triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervélo P5X (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40360)

amimarc 06.10.2016 09:34

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1261596)
Dimond macht vor, wie es geht:

https://scontent.xx.fbcdn.net/t31.0-...22118147_o.jpg

DAS ist in meinen Augen clean und sieht nach was aus. :)
Mit dieser neuen Gabel, die es optional gibt, macht das Ding definitiv was her. Da können sich andere ne Scheibe abschneiden.

Aber ist prinzipiell OT

Ja, gefällt mir auch sehr gut.

captain hook 06.10.2016 09:36

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1261596)
Dimond macht vor, wie es geht:

https://scontent.xx.fbcdn.net/t31.0-...22118147_o.jpg

DAS ist in meinen Augen clean und sieht nach was aus. :)
Mit dieser neuen Gabel, die es optional gibt, macht das Ding definitiv was her. Da können sich andere ne Scheibe abschneiden.

Aber ist prinzipiell OT

Haben die da einen Cervelo Lenker inkl Vorbau moniert? Ja, ist ein 3TTT Zulieferteil, aber am Lenker sieht es sogar noch nach dem Farbschema fürs P5 aus.

MatthiasR 06.10.2016 09:36

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1261596)

Aber hallo, das ist wirklich geil! Wohingegen das Cervelo ja derart hässlich ist...

Gruß Matthias

amimarc 06.10.2016 09:36

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1261580)
Was machst du mit meiner persönlichen, preislichen Grenze, ab der ich sowas peinlich finde?

Wo ist deine?

Nik

Mich wundert es, dass es überhaupt eine Grenze geben soll.

Beat 06.10.2016 09:38

Da könnte ich auch noch damit leben. Sieht aufgeräumt aus.
Gibts die Dinger überhaupt in Europa zu kaufen?
Oder warten wir bis nächstes Jahr. Dann haben alle namhaften Hersteller wieder so einen "Softride" Verschnitt im Katalog.
Wäre dann so quasi "Backt to the 90s"


Gruss Beat

captain hook 06.10.2016 09:39

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1261613)
Aber hallo, das ist wirklich geil! Wohingegen das Cervelo ja derart hässlich ist...

Gruß Matthias

Das hat ja garkeine Box aufm Oberrohr und die Box am Tretlager fehlt auch. Die haben wohl den Gang der Zeit verschlafen. :Lachanfall: Mit sowenig Seitenflächen kann man doch garnicht segeln.

niksfiadi 06.10.2016 09:39

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1261614)
Mich wundert es, dass es überhaupt eine Grenze geben soll.

Ich würde sagen: DAS ist ein politisch/soziale Frage.

Nik

CatchMeIfYouCanBLN 06.10.2016 09:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1261612)
Haben die da einen Cervelo Lenker inkl Vorbau moniert? Ja, ist ein 3TTT Zulieferteil, aber am Lenker sieht es sogar noch nach dem Farbschema fürs P5 aus.

Ja ist ein Aduro...

captain hook 06.10.2016 09:41

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1261619)
Ja ist ein Aduro...

Ach so... und der Vorderrausschnitt ist garnicht vorhanden. So wird das nix.

CatchMeIfYouCanBLN 06.10.2016 09:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1261617)
Das hat ja garkeine Box aufm Oberrohr und die Box am Tretlager fehlt auch. Die haben wohl den Gang der Zeit verschlafen. :Lachanfall: Mit sowenig Seitenflächen kann man doch garnicht segeln.

Alles integriert...Topmodell 14k $...das Bike wäre es mir aber vom Aussehen und der Tatsache der Custom-Lackierung (ohne Aufpreis) wert. Leider werde ich nicht in den Genuss kommen das "Kleingeld" dafür zu haben.

https://www.dimondbikes.com/marquise

Hafu 06.10.2016 09:49

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1261596)
Dimond macht vor, wie es geht:

https://scontent.xx.fbcdn.net/t31.0-...22118147_o.jpg

DAS ist in meinen Augen clean und sieht nach was aus. :)
Mit dieser neuen Gabel, die es optional gibt, macht das Ding definitiv was her. Da können sich andere ne Scheibe abschneiden.

Aber ist prinzipiell OT

Das hat bei mir auch einen "Will-haben-Reflex" ausgelöst. Außerdem hat es auch (über dem Tretlager und im Oberrohr) zwei riesige Staufächer für Werkzeug und Verpflegung, die (im Ggs. zum P5x und Andea) kein bisschen auffallen und einfach harmonisch integriert sind.
Hier gibt's 'ne nette Bildergalerie, wie Jesse Thomas das Dimond Marquise nochmal für Kona gepimpt hat.

Beauty!:Blumen:

Stefan 06.10.2016 09:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1261626)
.........
Hier gibt's 'ne nette Bildergalerie, wie Jesse Thomas das Dimond Marquise nochmal für Kona gepimpt hat.

Beauty!:Blumen:

Harald,
ich sehe in Deinem Beitrag keinen Link.
Grüsse
Stefan

glaurung 06.10.2016 09:54

Schon witzig, wie einheitlich die Geschmäcker diesbezüglich sind. Und trotzdem kriegen's die meisten Hersteller nicht gebacken, den Geschmack der "Masse" zu treffen. Vielleicht sollte so mancher Hersteller mal weniger Stunden im Windtunnel verbringen und stattdessen mit der freiwerdenden Kohle Jemenden bezahlen, der ne ausführliche Marktanalyse betreibt. :Lachen2:

CatchMeIfYouCanBLN 06.10.2016 09:55

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1261556)
Andere behindern oder gefährden finde ich auch nicht lustig.

Wer aber gerne ein Rad für 15000,- EUR 8 Stunden über die Ironmanradstrecke bewegen will, soll dies gerne tun. Lasst den Leuten doch den Spass am Material. Es gibt keine Mindestgeschwindigkeiten für Räder über 5000,- EUR.

IMHO ist die Lästerei peinlich, nicht der Besitz eines solchen Rades bei einer IM-Form sub Hawaii-Quali-Niveau.

Da bin ich ganz bei dir...ich gönne es jedem wenn er sich seinen persönlichen Traum von Rad erfüllt. Ich selbst stand dem auch schon gegenüber, dass ich mich für mein eigentlich vergleichsweise günstiges Bike "rechtfertigen" musste...

Ist mir aber egal...ich hab Spaß dran, es ist mein Technikfaible. Daher ist mir auch egal ob ich die Anschaffung eines Bikes auf der Radstrecke durch eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit rechtfertige.

Geiles Material motiviert mich und bringt MIR Spaß. Ich glaube darum geht es ja.

Nichtdestotrotz kann ich nicht verstehen, dass manch einer nicht mit seinem Material umzugehen weiß.

Sollte also nicht als Lästerei daherkommen.

captain hook 06.10.2016 09:55

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1261623)
Alles integriert...Topmodell 14k $...das Bike wäre es mir aber vom Aussehen und der Tatsache der Custom-Lackierung (ohne Aufpreis) wert. Leider werde ich nicht in den Genuss kommen das "Kleingeld" dafür zu haben.

https://www.dimondbikes.com/marquise

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1261626)
Das hat bei mir auch einen "Will-haben-Reflex" ausgelöst. Außerdem hat es auch (über dem Tretlager und im Oberrohr) zwei riesige Staufächer für Werkzeug und Verpflegung, die (im Ggs. zum P5x und Andea) kein bisschen auffallen und einfach harmonisch integriert sind.
Hier gibt's 'ne nette Bildergalerie, wie Jesse Thomas das Dimond Marquise nochmal für Kona gepimpt hat.

Beauty!:Blumen:

Der Trick bei Cervelo ist ja, dass man über die Boxen Fläche generiert, wo man sie aerodynamisch braucht. Das man sie da sieht und dass es behämmert ausschaut ist ja egal. Seitenfläche um jeden Preis!

glaurung 06.10.2016 09:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1261626)
Das hat bei mir auch einen "Will-haben-Reflex" ausgelöst.

Ja. "Leider" hab ich schon das kantige Falco :Lachen2: , das aber zum Glück einige Scheine weniger gekostet hat. ;)

Hafu 06.10.2016 09:59

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1261627)
Harald,
ich sehe in Deinem Beitrag keinen Link.
Grüsse
Stefan

Stimmt.:Blumen:

Hab's ergänzt (http://triathlon.competitor.com/2016...arquise_294207)

glaurung 06.10.2016 10:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1261634)

Sehr cool. Alles easy zu Verstauen, was man verstauen muss, ohne dass das Zeugs wieder irgendwo im Wind steht. Eine Bottle auf dem Lenker und eine oder von mir aus auch zwei hinter dem Sitz. Perfekt. Mehr braucht man nicht.

Sehr schick zusammengestelltes Teil.

coparni 06.10.2016 10:36

Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen. Ihr könntet mal die Buntstifte auspacken und was malen. Natürlich keine Diamantrahmen. Irgendwann werde ich mir nämlich wohl selbst einen Triathlonrahmen bauen. Input wäre gut.

glaurung 06.10.2016 10:45

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1261646)
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen. Ihr könntet mal die Buntstifte auspacken und was malen. Natürlich keine Diamantrahmen. Irgendwann werde ich mir nämlich wohl selbst einen Triathlonrahmen bauen. Input wäre gut.

Beambiketechnisch das Dimond Marquise und als klassische Form Raelerts neues Cube.
Denk Dir irgendwas dazwischen aus. :Cheese:
Und wenn Du die Form schon hast, dann mach mir gleich auch eins mit. :Lachen2: ;)

mumuku 06.10.2016 10:49

Da man sich über Geschmack streiten kann, ist vieles hier geschriebene interessant aber nicht relevant. Im Grunde müssen wir als Triathleten froh sein, dass die großen Radhersteller endlich mal losgelöst von den Regeln der UCI eigene Räder entwickeln. Bisher haben sie uns doch nur minimal abgewandelte Räder die auch im Radsport unterwegs sind verkauft. Da im Triathlon freier gedacht werden darf und auch andere Notwendigkeiten (Transport von Verpflegung und Ersatzmaterial) bestehen, können und müssen andere Räder entstehen. Sicher wird es dazu kommen, dass einiges nicht gefällt und einiges reglementiert werden muss. ABER, es passiert was! Und das gefällt mir. Das heißt nicht, dass ich hier alles schön finde und ich es mir leisten möchte. Aber wir werden in 10 Jahren sagen, damals 2016 war der Startschuß zu Triathlon 2.0.

Bedenklich ist, dass uns die Industrie nun mit der Einführung von nicht notwendigen Scheibenbremsen einen neuen Rahmen- und Laufradradstandard aufzwingt. Wer Neuanschaffungen verschieben kann sollte warten. Dann kann man den neuen Standard preiswerter kaufen oder den alten Standard zum Schnäppchenpreis erbeuten.

mumuku 06.10.2016 10:51

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1261646)
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen. Ihr könntet mal die Buntstifte auspacken und was malen. Natürlich keine Diamantrahmen. Irgendwann werde ich mir nämlich wohl selbst einen Triathlonrahmen bauen. Input wäre gut.


Diese Ansage muss einen eigenes Thema bekommen!!!
Ich würde mich gern beteiligen.

drullse 06.10.2016 10:52

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1261591)
Meine Aussage war sehr hart, übertrieben und bewusst provokant.

Finde ich nicht.

glaurung 06.10.2016 10:54

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1261658)
Diese Ansage muss einen eigenes Thema bekommen!!!
Ich würde mich gern beteiligen.

Absolut. :cool:

drullse 06.10.2016 10:58

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1261596)
Dimond macht vor, wie es geht:

https://scontent.xx.fbcdn.net/t31.0-...22118147_o.jpg

DAS ist in meinen Augen clean und sieht nach was aus. :)
Mit dieser neuen Gabel, die es optional gibt, macht das Ding definitiv was her. Da können sich andere ne Scheibe abschneiden.

Aber ist prinzipiell OT

Ohja, das ist ja traumhaft. Dagegen ist das Cervelo wirklich unfassbar hässlich.

In meinen Augen zumindest.

drullse 06.10.2016 11:00

Zitat:

Zitat von icke (Beitrag 1261520)
Das ist Regional unterschiedlich - in Franken (Neustadt Aisch) haben sie im Helm nach den Prüfsiegeln geschaut und versucht den Helm auseinanderzubiegen. Berlin/Brandenburg schauen sie nur ob der Riemen straff unterm Kinn sitzt.

Die Mehrzahl meiner Rennen dieses Jahr fand in Franken statt. Das Siegel hat niemanden interessiert und auseinandergebogen hat auch keiner (dem würde ich auch auf die Finger hauen).

Harm 06.10.2016 11:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1261646)
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen.

So: :Cheese:

Hafu 06.10.2016 12:28

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1261646)
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen.... Natürlich keine Diamantrahmen.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1261684)
So: :Cheese:

Thema verfehlt!:Huhu: ;)

T.U.F.K.A.S. 06.10.2016 12:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1261716)
Thema verfehlt!:Huhu: ;)

Aber der Rahmen ist doch nicht aus Diamant sondern aus Titan :Lachen2:

mumuku 06.10.2016 12:43

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1261717)
Aber der Rahmen ist doch nicht aus Diamant sondern aus Titan :Lachen2:

die Antwort passt zu dem Gesicht :Lachanfall: :Lachanfall:

flaix 06.10.2016 12:43

ich finde ihr wertschätzt die eigentlichen Schlüsselfeatures von dem Rad nicht. Das ist m.E. das erste Superbike welches 1. wirklich sehr gut einstellbar ist mit den ganzen Optionen am Lenker 2. alle anderen superbikes mit dem Boxensystem aussticht
die ganzen Kisten sind abnehmbar, perfekt auswaschbar, einfach zu ersetzen usw.
Für den Allltagsgebrauch des typischen Zielkunden (eher älterer Ironman Starter) das am besten aufgesetzte Systembike, finde ich. Und ich will sagen das ich Cervelo immer doff fand. Aber diesmal haben sie den Nagel auf den Kopf getroffen meinem Empfinden nach

CatchMeIfYouCanBLN 06.10.2016 13:51

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1261719)
ich finde ihr wertschätzt die eigentlichen Schlüsselfeatures von dem Rad nicht. Das ist m.E. das erste Superbike welches 1. wirklich sehr gut einstellbar ist mit den ganzen Optionen am Lenker 2. alle anderen superbikes mit dem Boxensystem aussticht
die ganzen Kisten sind abnehmbar, perfekt auswaschbar, einfach zu ersetzen usw.
Für den Allltagsgebrauch des typischen Zielkunden (eher älterer Ironman Starter) das am besten aufgesetzte Systembike, finde ich. Und ich will sagen das ich Cervelo immer doff fand. Aber diesmal haben sie den Nagel auf den Kopf getroffen meinem Empfinden nach

Mag vielleicht sein...ändert aber nichts daran, dass es potthässlich ist...

Hier liegt der Hund begraben...x-(

Das Dimond Marquise kann sowas auch...sieht aber dabei einfach schick aus :Huhu:

bas2205 06.10.2016 13:55

Der einstellbare Lenker ist natürlich ne tolle Sache - für Mietfahrräder. Wie oft stellt ihr euer Cockpit neu ein? Bei mir gibt es da maximal eine Umstellung zwischen Sommer und Winter, ein Spacer mehr oder weniger. Toll designt, raffinierte Loesung, ich kann mich für die Technik begeistern. Aber der wirkliche Nutzen...?

Ganz ähnlich mit den Scheibenbremsen. Beim leichten Bergrad bestimmt ganz weit vorne. Meine Bremsbelaege am Zeitfahrrad halten 2-3 mal so lang wie am Rennrad. Problem gelöst wo mMn gar keins war.

Ich fahre Cervelo und war echt gespannt auf das Neue. Aber von dem Teil halte ich mich, aus Preis und Ästhetik Gründen fern.

Aber so ein Dimond oder ein sauber geschweißter Titan Rahmen...

Hafu 06.10.2016 14:09

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1261719)
ich finde ihr wertschätzt die eigentlichen Schlüsselfeatures von dem Rad nicht. Das ist m.E. das erste Superbike welches 1. wirklich sehr gut einstellbar ist mit den ganzen Optionen am Lenker 2. alle anderen superbikes mit dem Boxensystem aussticht
die ganzen Kisten sind abnehmbar, perfekt auswaschbar, einfach zu ersetzen usw.
Für den Allltagsgebrauch des typischen Zielkunden (eher älterer Ironman Starter) das am besten aufgesetzte Systembike, finde ich. Und ich will sagen das ich Cervelo immer doff fand. Aber diesmal haben sie den Nagel auf den Kopf getroffen meinem Empfinden nach

Bin gespannt, ob du Recht hast.

Meine erste spontane Reaktion war: das Rad ist potthässlich (obwohl ich ein Faible für Beam-Rahmen habe), aber was ich denke, kann Cervelo egal sein, weil ich sowieso nicht die Zielgruppe bin und mir allenfalls alle 10 Jahre ein neues TT kaufe und dann auch noch auf den Preis schaue, so dass ein fabrikneues Cervelo ohnehin nie in die engere Auswahl bei mir kommt.

Weil der Name Cervelo auf dem Rahmen steht und damit automatisch ein riesiges Vertriebsnetz zur verfügung steht, wird der Rahmen wirtschaftlich trotzdem ein Erfolg.

Mittlerweile, nachdem ich auch auf FB, Twitter und Instagramm viele Kommentare gelesen habe, die ziemlich ähnlich klingen, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das Konzept nicht doch floppen wird.

Die Parallelelen zu Cannondales Slice RS, der auch wegen der Stummelsattelstütze potthässlich war und möglicherweise deswegen kaum Käufer gefunden hat, obwohl Cannondale doch eine vergleichbare Marktmacht hat wie Cervelo liegen auf der Hand.

Auch der finanziell solvente Agegrouper, der sich das P5x leisten kann, will nicht unbedingt ein Rad kaufen und fahren, zu dem zwei von drei Leuten spontan sagen: "poah, ist das hässlich..."

Mitentscheidend wird sicher sein, wie vielversprechend die Radzeiten am Samstag sein werden, die van Lierde, Wurtele und Jackson in Kona hinlegen.
Da aber keiner von den Genannten zu den echten Top-Favoriten gehört, hätte Cervelo vielleicht besser im Vorfeld nochmal ein bisschen in die Schatulle gegriffen, um einen der potenziellen Kona-Sieger zu verpflichten.
Denn ein Gesetz gilt immer: das Rad des Hawaii-Ironman-Siegers verkauft sich immer wie geschnitten Brot.
Bester Radsplit hilft dagegen nur bedingt, wie wir z.B. von Maik Twelsieks Dimond-Verkaufszahlen wissen.

Reinhard 06.10.2016 14:28

Zitat:

Zitat von bas2205 (Beitrag 1261743)
Ich fahre Cervelo und war echt gespannt auf das Neue. Aber von dem Teil halte ich mich, aus Preis und Ästhetik Gründen fern.

Aber so ein Dimond oder ein sauber geschweißter Titan Rahmen...

Ich war mal neugierig und hab mir die Dimond-Preise angeschaut. Bisher hab ich aber nur einen Shop gefunden: http://rustersports.com/shop/

Zumindest die beiden oberen Ausstattungsvarianten stehen dem P5X jetzt nicht viel nach (~10.000$ bzw. ~13.500$), anfangen tuts wohl bei knapp 5000$.

Weiß wer ob man die Dinger irgendwo "regulär" in Deutschland kaufen kann?

Reinhard 06.10.2016 14:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1261747)
Denn ein Gesetz gilt immer: das Rad des Hawaii-Ironman-Siegers verkauft sich immer wie geschnitten Brot.

Davon bin ich auch ausgegangen, war aber etwas verwundert als ich (bei den Preisrecherchen der ganzen High-End-Bikes) gelesen habe, dass Scott mit seinem Plasma 5 da eine Ausnahme zu sein scheint.. :confused:

amimarc 06.10.2016 15:01

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1261752)
Ich war mal neugierig und hab mir die Dimond-Preise angeschaut. Bisher hab ich aber nur einen Shop gefunden: http://rustersports.com/shop/

Zumindest die beiden oberen Ausstattungsvarianten stehen dem P5X jetzt nicht viel nach (~10.000$ bzw. ~13.500$), anfangen tuts wohl bei knapp 5000$.

Weiß wer ob man die Dinger irgendwo "regulär" in Deutschland kaufen kann?

Kannst du nicht!
dimondbikes.com, da ist der Verkaufsprozess sauber aufgezeigt.

X S 1 C H T 06.10.2016 15:19

Beambike geht auch in schöner:

https://www.instagram.com/reapbikes/


MarcoZH 06.10.2016 15:23

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1261544)
Ich empfinde es so. Geht mir mit teueren Autos auch so. Oder mit fettem Schmuck.

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss hart erarbeitet werden.

drullse 06.10.2016 15:36

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1261779)
Neid muss hart erarbeitet werden.

Der Langweiler musste natürlich kommen... Sorry aber was ist daran Neid, wenn man ein 15.000 Euro FAHRRAD als protzig wahrnimmt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.