triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wieviele Wochen Vorbereitung für 10 KM-Lauf (sub 40 Min) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39870)

FlowJob 17.09.2016 16:34

Achja, ich hab morgen auch Tag der Wahrheit. Mal sehen was rauskommt. Ich lauf mal auf 37:30 an, kann aber die leicht wellige Strecke nicht so richtig einschätzen. Wir werden sehn ob der Mann mit dem Hammer mich richten wird. :)

neo 17.09.2016 19:34

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1256215)
Achja, ich hab morgen auch Tag der Wahrheit. Mal sehen was rauskommt. Ich lauf mal auf 37:30 an, kann aber die leicht wellige Strecke nicht so richtig einschätzen. Wir werden sehn ob der Mann mit dem Hammer mich richten wird. :)

Na dann mal viel Glück! :Blumen: Testlauf über 10 km werd ich von Anfang an knapp unter der Schwelle laufen, nicht so dämlich wie heute ... dann langsam hochziehen. Mal schauen, ob und wann der Mann mit dem Hammer kommt und die Taktik aufgeht ... wenn nicht: noch habe ich vier Wochen ...

triathlonnovice 17.09.2016 23:03

Bei mir liegt momentan nur GA1 an , da ich Ende Oktober noch nen Marathon laufen will. Hatte davor lange keine Läufe über 10-12 km gemacht. Das habe ich nach dem ersten längeren Lauf vor 2 Wochen sofort zu spüren bekommen. Die Wadenmuskulatur hat sich nach ca ner Stunde doch deutlich verhärtet. Noja ,ist so bissel meine Schwachstelle. Die Umfänge werden jetzt natürlich nen bissel hochgeschraubt. Für mich lauffaulen Hund sicher ne Herausforderung. Aber ich will ja hinten raus nicht eingehen wie ne Primel.:Lachanfall:

Wann ich den 10er mache, da bin ich mir noch nicht sicher. Sollte imho ja ne vermessene Strecke sein und da gibt's hier glaube ich nur noch den Grand 10. Der ist imho aber ungeeignet , wegen des Massenstarts.

@FlowJob

Viel Glück für morgen. Die Sub 40 solltest du ja im GA-Tempo hinkriegen.:Cheese:

@Running-Gag

Spitzen Zeit beim 5000er. Damit kannst du imho den Sub 40 Lauf sehr gelassen angehen.

Thoho 18.09.2016 19:50

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1256109)
Gestern TDL:
5km - 50HM - 19:02 - 3:49pce - 90%Hfmax

Das hört sich gut an. :Blumen: Schnelle Tempodauerläufe sind genau das, was bei mir leider noch nicht gut klappt. Die 1km-Intervalle gehen mittlerweile problemlos in 3:40er Pace. Längere Läufe zwischen 10km und 15km in einer 5 Minuten-Pace zu absolvieren klappt auch locker. Aber zwischen "kurz & schnell" und "länger & moderates Tempo" klafft noch ein rießiges schwarzes Loch. :dresche
Das wird jetzt mein nächstes Trainings-ToDo... Eine 4 Minuten Pace über immer länger werdende Distanzen laufen.

@ FlowJob: Wie lief es heute?

FlowJob 18.09.2016 20:42

Ich schäm mich fast ein bischen ob meiner wohl recht pessimistischen Prognosen, aber es wurde trotz nicht ganz so perfekter Bedingungen eine für mich eigentlich unfassbare 36:53! :liebe053:

Die Temperaturen waren perfekt, so um die 15 Grad, was sicher sehr geholfen hat. Allerdings die gesamte Zeit über leichter Nieselregen, was auf dem Kopfsteinpflaster in der Tübinger Altstadt echt grenzwertig war. Wer beim Triathlon dort war, die Strecke heut war sehr ähnlich zu der Laufstrecke dort. Dann hatten sie noch die blauen Teppiche aus der BuLi Wechselzone auf die Brücke gepackt (wegen dem gleichen Hauptsponsor, nehme ich an), die bei dem Wetter natürlich einer Sumpflandschaft glichen. Außerdem hab ich in letzter Zeit beim Laufen öfter mal Durchfallprobleme gehabt, die sich auf der zweiten Hälfte auch schon anbahnten. Viel länger hätte es nicht gehen dürfen, aber vielleicht bin ich auch nur deswegen so schnell gelaufen... :Cheese:

Wie auch immer, ich war echt überrascht, als ich auf der langen Zielgerade gesehen hab, dass meine Uhr grade auf 36 umgeschnappt war. Hat dann nochmal für nen langen Endspurt gereicht. Das war wohl heute wirklich alles was ging. Entsprechend bin ich doch mehr als happy mit der Zeit, vor allem endlich mal auf vermessener bzw. bestzeitenfähiger Strecke. :Huhu:

Jetzt steht erstmal ruhigeres Training an. Demnächst kommt ja noch meine Stuttgart-Verona Tour und dann versuch ich mich an so etwas wie einer Saisonpause.

Ich hoffe bei allen anderen läufts auch voll so gut! (Sorry für so viel Text...)

triathlonnovice 18.09.2016 22:02

Glückwunsch zur Sub 37.

triduma 18.09.2016 23:00

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1256215)
Achja, ich hab morgen auch Tag der Wahrheit. Mal sehen was rauskommt. Ich lauf mal auf 37:30 an, kann aber die leicht wellige Strecke nicht so richtig einschätzen. Wir werden sehn ob der Mann mit dem Hammer mich richten wird. :)

Gratuliere zur Sub. 37.
Da ist der Mann mit dem Hammer wohl nicht mitgekommen. :)

Pmueller69 18.09.2016 23:27

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1256508)
Ich schäm mich fast ein bischen ob meiner wohl recht pessimistischen Prognosen, aber es wurde trotz nicht ganz so perfekter Bedingungen eine für mich eigentlich unfassbare 36:53! :liebe053:

Herzlichen Glückwunsch.
Du warst überqualifiziert für diesen Thread. :Cheese:

Bei mir läuft der Countdown zum HM am kommenden Wochenende. Die Woche wird getapert.

FlowJob 19.09.2016 08:24

Danke an alle!

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1256550)
Da ist der Mann mit dem Hammer wohl nicht mitgekommen. :)

Hehe, scheint so. Ich hab aber auch alles dafür getan. :cool:

@PMueller: Ich wünsche schonmal vorab nen schönes Rennen! Das wird!

Pmueller69 25.09.2016 19:47

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1256594)
@PMueller: Ich wünsche schonmal vorab nen schönes Rennen! Das wird!

Es ist geworden. Ich habe mit 1:33:59 meine alte persönliche Bestzeit um 4 Minuten verbessert. Es waren herrliche Bedingungen und ich konnte mit einem relativ konstanten Tempo durchlaufen.

Für Sub40 reicht die Leistung noch nicht, ich habe aber dazu noch ein Ass im Ärmel. Ich habe seit Roth 3 Kilo zugenommen. Wenn ich da 2 Kilo abnehme und die nächsten Wochen gut trainiere, sind die Sub40 am 01.11. auf dem Hockenheimring fällig.

Mattes87 25.09.2016 20:08

Ich klage seit Wochen ja über Probleme im Fuß. Heute bei einem HM an den Start gegangen und bis KM 12 war auch alles gut und in der Pace von 4:25min.
Dann kam der Hammer im Fußgelenk und gefinisht hab ich dann mit 01:49:00 rum....
Also absolut nicht nach Plan. Muss mein Ziel Sub40 auf 2017 verschieben. Jetzt ist erst mal Schongang angesagt.

ricofino 25.09.2016 20:48

Gute Besserung.
Ich (männlich/ 47Jahre) klink mich mal in dieses Thema mit ein.
Auch ich habe wieder das Ziel die 40 min. auf 10km zu unterbieten. Meine Bestzeit habe ich vor drei Jahren mit 42.16 min. erreicht. Fallen soll sie nach Möglichkeit Anfang Dezember beim Nikolauslauf in Ilsfeld. Das Ziel verfolge ich schon länger, aber Verletzungen (Wadenprobleme) haben das die letzten 2 Jahre verhindert. Aus Erfahrungen der Verletzungen und der Entstehung habe ich das Training leicht umgestellt und bin dieses Jahr bisher Verletzungsfrei. Nun in der Aufbauphase (Laufen) bin ich optimistisch zumindest die Sub 41 zu knacken. Trainingsbestimmend ist aber die Vorbereitung auf meine erste LD in FFM 2017.
Hockenheim klingt interessant, kommt aber leider etwas zu früh.

neo 26.09.2016 10:56

Mein Testlauf am Samstag war für die Katz´... 44:47 ... noch drei Wochen Zeit. Mal schauen, was ich bis dahin noch rausholen kann, Wunder erwarte ich mir keine. Selbst wenn ich die sub40 bis Mitte Oktober nicht gebacken kriegen sollte bleib ich dran. Die 40 muß! :Cheese:

Stefan 26.09.2016 10:59

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1258460)
Mein Testlauf am Samstag war für die Katz´... 44:47 :Cheese:

Woran lag es Deiner Meinung nach?

neo 26.09.2016 11:50

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1258464)
Woran lag es Deiner Meinung nach?

Schwer zu sagen ... 1000er-Intervalle habe ich kein Problem. Vor ein paar Wochen gingen acht Stück von 3:30-4:0x.

Die Strecke am Stück ist natürlich immer anders. Sub50 ist kein Thema

Am Samstag: 5 km gingen gut knapp über der Schwelle , dann kam der Einbruch. Bin 200-300 m getrabt und dann ging es knapp unterhalb der Schwelle für den Rest weiter.

Hätte im Training mehr an die Schwelle hinlaufen sollen? (Meine Vermutung)

Hab´ich es mir falsch aufgeteilt? Klassisch overpaced?

Aber macht jetzt für 3 Wochen gezieltes Schwellentraining Sinn?

Mehr 1000er-Intervalle laufen?

Mehr 2000-er-Intervalle laufen?

400m-Intervalle bolzen bis zum Abwinken?

Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, was innerhalb von drei Wochen noch machbar und sinnvoll ist. Den Lauf mach´ ich auf jeden Fall mit; über Knie brechen will ich nichts (das hab´ ich einmal gemacht und war dann ein Ex-streaker für 8 Jahre), wenn es erst am Dreikönigslauf knackt, dann knackt es halt da. Ich möchte nur in die nächste Saison mit dem Wissen: sub 40 geht bei Dir.

macoio 26.09.2016 12:15

ich habe mal zurückgescrollt zu deiner 8 x 1'000 Einheit, vorausgesetzt deine Tagesform war heute ähnlich wie an dem Tag der Intervalle passt da irgendwas nicht zusammen. Wenn du in der Lage bist 8 x 1'000 mit 3:47 - pace im Schnitt zu laufen bei mittellanger Pause dann sollte sub 40 eigentlich gehen, an nem schlechten Tag vielleicht zumindestens sub 42, das würde ja nach optimal gepaceten ersten 5 km mit 4:00 min/km und anschließendem Einbruch einen Schnitt von 4:24 min/km auf der zweiten Hälfte erlauben. Wieviele Wochen-km hattest du denn in den vergangenen Monaten?

neo 26.09.2016 12:23

Das waren schon 50-60 km wöchentlich. Kann natürlich auch zu wenig gewesen sein ...

Stefan 26.09.2016 13:44

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1258498)
Das waren schon 50-60 km wöchentlich. Kann natürlich auch zu wenig gewesen sein ...

Glaube ich nicht.
Bei Deiner 1000er Vorleistung wundert mich Deine Endzeit.
Zwischen der 44:xx und 40 knapp nicht schaffen liegen Welten.

Ich würde jetzt im Training nicht mit Gewalt versuchen. Vielleicht war Samstag einfach nicht Dein Tag.
Stefan

macoio 26.09.2016 14:18

ok 50-60 km pro Woche lassen jetzt nicht darauf schließen dass die Ausdauer fehlt und du mit längeren Sachen auf Kriegsfuß stehst. Und kurze Sachen scheinst du bezogen auf deine Zielzeit auch gut zu können das zeigen die Intervalle. Von daher würde ich vielleicht den Trainingsplan einfach beibehalten und das ganze nochmal probieren. Ich weiß ja nicht wo momentan deine Bestzeit liegt, vielleicht ists für den Kopf notwendig erstmal ne 41 oder 42 zu schaffen bevor die 40 fällt damit du weißt dass die gar nicht soo viel krasser ist als etwas was du ja schonmal geschafft hast. Manchmal ist es bei sowas wie 10 km auch einfacher statt sich einen Termin X zu setzen an dem alles klappen muss jetzt im Herbst noch 2, 3 Zehner mitzunehmen und an dem Tag wo du merkst die Beine sind gut ziehst du es einfach durch und knallst die 40 weg. Ist ja noch bis Mitte November oder so Zeit auch wenn die Saisonpause dann bissl spät kommt und aller 2 Wochen nen 10er verträgt man ja, zumal das auch gutes da sehr spezifisches Training ist und man so gleich das pacing noch etwas übt.

Pmueller69 26.09.2016 14:48

Vergiss nicht, dass Du im Wettkampf noch Zugläufer hast und dass Du davor noch Tapern kannst.

Ich würde jetzt nicht mehr trainieren sondern höchstens auf ausreichend Regeneration achten.

Mattes87 26.09.2016 14:57

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1258547)
Ich würde jetzt nicht mehr trainieren sondern höchstens auf ausreichend Regeneration achten.


Wäre auch mein Tipp! Deine Intervallzeiten waren doch deinem Ziel entsprechend.
Wird schon! :Blumen:

Running-Gag 26.09.2016 16:33

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1258552)
Zitat:

Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Ich würde jetzt nicht mehr trainieren sondern höchstens auf ausreichend Regeneration achten.
Wäre auch mein Tipp! Deine Intervallzeiten waren doch deinem Ziel entsprechend.
Wird schon! :Blumen:

Ich sehe das nicht ganz so. Du hast noch 3 Wochen Zeit, also noch 21 Tage. Heute den abziehen 20. Davon kannst du noch 10 Tage rienhauen. Zu früh tapern finde ich nicht gut, da lässt der Körper zu früh Spannung raus.
Ich würde dir vorschlagen, noch was schnelles kurzes, und einmal was längeres, schnelles :Cheese: zu machen. Finde, wenn du das kannst, 10 Tage vor dem WK sowas wie 4x2k WKT mit 2' TP ganz gut. Ist natürlich hart, aber bist ja nicht aus Zucker. Wenn die 2k nicht in 4:00 bzw 4:05 gehen sollten, dann waren die 44:xx doch kein Ausrutscher. Aber eine 41 hoch oder 42 tief sollte auf jeden Fall möglich sein

Running-Gag 26.09.2016 16:40

Zitat:

Zitat von Thoho (Beitrag 1256484)
Zitat:

Zitat von Running-Gag
Gestern TDL:
5km - 50HM - 19:02 - 3:49pce - 90%Hfmax
Das hört sich gut an. :Blumen: Schnelle Tempodauerläufe sind genau das, was bei mir leider noch nicht gut klappt. Die 1km-Intervalle gehen mittlerweile problemlos in 3:40er Pace. Längere Läufe zwischen 10km und 15km in einer 5 Minuten-Pace zu absolvieren klappt auch locker. Aber zwischen "kurz & schnell" und "länger & moderates Tempo" klafft noch ein rießiges schwarzes Loch. :dresche
Das wird jetzt mein nächstes Trainings-ToDo... Eine 4 Minuten Pace über immer länger werdende Distanzen laufen.

@ FlowJob: Wie lief es heute?

nunja, das war bei mir zu beginn ähnlich, ich konnte auch nicht lange schnell laufen, habe es mir der zeit aber gelernt und hinbekommen. wie genau, weiß ich gar nicht, aber ich glaub auch, dass es wirklich wichtig ist, den inneren schweinehund zu überwinden. das heißt zu wissen, wofür mache ich diese einheit, warum laufe ich sie 20min und nicht 30, warum laufe ich sie in 3:59 und nicht in 4:05... das sind alles sachen, die einem dann unterwegs in den par minuten helfen, doch die 5HM nochmal über die grenze zu gehen und vielleicht nicht bei 4500m aufzuhören sondern die letzte gerade nochmal mitzunehmen.
deshalb kann ich sowas auch nicht im stadion laufen. die rundenzählerei macht mich kirre und dann weiß ich nach 1 runde in 3:45 schon, dass ich das keine 11,5 runden mehr aushalte und schon sinkt die motivation und der schweinehund wird größer und größer...

neo 26.09.2016 18:01

sakrischen dank fuer die vielen beitraege. les ich mir morgen durch. momentan hat di migraene mich fest im griff. kotzen. schlafen. morgen is wieder gut. :Liebe: :Blumen:

Running-Gag 26.09.2016 19:42

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1258626)
sakrischen dank fuer die vielen beitraege. les ich mir morgen durch. momentan hat di migraene mich fest im griff. kotzen. schlafen. morgen is wieder gut. :Liebe: :Blumen:


Machst du was dagegen?
Ich frage weil es meine Mama damals auch so erging. Jede woche einmal. Irgendwann hat sie akkupunktur bekommen. 10 Sitzungen oder so und seit dem nie mehr Migräne gehabt. Vll wäre es ein versuch wert bei dir:Blumen:

Mattes87 26.09.2016 19:54

@running-gag: gut eingelebt in Montabaur?

Vale 26.09.2016 21:18

@neo: Kopf hoch- ich bin auch der Meinung, dass du aufgrund deiner 1000er Intervalle an einem Sahnetag die sub 40 knacken kannst.

Ich bin heute 10x 400er auf der Bahn gelaufen, war ziemlich hart, da die Pause nur 30 Sekunden betrug.
Die splits waren 1:28, 1:21, 1:20, 1:22, 1:22, 1:21, 1:22, 1:23, 1:20 und den letzten in 1:10 aber dafür mit 2 Minuten Pause

Thoho 26.09.2016 22:24

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1258597)
nunja, das war bei mir zu beginn ähnlich, ich konnte auch nicht lange schnell laufen, habe es mir der zeit aber gelernt und hinbekommen. wie genau, weiß ich gar nicht, aber ich glaub auch, dass es wirklich wichtig ist, den inneren schweinehund zu überwinden. das heißt zu wissen, wofür mache ich diese einheit, warum laufe ich sie 20min und nicht 30, warum laufe ich sie in 3:59 und nicht in 4:05... das sind alles sachen, die einem dann unterwegs in den par minuten helfen, doch die 5HM nochmal über die grenze zu gehen und vielleicht nicht bei 4500m aufzuhören sondern die letzte gerade nochmal mitzunehmen.

Ja richtig, das ist auch eine Kopfsache. Vom Kopf her bin ich wohl teilweise immernoch an das Lauftempo gewöhnt, das ich im Frühling für die Vorbereitung auf die LD immer gelaufen bin. :cool: Das bewegte sich meistens zwischen 6min/km bei langen Läufen und 5min/km bei "schnellen" Läufen. Mittlerweile ist mein Durchschnittspuls bei einem 15km-Lauf mit 5er Pace im (oberen) GA1-Bereich, aber das Tempo kommt mir trotzdem relativ zügig vor... ;) Naja, ich merke aber auch, dass sich das vom Kopf her jetzt nach und nach ändert.:)

@ neo: Ich denke auch, dass Du vom Trainingsstand eine deutlich schnellere Zeit drauf hast. Manchmal erwischt man einfach einen schlechten Tag, und kriegt hinterher auch nicht wirklich raus, woran es lag. Vielleicht war das Training der letzten Tage zu hart, vielleicht hat der Kopf an dem Tag einfach nicht mitgespielt, vielleicht hattest Du dir einen Infekt eingefangen, oder oder oder... Beim nächsten mal wird es besser laufen! :Blumen:

Running-Gag 26.09.2016 22:42

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1258643)
@running-gag: gut eingelebt in Montabaur?

Ja sehr gut. Danke der nachfrage. Aber habe ja die Jahre zuvor auch schon hier gelebt nur eben inoffiziell ;)

Ps: woher weißt du das? ��

neo 27.09.2016 09:05

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1258641)
Machst du was dagegen?
Ich frage weil es meine Mama damals auch so erging. Jede woche einmal. Irgendwann hat sie akkupunktur bekommen. 10 Sitzungen oder so und seit dem nie mehr Migräne gehabt. Vll wäre es ein versuch wert bei dir:Blumen:

Akupunktur hab´ ich schon hinter mir, das hat ganz gut geholfen. Kam dann aber nach Jahren schlagartig wieder, allerdings mit einem massiven Auslöser. Der ursprüngliche Auslöser war auch recht massiv. Beide habe ich im Rahmen einer Psychoanalyse vor vielen Jahren bearbeitet und die Migräne habe ich ganz gut im Griff, ich kann sie gut wegblocken. Aber gestern hatten wir auch eine seltsame Wetterlage, es kam vom Norden her eine große Gewitterfront. Da hilft dann manchmal nichts mehr. Das kommt noch maximal 1-2 pro Jahr vor. Wöchentlich hatte ich auch mal :Lachanfall: Merci für die Tips und die Nachfrage ... :Blumen:

neo 27.09.2016 09:11

Zitat:

Zitat von Thoho (Beitrag 1258679)
@ neo: Ich denke auch, dass Du vom Trainingsstand eine deutlich schnellere Zeit drauf hast. Manchmal erwischt man einfach einen schlechten Tag, und kriegt hinterher auch nicht wirklich raus, woran es lag. Vielleicht war das Training der letzten Tage zu hart, vielleicht hat der Kopf an dem Tag einfach nicht mitgespielt, vielleicht hattest Du dir einen Infekt eingefangen, oder oder oder... Beim nächsten mal wird es besser laufen! :Blumen:

Mal schauen, noch ist ja ein bissel Zeit. Wenn es nicht klappt, ist es kein Beinbruch, aber die Diskrepanz zwischen den 1000ern und der dann resultierenden pace beim Testlauf war schon etwas frustrierend. Naja ... "Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken." :Lachanfall: und weiter gehts. :)

Mattes87 27.09.2016 09:19

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1258683)
Ps: woher weißt du das? ��

Du hattest das einmal hier erwähnt. :Huhu:

flothefresh 27.09.2016 11:22

Hallo,
ich laufe jetzt seit einem Jahr 1-2x im Monat einen 10 km Wettkampf. Vor zwei Wochen habe ich das erste mal die 40 geknackt. Es waren 39:24min.
Es hat geregnet und es waren ca. 15Grad. Optimal für mich. Ich hatte auch das Glück das andere Läufer mit mir das Tempo gemacht haben und ich vom Kopf her frei war. Es kam zu keinem Zeitpunkt ein Schwächeanfall oder ein Nachdenken über meine Zeit.
Ich denke das war der Hauptgrund das ich endlich die Sub40 geschafft habe.
Wenn ich andere Läufe mit Sub41 denke hatte ich ab km 6 schon mental Probleme durchzuhalten.
Habe mein Training jetzt aber auch umgestellt, und laufe nach einem Plan.

Running-Gag 27.09.2016 15:02

Zitat:

Zitat von flothefresh (Beitrag 1258770)
Hallo,
ich laufe jetzt seit einem Jahr 1-2x im Monat einen 10 km Wettkampf.

Überanstreng dich nicht. Im Jahr 20WK zu laufen ist auch nicht so gut. Mach lieber im Frühjahr und Herbst 4-6 wochen, wo du 2-3 jeweils laufen kannst und dazwischen mal ruhiger, dann sind die Leistungssprünge vielleicht auch größer. Und falls es dich richtig zwickt kannst du zwdurch auch mal 5er oder so laufen... Aber alle 10 tage nen 10er WK ist nicht so top...

Ansonsten Glückwunsch zur sub40 :)

Running-Gag 27.09.2016 15:03

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1258729)
Du hattest das einmal hier erwähnt. :Huhu:

Im Kopf bin ich schon 87 :confused:

Mattes87 27.09.2016 16:03

Weiss auch nicht warum ich mir das behalten hatte, aber irgendwie hat sich das bei mir eingebrannt. Vielleicht weil ich großer Fan eines Fußballvereines aus deiner Heimatstadt bin oder weil du ein, zwei Fragen zu dem Triathlon in Zell gestellt hattest.
Keine Ahnung... :)

Running-Gag 27.09.2016 18:50

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1258873)
Weiss auch nicht warum ich mir das behalten hatte, aber irgendwie hat sich das bei mir eingebrannt. Vielleicht weil ich großer Fan eines Fußballvereines aus deiner Heimatstadt bin oder weil du ein, zwei Fragen zu dem Triathlon in Zell gestellt hattest.
Keine Ahnung... :)

Welchen verein denn?
Ja zell war ein absolutes Highlight. Ich würde gern wieder kommen allerdings war ich auch froh nucht schwimme zu müssen. Duathlon liegt mir wohl mehr ;)

triathlonnovice 27.09.2016 22:33

Ok, der Termin für den Sub 40er steht. Ist dann doch der Grand/Great 10(9. Oktober) . Sich da optimal einzuordnen dürfte allerdings ne Herausforderung sein. Hab schließlich keine Sekunden zu verschenken.:Cheese:

@neo

Mach mal noch zwei all-out Tests. Als erstes nen 3000er und wenn du wieder erholt bist, nen 5000er. Vielleicht sind wir dann schlauer.

@Pmueller69

Glückwunsch zur neuen HM Bestzeit. Für den Sub 40er wird's sicher eng. Auch bei dir wäre nen 5k Test sicher aufschlussreich. Ballast abzuwerfen , wie du es vor hast , ist sicher noch mal für nen extra Schub gut.;)

Pmueller69 28.09.2016 00:39

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1258990)

@Pmueller69

Glückwunsch zur neuen HM Bestzeit. Für den Sub 40er wird's sicher eng. Auch bei dir wäre nen 5k Test sicher aufschlussreich. Ballast abzuwerfen , wie du es vor hast , ist sicher noch mal für nen extra Schub gut.;)

Vielen Dank für die Glückwünsche. Es war ein Mega-Geiles Rennen in Karlsruhe. Wetter war Klasse, die neue Location hat mir sehr gut gefallen, diese vielen Stimmungsnester und dann ein aus meiner Sicht perfektes Rennen. Dazu kam noch, dass mein 16 Jähriger Sohn bei seinem ersten Halbmarathon eine 1:50 gelaufen ist.

Ich weiß aber auch, dass ich aktuell die 40 Minuten nicht schaffen würde. Meine Bestzeit für 10k ist 41:15. Die wäre momentan drin.

Ich laufe immer wieder 1000 Meter Tests. Momentan habe ich hier eine 3:27 stehen. Ich will hier in den nächsten Wochen eine 3:20 erreichen. Dann sollte auf der High Speed-Strecke in Hockenheim die Sub40 möglich sein.

neo 28.09.2016 09:05

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1258990)
@neo

Mach mal noch zwei all-out Tests. Als erstes nen 3000er und wenn du wieder erholt bist, nen 5000er. Vielleicht sind wir dann schlauer.

Das werd´ ich mir morgen vormittag gleich mal verpassen :Cheese: 3000er, Pause, dann 5000er, also beide am Vormittag mit gebührender Pause? Hab´ ich das richtig verstanden?
:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.