bilder dazu. Die Abdeckung ist nur 0,8mm stark und die Nasen sind seitlich nur minimal überstehend. Damit lässt sich das Teil schön in die Öffnung "einbiegen". Das Carbon ist stabil genug da passiert nix.

Wenn da jetzt noch das Design der Schreibe drauf wäre, dann wäre es optisch deutlich schöner. :Blumen:

DocTom 22.03.2020 12:11

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1519054)
Wenn da jetzt noch das Design der Schreibe drauf wäre, dann wäre es optisch deutlich schöner. :Blumen:

kann man ja mit passend zurechtgeschnittener Carbonfolie selber noch passend zur eigenen Scheibe hinbasteln.
Ich find es gelungen! Und Umweltschonender als nach jedem pumpen neues Klebeband drüber zu bappen ist es auf lange Sicht auch...
:Blumen:

Bleierpel 22.03.2020 12:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1519031)
da finde ich simples Klebeband echt schicker

Zitat:

Zitat von Kai_ro (Beitrag 1519041)
Das empfinde ich immer als Schandfleck an den Bikes wo es für alles andere ne durchdachte Lösung gibt.

Sauber aufgeklebtes Klebeband ist aerodnamischer :Cheese:

Kai_ro 22.03.2020 16:41

Auf die 0,0124787 Watt pfeif ich :Lachen2:

mamoarmin 27.03.2020 09:51

Zitat:

Zitat von Kai_ro (Beitrag 1519135)
Auf die 0,0124787 Watt pfeif ich :Lachen2:

Schön...jetzt noch die firstlayer glatt machen, aber schon so TOP!

Kai_ro 27.03.2020 18:05

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1520516)
Schön...jetzt noch die firstlayer glatt machen, aber schon so TOP!

Da müssen mir die Experten hier mal noch n Tip geben. Ich hab zwar mittlerweile ein für mich ausreichendes PETG Basis Setup ohne Warping usw. gefunden, aber befinde mich noch in der Lernkurve was die Parameter im Cura angeht. Evtl den Firstlayer noch dünner? Drucker ist ein Anycubic Mega S

:Danke:

esbeo 28.03.2020 13:57

Ich bin zwar auch kein Experte, hier: https://www.3d-druck-community.de/sh....php?tid=25055 gibt es aber eine sehr umfangreiche und gut erklärte Anleitung zur Drucker-Einstellung.

MattF 28.03.2020 14:46

Hallo,

mal ein anderes Thema. Gibt es gute Schutzmasken aus dem 3D Drucker?

Hat sich jemand schon damit beschäftigt?


Evtl. könnten wir als Hochschule dem örtlichen Krankenhaus was anbieten.

Hab mal im Netz geschaut es gibt einiges. Die Frage ist aber was ist sinnvoll. Was wird überhaupt wirklich gebraucht?

Jan-Z 28.03.2020 15:20

Moin!
Was willst Du da drucken?
Die meistens Masken sind (fast) vollständig aus Stoff und dafür gibt's diverse Schnittmuster,. Natürlich ohne Zertifizierung, aber da werden dann an Material und Herstellung andere Anforderungen gesetzt...

Gruß Jan

comber 28.03.2020 15:59

moin also hier auf der seite gib es ein paar infos.

https://www.makervsvirus.org/de/

lg sandy

DocTom 28.03.2020 21:10

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1520797)
...
Evtl. könnten wir als Hochschule dem örtlichen Krankenhaus was anbieten.
Hab mal im Netz geschaut es gibt einiges. Die Frage ist aber was ist sinnvoll. Was wird überhaupt wirklich gebraucht?

Gesichtsschutz für Laborpersonal, cool!
FFP2 / FFP3 Masken drucken geht wohl eher nicht. :confused:

Microsash 28.03.2020 21:24

Hier laufen 4 Drucker und drucken Prusa Face Shields . Meine Frau und viele meiner Freunde arbeiten im Krankenhaus und verteilen die :Blumen:

Microsash 29.03.2020 11:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15854733 10

carolinchen 29.03.2020 11:19

Bravo!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

MattF 29.03.2020 11:22

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1520875)
Hier laufen 4 Drucker und drucken Prusa Face Shields . Meine Frau und viele meiner Freunde arbeiten im Krankenhaus und verteilen die :Blumen:

Sowas hab ich auch schon gesehen.

Was nehmt ihr als Schilde? Hab gesehen, dass man Overheadfolie benutzt.

Microsash 29.03.2020 11:24

Ja, Overheadfolie, hab im Moment noch "normale", hab aber noch extra dicke in 0,3mm bestellt.

DocTom 29.03.2020 12:47

das wäre sicher auch in Supermärkten für Kassierer genial und günstiger gewesen, als die jetzt vielerorts gebastelten Plastik-Käfige...
Vieleicht mal den örtlichen Tante Emma Läden ein, zwei rumbringen, wo hilfreich?
:Blumen:

JENS-KLEVE 29.03.2020 16:15

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1520954)

Da wäre dann sowas hier?

https://www.focus.de/gesundheit/news...7&cid=28032020

Kann man die Druckdatei weiterschicken? Oder muss das jeder selbst konstruieren?

Microsash 29.03.2020 16:47

Prusa, weltgrösster Druckhersteller, hat die Entwickelt, inkl allen Dateien, Anleitung, Zulassung etc.....alle Infos hier:

https://www.prusa3d.com/covid19/

Microsash 30.03.2020 16:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die ersten Faceshields sind fertig und bereits ausgeliefert und Nachschub in Arbeit. Besonderen Dank an die Spender und Unterstützer :Blumen:

https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15855770 46

MattF 03.04.2020 10:24

Hallo,

unsere Hochschule druckt auch die Halter für Faceshields mit 10 Druckern.

Kam aber schon jemand vor mir auf die Idee.

:Huhu:

Grüße
Matthias

Oliver30 03.04.2020 16:30

Es gibt dazu ein größeres Projekt, wo Leute noch unterstützen können :

https://www.makervsvirus.org/de/

DocTom 17.04.2020 12:30

ja, und die kommerzielle Seite hat den "Markt" da auch schon entdeckt...
https://www.ebay.de/itm/Schutzvisier...y/383476920235

Unglaublich...

Das OpenLab HH muss noch mehr Masken drucken, um die bei Bedürftigen frei zur Verfügung zu stellen.

Grüße
Tom:Blumen:

Microsash 17.04.2020 12:43

Und dann ist die nichtmal gedruckt....

Ich bin auch noch immer am Verteilen, gestern 5 an ein Pflegeheim, heute 5 an ein Pflegedienst.
Solangsam wird schwer mit Material und selbst hier ziehen die Preise an :-(

Bleierpel 17.04.2020 13:43

Fraule ist in der Beschaffung von Klinikbedarf tätig.

Wer da alles momentan mitbietet, wie hochgradig unseriös das derzeit ist...
Tw. ist das echt Pfui-Teufel!!

DocTom 17.04.2020 13:52

...mir sind heute noch kleine Arztpraxen (zB unser Kinderarzt ;) ) aus meinem Umfeld eingefallen. Mal schauen, wie lang meine Liste der potentiellen Empfänger noch wird...

Die Schulung bzw den Hinweis auf zB die Erneuerung der Folie sollte man auch nicht vergessen

slo-down 07.06.2020 11:24

Hat einer von euch hier ne Toolbox für das Giant Trinity?

DocTom 07.06.2020 13:29

Nee, die sind verständlicherweise alle nur im "pay for me" Bereich zu finden.

Aber fur den Stryd gibt es eine verbesserte Halterung bei Thingiverse, die nicht die Nase des Stryd ruiniert.

DocTom 12.01.2021 22:18

habt Ihr gesehen, dass Adidas jetzt Sohlen für Laufschuhe druckt?
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin...cker-27651203/

sauber...

tobi.tobsn 13.01.2021 12:07

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1504915)
Gibt es so eine Toolbox für die Elite eigentlich auch schon für das Cube Aerium?

hätte ich auch Interesse dran...

tridinski 13.01.2021 15:51

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1577684)
habt Ihr gesehen, dass Adidas jetzt Sohlen für Laufschuhe druckt?
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin...cker-27651203/

sauber...

bringt das dem ambitionierten Läufer was durch neuartigen Foam etc. oder ist das reines Marketing, Lifestyle "Stella McCartney Edition"?

Matthias75 13.01.2021 16:17

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1577684)
habt Ihr gesehen, dass Adidas jetzt Sohlen für Laufschuhe druckt?
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin...cker-27651203/

sauber...

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1577832)
bringt das dem ambitionierten Läufer was durch neuartigen Foam etc. oder ist das reines Marketing, Lifestyle "Stella McCartney Edition"?

Wenn ich so eine offene 3D-Netzstruktur sehe, denke ich erstmal daran, wieviele Steinchen sich da wohl drin verfangen können. Insofern vermutlich eher Lifestyle oder Marketing (warum machen wir es? Weil wir es können!).

M.

DocTom 13.01.2021 17:08

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1577832)
bringt das dem ambitionierten Läufer was ...

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1577838)
... vermutlich eher Lifestyle oder Marketing (warum machen wir es? Weil wir es können!).

M.

Hmm, kann ich nicht sagen. Abdruck der Füße einschicken und dann individualisierten Schuh bekommen, das hätte sicher Mehrwert...
:Blumen: :Huhu:
Thomas

Acula 14.01.2021 12:13

Es gibt Experten im Bereich Laufen, die vermuten, dass die Carbonschuhe ihre Wirkungen zumindest zum Teil durch ihren Foam entwickeln, also kann ich mir schon vorstellen, dass es hier in Zukunft noch weitere Verbesserungen geben wird.
https://www.extramilehealth.com/amp/...mpression=true

crazy 19.01.2021 19:42

Moin,

mal eine andere Frage zum Thema 3D-Druck, da ich mich damit leider wenig bis gar nicht auskenne:

Meine Frau ist schwanger, irgendwo sechster Monat. Heute war Organultraschall, wobei auch sehr schöne Profilsichten des Kopfes dabei waren.

Die Bilder werden natürlich in der Familie weitergesendet, jeder will sie sehen, das übliche.

Problem: Mein Vater ist blind.

Und wenn das mit Corona so weitergeht bis Mai darf er die Kleine eventuell nicht mal auf den Arm nehmen.

Daher dachte ich daran, eine Ultraschall-Aufnahme in 3D zu drucken (zu lassen), dann kann er trotzdem 'gucken'. :Blumen:

Jetzt habe ich zwei jpg-Dateien, einmal Kopf mit Arm und unscharfer Hand, einmal Hand zur Faust.
Ich wollte den Kopf freischneiden, die gut getroffene Hand anstelle der unscharfen setzen (das merkt mein alter Herr nicht), das ganze irgendwie in 3D überführen und dann drucken.

Wie macht man das, kann mir da wer bei helfen?

GIMP läuft und kann ich. Rest keine Ahnung.

:confused:

Microsash 19.01.2021 21:10

Eigentlich recht einfach.......gibt online jpg zu stl Konverter, die dir ein Relievbild erzeugen. ...ein sogentaes Litophane.
Etwas umständlicher ist eine jpg 3d extrusion...ziel muss eben eine .stl oder .obj Datai sein, die kann dir quasi jeder verdrucken. Einfaches Mittel kann hier 3d builder von windows 10 sein.

Hier zb ein link zu einem onlinecoverter: https://3dp.rocks/lithophane/

DocTom 22.01.2021 23:47

Heute einen Bericht über dies super Ding gesehen:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendung...hmag79662.html

Sehr geile Technik! Chapeau für diese technische Leistung...
Auf so einem Gerät mal das eine oder andere Teil drucken dürfen hatte was.:Cheese:

crazy 02.02.2021 17:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1579117)
Eigentlich recht einfach.......gibt online jpg zu stl Konverter, die dir ein Relievbild erzeugen. ...ein sogentaes Litophane.
Etwas umständlicher ist eine jpg 3d extrusion...ziel muss eben eine .stl oder .obj Datai sein, die kann dir quasi jeder verdrucken. Einfaches Mittel kann hier 3d builder von windows 10 sein.

Hier zb ein link zu einem onlinecoverter: https://3dp.rocks/lithophane/


Ganz lieben Dank!
Habe ein wenig mit PS gespielt und irgendwann Kontraste, Glättung und Sättigung so hinbekommen, dass Deine Seite es gut umgerechnet hat.
Online-3D-Druck-Service (rattenteuer, Größe Postkarte, 35€) und nun habe ich es hier.

Wenn also wer mitbekommt, dass im Rahmen einer familiären Zukunftsplanung ein Blinder beteiligt ist, so kann man ein Ultraschallbild sehr schön darstellen! :)

Microsash 02.02.2021 17:52

Sehr gerne, gerade bei so Fällen helfe ich gerne.
Hättest dich auch wg Drucken melden können, das wär billiger geworden.... <3

Hafu 02.02.2021 18:13

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1582088)
Ganz lieben Dank!
Habe ein wenig mit PS gespielt und irgendwann Kontraste, Glättung und Sättigung so hinbekommen, dass Deine Seite es gut umgerechnet hat.
Online-3D-Druck-Service (rattenteuer, Größe Postkarte, 35€) und nun habe ich es hier.

Wenn also wer mitbekommt, dass im Rahmen einer familiären Zukunftsplanung ein Blinder beteiligt ist, so kann man ein Ultraschallbild sehr schön darstellen! :)

Hast du es schon vor eine Leuchtquelle oder ein Fenster gestellt? Dann kommt bei Lithophanografien oft erst der Wow-Effekt.

(schaut aber im Kontext was das Bild darstellt auch so schon sehr gut aus)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.