![]() |
Hmmm...
Ich frag mich nur, warum es den QCR ab 280,- Euronen gibt... :Gruebeln: Gruß Hendock - könnte am 13. Juli schwach werden |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann fährt von Euch auch bestimmt niemand einen Mercedes ?! Immerhin gibt es die Qualität eines Mercedes auch für weniger Geld. Liesse sich beliebig fortführen. Dürfte auch keiner die Zipp Laufräder hier fahren. Qualitativ gleichwertig wie die 808 sind die Citec 6000, wie ich Dank der wie ich finde guten Tria-Szene-Filme erfahren durfte. Gerade die Trias sind doch bekannt dafür konsumfreudige Zeitgenossen zu sein. Anhand des Threads könnte man ja zu der Meinung kommen, dass einige hier am liebsten die Planwirtschaft wieder einführen wollen.
|
bist n schwätzer
das problem is ganz einfach dass leistung und preis für die meisten hier nicht zwingend in nem guten verhältnis stehn. das gilt sowohl für ffm als auch wiesbaden. Es gibt zig mitteldistanzen in Deutschland die genauso gut organisiert sind und dabei nur die hälfte kosten, bei den langdistanzen wird wohl kaum einer ernshaft behaupten wollen dass ffm "besser" wäre als Roth, dennoch isses deutlich teurer. wieso kannst du nich einach akzeptiern dass es nicht jedem so geht wie dir und sich nen ast freut wenn er in ffm starten darf?! |
Zitat:
"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." ![]() :Cheese: :Cheese: :cool: |
Zitat:
|
Hätte auch von mir sein können:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
von wegen ausgebucht,
ein Kumpel von mir hat mich vorhin angerufen das er sich grade angemeldet hat. Dann hab ich es spaßhalber auch versucht und es wäre ohne Probleme gegangen. Ich hab dann aber abgebrochen. Gruß triduma;) |
schön, wenn man weiß, man könnte, tuts aber nich...!?:cool:
ich darf nochmal hierdran erinnern: ![]() :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Danke für das Kompliment. Schön, dass Du so sachlich bist :) . Klar kann ich das akzeptieren. Ich starte ja dieses Jahr in Roth. Da ich aber nächstes Jahr nicht das gleiche machen will, habe ich mich für Frankfurt angemeldet. Dann habe ich wenigstens mal einen direkten Vergleich und weiß, ob die 100 EURO Unterschied gerechtfertigt sind. Und 2010 schauen wir dann mal ..... |
Hab ich schon gesagt, dass ich dieses Jahr beides mache....?
Ich kann eben den Hals nicht voll bekommen!:) |
Sachlichkeit hat in nem Forum wo jemand die tolle Organisation von ner Veranstaltung lobt die er selbst nur vom Hörensagen kennt nicht viel verloren.
|
Zitat:
Ist doch das normale Vorgehen bei allen großen Sportevents. Überbuchen mit Blick auf die Erfahrungen der Absagen der letzten Jahre. Spült doch zusätzlich Geld in die Kasse. Heinrich |
Zitat:
Und ich kann es immerhin beurteilen, da ich bei beiden Veranstaltungen hautnah dabei war. Warten wir heuer mal den 2008er IMFFM ab. Sollten sich die "Problemchen" beim Schwimmen und auf der Radstrecke wiederholen, hoffe ich auf das angekündigte harte durchgreifen der Kampfrichter in Frankfurt. Dann werden die Penaltyboxen allerdings überquellen und die Stoppuhren für die Zeitstrafen bei weitem nicht ausreichen. Die Liste der "Disqu" wird lang und man wird (aus Sicht der Betroffenen) wohl vom "Badest Young Race Ever" sprechen... Heinrich |
Zitat:
Nochmal zusammen gefasst: Ich habe lediglich festgestellt, dass es für Produkte gleicher Qualität durchaus unterschiedliche Preise in der Marktwirtschaft gibt. Deshalb der Vergleich mit Mercedes oder auch Zipp. Ich habe mir über die Qualität der unterschiedlichen Veranstaltungen kein Urteil erlaubt, sondern kann lediglich nicht die Diskussion über die unterschiedlich hohen Startgebühren verstehen. Hoffe, dass es diesmal verständlich war, was ich ausdrücken wollte. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder weil die Radstrecke zu kurz ist in Roth und in Frankfurt die gehirnbefreiten Kapitalsitentriasauf den letzen zwei/drei Kilometern nochmal richtig für nen Huni PowerBars reinhau'n? Oder weil in Banking-City das THW und der Rest teurer ist als in der mittelfränkischen Weltmetropole Roth? Oder ist der Grund für den hohen Preis in FFM der selbe, wie der des Hundes der sich die Eier leckt? Nämlich weil er es kann? Ein globales :Cheese: zu all den Fragen. Im Ernst: Was würde wohl passieren, wenn Roth für 2009 auch 400 EUR verlangen würde? Das ist m.E. jetzt mal eine wirklich interessante Frage! Der Rest der Diskussion erinnert mich ein wenig an meine WG/Uni Zeiten als wir mit billigem Wein (natürlich stock nüchtern)in der Kücke über den Sinn des Lebens diskutierten. Wir kamen zu dem gleichen Ergebnis wie Generationen vor uns (und Generationen nach uns) peace Helmut |
Zitat:
Der bekommt bestimmt für's Antreten Kohle und für's Finishen nochmal was oben drauf. Ich wette ein Testset Oatsnacks darauf, dass er in Roth nicht ins Ziel kommt. ICH freue mich auf beide Rennen! |
Zitat:
|
Ich behaupte mal der "möchtegern beste Triathlet der Welt" wird in FFM volles Rohr gehen um Faris und Normann auf´s Verrecken zu schlagen.
Eine Woche später in Roth tritt der erst gar nicht an (Begründung: Verletzungsdingenskirchen), weil er sich nicht die Blösse geben will von der Konkurrenz, sprich Vuckovic und Hellriegel, gebügelt zu werden. Und sollte er wider Erwarten doch antreten, sieht er das Ziel nicht. Bin da ganz bei Raimund. |
Zitat:
|
Zitat:
"Testpaket Oatsnacks binnen 30 Minuten auffuttern" :cool: Ich will gar nicht wissen was hinter der Rudy-Projekt-Brille des Herrn aus Down-Under vorgeht. Könnte mir halt auch vorstellen, dass der Focus auf Hawaii liegt und sowohl FFM als auch Roth nicht voll genommen werden - sondern als etwas anderer Trainingsreiz. Dass dann noch die Antrittsgelder eingesäckelt werden ist doch ein positiver Nebeneffekt... |
ich denk für trainingsreize sind beide, noch dazu direkt hinter einander "zu hart".
Vielleicht wars auch einfach nur marketingstrategie...so spricht man seit monaten darüer wie das wohl ausgehn wird, wär er nur ganz normal in roth gestartet hätte es keinen sack interessiert. was hatte er kürzlich im interview gesagt...er wisse dass man nicht binnen 7 tagen zwei Langdistanzen gewinnen könne, deswegen werde er Frankfurt voll angehn und in Roth nochmal n schönes "triathlonfest" feiern....die leute in Roth hättens verdient...was auch immer er damit meint:Gruebeln: |
Zitat:
Mein Reden!:Cheese: :cool: |
ich hätt als veranstalter ne klausel eingebaut die ihm verbietet länger als 8std. unterwegs zu sein.
aber kann schon passiern dass er 10km nachm radfahrn keine lust mehr hat:Holzhammer: gabs nich 2001 jemanden der beides, wenn auch mit größeren Abstand, gewonnen hat:Cheese: |
Zitat:
Ingo |
Zitat:
Ich auch und ich war zusätzlich in Roth 2007, hatte also den direkten Vergleich. In Roth gibt es nicht annähernd so viel Leistung für das Geld und ich kenne keinen Triathlon der so gut organisert ist wie der IMEU und der IM70.3, sehr nahe kommt das Kraichgau Triathlon Festival. Hat Roth einen Swimday/Radday, geführte Radtouren in der Vorwoche, Probeschwimmen an meheren Tagen. Aber lassen wir das, ich frage mich, wieviele die hier über den Preis meckern, schon mal Roth und Frankfurt/Wiesbaden gemacht haben. Wer auch schon mal Teil einer Orga war, um ermessen zu können, wie hoch die Kosten sind. |
Zitat:
Respekt!!! :cool: |
Zitat:
Hut ab für Deinen Mut! Bin voll Deiner Meinung! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.