![]() |
Zitat:
Also möchte ich früher starten schreibe ich eine bessere Endzeit ? Hmm...;) |
Sorry aber ich hab auf der homepage von roth immer noch keine Startnummerneinteilung......
|
Ganz unten , ist bissi blöde zu finden ;)
Wettkampfzeitplan mit Gruppen Einteilung |
Zitat:
|
Die jungen wilden aus 2014.........
|
Hier ganz unten:
http://www.challenge-roth.com/event-guide-179.html |
Habe meine Nummer und Startzeit auch gefunden, weiß aber auch nicht, wonach die Einteilung geht :)
...war ein Geschenk meiner Frau und wohl durch die Nikolaus-Gutscheincode-Aktion :) Befinde mich auch schon in der Gruppe für 7:05 (???) Laut Aussage meiner Frau, musste sie keinerlei Angaben zur Zielzeit machen |
Kann mir auch nicht vorstellen das es nach Endzeit sortiert wird
Naja wer weiß. |
Danke Arne.....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Startgruppen
|
Startnummern sind Online
http://www.challenge-roth.com/starterlist.html http://www.challenge-roth.com/wettkampfzeitplan.html Ladies Frau carvinghugo Klappergestell rosi Jait - Marathon durchlaufen und lächelnd ankommen dieda - (187) 5. Start in Roth annie - geniessen von Anfang bis Ende Men cfexistenz - sub 10, auch bei 35 Grad ulmerandy (3087) - frei nach FMMT "mit einem Lächeln ins Ziel kommen" Microsash - Hofft auf gute Stimmung und irgendwas sub 11 maotzedong - sub 10, wenns die Beine mitmachen Ratzebub - wieder Spass haben :-) beckenrandschwimmer - sub10 #6 in Folge, wenns geht wieder mit Abstand Eber - 42km Endbeschleunigung marvin3103 ohne Sturz, sub10, auch bei 35Grad JörgW - erste LD, stehend und lächeln ins Ziel kommen Triabolo82- dritter LD Versuch, erstmal finishen, perfekt wenn SUB 12 tobiasalt - erstes Mal Roth, Spaß haben und wenns passt gerne SUB 9:45 trialdente mimasoto - 2 Versuch Morlock - finishen FlyLive - freut sich auf Training und die Atmosphäre am RaceDay FMMT (3090)- mit Spaß tri4me - Nach 6 Jahren Pause der 5. Einzelstart dimarco - Nach 2008 und 6 Jahren Pause wieder ins Rollen kommen tom81de - erste LD, Finish!! deepflyer911 - gerne sub10 Killerdachs - Challenge Roth genießen und so nahe wie möglich an die 9h Grenze iChris - Den Marathon mal ohne Magenprobleme durchbekommen dann ist (fast) alles möglich Hardtsee01 - Ordentliches Agegroup Ergebnis - Optimum sub10:00h Denyo - sub10, egal welches Wetter hanse987 (2930) - Finishline ebbie - sub10h Joerg0407 - Finishen, am besten Sub 13:30 JENS-KLEVE 11:30 bitte keine Hitze Bischi - 10 jähriges Roth Jubiläum feiern Männer im besten Alter falk99 (AK50) - 1st time Roth floehaner (AK40) - 1.mal, sub 10 wär Wahnsinn flotter3er (M47) sub PB (nicht wie 2014 DNS) locker baumeln / 787 (M50) - Sub 10h 5.x Roth Walli (AK50) schneller als 2014 (ist eigentlich kein Problem) Oli68 (M46) sub PB (nicht wie 2014 DNF) argon68 - sub10, M durchlaufen, auch bei 35 Grad (wie oben) Gremlin AK 45- sub 10 harald m. (M45) - Unterkunft finden, Spaß & dann sub 10 Klugschnacker (M45) – in Würde altern Sub12 (M30) unter 12h finishen ohne zu kotzen Jörrrch (M45) ankommen mehr will ich gar nicht. Staffeln TheRedBulletin - Radzeit verbessern ITT - den Solarer Berg genießen Carolinchen - guten Vorsprung rausfahren hoppelhase1973 - Radeln Riversider (erstmals bis zum Ende... jetzt auf der Laufstrecke ) Support carvinghugo (wieder bis zum Ende) speedskater (CU 8.-13.7. @Night Run, 2x Kanalschwimmen |
Hab mir heute mal die Infos per heute zum Wettkampf durchgelesen; was ich nicht verstehe: wieso muss ich meinen eigenen Chip zum abholen der Unterlagen mitbringen, wenn ich dann einen anderers Transponder bekomme???
Und seit wann gibt's Oberarmtatoos?! Lieben Gruß |
Zitat:
Jetzt sehe ich du meinst einen Chip mitbringen beim Abholen der Unterlagen?? Ich war gedanklich schon beim Einchecken der Räder ... |
Es muss der eigene Chip mitgebracht werden, wenn dieser in der Anmeldung angegeben wurde. Ansonsten bekommt man einen vom Veranstalter.
|
Mhm.....Es steht wortwörtlich drin ( Seite 3-15)
" jeder bekommt einen eigenen Zeitmesser....." |
Der Fair-Km ist jetzt offiziell:cool:
|
Die Zeitstrafe beträgt 5 Minuten und wird ergänzt durch eine Strafrunde von 1 km auf der Laufstrecke beim Wendepunkt Kilometer 28,5.
Erhält der Athlet zwei Zeitstrafen, so müssen analog auch zwei Straf- runden gelaufen werden. Bei Nichteinhaltung erfolgt die Disqualifikation. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei mir würden es eher 10 min werden wenn der Mann mit dem Hammer bei km 28 vorbei kommt
|
Ein Disqualifikation nach 3 Zeitstrafen kann man sich ja fast schenken, oder wer wird 15 Minuten absitzen und noch 3 Extra-km rennen wollen :Cheese:
Ich bin gespannt ... |
Aufm Zeitplan fürn Wettkampf steht Bike CheckIn von 13-18Uhr mit HIP-Lounge.
Wollnwa da von 14-17Uhr nen TS-Meetingpoint offenhalten? |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
da wär ich wohl auch dabei! :-)
|
Da komm ich auch mal vorbei:Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Komm auch mal vorbei.
|
Wäre da auch dabei.
|
Werd auch vorbei schauen :-)
|
Wenn man eh zum Check-In da ist, schaut man gerne vorbei!
Zur Nudelparty: Treffen wir uns dort auch wie im letzten Jahr? Gibt es dort wieder automatisch die TS Tische oder müssen wir dies erst beim Felix beantragen? |
Zitat:
|
Zitat:
:Danke: |
Cool, dass soviele sich ankündigen! In einem Jahr war ich mal da und mit Arne ganz alleine. Der sagte mir dann, ich solle am Tag vorm Wettkampf nicht so lange rumstehen. Hinterher las ich dann, dass noch einige da waren. Was lerne ich daraus?
Wenn um 13 Uhr der Check-in öffnet, wir lange anstehen müssen und man ewig am Rad rumhampelt, weil alles perfekt sein soll, braucht man sich eigentlich vor 15 Uhr gar nicht zu treffen. So kann man das Zeitfenster etwas verkleinern. Einen Klappstuhl mitnehmen? Oder hat jemand eine Bank? |
Zitat:
Bekommt die Schwimmerin den Chip? Wenn ich ein Rad einchecken will, muss ich ihn kurz von ihr leihen? Oder bekommt man die Startunterlagen eh nur komplett und es müssen alle drei zur gleichen Zeit dort sein? |
Zitat:
|
Zitat:
Tische bei der Pastaparty können wir gerne wieder machen, Anja kann wieder vorab ins Zelt und besetzten. Lg und bis bald, Felix |
Danke euch
|
Live Rank GPS system at DATEV Challenge Roth
With the new Live Rank GPS system developed by SAS Technologies, in cooperation with Deutsche Telekom, families, friends, sponsors and the media can follow race action live – keeping tabs on their chosen athletes for the entire duration of this year’s DATEV Challenge Roth on 12 July 2015. The race action can be followed: along the route for local spectators at the event in Roth, Germany, via the Live Rank App; as well as from home via the Live Rank Online Portal. In addition to the respective position on the course, the Live Rank GPS system also gives an athlete’s current placement (overall and selectable by age group), the current speed, proximity to other athletes and the current heart rate (if desired). The latter is recognized over a chest strap via Bluetooth. The system is also equipped with an ‘SOS’ button for athletes, in the event of health issues. Should an issue get into difficultly on the course, their details will be forwarded with the current GPS position to the emergency room and a pre-determined person. Under the motto ‘Be part of the TEAM SPORT FOR GOOD’, participants of DATEV Challenge Roth 2015 can secure one of the limited TEAM SPORT FOR GOOD GPS trackers for a rental fee of €59 – with a portion of the rental benefiting the Laureus Sport for Good Foundation. All participating athletes at this year’s Challenge Roth will be invited to become supporters, or to a certain extent ‘members’ of TEAM SPORT FOR GOOD (formerly the Power Horse Triathlon Team). On the day before the event gets under way, Saturday 11 July, pro triathletes Timo Bracht and Horst Reichel will speak with age group participants in the TEAM SPORT FOR GOOD lounge at the Roth Expo. The Live Rank GPS systems are in limited supply. Interested athletes are advised to sign-up as soon as possible via an online portal. Technical information on the Live rank GPS system can be found at www.LiveRank-system.de. TEAM SPORT FOR GOOD is a pro athlete team linked with the Laureus Sport for Good Foundation. Since it was founded in 2000, the Laureus Sport for Good Foundation has supported social sports projects that improve the lives of disadvantaged and sick children and young people. In addition to the work undertaken by Laureus Sport for Good in Germany and Austria, the foundation is also active worldwide and promotes more than 150 projects in 34 countries. www.challenge-roth.com www.teamsportforgood.org www.laureus.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.