![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Im aktuellen Radio-Interview mit Sebastian Kienle im DLF geht es nicht nur um die Titelverteidigung:
http://www.deutschlandfunk.de/sportg...le_id=3329 37 |
Also wenn man so hört was flachy und HaFu über ihre Pannenfahrten an den ersten Tagen so berichten....da könnte beim Rennen bei den Pro's natürlich auch die ein oder andere Panne den Rennverlauf auf den Kopf stellen...
|
Ich lege mich mal fest. Wenn der Wind so bleibt gewinnt Kienle.
Der hat aus meiner Sicht "the biggest Balls" um auf dem Auflieger durchzuziehen :Cheese: |
Netter Blick in die Kristallkugel von Chris Lieto:
http://www.ironman.com/triathlon/new...#axzz3nfItRICB |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wird wohl eher kein Überbikertag, zu wenig Wind!
|
Ich tippe mal sub 8 für die ersten beiden Männer
|
Ok ich leg mich auch fest.
Kienle macht es dieses Jahr NICHT. Zu viele Faxen im Vorfeld lenken ab: http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...rade-31?page=3 Natürlich kann man auch sagen dass es locker macht, ist aber nicht meine Meinung. Jedenfalls kommen Frodo (und A Raelert :Cheese: ) noch vor ihm ins Ziel. :hoho: |
Was mich wundert ist, dass keiner Andy Potts auf der Rechnung hat. Der muss nur mal ordentlich in einer Gruppe auf dem Rad mitgehen...Den Mara läuft er teilweise schneller als Frodo.
Ich glaube es gibt gar nicht so viele Siegkandidaten. Wirklich gewinnen können in meinen Augen nur 3 1/2: Frodo, Seb, Andy Potts und mit einer 50:50 Chance Marino. Oder er trinkt wieder 2l-Cola sitzend im Energylap. :Cheese: Alle anderen genannten halte ich persönlich nicht für Siegfähig, da ich keinem einen Marathon unter 2:50 zutraue. Ab Platz 3 wirds dann aber spannend. Ach, ich freu mich. |
Zitat:
:Huhu: |
Hab' gerad nochmal das Orakel befragt - hat mir dankenswerterweise die TOP15 durchgegeben (räumte aber ein, dass es - wie üblich - den einen oder anderen der Genannten im Rennverlauf übel erwischen könne):
1. S. Kienle 2. J. Frodeno 3. B. Aernouts 4. A. Potts 5. L. Sanders 6. A. Raelert 7. A. Böcherer 8. F. van Lierde 9. N. Frommhold 10. M. Vanhoenacker 11. B. Stein 12. B. Hoffman 13. R. Schildknecht 14. I. Rana 15. M. Twelsiek Na dann auf ein spannendes Rennen und allen Foris vor Ort - viel Erfolg. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
VanhoEnacker ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich löse auf, so lange ich es richtig verstanden habe :Huhu: Vorsicht Verwechslungsgefahr Honecker https://upload.wikimedia.org/wikiped...h_Honecker.jpg Vanhoenacker http://www.sportalpen.com/wp-content...nhoenacker.jpg |
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Honecker |
Zitat:
Böcherer hat 2015 Heilbronn vor Kienle, M.Raelert und Dreitz gewonnen, dazu 3x 70.3-Rennen auf dem ersten Platz beendet. Kraichgau Zweiter hinter Kienle. In Frankfurt Dritter, 2min hinter Kienle. Es würde mich ehrlich wundern, wenn Raelert auf Hawaii vor Böcherer wäre. Von den Vorleistungen her hat er keine Chance. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
o.k. stimmt, schon lange nicht mehr...
|
Ich muss meine Vorhersage nun völlig überdenken. Habe mir gerade das neue Video von Nils Frommhold angesehen. Darin erklärt der technische Chef von Reynolds, dass Nils hinten 70 mm und vorne 90 mm fahren wird und ihm das einen Vorteil von 8 Minuten bringen soll.
Bin etwas ratlos. Vor ein paar Wochen hieß es doch immer, dass es für die Aerodynamik primär aufs Hinterrad ankäme. Und jetzt fährt der Nils vorne eine tiefere Felge als hinten. Leider erklärt der Typ von Reynolds nicht, was ihn zu diesem Umdenken bewegt hat. Klar, es gab Tests, aber die gab es ja schon immer....:confused: |
Mein Tipp
1. Frodeno 2. Van Lierde 3. Kienle 4. Vanhoenacker 5. Frommhold 6. Schildknecht 7. Böcherer 8. Potts 9. T. Van Berkel 10. Aernouts |
Zitat:
Vielleicht beruht dein Missverständnis darauf, dass das Hinterrad meistens "höher" ist als das Vorderrad: Nur hinten gibt es Scheibe, und oft sieht man 404 vorne und 808 hinten. Aber der Grund dafür ist nicht, dass es hinten mehr bringt, aber weil das Fahrrad sonst wegen Windböhen zu schlecht fahrbar wird. Das Vorderrad ist empfindlicher für Windböhen. Du kannst aber Gift drauf nehmen, dass 808 vorne mit 404 hinten schneller ist als 404 vorne mit 808 hinten. Nur du siehst das nie, weil wenn 808 vorne fahrbar ist, ist es hinten allemal fahrbar. Warum der Frommhold nicht auch hinten 90mm fährt verstehe ich somit auch nicht. |
Zitat:
vorne wirkt sich 60mm gegenüber 80mm mit ca. 2W aus. Bei Tempo 37 sind es immer noch ca. 6W. |
Wie sieht es mit dem Mumuku aus?
In manchen Videos im Vorfeld, sah der recht kräftig aus. Kienle hat wohl eine Radeinheit abbrechen müssen...zu heftig auf dem Highway.. Freu ich mich auf später :-) |
Ironman.com Abstimmung fällt auch recht eindeutig aus bisher.
Poll: Who will win the Ironman World Championship? Sebastian Kienle (18%) Ben Hoffman (5%) Jan Frodeno (42%) Frederik Van Lierde (8%) Andy Potts (5%) Luke McKenzie (4%) Marino Vanhoenacker (4%) Ivan Rana (2%) Tim O'Donnell (1%) Andi Boecherer (0%) Cyril Viennot (2%) Other (8%) |
Shit..Ich find kein live Stream hat jemand ein link?
|
|
Aber der einzig aktuelle Thread ist der:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=37351 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
geradezu prophetisch mein posting #18
".....Vernünftig ausgeruht kann aus meiner Sicht niemand schneller laufen als Frodeno. Gestern sah er nicht sehr frisch aus. Für mich ist es also nur die Frage, wie gut er sich bis Hawaii erholt. Er kann beim Schwimmen und beim Radfahren jedes Tempo mitgehen. An seiner Stelle würde ich es sogar ganz entspannt machen....vorne mitradeln und warten bis Kienle kommt und dann mit ihm (oder wer da noch mitkommt) die letzten 80-90km fahren. Und es dann auf eine Laufentscheidung ankommen lassen....." |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.