triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   World Triathlon Series (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38571)

Hafu 19.07.2016 17:38

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1239479)
JUHUUUU!!! Laura Lindemann wurde nachnominiert!
DAS FREUT MICH SOOOOOO KRASS! Sie hat es wirklich absolut sowas von verdient.

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1239481)
:liebe053:
damit steigen die chancen auf eine top10 platzierung erheblich.....

Allerdings wurden die Deutschland zustehenden Quotenplätze doch schon an die ITU verbindlich zurückgegeben, so dass Lindemann jetzt erstmal auf der Reserveliste steht und warten muss, dass es Absagen bereits fest nominierter Athleten gibt?

Wenn es natürlich tatsächlich zum Olympia-Ausschluss Russlands kommt werden automatisch wieder Plätze frei.

Willi 19.07.2016 19:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1239480)
Wer hat denn am WE im Detail das Team-Relay-Rennen verfolgt? Es ist mein erklärtes Lieblingsformat. Ich halte keine Variation des Triathlons für telegener und finde es schwer nachvollziehbar, warum 50km und 20km Gehen olympisch ist, obwohl es in keinem Land mehr als eine Handvoll leistungsmäßig aktiver Geher gibt, während es im Triathlon, der weltweit von mehreren Millionen Sportlern ambitioniert als Wettkampfsport betrieben wird nur eine einzige Disziplin im olympischen Programm gibt.
Der Team-Relay-Wettbewerb hätte auf jeden Fall die große Bühne verdient.

Geht mir genauso - war am So in Roth, hab's mir aber gleich als erstes aus der Mediathek heruntergeladen.

Empfinde es jammerschade, dass dieses Format nur so selten stattfindet. Und erstaunt mich immer wieder, wie oft ich bei Triathleten auf Unkenntnis stoße, die das Format gar nicht kennen.

bentus 19.07.2016 19:49

Ich finde es auch schade, dass dieses Format für Amateure und Hobbysportler gar nicht angeboten wird. Es gab glaube ich mal eine Deutsche Meisterschaft im Mixed Team Relay aber dieses Jahr konnte ich nix darüber finden. Hätte sehr viele Lust, mal an sowas teilzunehmen, oder gar das Format in die Liga einzubauen.

Bike-Felix 19.07.2016 19:52

Es gibt einen solchen WK tatsächlich. Ich weiß gerade nur nicht wo und um welche Meisterschaft es sich handelt - bayerische evtl?

Bike-Felix 19.07.2016 19:54

http://www.triathlon-beilngries.de/ausschreibung.asp

Müsste es in (fast?) jedem Bundesland geben.

Willi 19.07.2016 19:55

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1239481)
:liebe053:
damit steigen die chancen auf eine top10 platzierung erheblich.....

Und die Chancen auf eine Medaille sinken auf Null.

Laura wird sicher nicht warten, bis Anne aus dem Wasser kommt, um sie in die erste Radgruppe zu ziehen ...

Hochgradig peinlich, aber noch peinlicher die Reaktion von Engelhardt im ARD-Interview am Samstag und das das Bashing des Kommentators auf Robisch am Sonntag beim Mixed Relay. Ist es wirklich so verwerflich, dass Sportler klare Kriterien für jede Nominierung einfordern?

bentus 19.07.2016 19:59

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1239523)
http://www.triathlon-beilngries.de/ausschreibung.asp

Müsste es in (fast?) jedem Bundesland geben.

Cool, in Baden-Württemberg habe ich das noch nicht gefunden!

Bike-Felix 19.07.2016 20:04

Ich hab gerade beim schnell googeln nur gesehen, dass es das in NRW auch gibt. Hat mich dazu verleitet anzunehmen dass es solche Meisterschaften in den meisten Bundesländern gibt.

NBer 19.07.2016 20:27

es waren nicht umsonst 3 ioc mitglieder am wochenende in hamburg. ziel ist teamstaffel ab 2020 bei olympia......

NBer 19.07.2016 20:36

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1239524)
Und die Chancen auf eine Medaille sinken auf Null.

Laura wird sicher nicht warten, bis Anne aus dem Wasser kommt, um sie in die erste Radgruppe zu ziehen ...

naja, ich sehe anne nicht unter den besten 3 läuferinnen, wenn wirklich mal alle am start sind.
man könnte das auch anders sehen...laura fehlten in hamburg nur sekunden zum sprung in die spitzengruppe....und dann läuft sie da um den sieg mit.

zappa 19.07.2016 23:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1239487)
Allerdings wurden die Deutschland zustehenden Quotenplätze doch schon an die ITU verbindlich zurückgegeben, so dass Lindemann jetzt erstmal auf der Reserveliste steht und warten muss, dass es Absagen bereits fest nominierter Athleten gibt?

Wenn es natürlich tatsächlich zum Olympia-Ausschluss Russlands kommt werden automatisch wieder Plätze frei.

Die ITU hat Deutschland jeweils auf den 1. Reserveplatz getan und nachdem Italien auf einen Frauenplatz verzichtet hat, ist Lindemann dabei.

Immerhin ein bissl Schadensbegrenzung, besser nur 3 als 4 Plätze verschenkt, aber insgesamt ein unprofessionelles Verhalten der und ein Desaster für die DTU.

Vicky 20.07.2016 18:38

Hah! Hab gerad auf Facebook gesehen, dass der Steffen Justus sich für 2017 glaube ich für Wiesbaden angemeldet hat. Tja... :-) Schön, dass er unserem Sport erhalten bleibt!

NBer 20.07.2016 19:20

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1239853)
Hah! Hab gerad auf Facebook gesehen, dass der Steffen Justus sich für 2017 glaube ich für Wiesbaden angemeldet hat. Tja... :-) Schön, dass er unserem Sport erhalten bleibt!

Nach Olympia ist ja oft ein Cut. Mal sehen wer dann von der Kurz- auf Mittel- oder Langstrecke geht. Meine da jetzt nicht nur die Deutschen.......

Vicky 20.07.2016 21:47

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1239858)
Nach Olympia ist ja oft ein Cut. Mal sehen wer dann von der Kurz- auf Mittel- oder Langstrecke geht. Meine da jetzt nicht nur die Deutschen.......

Ich hoffe ja irgendwie schon sehr, dass die Herren Brownlee irgendwann in Richtung Langdistanz aufbrechen. Das wäre mal richtig krass. Allerdings ist ja nicht gesagt, dass ein TOP KDler auch ein guter LDler wird. Abwarten...

FlowJob 21.07.2016 11:22

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1239891)
Ich hoffe ja irgendwie schon sehr, dass die Herren Brownlee irgendwann in Richtung Langdistanz aufbrechen. Das wäre mal richtig krass. Allerdings ist ja nicht gesagt, dass ein TOP KDler auch ein guter LDler wird. Abwarten...

Grundsätzlich natürlich nicht. Ich halte die Brownlees aber schon für unfassbar breit aufgestellt. Die sind halt schon echt einfach ziemlich komplett und sind in jeder Disziplin vorne dabei. Es wär aber echt spannend zu sehen. :)

Hafu 21.07.2016 12:52

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1239891)
Ich hoffe ja irgendwie schon sehr, dass die Herren Brownlee irgendwann in Richtung Langdistanz aufbrechen. Das wäre mal richtig krass. Allerdings ist ja nicht gesagt, dass ein TOP KDler auch ein guter LDler wird. Abwarten...

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1239979)
Grundsätzlich natürlich nicht. Ich halte die Brownlees aber schon für unfassbar breit aufgestellt. Die sind halt schon echt einfach ziemlich komplett und sind in jeder Disziplin vorne dabei. Es wär aber echt spannend zu sehen. :)

Gomez wird glaube ich ziemlich sicher in ein bis zwei Jahren wechseln. Man darf nicht vergessen, dass er der letzte war, der Frodeno in einem großen Meisterschaftsrennen schlagen konnte und zwar ziemlich deutlich (70.3 WM 2014).

Hafu 21.07.2016 12:55

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1239853)
Hah! Hab gerad auf Facebook gesehen, dass der Steffen Justus sich für 2017 glaube ich für Wiesbaden angemeldet hat. Tja... :-) Schön, dass er unserem Sport erhalten bleibt!

Die Anmeldung war für Wiesbaden 2016. . Also schon in wenigen Wochen. Auch Anja Knapp wird dort am Start sein (und wenn auch noch Robisch dort nachmeldet, haben die Zeitungen interessante Geschichten zu schreiben;) ).

Vicky 21.07.2016 13:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1240017)
Die Anmeldung war für Wiesbaden 2016. . Also schon in wenigen Wochen. Auch Anja Knapp wird dort am Start sein (und wenn auch noch Robisch dort nachmeldet, haben die Zeitungen interessante Geschichten zu schreiben;) ).

Super! Ok... Danke für die Info. :-) Da bin ich mal gespannt!

Auch auf Herrn Gomez wäre ich wirklich SEHR gespannt auf der Langdistanz. Die 70.3 WM im letzten Jahr hat er ja quasi krank und halb tot absolviert und ist trotzdem auf dem Podium gelandet. Es wird sehr spannend!

kullerich 21.07.2016 13:29

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1239891)
Allerdings ist ja nicht gesagt, dass ein TOP KDler auch ein guter LDler wird. Abwarten...

Richtig, Simon Lessing ist ein sehr prominentes Gegenbeispiel!

ArminAtz 21.07.2016 13:35

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1240020)
Auch auf Herrn Gomez wäre ich wirklich SEHR gespannt auf der Langdistanz. Die 70.3 WM im letzten Jahr hat er ja quasi krank und halb tot absolviert und ist trotzdem auf dem Podium gelandet. Es wird sehr spannend!

Naja, wollen wirs mal nicht übertreiben. Er war vorher krank, ja, aber zum Rennen sollts schon wieder halbwegs in Ordnung gewesen sein...

Hafu 21.07.2016 15:41

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1240023)
Richtig, Simon Lessing ist ein sehr prominentes Gegenbeispiel!

1995 hat Lessing Nizza, die damalige Langdistanzweltmeisterschaft gewonnen. Danach ist er halt wieder zurück auf die Olympische Distanz als Hauptstrecke gekehrt.

Als wandelnde Triathlon-Chronik weißt du das bestimmt besser wie ich.:Huhu: In seinen guten Jahren, den 90ern, damals hätte er sicherlich auch auf Hawaii abgeräumt, aber damals gab es sehr attraktive Rennserien in Australien, USA und Frankreich, die Lessing damals nach Belieben dominierte und vermutlich viel mehr Preisgeld abgeräumt hat, als ihm dies mit Hawaii-Starts möglich gewesen wäre.

Willi 21.07.2016 16:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1240074)
1995 hat Lessing Nizza, die damalige Langdistanzweltmeisterschaft gewonnen. Danach ist er halt wieder zurück auf die Olympische Distanz als Hauptstrecke gekehrt.

Als wandelnde Triathlon-Chronik weißt du das bestimmt besser wie ich.:Huhu: In seinen guten Jahren, den 90ern, damals hätte er sicherlich auch auf Hawaii abgeräumt, aber damals gab es sehr attraktive Rennserien in Australien, USA und Frankreich, die Lessing damals nach Belieben dominierte und vermutlich viel mehr Preisgeld abgeräumt hat, als ihm dies mit Hawaii-Starts möglich gewesen wäre.

Auch in Deutschland. Es gab damals (von '96 an) den "International Triathlon Grand Prix" u.a. auch mit einer Station in Koblenz, Jürgen Zäck gehörte zu den Mit-Organisatoren. Preisgeld 1 Mio US$ insgesamt für die Einladungsrennen, 100T$ pro Wettkampf, das war mehr als es damals auf Hawaii gab (da bekam der Sieger '96 20T$ für 8h Arbeit, beim ITGP 25T$ für 1 h Arbeit).
http://archiv.rhein-zeitung.de/on/96...news/tria.html

Mir würden noch zwei bis drei Namen einfallen, die in Deutschland auf der Kurzdistanz dominant waren, aber den Wechsel auf die Langdistanz schnell abgebrochen haben: Ralf Eggert und Daniel Unger. Stephan Vuckovic hat einmal Florida gewonnen und kam in Penticton und Lanzarote je zweimal auf's Podest, auf Hawaii hat er's nie in die Top-10 geschafft.

kullerich 21.07.2016 22:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1240074)
1995 hat Lessing Nizza, die damalige Langdistanzweltmeisterschaft gewonnen. Danach ist er halt wieder zurück auf die Olympische Distanz als Hauptstrecke gekehrt.

Als wandelnde Triathlon-Chronik weißt du das bestimmt besser wie ich.:Huhu: In seinen guten Jahren, den 90ern, damals hätte er sicherlich auch auf Hawaii abgeräumt, aber damals gab es sehr attraktive Rennserien in Australien, USA und Frankreich, die Lessing damals nach Belieben dominierte und vermutlich viel mehr Preisgeld abgeräumt hat, als ihm dies mit Hawaii-Starts möglich gewesen wäre.

Danke für die Blumen :)

Ja, die ITU-LD hat er gewonnen, und auch ein Mal IM Lake Placid. Aber angesichts der beeindruckenden Souveränität, mit der er in der ersten Hälfte der 90er die Kurzstrecke (non-drafting damals noch) regiert hat (unter anderem vor Athleten wie Hellriegel und Leder, alle der gleiche Jahrgang...), waren die Erwartungen für IM (also "echte" :) Langdistanz) höher. Im Wesentlichen stehen in Hawaii zwei DNFs für ihn in den Büchern.

merz 31.07.2016 21:36

interessant(e Spitzen, arrghhhh):

Inside the lead bike pack at WTS Hamburg

https://www.youtube.com/watch?v=YNMRE9U9CBM

(via slwotwitch:http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/...burg_5907.html)

Warum es nicht regelkonform ist (?), soetwas bei den LDs der verschiedenen Veranstalter mitlaufen zu lassen, verstehe ich immer noch nicht.
m.

jannjazz 01.08.2016 15:31

Das ist nur für die Teilnehmer verboten, der Veranstalter könnte durchaus Prohelme anmieten. Er darf nur nicht die Kampfrichter mit dem Videomaterial belästigen oder gar so tun als hätte es eine verbindliche Aussagekraft.

cmunozh 01.09.2016 13:20

So... ITU world series is back.

Alle die im Rio waren (ausser Spirig), werden in Edmonton mitrennen.

habt ihr Prognosen davon?

Bike-Felix 01.09.2016 17:33

Wieso startet Spirig eigentlich bei Olympia aber nie in der WTS? Macht die jetzt wieder 70.3?

Hafu 04.09.2016 23:34

... und gleich zwei Deutsche mit der unumstrittenen Olympia-A-Norm!;) :Maso:

Da sieht man, was es für ein Fehler war vom DOSB, Justus nicht zu nominieren...

Klugschnacker 04.09.2016 23:46

Gibt es bereits irgendwo Ergebnisse? :Blumen:

ritzelfitzel 04.09.2016 23:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1252333)
Gibt es bereits irgendwo Ergebnisse? :Blumen:

http://wts.triathlon.org/results

Klugschnacker 04.09.2016 23:53

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1252334)

Da war ich doch grad... :-((

offenbar zu doof...
x-(

ritzelfitzel 04.09.2016 23:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1252335)
Da war ich doch grad... :-((

offenbar zu doof...
x-(

http://wts.triathlon.org/results/res...dmonton/281453
http://wts.triathlon.org/results/res...dmonton/281454

:Huhu:

Klugschnacker 04.09.2016 23:57

Starke Leistung von Steffen Justus – 6.Platz!

Ich habe Steffen und seinen Kollegen Gregor Buchholz in unsere Live-Sendung am kommenden Donnerstag eingeladen. Gregor hat bereits zugesagt, Steffen ist noch unterwegs. Ihr seid die ersten, die es erfahren – ich werden an anderer Stelle noch deutlicher darauf hinweisen. Ist ja schon was besonderes!
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Klugschnacker 04.09.2016 23:58

Danke, ritzelfitzel! :Blumen:

rundeer 09.09.2016 20:13

Die WTS neigt sich langsam aber sicher dem Saisonende entgegen. Das ist einerseits schade, hat aber auch etwas gutes: Joel Filliol und sein Kumpel Paolo haben nun wieder zeit miteinander zu quatschen und sich dabei aufzuzeichnen.

In der ersten Podcastepisode seit dem Frühjahr analysieren die beiden Olympia 2016. Es wird über die Selektionen gesprochen (auch die Deutsche) und auch das Thema Doping fehlt nicht.

http://joelfilliol.com/podcast/

Weltbewegender Inhalt ist diesmal noch nicht zu finden. Ich hoffe aber, dass der Podcast nun im Herbst und Winter wieder belebt wird. Letztes Jahr war der wirklich sehr informativ und lehrreich.

Grüsse

Hafu 14.09.2016 19:05

Erstes von mehreren WM-Rennen heute in Cozumel und Steffen Justus im Aquathlon (2,5 R 1000m S 2,5k R) auf einem starken 5. Platz. Sieger natürlich, wie fast zu erwarten Alistair Brownlee.

Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:

Habe leider die Live-Übertragung verpasst. Wenn jemand im Netz ein Re-Live findet, bitte verlinken.

rundeer 14.09.2016 19:58

Spannend wird auch noch der Titel um den WM Titel. Das habe ich bisher gar nicht so realisiert. Aber wenn Jonny Brownlee siegt und Mola nicht besser als vierter wird, hat der Brite den Titel.

Mal schauen was die Brownlees machen werden. Angenommen sie kommen auf dem Rad weg und Alistair spielt den Edelhelfer für den Bruder, müsste nur noch ein anderer (evt. aus der Spitzengruppe) vor Mola platziert sein.

Der Kurs wiederum ist eher was für Mola. Die Radstrecke lädt die Ausreisser wohl weniger ein als Leeds oder Rio. Wie würde Murray reagieren, wenn er als dritter vor seinem Teamkollegen liegt? Er wird wohl durchziehen. Alistair bei seinem Bruder wohl eher nicht, weil es da ja um den Titel geht.

Spannend!

cmunozh 15.09.2016 11:27

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1255035)
Spannend wird auch noch der Titel um den WM Titel. Das habe ich bisher gar nicht so realisiert. Aber wenn Jonny Brownlee siegt und Mola nicht besser als vierter wird, hat der Brite den Titel.

Spannend!

As far as I know, the fourth place is not enough for Mola, he has to be on the Podium.

I read yesterday an Interview with Mola and he looks pretty confident... too much in my opinion.

NBer 15.09.2016 11:41

die bedingungen scheinen krass zu sein. einer vor ort schrieb mir "abartig heiß". muss man auch erst mal vertragen oder damit umgehen können dann.

cmunozh 15.09.2016 13:32

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1255270)
die bedingungen scheinen krass zu sein. einer vor ort schrieb mir "abartig heiß". muss man auch erst mal vertragen oder damit umgehen können dann.

Das meinte Mola genau, dass Cozumel wie Mallorca im Sommer ist.

PS: Rio war auch so...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.