![]() |
Zitat:
|
Zitat:
bei verstärkt zuckerlastiger Ernährung kann die Bauchspeicheldrüse zunächst noch genug Insulin produzieren, irgendwann ggf. aber nicht mehr, das ist nach allem was ich weiss der klassische Weg in die Diabetis. so sagte das ja auch der untersuchende Arzt ich weiss nicht ob ich das bzgl. fettreicher Ernährung richtig verstanden habe was die da gesagt haben, aber ungefähr so: - die Fähigkeit Insulin zu produzieren lässt nach - der Proband hat höhere Blutzuckerwerte durch selbst produzierte Glucose (er hat ja keine durch die Nahrung bekommen) - der Körper reagiert nicht mehr so gut auf Insulin und muss deshalb mehr davon produzieren - die Blutzuckerwerte sind gestiegen, von 5,1 auf 5,9, ab 6,1 beginnt die Diabetes-Vorstufe. Interessant wäre ja zu wissen WARUM der Blutzucker ansteigt, obwohl kein Zucker nahrungsmässig aufgenommen wurde. Allem Anschein nach haben die das ja auch "nur" empirisch belegt an einer Stichprobengröße n=1, ohne selber den Zusammenhang zu kennen. Um ihn nachzuweisen reicht das Studiendesign natürlich niemals aus. (PinkPoison hätte bestimmt ne tolle Doppelblindstudie zur Hand die das Gegenteil beweist :Cheese: ) Falls irgendjemand weitere tiefgehendere Infos dazu hat - bin sehr interessiert Zitat:
bei den "Normalernährern" läuft das Gehirn hauptsächlich auf Glucose. Bei Low/No-Carb wird nur ein kleiner Teil noch von Glucose gedeckt (die der Körper über die Gluconeogenese sogar selbst herstellen kann), der Hauptteil geht dann über Ketonkörper. Der Umstellungsprozess weg von den KH dauert ein paar Wochen, ich kann mir vorstellen dass der Proband noch nicht richtig eingestellt war. Meine Erfahrung: Wenn man sich "normal" ernährt und dann die KH weglässt fühlt man sich erstmal eine zeitlang nicht so toll. das legt sich aber und schliesslich fühlt sich die Energieversorgung viel gleichmässiger und damit viel weniger schwankend an als bei KH-basierter Kost. Sowohl körperlich als auch geistig. Hungerloch Nachmittags um halb vier gibts bei LowCarb viel weniger/gar nicht. |
Dr. Jacobs erklärt in seinem Buch solche Dinge.
Wenn ich es richtig verstanden habe, verklebt Fett die Zellen und macht resistent...dazu kommt wohl eine hohe Insulinausschüttung bei Proteinkonsum. Der Weg des genussvollen Verzichts heisst das Buch... Im Endeffekt viel kh..wenig Fett und wenig Protein.. http://youtu.be/IJVTIZp5zhE |
Extrempositionen in der Ernährung haben immer Kritikpunkte oder gelten nach einer Zeit sogar als überholt (bsp. Kein Fett etc.). Ich selber habe keine Möglichkeit zu prüfen was stimmt, zumal auch jeder Körper anders ist.
Also schadet es sicher nicht, einfach auf den Körper zu hören. So lange er die Gelegenheit hat, frische und ausgewogene Lebensmittel zu bekommen, wird er schon nach dem Richtigen verlangen. Grüsse |
Zitat:
Das ist ja der Sinn der Sache. Es geht doch darum mit einer Ernährungs-Philosophie möglichst viel Geld zu scheffeln(Bücher, Seminare, Produkte) bis die nächste Ernährungsau durchs Fitness-Dorf getrieben wird. ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
hab mir jetzt dazu nichts im Detail angeschaut, mit den obigen Stichpunkten werfen sich mir erstmal weitere Fragen auf: "Fett verklebt die Zellen": hör ich zum ersten Mal, wie soll das funktionieren? welche Zellen sind betroffen? was genau sind hier "Verklebungen"? innerhalb der Zelle, also der Mythochondrien? Oder ganze Zellen untereinander? wie kommt das Fett aus dem Magen-Darmtrakt dahin? Welche Fettarten sind relevant (O3, O6, gesättigt, ungesättigt, Transfette, ....), ... hohe Insulinausschüttung bei Proteinkonsum: bei verstärktem KH-Konsum ist sie sicher höher, wenn man eine hohe Insulinausschüttung als Problem ansieht (was es meiner Meinung nach auch ist) kann man wohl schlecht KH-Konsum empfehlen. viel KH, wenig Fett, wenig Protein ist doch genau das, was die DGE und andere Mainstreamernährungsautoritäten heute tendenziell so empfehlen. Fehlt nur noch das Unwort "ausgewogen". Zitat:
Peter Attia, auch Mediziner, nimmt glaube ich im Jahr so viele KH zu sich wie "Normalernährer" am Tag, d.h. er ernährt sich hauptsächlich über Protein und Fett, er überwacht seine Blut- und sonstigen Werte sehr genau, von prädiabetischen Zuständen hat er jedenfalls nichts berichtet, für alle Details siehe eatingacademy.com ohne weitere Details würde ich den Versuch mit einem Probanden in der Arte-Sendung, der bei hohem Fettkonsum und keinen KH erhöhte Blutzuckerwerte aufwies, als sehr unwahrscheinlich ansehen. Ohne weitere Details dazu kann man schwer einschätzen, was die da wirklich gemacht haben und wie es zu diesem Ergebnis gekommen sein soll. Ein derartieger Mechanismus ist mir bisher auch noch nirgens untergekommen. |
"Fett verklebt die Zellen" - ab genau da kann man ausschalten, sich kopfschüttelnd abwenden und wichtigeren Dingen zuwenden.
Schonmal überlegt was wäre wenn die Zellen nicht verklebt wären, ich geb maln Hinweis - Kompost. Hier wird durch bloße Sprache ein Bild erzuegt, was eine negative Interpretation hat. Ist offensichtlich ne Bewusste Irreführung, die für sich sich genommen noch nicht mal falsch ist http://de.wikipedia.org/wiki/Lipide#...ildende_Lipide Egal ob dem Autor das Bewusst ist oder nicht, aber das Bild von Lui gibt den entsprechenden Eindruck solcher Persönlichkeiten :) |
Zitat:
|
Ich bin kein Mediziner...von daher meine vereinfachte Version nicht zu wörtlich nehmen.
Dr. Jacobs zitiert aus 1400 Studien... Ein kurzes Zitat: Eine hohe Fettzufuhr in Kombination mit Bewegungsmangel führt zu einer Feedback-Hemmung der Schlüsselenzyme des KH - Stoffwechsels.Die gemästet Zelle schützt sich vor einer weiteren Überladung mit Glucose durch eine Insulinresistens und macht sozusagen die Schotten dicht.Die unverarbeitete Glucose staut sich nun im Blut zurück und wird ein Problem für den Organismus. Die Bauchspeicheldrüse reguliert mit hoher Insulinausschüttung dagegen. Der Teufelskreis aus Insulinresistens und Hyperinsulinämie ist geboren. Die Kombination mit vielen gesättigten Fetten,Zucker viel Protein und wenig Bewegung macht krank. Die komplexen kh sind die Opfer.... |
Das Buch ist wirklich interessant...aber für mich als Laien schwer verständlich.
Was ich gut finde sind seine Ratschläge zur Ernährung...keine Verbote sondern nur Einschränkungen.... Es regt auf jeden Fall zum nachdenken an...Das ist doch das wichtigste.. Die Starch Solution ist auch interessant... Wobei ich ganz klar sag, dass ich kein Veganer bin und werde. Aber wir kaufen unser Fleisch (Huhn und Rind)beim Kleinbauern...ebenso unsere Eier.. kostet halt mehr...und 2 mal Fleisch die Woche passt auch... |
Zitat:
|
Zitat:
Man hat da eine "Horrorgeschichte" verpackt in schicker Sprache. Die Relevanz bleibt fraglich. Handelt es sich hier um einen Zustand eines defekten Stoffwechsels oder ist das normal? Was bedeutet "Problem für den Organismus", ist es ernsthaft oder etwas was nur erhöhte Aufmerksamkeit Bedarf, wie z.B Schnupfen. Am Anfang steht aber die zu hohe Fettaufnamhe und der Bewegungsmangel. Wie kam es dazu? Wie ist es möglich zuviel Fett aufzunhemen, ist es möglich? Welche Bedeutung hat der Bewegungsmangel? Und wie wenig muss ich mich bewegen um im unten beschriebenen Szenario zu landen? |
http://youtu.be/mKoK3ulTrms
http://youtu.be/SBENaPTinbg Wie gesagt ich bin Laie...aber es hört sich nachvollziehbar an |
Zitat:
Mag sein, dass alles richtig ist was er sagt. Nur bleibt die Relevanz offen. Es wird immer nur behauptet X mache Y, was durchaus richtig sein kann, nur wird die Implikation dem Zuhörer überlassen. Der muss natürlich zu dem Ergebniss kommen es handel sich um was schlechtes/gutes. Denn es geht ja um falsche Ernährung. Es kann alles richtig sein was er sagt. Die wirklich wichtige Frage ist doch aber warum das für mich wichtig sein soll. Bsp: Zu wenig Schlaf ist tödlich, ich finde aber keine Youtube beiträge wie man richtig schläft (nagut findet man schon, aber eher über das drumrum und nciht wann ich zB in die REM-Phase gehen soll). Das Schlafen enzieht sich unserer Kontrolle, erst wenn die Störung vorhanden ist muss ich mich mit dem Thema beschäftigen. Man hat uns solange bearbeitet, das wir glauben wir können von alleine nicht richtig essen. Das ist absurd. Leider wird es zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung. Getrieben durch Werbung und Scharlartanerie bekommen wir es nun wahrscheinlich wirklich nicht mehr auf die Reihe. Da wird Bewusst mit den Ängsten der Menschen gespielt. Ich kenne den Kanal, guck ich manchmal wenn ich Lust auf RTL-Niveau hab, da ich keinen Fernseher hab. :Lachen2: |
Zitat:
ich kann hier leider inhaltlich nicht mehr folgen, bin irgendwo bei Lidl's bester Schokolade vom frischgebackenen Deutschen Meister über 50 Kilometer hängen geblieben. Also genau der richtige Moment, mal eine Frage über ein weiteres Luxusnahrungsmittel von dem ich keine Ahnung habe an's Expertengremium zu stellen. Bei dem Namen "Dr. Jacobs" oben fiel mir als Kaffee-Vermeider weil Kakaoliebhaber (neutriathletisch: You got chocolate milk?) ein, dass ich meiner Gattin einmal etwas richtig Gutes für all ihr Verständnis meiner Macken bieten möchte. Schnell!!! Denn vorausschauend auf die kostenintensive neue Saison muß ich einen Verständnispuffer aufbauen. Der nächste Packen Maloja-Radsachen ist bereits auf dem Weg zu mir und wenn es mir nicht gelingt, den Postboten unten an der Ecke abzufangen, um den Edelstoff nach Einbruch der Dunkelheit in die Garage zu bringen und dort erst im Sommer bei Taglicht und den vorwurfsvoll an meine Gang gerichteten Worten "Ne, ist nicht neu, hab' ich schon seit Anfang März, Ihr schaut mich halt nicht mehr richtig an!" der Öffentlichkeit vorzuführen, dann bin ich geliefert! Also muß ich Allianzen schmieden - der sauteure Kaffee ist dafür genau richtig! Auch um ihrer Hightech-Kaffeemaschine in Vorfreude auf Oktober einmal ein, zwei Säckchen allerbesten Kona-Coffee zu spendieren, ich liebe den Geruch! Nun meine ernstgemeinte Frage - welche Sorte empfehlen die Insider und wo kann ich den gerösteten Bohnenkram in Deutschland (Webshop?) am Besten kaufen? Tipps sind sehr willkommen. Danke! P.S.: Und wie bereits beiläufig erwähnt, es eilt, die Radsachen setzen mich unter Zugzwang... Mahalo! |
Zitat:
Wer hat sich schon mit dem Zucker aus Datteln oder frischem Obst krank gegessen? Und wie einfach funktioniert das mit Softdrinks, Schokoriegeln und co.? Bewegungsmangel ist hier natürlich weniger ein Thema, aber in den restlichen 99% der Bevölkerung durchaus. Ein (Ausdauer)Sportler, der sein Training halbwegs ernst nimmt, wird seine Zellen kaum so mästen können und wollen, dass das Zitat von Kupferle wirksam wird. |
Zitat:
Ist gerösteter Bohnenkram ungesund? |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ( Für Bier und Chips ist noch so früh , aber ich hole noch ein Kaffee ) |
Zitat:
Du bist jetzt ja für mich per Name&Herkunft der Experte schlechthin - Sternekoch und gebürtig im Hochland Südamerikas - dem Kaffeeparadies schlechthin! Oder war's Kakao? Oder doch Bananen? Kurzum, Zeit drängt, Frau ist am Donnerstag zurück! Also was für einen Kaffee holt sich so ein lateinamerikanisches Schleckermaul im dunklen, kalten Ruhrgebiet, wenn es den Zugriff auf Hawaii-Bohnen hätte? Oder eben eine köstliche Alternative aus irgendeinem exotischen Land wie dem Deinem? Da müßte ich mir eben die Tüte mit dem Mauna Kea hier selber basteln und vor Übergabe der Devotionalien in der Garage noch flink umfüllen. Ich hab' eben geschaut, der Raketenkocher für ihren Kaffee hat oben so eine Art Jetstream, da liegen die braunen Bohnen in ganz drinne - also brauch ich sowas, nicht das Mehlzeug, welches ich erst im Auge hatte. Das kam mir gestern in den Sinn, weil es am Netto vorne neben der Kasse im Angebot rumliegt - aber ich muß ja für so ein paar blöde, weil teure Radschlüpper richtig bluten und so eine Angebotstüte mit rotem Superpreissticker bekommt dann als Liebesbeweis und vorbeugende Schutzmaßnahme nach über 20 Jahren vielleicht nicht ganz die erhoffte Wertschätzung. Wenn sie feststellt, dass meine Geltüten für den Triathlon im Oktober fünfmal so teuer sind wie der von mir aus der Wühlkiste spendierte Netto-Kaffee, dann bin ich Mode und es herrscht eisiges Schweigen am White Sands. Da ist es mir jetzt auch ganz egal, ob gerösteter Kaffee eine negative Wirkung auf die maximale anaerobe Leistung besitzt - wenn es so ist, muß sie ja nicht die kompletten 10 Stunden am Stück stehen und setzt sich eben im Oktober beim Anfeuern hin und wieder auf die Mauer am Alii Drive. |
Vielleicht sollte ihr einfach mal vorher ausmachen wie viel Geld jeder für sein Hobby ausgeben darf oder ihr macht jeder Euer Konto über das man allein verfügen kann. Mir wäre das zu doof meine Sachen ins Haus zu schmuggeln :(
|
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Ein Budget! Mit (m)einer Frau ausmachen!!! Einfach köstlich! Es gibt das ewige Gesetz, dass der Mann niemals das Recht von seiner Frau bekommt, die Preise der LKW-Ladungen an Schuhen und Zimmer voller Taschen, Jacken, Mäntel, nochmal Taschen, Kleider und all dem Zeug, von dem ich nicht einmal weiß wie es heißt, zu hinterfragen. Die holde Weiblichkeit sind echte Profis, ich habe noch nie in den letzten 8.030 Tagen unsere Beziehung auch nur ein Preisschild an irgenwelchen von ihr selbst erworbenen Outfitteilen entdecken können. Bei uns grobmotorisch veranlagten Kerlen liegt dagegen der Kassenzettel über 70 EUR für einen Satz Conti Grand Prix tagelang auf dem Klo neben der Ausschreibung vom Knappenman mit Startgebühr von weiteren 100 Öcken rum - wir sind transparent und dies wird uns vom Gegner dann natürlich als Schwäche ausgelegt... Anbei eine Kurzgeschichtde - unter uns Kerlen würde ich es Witz nennen, doch im echten Leben erzählt, kann es dramatisch werden... Paule hat den Hochzeitstag seiner Frau vergessen. Abends im Bett herrscht dann eisige Stimmung. Bevor sich die Ehefrau ganz abwendet, gibt sie noch eine knappe Anweisung: "Wenn morgen nicht was Schickes vor der Tür steht, dass in 5 Sekunden von Null auf Hundert ist, bist Du geliefert!" Am nächsten Tag liegt ein Paket vor der Tür. Sie macht es auf - es ist eine Waage. Seither gilt Paule als vermisst... |
Zitat:
Nein, keine Hochland sonder Pampa und wir haben keine Kaffee oder Bananen, wir haben Rinder ohne Ende !!! Unsere getränkt ist eher Mate Tee, aber ich trinke auch gerne Kaffee Seit den WM im Brasilien, wo Kolumbien Uruguay raus gekickt hat ,kaufe ich keine Kolumbianische Kaffee mehr Mit Sicherheit es gibt sehr gute Kaffee von großen Herstellern ,aber ich kaufe gerne in kleinen Lokalen Rösterei , haben verschiedenen Kaffeesorten auf verschieden Kaffee-Welt Regionen und man ist top beraten Auch den Kaffee, von Verpackung und so ,sind sehr geeignet als Geschenkt Wir haben zwei hier im Essen und sind richtig gut Sonst kaufe in einen Cafe diesem Kaffee .die auch sehr gut ist aber wahrscheinlich nicht so geeignet für dich als geschenkt : http://www.google.de/imgres?imgurl=h.../www.fairer-ha :Huhu: |
|
Zitat:
Weniger der Fett, Zucker, Eiweißgehalt, sondern viel mehr die Tatsache das unsere Nahrunsgmittel aufgrund von ökonomischen Interessen einfach nur grotten schlecht sein könnten, sollte einem die Sorgen bereiten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber ob Low Carb oder Raw vegan, alle drohen immer mit Tod und Krankheiten, wenn man sich nicht an ihren Dogmen hält. |
Zitat:
http://www.psychologytoday.com/blog/...iet-steve-jobs Zitat:
wobei es nie eine 100%ige Sicherheit gibt, es sind immer nur Wahrscheinlichkeiten. Aber die ist sowohl beim Fruktarier als auch beim Fast-nur-KH-Esser sehr sehr hoch, dass es in die Hose geht. Das wahrscheinlich zu erwartende Ergebnis bei Steve Jobs war so, wie es dann auch gekommen ist. Mein Schwiegermama qualmt wie ein Schlot und das seit JAhrzehnten. Die Wahrscheinlichkeit für Lungenkrebs etc. liegt vermutlich weit über 90%, schwere Erkrankungen hat sie trotzdem nicht. Ist Rauchen deshalb gesund? |
Zitat:
Da steht auch: Zitat:
Zitat:
Es gibt ein Frutarier(nicht Fruktarier;) ), der sich nur von Obst ernährt und Radsport betreibt, der sich in unzähligen Videos zum Thema High Carb vs. Low Card äüßert. https://www.youtube.com/watch?v=5LbdellkMQA (Ich bin übrigens Omnivor, der weder High noch Low Carb isst) |
Den Einzelfall von Steve Jobs kann man natürlich nicht als "Beweis" hernehmen. Was genau im Einzelfall letztendlich den Ausschlag wofür genau gab ist erstens nicht nachvollziehbar und zweitens nicht relevant. Dazu bräuchte es eine groß angelegte Studie mit Kontrollgruppe etc. pp.
Fakt ist, dass wenn du sehr viel (nur) Obst isst du ein stark erhöhtes Risiko hast an Krebs, insb. auch Bauchspeicheldrüsenkrebs, zu erkranken, vgl. zB http://www.zentrum-der-gesundheit.de...zucker-ia.html Zitat:
Was ich aber gut finde an einem Thread wie diesem ist, dass man viele teils neue Aspekte kennenlernt und sich sein eigenes Bild neu formen bzw. nachschärfen kann. Mein Beispiel der Demeter-KH ist, was die Transfette, chemischen Zusatzstoffe usw. einer Snickers-Fertigpizza-Diät angeht, sicherlich überlegen. Trotzdem halte ich den sehr hohen KH-Anteil für absolut kritisch. Auf der anderen Seite ist auch die Wahrscheinlichkeit basierend auf Snickers/Fertigpizza bei passabler Gesundheit 100 Jahre alt zu werden immer noch größer als Null (wenn auch nicht viel), es wird aber irgendwo ein Beispiel dafür geben. Letztlich bist du allein für das verantwortlich was du isst und musst auch am eigene Leib die Folgen ausbaden, so oder so. Obs bei Jobs jetzt die Fruktose war (sehr wahrscheinlich), WiFi Strahlung oder was anderes, er badet in jedem Fall nicht mehr. |
Zitat:
Ich empfehle "Espresso Napoli" oder "India Monsooned Malabar". Sollte es sich bei der Hightech-Maschine allerdings nicht um eine Siebträger-Maschine handeln sondern um einen Vollautomaten ist abgesehen von intensivem Geruch kein Vorteil durch hochwertigen Kaffee zu erwarten. Aber diese Diskussion möchte ich nicht auch noch eröffnen. |
Zitat:
Viel Spaß dabei! |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Tumorentstehung so einfach und immer auf einzelne Faktoren zurückzuführen wäre, wäre das (medizinische) Leben leicht. Rauch nicht, sauf nicht, iss alles aber nicht zu viel davon und du schläfst eines Tages mit >100 Jahren gesund für immer ein - leider funktioniert das nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Problematik von "Gesundheitsseiten" im Internet: Beispiel Zentrum der Gesundheit Sorry, eigentlich wollte ich mich hier weigehend raushalten. |
Zitat:
Gabs da nicht mal als Gegenbeispiel den Fall eines Läufers (und Laufradbauers, soweit ich das noch zusammenkriege), der sich weigerte, sich einer (Krebs-)Operation zu unterziehen, weil niemand wusste, ob er nicht kurzfristig derweil die Beine amputiert kriegen müsste. Er hat sich dann nur noch von Obst ernährt (8kg am Tag oder so)(ich meine, eiweissfrei) und nach 9(?)Monaten waren keine Spuren von Krebs mehr bei ihm zu finden... Ich finde die Story nur leider auf die Schnelle nicht. Zitat:
|
Ich hatte gerade selbstgemachten Roten Linsen Dal mit Zucchini, Basmatireis und gemischten Salat. Dazu einen Lassi. Früher war ich überzeugt das ist gesund. Heute muss man das Gefühl haben, dass das Essen schlimmer sei als McDonalds.
Ich traue mich gar nicht als Nachtisch eine Mandarine zu essen. Sie könnte ja Krebs auslösen. |
Zitat:
Mit Honig gesüßt wird komischerweise immer als "gesund" angesehen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.