![]() |
Zitat:
Zitat:
Mfg Toto |
Zitat:
:Blumen: Ich verlaß mich drauf - 2016 Regensburg, volles Brett! Die halbe Scheisse soll die Family mal schön weiter in die Wüste am Arsch der Welt zu den stockprügelnden, homophoben, frauenverachtenden Ölscheichs schicken, ich will das ganze Programm, Regensburg 2016 rulez! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Äh, Jungs... MEINE bisherige Info war "volle Distanz, damit der Flachy sich die Kante auch richtig geben kann!".
Aber bis das auch wirklich stattfindet, würde ich die Vorfreude noch etwas bremsen. ;) |
Klar, Stattfinden kann das ganze erst wenn nicht nur die Vereine sondern eben auch die Anwohner und betroffenen Argrar Wirtschaftler damit leben können. Und genau aus diesen Gründen hatte ich bisher immer das Gefühl das in allen Statement seitens der Verantwortlichen die volle Distanz nie wirklich hervorgeheben hat. Weshalb sich der Verdacht eines "Angebotes an die Betroffenen" in Form der kürzeren Sperren für eine halbe eingeschlichen hat.
Wäre zwar bei der Halben sicher am Start da das aktuell mein Vormat ist, eine ganze ohne zusätzliche Übernachtungskosten oder änlichem hätte aber durchaus das Potential es mal zu versuchen. Deshalb meine Freude über deine Info. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zur Strecke: mit sowas hab ich mich nicht ernsthaft befasst, aber schon zu IM-Zeiten gemeint, dass ich die Runde erstens andersrum fahren würde und zweitens nicht von Wörth/Wiesent nach Brennberg sondern von Wörth die ST2146 Richtung Rettenbach und da dann links nach Brennberg. Das ist zum Einen nochmal ein volles Brett, vorallem wenn man von der Staatsstrasse abbiegt, sich in die Tiefe stürzt und auf der andern Seite vom Tal die Senkrechte sieht, wo man dann gleich wieder raufmuss...:Cheese: Das bringt zwar Nix im Sinne der Bauern, aber man kann die Gasse zwischen Brennberg und der B8 als Zuschauer und Anwohner nutzen, ohne Umweg von 120km und über die BAB-Anschlussstellen Wörth sowie Wiesent ins und ausm Innern der Radschleife zu gelangen. Für südlich der Donau kann man garantiert auch ein bissl was Gescheiteres im Sinne der Bauernschaft auftreiben, wenn man nicht direkt die dicksten Verbindungstrassen mit der Radstrecke blockiert und auf kleinere Strassen ausweicht. Im übrigen empfinde ich die ehemalige IM-Strecke nicht als einzige Alternative im weiten Rund. Man kann genausogut in ne ganz andere Richtung fahren. |
Zitat:
|
Heute war der Regensburger OB in Roth, um die Dinge in Sachen Challenge in Regensburg voranzubringen.
|
Wär gescheiter, er und seine Konsorten führen am 9.7. hin...:-((
|
Zitat:
Dann fahr ich noch 2 Kurven weiter und merk: Ey, es geht erst noch 300 HM nach unten bevor es wieder hochgeht.:confused: :confused: |
Wenn der Stadtrat zustimmt, wird im August 2015 eine challenge half stattfinde, laut Pressemitteilung.
|
Zitat:
|
|
Zitat:
"Ab dem kommenden Jahr soll dann die Triathlon-Volldistanz ausgetragen werden." |
Kann man schon irgendwo wetten, ab wann die Half-Challenge dann von der WTC als 70.3 weitergeführt wird? :Cheese:
|
Zitat:
@sybenwurz, mach denen doch mal einen Vorschlag zur Radstrecke. Keiner kennt sich doch da besser aus als du. |
Zitat:
Ich nähme als nicht ganz unwesentlichen Satz "Darum wird er die Beschlussfassung schon bald in den Stadtrat zur Abstimmung geben". Heisst auf Deutsch: Entschieden ist gar nix und Wolbergs allein wirds auch nicht entscheiden, sondern der Stadtrat*. In diesem Sinne: "Bei einem positiven Ergebnis würde einem ersten Wettkampf über die Halbdistanz im August diesen Jahres nichts mehr im Wege stehen." Um die Situation einordnen zu können: Genau OB Wolbergs war derjenige, der im Vorfeld der Bürgermeisterwahl getönt hat, er werde sich im Falle seiner Wahl GEGEN den IM in Regensburg einsetzen. Von Challenge war damals natürlich nicht die Rede, aber ich bin voraussichtlich nicht der einzige, der sich noch an den Terz und die miese Stimmung in Rat und Volk rund um die Veranstaltung erinnert und weiss auch nicht als einziger, dass mehr oder weniger Sonja Tajsich es war, die dem OB diesen Spleen mit der Challenge nun eingepflanzt hat. Da wird er im Stadtrat noch ein paar flammende Plädoyers halten müssen und Überzeugungsarbeit leisten dürfen, ehe wirklich ein Startschuss fällt bzw. die Grundlage dazu gelegt ist... Ich sag mal: nicht zu früh freuen, dazu gibts aktuell noch keinerlei Anlass! *)Und, anzunehmen: der Kreisrat. |
Zitat:
(Aber ich glaub, dann würdense um Regensburg ne Mauer ziehn...:Cheese: ) Zitat:
|
Zitat:
Für mich liest es sich eher wie, in diesem Jahr nur ne Halbdistanz (wegen der Orga) und im nächsten Jahr, mit mehr Vorlaufzeit und Erfahrung ne LD. Wenn der OB schon dafür ist, wird er wohl auch seine Fraktion davon überzeugen können. Immerhin war seine Partei ja auch während der IM Zeit Teil der GroKo. |
Zitat:
Nochmal: der OB ist bisher der einzige, der die Geschichte an Land ziehen will. Wieso fährt er nicht mit jemandem aus seinen Gremien, Sportausschuss oder so, nach Roth, sondern ausgerechnet mitm Tajsich Tom? Wurde bereits irgendwas Offizielles in Stadt oder Kreis angeleiert, ne Nachfolgeveranstaltung fürn IM an Land zu ziehen? Haben denn die Treffen mit VCR und LLC bereits stattgefunden? Das sind alles Phantome, hinter denen die Triathlonwelt herjagt und an denen sie ihre Hoffnungen für ne neue Langstrecke in Regensburg festmacht, aber der Bürgermeister der Stadt wird bei weitem nicht alleine über eine derartige Veranstaltung in Stadt und Kreis entscheiden. Und ich schreib auch das nochmal in aller Deutlichkeit: da wird er noch einiges an Überzeugungsarbeit leisten müssen! Da sind schon zu IM-Zeiten die Fetzen geflogen, als die Volksvertreter nix hatten ausser den schönen Zahlen von Xdream, nach drei Veranstaltungen und allen Erfahrungen daraus, dürfte die Stimmung kaum besser sein, selbst wenn ein anderer Name dransteht. Ich mein, letztlich ists mir egal was ihr alle glaubt, aber unterm Strich steht auch nachm fünften Mal nix in der Zeitung, was nicht schon nachm ersten Artikel bekannt gewesen wäre: der OB will wieder nen Langdistanztriathlon, entschieden an ausschlaggebenden Stellen ist absolut noch gar nix (und in diesem Sinne auch nicht für ne MD-Vorstufe). |
Zitat:
Aber: siehe Sybenwurz. |
Also ich lese in dem Artikel in erster Linie, daß die Stadt investieren muss, um das "Event" zu bekommen.
Nach den Erfahrungen mit X-dream und der aktuellen Situation des Fussballstadions glaube ich nicht, daß Wolbergs da ne Mehrheit im Stadtrat und Kreistag für kriegt. Wenn es aber mit der LD in 2016 klappen sollte, dann mach ich mich auch im August wieder in meine alte Heimat auf! |
Zitat:
Du hast natürlich recht, dass ich da wo du pessimistisch bist, ich Optimist bin. Aber die Chancen, dass eine MD/LD stattfindet, steigen, auch wenn sie aktuell max. bei 50% stehen. |
:Huhu: ,
für mich als zukünftigen Einwohner von Essenbach wäre die LD in Regensburg so was von geil!:liebe053: Da würde ich mir trotz des geringen Zeitbudgets nochmal die :Peitsche: geben. :Cheese: Gruß Mattes |
Zitat:
|
Neues aus Regensburg:
http://www.regensburg-digital.de/wer...chen/01022015/ Wenn man so die Zwischentöne des Artikels versucht zu deuten: "A g'mahte Wies'n "(wie wir im Süden gelegentlich zu sagen pflegen;) ) scheint die geplante Challenge-Veranstaltung noch nicht zu sein, obwohl ich mich grundsätzlich über eine weitere Triathlon-Großveranstaltung in Bayern freuen würde. |
Jaaa, Regensburg-Digital geht stets ordentlich ran an die Bulletten...
|
...und legt gleich nach:
Ohne Tajsichs kein Challenge Ich erinnere mich im Zusammenhang mit einigen Zitaten an diverse Aussagen von Kurt D. im Vorfeld zum ersten Ironman in Regensburg über die Zusammenarbeit mit der Straubinger Agentur (die damals den Weg bereitete) oder die Suche nach Sponsoren. Und frage mich, wo der Ironman in Deutschland, aber auch weltweit und ebenso die WTC heute stünden, wenn er nicht damals, 2002, den Arsch in der Hose gehabt hätte, ein beträchtliches Risiko einzugehen... |
Zitat:
|
Frage ich mich auch. klingt so, als sollten 3000 nur der Anfang sein, bevor man langsam auf 6000 erhöhen würde ;).
Dass es nur mit den Tajsichs gemacht werden würde, ist dagegen durchaus nachvollziehbar und nicht anstößig. Ich glaube nicht, dass Felix sich auf einen Challenge in Regensburg festlegen möchte und dann suchen die Damen und Herren Stadträte ihm aus 100 Bewerbungen den besten Dilletanten heraus. Die Kette Challenge-Tajsich ist gesetzt. andere Firmen würden sich auch nicht ihren Statthalter diktieren lassen, wenn sie in Regensburg was auf die Beine stellen wollen. |
Zitat:
Mutig ist es sowieso, in Regensburg mit den doch etwas "speziellen Menschen" :Lachen2: nochmals so eine intensive Sportveranstaltung auf die Beine stellen zu wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es dort klappt, dann eher mit Challenge als IM. Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt. |
Zitat:
Anscheinend kam bislang aber nur Challenge mit einem Angebot und keine Upsolut oder sonstwer. |
Challenge / Ironman oder was auch immer
In Regensburg sind mir nie "spezielle" Menschen begegnet.
Vielleicht liegt das auch daran, dass ich aus Oberfranken komme und hier sowieso nur Spezielle unterwegs sind? Echt jetzt, ich war neben 2 x Ironman Regenburg auch bei dem "normalen" Triathlon sowie bei mehreren Arber Radmarathons am Start. Mir sind immer nur freundliche Menschen begegnet. Ich freue mich auf einen neuen "großen" Triathlon in Regensburg ->> egal ob Challenge, Ironman oder ?? ! :cool: |
Zitat:
Ich habe nur noch nie so viele Menschen bei einer solchen Veranstaltung getroffen, die klar zum Ausdruck brachten, dass sie da keinen Bock drauf haben. Aber gut, ist halt viel Akzeptanzarbeit notwendig, um die Region für "den Triathlonsport" zu gewinnen. In Süddeutschland fehlt so eine Veranstaltung ja schon... |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.