![]() |
Was der Thomas raushaut an Km ist schon krass :-)
Wer im Süden heute mal vor die Tür ist, hat aber sicher gemerkt, das es heute brutal windig war. Trotzdem ging es heute morgen los, um 70km südlicher paar Freunde einzusammeln und dann gesamt 120km gegen den Wind zu fahren. Die 100km Rückenwind heimwärts waren dafür umso entspannter, den schon mit wenig treten hatte mein gleich 40 auf der Uhr. Waren dann halt doch 224km bis ich wieder zuhause war.... https://www.strava.com/activities/498894001 Gruß Sash |
Zitat:
Zitat:
Hier war es am Samstag und auch heute auch ziemlich windig. Allerdings war es heute wesentlich wärmer (ca. 13 ° C). Gestern Morgen beim Laufen gegen den Wind habe ich mal wieder mit mir selbst geredet. Ich Dussel hatte keine Handschuhe dabei. Das tat teilweise richtig weh und das beim Laufen (da bin ich normalerweise nicht so empfindlich). Danach habe ich es mir erst mal gut gehen lassen und was gegegssen und getrunken und bin dabei auch ein bisschen durch`s Internet gesurft. So konnte ich das dann doch nicht stehen lassen und habe mir dann das Rad von meinem Papa geschnappt und bin da mal nach Mannheim gefahren. Letztlich war das dann ein etwas planloses Herumgeirre in der Gegend von Mannheim Wallstadt bzw. Vogelstang. Eigentlich war so ganz grob ein möglicher Plan evt. zuzusehen nach Sandhofen zu kommen und dort einen "Radsupermarkt" aufzusuchen. Hat irgendwie nicht sollen sein. Letztlich bin ich aber dann doch auf dem Rückweg in Oggersheim bei der Konkurrenz abgestiegen und habe zwei Reifen (Michelin Dynamic Sport) für sagen und schreibe 9,90 € abgegriffen. Die waren um 50 % reduziert und ich habe die letzten beiden (als Set) genommen :-). Dazu dann noch vier "Bremsgummis" für Rennräder (zweimal 9,90 €) und vier Ersatzschläuche i Zweirpack zu je 2,99 €. Eine Kette wollte ich auch noch mitnehmen, aber die waren leider aus (also die günstigen für 9-fach zu so an die 15 € oder so). Ach ja und da sah ich noch ein kleines Werkzeugset inklusive eine Art Mäppchen für knapp 10 €. Da ich einen Kettennietdrücker brauchte und der günstigste knapp 5 € kostet und da einer drin war, der mir qualitativ etwas hochwertriger erschien und dazu noch Mantelheber (kann man ja immer brauchen), habe ich das Set dann auch noch genommen. Die Bremsgummis habe ich noch heute morgen montiert und das war ein ganz anderes Gebremse heute als in letzter Zeit :-). Ist ja nichts auf die Dauer, wenn man da dauernd sehr früh bremsen muss, weil die Dinger nicht gut funktionieren. Heute hatte ich dann nach einem kürzeren Lauf (knapp 12 km) mehr Glück als gestern. Ich glaube ich habe mehr Wind erwischt, der mir eher geholfen hat als welchen, der mir die Sache erschwert hat. Alles in allem war es aber natürlich trotzdem anstrengender als bei Fahrten mit normalen Windverhältnissen. Zuerst habe ich mich bis Mainz wehen lassen (Wind mehr so seitlich, aber eher unsterstützend meist), dann ging es über die Rheinbrücke und da befürchtete ich die Quittung zu kriegen. Aber bestimmt noch so an die 20 km lief es weiterhin relativ gut. Dann erwischte mich der Wind vermehrt mehr frontal. Das machte mir aber nicht mehr so viel aus, denn die Freude über das schöne Training von heute überwog :-). Schönen Abend und Morgen einen guten Wochenanfang allerseits :-)! |
Das war mal was heute. Hab ich im Februar zumindest in diese Breitengraden noch nicht gemacht. Die Abfahrten waren so was von scheisskalt. Rauf bin ich eher gebremst gefahren, um nicht allzu stark zu schwitzen.
|
Zitat:
Am Wochenende habe ich eigentlich gar keine Lust wieder ein paar Stündchen darauf zu warten bis die Patschehändchen sich gut anfühlen. Ich glaube ich fahre erst los, wenn es einigermaßen warm ist. Da drehe ich lieber vorher noch eine Laufrunde. So langsam könnte es echt wärmer werden. Schönes Wochenende! |
Zitat:
https://www.strava.com/activities/503549928 |
Zitat:
Schönen Abend und schönen Sonntag allerseits! |
Zitat:
Da warst du den ganzen Tag beschäftigt und musst dir keine Gedanken um eine anderweitige Freizeitplanung machen :Cheese: Respekt vor der Leistung und der Disziplin! |
Zitat:
Schon nach ca. 16 km wollte ich eigentlich wieder nach Hause fahren, da die neue Kette es gar nicht gut gemacht hat mit dem alten Ritzelpaket. Die Ausdauergötter meinten es dann aber doch letztlich gut mit mir und schenkten mir letztlich gut 170 Radkilometer :-) (https://www.strava.com/activities/504551342). Ich hatte zunehmend das Gefühl, dass sich die Kette und das Ritzelpaket aufeinader eingestellt haben :-). Außerdem wusste ich ja nach einer Weile welcher Gang ganz gut funktioniert und bei welchem ich besser ganz vorsichtig aufstehe oder besser sitzen bleibe. Vor der Radtour war ich Laufen. Leider spinnt der Distanzmesser momentan ziemlich oft. Er meint, ich hätte 5:14 min/km gebracht. Schön wäre es. Es waren wohl eher ca. 6:30 min/km alles in allem also in 1:33 h ca. 14 km (https://www.strava.com/activities/504548527). Morgen soll es regnen. Gut - muss ja auch mal sein und ich habe ich nicht sooo viel Zeit. Schönen Abend und morgen guten Wochenstart allerseits :-)! |
Zitat:
Danke :-) und schönen Abend und morgen einen guten Wochenstart mit lauter netten und wohlwollenden Menschen in der Nähe :-)! Thomas |
Was du mit km machst, erledige ich mit höherem Tempo, weil ich mir gar nicht vorstellen kann, mit einem 24 er Schnitt durch die Gegend zu fahren. Nix für ungut, aber mir würden wohl die Füsse einschlafen. Kannst du nicht, oder willst du gar nicht mal etwas schneller fahren? Ok, so schnell war ich heute ja auch nicht, aber es ist ja noch so ein bißchen Winter.............
|
Zitat:
Ich habe ja vor mir bald ein neues Rennrad zu kaufen und dann versuche ich mich langsam wieder dem 30er-Schnitt zu nähern in manchen Einheiten zumindest. Eine funktionierende Pulsmessung habe ich aktuell nicht. Ich vermute einen sehr niedrigen durchschnittlichen Belastungspuls bei meine Radeinheiten und wohl auch bei den Laufeinheiten. Man kriegt es ja mit, wenn der Kreislauf einigermaßen gefordert ist. Da hört mein seinen eigenen Herzschlag oder spürt ihn. Ich spüre da oft so giut wie nichts. Also habe ich wohl einen ziemlich niedrigen und "flachen" Puls. Irgendwann werde ich mir wohl einen neuen Distanzmesser besorgen und dann nehme ich einen mit Pulsmessung. Dann werde ich sehen. Mit der Zeit nimmt natürlich die Kapazität des Herzkreislaufsystems ab, wenn man immer mit Puls 110 oder weniger durch die Gegend rollt oder so. Ich trainiere ja schon jahrelang überfordernd. Das hat wohl in erster Linie muskuläre Spuren hinterlassen. Es ist mir unmöglich besonders viel Kraft zu mobilisieren. Am ehesten geht es noch im Wiegetritt. Da kann ich dann auch viel aus dem Oberkörper arbeiten und die Oberkörpermuskulatur ist nicht überfordert. Ich habe auch im Alltag muskuläre Defizite. Die meisten Menschen hängen mich beim Treppensteigen locker ab und Treppenabwärtssteigen ist noch schlimmer. Da ist manchmal alles so verspannt und kraftlos wie bei normalen Leuten in den Studen nach einem sehr, sehr hart gelaufenen Marathon vielleicht. Meine Ernährung spielt da auch weit herein. Höchstwahrscheinlich habe ich einige ausgeprägte Mängel. Ich bevorzuge leider zuckerhaltige Sachen und esse recht viel Weißmehlprodukte. Müsste ich alles endlich mal angehen. Richtig! So wie ich jetzt bin, hat es sich halt über Jahrzehnte entwickelt, wenn man so will. Was ich heute einfach akzeptiere, hat mich früher so frustriert, dass ich was geändert habe. Ich bin halt leider ein ziemlich schwerer Fall :Blumen: ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
so nen bisl strange ist der gute Thomas allemale... :Lachen2:
Aber jut, jeder wie er mag.. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.quaeldich.de/paesse/donne...von-steinbach/ |
Wissembourg, Lauterbourg :-) -> https://www.strava.com/activities/509148039
|
Zitat:
Neuer Distanzmesser inklusive Pulsmessung ist bestellt (77 € beim Mediamarkt) und die Akkulaufzeit dürfte auch ausreichend sein. Es sind über 14 Stunden im GPS-Betrieb auf jeden Fall. Den genauen Wert habe ich nicht mehr im Kopf. Kette und Ritzelpaket haben sich ganz gut aufeinader eingestellt. Nur bei ein zwei Ritzeln ruscht die Kette bei relativ hohem Krafteinsatz auf das Nachbarritzel. Das war dann z.B. auch an der Autobahnbrücke Richtung Oggersheim der Fall und da hat mich dann das Bürschlein überholt und ich dann direkt hinterher im Windschatten. Dann beim Wechsel auf den Gehweg vor einer Ampel schon in Oggersheim, hat sich der Pursche dann wieder bei mir hinten reingehängt. Am Hans-Warsch-Platz trennte sich dann unsere Wege. Ich bog nach links ab, er fuhr noch ein Stücken geradeaus weiter. Ein neues Rennrad bestelle ich mir wahrscheinlich auch bald. Ich nehme wahrscheinlich das vom Decathlon für 800 €. Schönen Abend und schönen Sonntag! Thomas |
Puh - war ganz schön anstrengend heute. Nasskalt! Es könnte so langsam mal wärmer werden. Heute ging es nach Frankfurt und wieder zurück, wobei ich in der Frankfurter Gegend ganz schön herumgeiirt bin. Na ja - was ich habe, das habe ich ;-)! -> https://www.strava.com/activities/510206819
|
Bei mir ging es heute ein wenig härter zur Sache. 4 Mann im Speedmodus, auf ziemllich kalten nassen Strassen und mit einem abartigem Wind. Fahr mal 15 % Steigung gegen Windstärke 4-5, das ist richtig gruselig. Na ja, mal keinen 30 er geschafft, aber da hätte ich mich wohl total abgeschossen. Muß im März nicht sein, ausser es wäre auf Malle.
Wo ich dieses Jahr leider nicht bin. Das neue Rad kostet zu viele Tausender...... |
Zitat:
Dann hat sich das so richtig eingeregnet (nicht fest, aber fast durchgängig) und die Straßen wurden bis Worms (zweite Passage) auch nicht mehr trocken. Der Wind frischte auf, was wenigstens den Vorteil hatte, dass die Klamotten bzw. vor allem die Handschuhe etwas abtrockneten. Auch die Überschuhe trockneten etwas ab, aber die Füße waren schon recht kalt. Wahrscheinlich kann ich die nächste große Runde mit dem neuen Distanzmesser angehen und dann auch Pulswerte aufnehmen. Ich bin selbst gespannt. Gestern habe ich ein Anzeige entdeckt. Da bietet jemand ein gebrauchtes "sehr gepflegtes" Rennrad an mit Ultegraausstattung. Den Fotos nach zu urteilen dürfte es wirklich in einem ziemlich guten Zustand sein. Es ist etwas groß für mich (56 cm Rahmenhöhe, passend wäre für mich wohl eher 54 oder 53 cm), aber ich hatte schon öfter Rennräder mit etwas zu großem Rahmen. Ging eigentlich trotzdem immer ganz gut. Dann habe ich eben noch ein Rennrad entdeckt, was von der Rahmenhöhe besser passt. Ein Damenrennrad heißt es, aber das würde mich jetzt nicht wirklich stören, wenn es mir gut passt. Es soll neuwertig sein. Der Besitzer will 690 €. Gut - das ist ja schon arg nah an dem Preis für ein neues vom Decathlon ebenfalls mit Shimano 105 Ausstattung. http://www.quoka.de/fahrraeder/mount...9339,164939144 http://www.quoka.de/fahrraeder/mount...n-rennrad.html Hmmm ... Schönen Abend und guten Wochenstart morgen! Thomas |
So Mädels und Jungs heute habe ich einen Testlauf bzw. direkt im Anschluss eine Testrunde absolviert mit dem neuen Distanzmesser (arival SQ 100). Beim Trainieren war ich absolut zufrieden mit dem Ding. Es findet sehr schnell die Satelliten und auch sonst hat alles gepasst. Leider funktioniert aber das Einlesen der Trainingsdaten mit der beiliegenden Software nicht. Es dürfte eher an meinem Rechner liegen als an der Software. Der macht es nicht mehr lange. Ich habe lange probiert. Jetzt reicht es mir erst einmal. Vielleicht sollte ich es als ein Wink des Schicksals sehen. Leider kann ich Euch nur die Daten liefern, die ich per Hand eingetragen habe. Schade - denn das Laufen war heute gar nicht mal so übel. Gegen Schluss könnte es durchaus sein, dass da doch ein paar Kilometer so etwa in 5:00 min/km dabei waren. Auf dem Rad danach war es auch ganz gut. Da waren schon ein paar Höhenmeter dabei, so dass die reinen Daten nicht so viel aussagen. Auf jeden Fall hätte ich nicht gedacht, dass ich meinen Puls auf dem Rad bergauf im Wiegetritt schon auch mal auf 140 bringen kann. https://www.strava.com/activities/514368346 https://www.strava.com/activities/514369881
Nachtrag: Eben habe ich zumindest mal eine Etappenlänge eingegeben (1 km). So werden automatisch die Kilometerzeiten aufgezeichnet. Leider funktioniert das nicht für bereits absolvierte Einheiten. D.h. möglicherweise werden wir nie erfahren in welchem Tempo ich die letzten Kilometer des heutigen Laufs absolviert habe. Gut - selbst 5 min/km dürfte jetzt kaum jemanden wirklich beeindrucken, aber wer wie ich sich oft in Regionen zwischen 6 und 7 min/km aufgehalten hat, für den ist das schon recht zügig. Gute Nacht! |
Puh - heute bin ich ganz schön verhungert auf dem Heimweg. Der Wind stand wohl eher ziemlich ungünstig bzw. hat aufgefrischt im Laufe des Tages und die Richtung gewechselt. Morgens war es ganz schön frisch. Bis auf die Hände fühlte ich mich aber wohl. Ich hatte Fingerhandschuhe an und die Finger taten schon etwas weh in den ersten ca. 2,5 Stunden. Nach ca. 3 Stunden hatte es aber dier Sonne gepackt und mir auch meine Fingerchen dankenswerter Weise schön warm gemacht. 211,92 km wurden es. Ich habe den alten Distanzmesser mitgenommen. Der hat nach 85 km aufgehört die Strecke auszuzeichnen. Ich war mal wieder bei den Franzosen (Lauterbourg, Scheibenhard). -> https://www.strava.com/activities/514941417. Wie es etwa weiterging, nachdem der Distanzmesser den Dienst z.T. quittiert hat, beschreibe ich evt. später noch. Eben habe ich übrigens festgestellt, dass ein weiterer Distanzmesser aus meinem Besitz (mehr als drei habe ich wirklich nicht!) es doch noch tut. Ich dachte er wäre kaputt, da er ein paarmal die zurückgelegte Distanz nicht anzeigte bzw. aufzeichnete. Geht scheinbar doch, nachdem ich den Speicher geleert habe. Schönen Abend!
|
Zitat:
|
Heute ging es leichter :-). Der Wind kam auch mal von hinten. Der Dstanzmesser hat auch durchgehalten. Gerade so. Er hat sich oft beschwert und mich gefragt, ob er die GPS-Messung deaktivieren soll, um Strom zu sparen. Einziger kleiner Wehrmutstropfen. Mein Kopf hat mir mal wieder fast den ganzen Tag leicht weh getan. Blöde Wetterfühligkeit. So ich muss noch Essen und Baden und auch noch Wählen. Schönen Sonntag noch! -> https://www.strava.com/activities/516003537
|
Meine Runde von heute. Eigentlich war ich nach 150 km fertig, hatte aber noch Restdruck für eine kleine Zugabe. Und mit der neuen Mühle geht´s eh besser......
|
Zitat:
So langsam könnte es echt wärmer werden. Am Montag ist ja sogar schon kalendarischer Frühlingsanfang. Die Tage sind schon ganz schön lang geworden :-). Bei frühlingshafterem Wetter ist das aber noch viel schöner. Die Bäume blühen schon seit einiger Zeit hier in der Umgebung :-). Es fehlt einfach ein bisschen Wärme. Vor allem wäre es nicht verkehrt, wenn es morgens ganz früh bald nicht mehr so frisch wäre, dass man kalte Füße bekommt ohne Überschuhe. Aber so arg lange kann es ja eigentlich nicht mehr dauern. ... :-) |
Zitat:
Da gibt es ein geniales Stück ab der Höhe von Mehlingen aus nach Marnheim. Das ist eine super breite Straße und erstklassiger Asphalt. Trotzdem hält sich der Verkehr in Grenzen bzw. hat genug Platz einen friedlichen Radfahrer so zu überholen, dass der sich wohl fühlt. Das sind so 30 km und man fühlt sich da bei günstigem Wind wie auf einer Rollbahn eines Flugplatzes. Meist ist der Wind günstig. Ist er ungünstig, schätze ich mal kann man locker 15 bis 20 min verlieren. - > https://www.strava.com/activities/518683658 Angenehmen Tag! |
Zitat:
|
Zu den Franzosen :-): https://www.strava.com/activities/521023241
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Kilometerfreunde !
Mit 253km/950hm doch auch mal wieder hier. Der Frühling hatte heute Morgen etwas Startschwierigkeiten und heimwärts natürlich Gegenwind, aber trotzdem tolle Tour rund um den Kaiserstuhl: https://www.strava.com/activities/522332542 Gruß Sash |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.