triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Challenge Walchsee-Kaiserwinkl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36237)

Hafu 01.07.2021 16:16

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1609161)
Was gibt es da zu thematisieren?
1. ist das eine Vorbereitung auf Tokyo gewesen - warum sollte sie da auch ein anderes Rad als das Wettkampf nutzen.
2. ist der Nachteil auf Strecken wie Walchsee doch eher gering

Bei Spirig kommt da auch noch zu tragen, dass sie jämmerlich schlecht auf dem TT sitzt und die Neigung von ihr, das TT zu benutzen durch das bislang schlechte Fitting vermutlich minimal ist.

Bei der Challenge Daytona hatte sich die Konkurrenz schon fast lustig über ihr TT-Setup gemacht, und dementsprechend chancenlos war sie dann dort auch auf dem Fahrrad gegenüber den Damen, die diesbezüglich ihre Hausaufgaben gemacht haben.

Vor Tokyo in TT-Bikefitting Energie zu stecken hätte aber sicher keinen Sinn gemacht. Auch bei den Schweizer TT-Meisterschaften vor zwei Jahren hatte sie (auf hügeligem Terrain) ebenfalls mit dem Rennrad eine gute Figur gemacht.
Auf echten Drückerstrecken wie z.B. Samorin würde sie sicher Zeit liegen lassen, aber sie hat ja noch zwei andere Disziplinen, in denen sie die Konkurrenz überragt, so dass sie auch da in Bestform nicht chancenlos ist.

abc1971 01.07.2021 16:59

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1609161)
Was gibt es da zu thematisieren?
1. ist das eine Vorbereitung auf Tokyo gewesen - warum sollte sie da auch ein anderes Rad als das Wettkampf nutzen.
2. ist der Nachteil auf Strecken wie Walchsee doch eher gering

Wollte meiner Hochachtung Ausdruck verleihen, für ihre Leistung, deswegen erwähnte ich es :Nee:

moorii 02.07.2021 15:16

Ich habe am Walchsee meine erste MD gemacht und bin so ca. in der Mitte meiner AK gelandet. Damit bin ich sehr zufrieden, wenn ich es Relation zu meinem Training setzte. Ich bin einige Mal etwas mehr als 21 km gelaufen im Training, bin aber trotzdem langsamer gewesen als Hafu:dresche

Es war ein toller Wettkampf und das verlängerte Wochenende bei dem tollen Wetter war ein Traum.

Ich freue mich sehr, dass ich Hafu, Heifu und Tom auch persönlich getroffen habe.:Huhu:

Drop 09.07.2021 11:32

Zitat:

Zitat von Tbs1701 (Beitrag 1607078)
Du hast Recht, 1. Impfung + 22d reicht, umso besser :Cheese:

D.h., dass wenn bei Einreise nach Österreich, die erste Impfung vor 7 Tagen erfolgte, die Erstimpfung nicht akzeptiert wird?

moorii 09.07.2021 11:52

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1610477)
D.h., dass wenn bei Einreise nach Österreich, die erste Impfung vor 7 Tagen erfolgte, die Erstimpfung nicht akzeptiert wird?


Hier steht alles drin. In Österreich gilt man als „geimpft“, wenn du die 22 Tage nach Erstimpfung hast. Daher benötigst du nach 7 Tagen einen negativen Test. Diesen solltest du möglichst in Deutschland machen, da er in Österreich 25 EUR kostet. (War zumindest am Walchsee so)

https://www.austria.info/de/service-...ch-oesterreich

Drop 09.07.2021 14:36

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1610481)
Hier steht alles drin. In Österreich gilt man als „geimpft“, wenn du die 22 Tage nach Erstimpfung hast. Daher benötigst du nach 7 Tagen einen negativen Test. Diesen solltest du möglichst in Deutschland machen, da er in Österreich 25 EUR kostet. (War zumindest am Walchsee so)

https://www.austria.info/de/service-...ch-oesterreich

Danke!

crimefight 20.07.2022 20:38

Btr. Lizenz des.otrv

Laut Anmeldung muss Mann für die challange eine Lizenz des österreichischen Verbandes lösen,obwohl.
sie Dtu.lizenz auch im Ausland gilt

Hat jemand Erfahrungen ,ob die Dtu anerkannt wird oder haben sie das erst für 2023 geändert

2019 war es noch nicht so??

moorii 20.07.2022 20:42

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1671557)
Btr. Lizenz des.otrv

Laut Anmeldung muss Mann für die challange eine Lizenz des österreichischen Verbandes lösen,obwohl.
sie Dtu.lizenz auch im Ausland gilt

Hat jemand Erfahrungen ,ob die Dtu anerkannt wird oder haben sie das erst für 2023 geändert

2019 war es noch nicht so??

2021 musste man eine kaufen, da war ich selbst dabei

dieses jahr auch, habe ich hier irgendwo gelesen. ich meine das wurde irgendwann (2020/21) geändert vom österreichischen Verband

hanse987 20.07.2022 22:29

Wurde letztes Jahr schon so gemacht, aber erst dieses Jahr haben die Ösis dies in die Regularien mit aufgenommen. Begründet wird das Ganze mit einer ganz tollen Versicherung die bei der Tageslizenz dabei ist. Bis jetzt hab ich aber nix gefunden was dies genau für eine tolle Versicherung ist. Meiner Meinung nach ist dies einfach eine neue Einnahmequelle für den Verband.

Hafu 20.07.2022 23:24

Österreichische Athleten mit ÖTRV-Startpass müssen dafür im Gegenzug in Deutschland keine Tageslizenz lösen.

Erinnert so ein bisschen daran, dass Österreicher auch unsere Autobahnen kostenlos nutzen dürfen, während es in Österreich Vignetten und an einigen Strecken noch zusätzlich Maut gibt.

Nichtsdestoweniger gehört Walchsee trotzdem zu den Wettkämpfen, bei denen man angesichts der Qualität der Organisation und der Attraktivität der Strecken über den Lizenzkostenwirrwarr am ehesten gnädig hinwegsehen kann.

Koschier_Marco 21.07.2022 15:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1671572)
Österreichische Athleten mit ÖTRV-Startpass müssen dafür im Gegenzug in Deutschland keine Tageslizenz lösen.

Erinnert so ein bisschen daran, dass Österreicher auch unsere Autobahnen kostenlos nutzen dürfen, während es in Österreich Vignetten und an einigen Strecken noch zusätzlich Maut gibt.

Nichtsdestoweniger gehört Walchsee trotzdem zu den Wettkämpfen, bei denen man angesichts der Qualität der Organisation und der Attraktivität der Strecken über den Lizenzkostenwirrwarr am ehesten gnädig hinwegsehen kann.

Die Rache für Königsgrätz :Lachen2:

crimefight 21.07.2022 19:56

Gutes Beispiel mit dem puckerl

Besser noch.....als der EU Führerschein eingeführt wurde...haben die ösis deutsche Urlauber mit grauem Fuehrersxhein im Urlaub festgesetzt.

Allerdings stimmt es,dass die challange echt toll ist

leiti 22.07.2022 15:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1671572)
Österreichische Athleten mit ÖTRV-Startpass müssen dafür im Gegenzug in Deutschland keine Tageslizenz lösen.

Ich bin zwar ein großer Kritiker des derzeitigen Systems in Österreich, ABER:

- mit der Tageslizenz löst nun auch der Deutsche Athlet eine Versicherung in Österreich (habe ich die als Österreicher bei einem Deutschen Rennen)?

- Ausschlaggebend dafür war ein Deutscher Athlet, der in Österreich klagte ... Die ganze Geschichte kann ich dir gerne mal bei einem Bier erzählen ...

Liebe Grüße

su.pa 22.07.2022 16:03

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1671957)
Ich bin zwar ein großer Kritiker des derzeitigen Systems in Österreich, ABER:

- mit der Tageslizenz löst nun auch der Deutsche Athlet eine Versicherung in Österreich (habe ich die als Österreicher bei einem Deutschen Rennen)?

- Ausschlaggebend dafür war ein Deutscher Athlet, der in Österreich klagte ... Die ganze Geschichte kann ich dir gerne mal bei einem Bier erzählen ...

Liebe Grüße

Und welche Versicherung sollte ich benötigen?
Ich hab eine Kranken- und eine Unfallversicherung, die bei Unfallschäden einspringen.
Das habe ich vor über 10 Jahren schonmal klären lassen, nachdem wir zu der Zeit bei vielen MTB-Rennen in Deutschland gestartet sind.

hanse987 22.07.2022 18:36

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1671957)
- mit der Tageslizenz löst nun auch der Deutsche Athlet eine Versicherung in Österreich

Hast du einen Link zu den Versicherungsbedingungen? Mich würde mal interessieren was ich da bekomme. War bis jetzt zu doof da was zu finden.

Danke schon mal.

tandem65 22.07.2022 21:22

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1671957)
- mit der Tageslizenz löst nun auch der Deutsche Athlet eine Versicherung in Österreich (habe ich die als Österreicher bei einem Deutschen Rennen)?

- Ausschlaggebend dafür war ein Deutscher Athlet, der in Österreich klagte ... Die ganze Geschichte kann ich dir gerne mal bei einem Bier erzählen ...

Dann ist das also eine Versicherung für den Veranstalter, nicht für den Athleten.;)
Im Ernst, der Deutsche Athlet ist mit dem Startpaß auch in Österreich versichert. Das spült sehr wahrscheinlich lediglich Geld in die Kassen des ÖTV und natürlich der Versicherung.
Anders natürlich wenn der Deutsche Athlet keinen Startpaß besitzt.

moorii 22.07.2022 21:26

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1671985)
Hast du einen Link zu den Versicherungsbedingungen? Mich würde mal interessieren was ich da bekomme. War bis jetzt zu doof da was zu finden.

Danke schon mal.

https://www.triathlon-austria.at/de/...-YG3oCEqqzE9ng

hanse987 22.07.2022 22:13

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1672010)

Danke

Wenigstens hat es der Verband 2022 geschafft die Sportordnung mal dahingehend anzupassen. 2021 hat man die Tageslizenz schon eingetrieben, aber die Sportordnung hat man immer noch geschrieben dass man ausländische Lizenzen akzeptiert.

Roini 02.08.2022 16:00

Ich würde gerne nächstes Jahr bei der Challenge Walchsee teilnehmen und das ganze mit einem Urlaub verbinden.

Hat jemand Tipps für eine familienfreundliche Unterkunft?

Meine Tochter ist bis dahin 3,5 Jahre alt.
Spielplatz oder Schwimmbad (vor allem mit vielen Rutschen) direkt bei oder in der Nähe der Unterkunft wäre prima.

Bevorzugt Hotel. Zur Not auch Ferienwohnung.

Vielen Dank :Blumen:

trithos 02.08.2022 16:07

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1674002)
Ich würde gerne nächstes Jahr bei der Challenge Walchsee teilnehmen und das ganze mit einem Urlaub verbinden.

Hat jemand Tipps für eine familienfreundliche Unterkunft?

Meine Tochter ist bis dahin 3,5 Jahre alt.
Spielplatz oder Schwimmbad (vor allem mit vielen Rutschen) direkt bei oder in der Nähe der Unterkunft wäre prima.

Bevorzugt Hotel. Zur Not auch Ferienwohnung.

Vielen Dank :Blumen:

Du könntest Dir das mal anschauen:
https://bellevue-walchsee.at/index-f...-walchsee.html

Passt vielleicht nicht hundertprozentig (viele Rutschen?), liegt aber perfekt für die Wettkampfteilnahme, nämlich direkt bei Start und Ziel. Zudem geht die Laufstrecke durchs Hotelgelände, das heißt, deine Familie könnte Dich bei jeder Laufrunde direkt aus dem Liegestuhl anfeuern. ;)

Roini 03.08.2022 14:20

Vielen Dank.

Das sieht doch schon mal sehr vielversprechend aus :Blumen:

Mikala 04.08.2022 12:21

Wir waren 2020 im Hotel Seehof.

https://www.seehof.com/de/zimmer-ang...yAAEgKxz_D_BwE

Der Badebereich ( innen) ist auch sehr gut für kleine Kinder geeignet, falls das Wetter mal nicht so toll ist.

:Huhu:

dr_big 01.06.2023 06:56

Weiss jemand, wie steil die Anstiege sind? Ich würde aus verschiedenen Gründen lieber ein altes Rennrad mitnehmen und da ist noch eine Heldenkurbel verbaut.

365d 01.06.2023 07:56

Auf der Homepage des Veranstalters gibt es - vermutlich ausführlicher als bei jedem anderen Event - extra eine Tabelle mit allen Anstiegen.
https://challenge-walchsee.com/wp-co...bikecourse.pdf
:Gruebeln:

Also wenn sowas nicht mehr reicht, muss man die Strecke vorher selber abfahren.

Michi1312 01.06.2023 10:16

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1710235)
Weiss jemand, wie steil die Anstiege sind? Ich würde aus verschiedenen Gründen lieber ein altes Rennrad mitnehmen und da ist noch eine Heldenkurbel verbaut.

Also ich hatte das Glück/Vergnügen die Runde vor zwei Wochen direkt ein paar mal abzufahren. So richtig steile Anstiege gibts nicht (aber was heisst schon steil?). Trotzdem find ich die Runde/n sehr "unangenehm", weil die Anstiege meist eher so dahinschleichen und 2x dann nach ein paar km leicht bergauf dann auch noch in einem "Anstieg" enden. Eine 3-er Kurbel fände ich aber übertrieben. Außer man möchte wirklich sehr sehr locker da durchkommen....
Gute Bremsen sind aber jedenfalls angebracht, denn die Abfahrten werden das Material schon ordentlich beanspruchen....
Aber wellig triffts wohl dort am Besten. Kreuzweh vom Aerofahren werd ich wahrscheinlich nicht bekommen ;)
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich aber auf jeden Fall empfehlen, die Strecke mal vorab zumindest mit dem Auto abzufahren (ist super beschildert!). Aber vorsicht vor den Kühen :)


Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1710242)
Auf der Homepage des Veranstalters gibt es - vermutlich ausführlicher als bei jedem anderen Event - extra eine Tabelle mit allen Anstiegen.
https://challenge-walchsee.com/wp-co...bikecourse.pdf
:Gruebeln:

Also wenn sowas nicht mehr reicht, muss man die Strecke vorher selber abfahren.

ich war vor 2 wochen da - und die Papierform täuscht doch ziemlich...da hätt ich auch gesagt: "Ja, geht eh". in Natura schauts da schon bisschen anders aus. Da heißts dann "Autsch"....Aber sehr sehr schöne Strecke und Gegend. Verlangt einem aber alles ab...

dr_big 01.06.2023 10:36

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1710242)
Auf der Homepage des Veranstalters gibt es - vermutlich ausführlicher als bei jedem anderen Event - extra eine Tabelle mit allen Anstiegen.
https://challenge-walchsee.com/wp-co...bikecourse.pdf
:Gruebeln:

Also wenn sowas nicht mehr reicht, muss man die Strecke vorher selber abfahren.

Danke, das hatte ich übersehen :o

365d 01.06.2023 12:54

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1710272)
ich war vor 2 wochen da - und die Papierform täuscht doch ziemlich...da hätt ich auch gesagt: "Ja, geht eh". in Natura schauts da schon bisschen anders aus. Da heißts dann "Autsch"....Aber sehr sehr schöne Strecke und Gegend. Verlangt einem aber alles ab...

Das ist dann eben alles relativ.
Habe Walchsee ca. 2016 gemacht, und mir ist die Strecke nicht als besonders streng in Erinnerung geblieben.
Nachgeschaut: 2:32:44 mit 3W/kg NP.


Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1710278)
hatte ich übersehen :o

Höre ich oft im Strassenverkehr, sage dann jeweils meine Standardantwort: Um zu sehen, muss man schauen. :Cheese: :Blumen:

Michi1312 01.06.2023 13:41

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1710295)
Das ist dann eben alles relativ.
Habe Walchsee ca. 2016 gemacht, und mir ist die Strecke nicht als besonders streng in Erinnerung geblieben.
Nachgeschaut: 2:32:44 mit 3W/kg NP.

Eh eh, alles subjektiv. Dem einen liegts, dem anderen nicht, aber dieses bzw. dein Niveau hat aber wohl nicht die breite Masse (mich eingeschlossen)...

dr_big 28.06.2023 06:47

Wie sieht es aktuell am Walchsee aus? Darf man mit Neo schwimmen oder muss ich mir Sorgen machen?

Michi1312 28.06.2023 12:36

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1713745)
Wie sieht es aktuell am Walchsee aus? Darf man mit Neo schwimmen oder muss ich mir Sorgen machen?

Nein....
Ich gehe fix von Neoschwimmen aus.
Der See wird aktuell so um die 23 bis maximal 24 Grad haben, was ich gesehen habe - somit Neo erlaubt. Und die Wetterprognose geht von einer leichten Abkühlung aus...

Für Sonntag schauts richtig gut (im Sinne von nicht zu warm/heiß & Regen wenn dann erst am Nachmittag) aus..

Ich bin ab morgen dort und werd auch ne Runde im See schwimmen, aber da is sicher alles save :Blumen:

dr_big 30.06.2023 08:38

Ich bin raus, hab mir diese Woche auf Dienstreise noch einen ordentlichen Männerschnupfen eingefangen. Aber anreisen werde ich trotzdem und einfach nur Urlaub machen und am Sonntag zugucken.
Hoffentlich kann ich dann wenigstens den Ötztaler mitfahren.

TakeItEasy 03.07.2023 11:44

War nun jemand vor Ort gestern? Mich würde der Streckenverlauf interessieren: Fährt man noch in Kössen vom Kreisverkehr das kurze Wendestück oder geht es dort direkt zurück Richtung Walchsee?

moorii 03.07.2023 12:07

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1714492)
War nun jemand vor Ort gestern? Mich würde der Streckenverlauf interessieren: Fährt man noch in Kössen vom Kreisverkehr das kurze Wendestück oder geht es dort direkt zurück Richtung Walchsee?

ich war nicht vor Ort, habe aber bei 2 Teilnehmern auf strava gesehen, dass der Wendepunkt wieder dabei war. Also im Kreisel erst geradeaus, wenden und dann im Kreisel Richtung See

TakeItEasy 03.07.2023 13:27

Danke :Blumen:

Michi1312 03.07.2023 15:20

Es gibt 2 Pendelstücke:
1. In Kössen über den Kreisverkehr gerade aus für ca 1km bis zum Spar. Gewendet wird dort am Parkplatz, dann retour zum Kreisverkehr und dann rechts weg retour nach Walchsee…

2. Wenn man nach ca. 40 bzw. 80km zurück nach Walchsee kommt, rechts die Bundesstraße tendenziell leicht bergauf (eh klar was sonst in der Gegend ;) ) ca. 2,5km. Und dann retour Richtung Ortszentrum.

Trotzdem hat die Strecke „nur“ 85km…dafür HM wie sie manche LDs nicht haben ;)

dr_big 03.07.2023 15:30

Weiß jemand, was mit HaFu passiert ist? Laut Ticker ist er noch auf die Laufstrecke gegangen "Run Out" und dann war er verschwunden und steht mit DNF in der Ergebnisliste.

HeiFu hat die Altersklasse gewonnen.

Michi1312 07.07.2023 14:26

Meine Eindrücke von meiner Teilnahme 2023:

+ Landschaftlich in Traum
+ sehr gute, feine Organisation
+ mit ca. 1800 Teilnehmern noch überschaubar und nicht zu aufgeblasen
+ kurze Distanzen (Schwimmstart, WZ, Startunterlagen)
+ für Zuschauer (man kommt beim Radeln 3x in den Ortskern retour & auch die 4 Runden um den See, dauern nicht allzu lange, sodass man wenn man supportet, auch nicht allzu lange warten muss)
+ Ort/Region stehen voll hinterm Bewerb und sind mit voller Freude dabei, das merkt man einfach ;)


- Athleten-Tracking bei Challenge Bewerben - kein echtes Tracking via App wie bei Eiermann-Events
- Anzahl der Teilnehmer am aboluten Maximum - Radstrecke speziell auf der 1. Runde sehr voll, was bei engen, einspurigen Passagen doch fast grenzwertig ist
- Straßen speziell im ersten Teil der Runde (Wirtschaftsweg sehr schmal und schlechter Belag). Bei der Anzahl an Teilnehmern grenzwertig zu fahren
- An Gefahrenstellen (bei steilster Abfahrt mit 180grad Kehre keine Schutzvorrichtung wie Matten oder Netzen an der Leitplanke)
- generell keine Uhr/Race-Time im Ziel
- im Zielbereich nur Wasser
- langes Anstellen beim Post-Race für Essen/Trinken

- aja: die Laufstrecke hat Höhenmeter :D


o Radstrecke hat 85km mit gut 1.100 HM & ein paar Gegenverkehrspassagen

Grundsätzlich hat es mir sehr gut gefallen. Falls es der Kalender zulässt, kann ich mir gut vorstellen eine Wiederholung zu machen....

:Blumen:

kesch 05.06.2024 14:02

noch jemand aus dem Forum dabei?

Gruss
Kesch

quick-nick 17.06.2025 11:20

Hi zusammen

Startet wer von euch dieses Jahr?

Und an die vergangenen Starter: Ich habe aktuell ein Hotel für 2 Nächte direkt am Walchsee, ins Ebbs wäre das Ganze nur halb so teuer.

Ist es recht entspannt morgens Richtung Walchsee zu kommen (auch bzgl. der Parkplatzsituation) oder ist aus eurer Sicht die zentrale Lage einen solchen Aufpreis wert? (Hotel ist zugegebenermassen auch super aber hauptsächlich geht es ja – zumindest mir – meist eher um die Lage)

Bulldog 17.06.2025 11:35

Ich bin auch dabei.
Wir sind für eine Woche dort. Hotel "Walchseer Hof", direkt neben der Wechselzone.
Ist für eine Woche etwa €500 teurer als ein Hotel 15km entfernt. Uns ist das den Aufpreis wert wegen Morgens schwimmen im See, am Renntag einfach nach dem Frühstück rübergehen, Frau kann sich mein gequäle gelegentlich anschauen ohne den Stress extra hinfahren zu müssen (eh schwierig mit einem Auto).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.