triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Globalisierung: Segen fuer Westeuropa (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2917)

dude 01.04.2008 16:25

Ich verstehe halt nicht, dass andere Blaetter das ohne diese unnoetigen udn disqualifizierenden Zwischentoene hinbekommen. Als ob die linke Leserschaft das brauchen wuerde, um es zu verstehen.

F 18 01.04.2008 16:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81719)
Ich verstehe halt nicht, dass andere Blaetter das ohne diese unnoetigen udn disqualifizierenden Zwischentoene hinbekommen. Als ob die linke Leserschaft das brauchen wuerde, um es zu verstehen.

Ich kann deine Erfahrung da nicht teilen, was ich in letzter Zeit so lese (zugegebenermaßen immer weniger, weil ich es nicht mehr ertrage) ist immer mehr von Populismus und tendenziöser Berichterstattung geprägt. Speziell wenn über Fachthemen geschrieben wird, bei denen ich "Insiderwissen" habe, fällt mir auf wie flach das Ganze eigentlich ist.
Unnötige und disqualifizierende Töne und Gesten erleben wir doch täglich von Leuten aus der allerersten Reihe, mich wundert das nicht mehr. Vermutlich ist dies die Weiterentwicklung der Sprache im Intellektuellenkreis, analog zu der "Rappersprache" in den Ghettos

dude 01.04.2008 16:44

Vielleicht komm' ich auch nur so langsam erst hinter den ganzen Mist und war bislang halt schlicht zu doof.

huck 01.04.2008 21:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81712)
NZZ und Zeit sind zwei weitere positive Vertreter professionellen Journalismusses.

die NZZ bringt es fertig, sozialdemokratisch konsequent mit sozialistisch zu bezeichnen, und bei abstimmungen werden doch tatsächlich die parolen der FDP empfohlen (die FDP ist auch in der schweiz die partei für reiche und solche, die's werden wollen (vor jahren oder jahrzehnten wurden den mitgliedern dieser partei mal plakate mit dem spruch FDP, DAMIT DIE REICHEN NOCH REICHER WERDEN vor die nase gehalten, und die reaktion war: NA JA, STIMMT SCHON, ICH WÜRDE DAS ZWAR NICHT UNBEDINGT AUFS PLAKAT DRUCKEN, ABER...))
so ganz ohne disqualizierende zwischentöne geht's also auch bei blättern für die "rechte" leserschaft nicht ...

kaiseravb 01.04.2008 22:08

----

outergate 01.04.2008 23:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81719)
Ich verstehe halt nicht, dass andere Blaetter das ohne diese unnoetigen udn disqualifizierenden Zwischentoene hinbekommen. Als ob die linke Leserschaft das brauchen wuerde, um es zu verstehen.

anders als weiland '68 ist der spiegel heute nur noch ein schatten seiner selbst.
und der faz doch näher als der taz.

dude 02.04.2008 00:20

68 warst doch auch du noch nichtmal ein idee deiner eltern. ;)
bleiben wir doch mal bei heute!
warum ist der spiegel deiner meinung so schlecht? ist er vielleicht nur so schlecht wie seine leser? sind die leser anders als damals?

Fruehschwimmer 02.04.2008 02:13

ich muss ja gestehen, dass ich den Spiegel in DE noch abonniert hatte.

jeden tag ne ganze zeitung war mir einfach zu viel und vom format auch viel zu umstaendlich.
Da gab es einfach nur den spiegel, denn focus oder stern sind ja wohl witzblaetter...

die artikel, bei denen ich mitreden konnte, waren fast immer einwandfrei recherchiert und geschrieben.
ich habe mir zwischenzeitlich einen spass daraus gemacht zu erraten, von wem der artikel stammt, den ich gerade gelesen hatte und war erschrocken, wie oft ich richtig lag.
Und natuerlich gab es ab und an auch Artikel bei denen ich mir ueberlegt habe das abo zu kuendigen...

tja, wenn der markt etwas besseres haben wollte, dann gebe es stern und focus schon lange nicht mehr, dafuer eine vernuenftige alternative zum spiegel (und die braeuchten dann auch nicht mehr so viel ueber Britney und hab ne'n Hilton in Paris schreiben...)


wer wertet ist nicht mehr neutral und wer nicht wertet liefert einfach nur verkuendigungsjournalismus ab (oder schreibt nur fuer Nature oder Science; wenngleich da auch seeehr viel politik etc. mitspielt, aber das ist was anderes....)

neonhelm 02.04.2008 08:26

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 81904)
ich muss ja gestehen, dass ich den Spiegel in DE noch abonniert hatte.

jeden tag ne ganze zeitung war mir einfach zu viel und vom format auch viel zu umstaendlich.

Ne Zeitung kann man übrigens bestellen, wie man lustig ist. Sprich, nur Samstags oder nur jeden zweiten Tag oder wie auch immer. Die sind froh, wenn sie einen Leser mehr in der Statistik haben.

Der Spiegel hat sich ja wandeln müssen als der Focus kam. Vielen fällt es halt schwer, sich länger als eine Seite auf ein Thema zu konzentrieren. Mir auch, ich muss dann immer auf Klo. ;)

Ich hatte für so eine Diskussion mal vier Ausgaben im 10jahres Abstand verglichen. Mit dem Kürzen eines Artikels geht halt immer auch Tiefe verloren. Meistens jedenfalls. ;) Ob das aber jetzt bei eine Wochenzeitung sooo schrecklich ist, muss jeder selbst beurteilen.

Mit zunehmenden Alter stellt man ja immer deutlicher fest, das die Ereignisse immer die gleichen sind und nur Orte und Personen sich ändern. Und da kommt dann wieder die Tiefe ins Spiel, denn da unterscheiden sie sich ab und zu doch.

Aber muss man das wirklich wissen? :Gruebeln:

dude 02.04.2008 09:09

:Huhu:
Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 81904)
wer wertet ist nicht mehr neutral und wer nicht wertet liefert einfach nur verkuendigungsjournalismus ab

Der Ton macht die Musik.

Wer die Gelegenheit hat, sollte sich mal die Schweizer Weltwoche greifen.

@neonhelm: Man muss es nicht wissen, doch auch (oder gerade?)Nuancen machen das Leben spannend.

Lecker Nudelsalat 02.04.2008 11:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81733)
Vielleicht komm' ich auch nur so langsam erst hinter den ganzen Mist und war bislang halt schlicht zu doof.

Früher habe ich auch immer den ganzen Mist gelesen, heute nur noch die Überschriften und den Sportteil, so ändern sich die Zeiten. ;)

Gruß strwd

keko 02.04.2008 11:27

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 81915)
Mit zunehmenden Alter stellt man ja immer deutlicher fest, das die Ereignisse immer die gleichen sind und nur Orte und Personen sich ändern.

Wie sollte es auch anders sein. Die Menschen (als Menschheit) ändern sich in ein paar Tausend Jahren auch nicht. ;)

huck 02.04.2008 11:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81924)
Wer die Gelegenheit hat, sollte sich mal die Schweizer Weltwoche greifen.

aber nur um sich den ...
meinst du wirklich die weltwoche, wie sie sich uns seit einiger zeit präsentiert?
oder versteh ich da was falsch und du willst die weltwoche als abschreckendes beispiel für ein nicht neutrales parteiblättchen anprangern?

dude 02.04.2008 11:54

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 81979)
aber nur um sich den ...
meinst du wirklich die weltwoche, wie sie sich uns seit einiger zeit präsentiert?
oder versteh ich da was falsch und du willst die weltwoche als abschreckendes beispiel für ein nicht neutrales parteiblättchen anprangern?

Zugegeben, nicht-Schweizer ueberfliegen den innenpolitischen Teil sicher gerne, aber dann bleibt ein Rest, der im deutschsprachigen Raum mE zum Besten gehoert.

Ich kenne die Weltwoche erst seit 5 Jahren, fand sie auch schon besser, aber auch schon schlechter als im Moment. Zudem aendert man sich auch als Leser, das darf man nicht vergessen.

neonhelm 02.04.2008 11:56

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 81971)
Wie sollte es auch anders sein. Die Menschen (als Menschheit) ändern sich in ein paar Tausend Jahren auch nicht. ;)

Ich frag mich ja immer, wie das wird, wenn ich 65 bin. Überraschen einen dann nur noch die Varianten?

Lustig finde ich ja auch immer, wenn mir Kinder oder Jugendliche was vorschummeln und immer denken, sie wären die allerersten, die mit dieser Schummelei kommen. Genau wie ich damals. Da fällt's einem ja ab und zu schon schwer, streng zu gucken und zu handeln, wenn's ne ernste Schummelei ist.

keko 02.04.2008 12:05

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 81985)
Ich frag mich ja immer, wie das wird, wenn ich 65 bin. Überraschen einen dann nur noch die Varianten?

Alte kann man ja grob in 2 Lager einteilen: die einen, die sich ständig aufregen ("Hast du kein Licht am Fahrrad?!?!") und die anderen, an denen alles vorbei geht, die sich also nicht mal mehr über die Varianten aufregen. Kannst dir also überlegen, wohin dein Weg führt. ;)

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 81985)
Lustig finde ich ja auch immer, wenn mir Kinder oder Jugendliche was vorschummeln und immer denken, sie wären die allerersten, die mit dieser Schummelei kommen. Genau wie ich damals. Da fällt's einem ja ab und zu schon schwer, streng zu gucken und zu handeln, wenn's ne ernste Schummelei ist.

Man vergißt ja gern, dass man früher auch so war. Ansonsten würde es wirklich schwer fallen, immer ernst zu sein. :Cheese:

huck 02.04.2008 12:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81984)
Zugegeben, nicht-Schweizer ueberfliegen den innenpolitischen Teil sicher gerne, aber dann bleibt ein Rest, der im deutschsprachigen Raum mE zum Besten gehoert.

aber auch beim rest singen sie das hohelied des neoliberalismus, und auf diesem ohr bin ich blind ...

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81984)
Zudem aendert man sich auch als Leser, das darf man nicht vergessen.

ja, das vergesse ich leider immer, das würde ja bedeuten, dass man an sich arbeitet, und ich hab ja schon keine zeit um zu trainieren, also ...

Lecker Nudelsalat 02.04.2008 12:16

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 81985)
Ich frag mich ja immer, wie das wird, wenn ich 65 bin. Überraschen einen dann nur noch die Varianten?

Lustig finde ich ja auch immer, wenn mir Kinder oder Jugendliche was vorschummeln und immer denken, sie wären die allerersten, die mit dieser Schummelei kommen. Genau wie ich damals. Da fällt's einem ja ab und zu schon schwer, streng zu gucken und zu handeln, wenn's ne ernste Schummelei ist.

Als erstes ändert sich das Aussehen, also nicht mehr in den Spiegel schauen. ;)

Ansonsten ändert sich nichts, wenn man tolerant war, bleibt man tolerant, wenn man reaktionär war ...., es verstärkt sich höchstens in beide Richtungen ein wenig. :Cheese:

Gruß strwd

neonhelm 02.04.2008 12:26

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 81992)
Ansonsten ändert sich nichts, wenn man tolerant war, bleibt man tolerant, wenn man reaktionär war ...., es verstärkt sich höchstens in beide Richtungen ein wenig. :Cheese:

Oh Gott, ich war mal ganz links. Kommt das wieder? :Maso:

F 18 02.04.2008 13:54

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 81995)
Oh Gott, ich war mal ganz links. Kommt das wieder? :Maso:

je nachdem wo sich die Mitte hinbewegt kann man bei gleichbleibender Einstellung auch mal links oder rechts landen;)

Hängt vom Mainstream ab, Politik wie sie die SPD unter Schröder und Clement gestaltet hat wäre früher in der SPD als erzkonservativ wenn nicht sogar neoliberal gebrandmarkt worden. Vor Schröder und Clement wäre die Partei die Linke, mit der man aus wahltaktischen Gründen;) derzeit so große Probleme hat, übrigens im Bereich der linken Mitte:) der SPD gewesen.

neonhelm 02.04.2008 16:51

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 82024)
je nachdem wo sich die Mitte hinbewegt kann man bei gleichbleibender Einstellung auch mal links oder rechts landen.

Vor Schröder und Clement wäre die Partei die Linke, mit der man aus wahltaktischen Gründen derzeit so große Probleme hat, übrigens im Bereich der linken Mitte der SPD gewesen.

Hi hi, so ist es. Meine Kernpositionen sind seit 25 Jahren die Gleichen, nur die dafür "zuständigen" Parteien haben sich im Laufe der Zeit geändert. :Lachen2:

Wobei, wenn ich es mir genau überlege, vertritt eigentlich keine Partei meine Positionen. Vielleicht sollte ich meinen eigenen Verein aufmachen. :liebe053: :Prost: Einer Lust auf was links-liberales? :Lachen2:

Hubschraubär 02.04.2008 18:04

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 82095)
Wobei, wenn ich es mir genau überlege, vertritt eigentlich keine Partei meine Positionen. Vielleicht sollte ich meinen eigenen Verein aufmachen. :liebe053: :Prost: Einer Lust auf was links-liberales? :Lachen2:

Ich tendiere da zur Biertrinkerpartei.:Maso:

Hubschraubär 02.04.2008 18:05

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 82024)
Vor Schröder und Clement wäre die Partei die Linke, mit der man aus wahltaktischen Gründen;) derzeit so große Probleme hat, übrigens im Bereich der linken Mitte:) der SPD gewesen.

Hier in Hessen sieht das zur zeit aber ganz anders aus. ;)

neonhelm 02.04.2008 18:16

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 82114)
Ich tendiere da zur Biertrinkerpartei.:Maso:

Neee, da steh ich als bekennender Altbiertrinker doch auch gleich wieder am Rand... :Cheese:

Hubschraubär 02.04.2008 18:23

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 82119)
Neee, da steh ich als bekennender Altbiertrinker doch auch gleich wieder am Rand... :Cheese:

Wenn Du mir ein Alt mitbringst, hau ich jedem auf die Fresse der Dich nervt. :Peitsche:

neonhelm 02.04.2008 18:42

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 82121)
Wenn Du mir ein Alt mitbringst, hau ich jedem auf die Fresse der Dich nervt. :Peitsche:

Ist euer Naturtrübes so schlecht...? :Lachen2:

Hubschraubär 02.04.2008 18:50

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 82128)
Ist euer Naturtrübes so schlecht...? :Lachen2:

ich fand Alt schon immer geil. Liegt wohl daran, dass ich als Jugendlicher DTH Fan war.

neonhelm 02.04.2008 18:53

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 82130)
ich fand Alt schon immer geil. Liegt wohl daran, dass ich als Jugendlicher DTH Fan war.

Wie? Jetzt nicht mehr? :Cheese:

Ja, ja, viele gute Sachen kommen aus dem kleinen Dorf bei Köln... :Lachen2:

Hubschraubär 02.04.2008 18:54

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 82132)
Wie? Jetzt nicht mehr? :Cheese:

Ja, ja, viele gute Sachen kommen aus dem kleinen dorf bei Köln... :Lachen2:

Naja, an nem Samstag Abend bei nem guten Bierchen oder beim Laufen hör sich ab und an immer noch. :Lachen2:

neonhelm 24.04.2008 15:00

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1...631115,00.html

ZDFsendung

Donnerstag, 24.04.2008 00:35 - 01:20 Uhr

Hunger und Wut

Warum die Welternährungskrise kein Zufall ist

Seit Tagen schallt es durch die Presse, mehren sich rund um den Erdball die Nachrichten über Krawalle, Proteste und Plünderungen von Hungernden, die nur noch Wut im Bauch haben. Gleichsam über Nacht scheinen die Lebensmittellager leer geräumt, die Felder geben nichts mehr her und von außen kommen auch keine Lebensmittel mehr ins Land. Was ist plötzlich passiert? Jahrelang haben 850 Millionen Menschen in der Welt still vor sich hin gehungert, sind leise gestorben und haben nicht die Weltordnung gestört. Was ist bei dieser Hungersnot auf einmal anders?

...

Hunger und Wut
Warum die Welternährungskrise kein Zufall ist
Regie: Petra Schulz
Redaktion: Volker Angres

Donnerstag, 24.04.2008 00:35 - 01:20 Uhr
VPS 25.04.2008 00:34
Länge: 45 min

Der Film ist nach der Sendung jederzeit in der ZDF Mediathek im Internet aufzurufen.
http://mediathek.zdf.de/

drullse 24.04.2008 22:35

Stimmt schon - ein echter Segen für uns, dass die Chinesen sich auf diese Weise 20 Jahre Entwicklungsarbeit sparen können:

Chinesischer ICE


Stefan 24.04.2008 22:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 87999)
Stimmt schon - ein echter Segen für uns, dass die Chinesen sich auf diese Weise 20 Jahre Entwicklungsarbeit sparen können:

Och, da werden uns in nächster Zeit noch böse die Augen aufgehen. IMHO wird es nix geben, was sie nicht nachbauen und irgendwelche Patente werden sie ein sch..... interessieren.

Stefan

F 18 25.04.2008 09:47

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 88002)
Och, da werden uns in nächster Zeit noch böse die Augen aufgehen. IMHO wird es nix geben, was sie nicht nachbauen und irgendwelche Patente werden sie ein sch..... interessieren.

Stefan

Sie werden kopieren, danach werden Sie günstiger verkaufen, es werden dort arbeitsplätze entstehen, in Folge werden Arbeiter mehr geld wollen. Danach werden Unternehmer in china jammern. besorgte Mittelstandsbürger werden wegen Ihrer lieben kleinen umweltschutzinitiativen gründen. es werden grüne ins parlament einziehen und später koalitionen mit der KP eingehen. Und am Schluss wird der neue Mittelstand alberne Geländewägen fahren, im Robinsonclub Urlaub machen, doppelhaushälften im grünen bauen..... und das ist dann die Zeit wo irgendwelche Schwellenländer anfangen werden die chinesen zu kopieren, die chinesen werden ihre Renten kürzen müssen, krankenversicherungen werden teurer werden.....

also nichts was auf dieser Welt für Unruhe sorgen wird;)

neonhelm 25.04.2008 10:01

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 88049)
also nichts was auf dieser Welt für Unruhe sorgen wird;)

:Lachen2: Und die Schlussfolgerung daraus?

F 18 25.04.2008 10:23

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 88057)
:Lachen2: Und die Schlussfolgerung daraus?

Lobbyarbeit funktioniert, Kapital geht über alles, die Menschheit ist gierig und dumm;)

neonhelm 25.04.2008 11:37

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 87865)
[
Hunger und Wut
Warum die Welternährungskrise kein Zufall ist

Der Film ist nach der Sendung jederzeit in der ZDF Mediathek im Internet aufzurufen.
http://mediathek.zdf.de/

Jesus, sowas hab ich aber schon lange nicht mehr gesehen. Ich glaub, ich muss nochmal mit der GEZ reden. Sowas geht ja gar nicht. Ich glaub, ich bin zu alt für solchen dramatisch inszenierten Scheiß. Und wahrscheinlich ist's noch auf diesen Sendeplatz gelegt worden, weil die "Doku" so "brisant" ist, dass man sie nicht um 20:15 ausstrahlen wollte... :Nee:

drullse 25.04.2008 11:59

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 88095)
Jesus, sowas hab ich aber schon lange nicht mehr gesehen. Ich glaub, ich muss nochmal mit der GEZ reden. Sowas geht ja gar nicht. Ich glaub, ich bin zu alt für solchen dramatisch inszenierten Scheiß. Und wahrscheinlich ist's noch auf diesen Sendeplatz gelegt worden, weil die "Doku" so "brisant" ist, dass man sie nicht um 20:15 ausstrahlen wollte... :Nee:

Wie meinen?

neonhelm 25.04.2008 12:09

Axo, ich hab mich gerade nur ein bisschen über Art und Weise des Beitrages aufgeregt, den ich so während meines zweiten Frühstücks geschaut habe. Bilder, Musik, Schnitt... Wenn ich es nicht besser wüsste, hätt ich gesagt, ein Berufsanfänger bringt seinen ersten "Hammer". Seriös ist anders...

neonhelm 05.05.2008 12:19

Mal ein bisschen Angst schüren... :cool:

10 Millionen Deutschen droht der Abstieg!

tobi_nb 05.05.2008 12:26

....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.