![]() |
Zitat:
Matthias |
Hi FinP,
Zitat:
Insofern hat sich die Situation Strafrechtlich doch eigentlich nicht wirklich geändert. Somit ist es offensichtlich daß Ulli H. das Gericht damit beeindrucken will. IMHO ist es aber eben auch völlig irrelevant da es ja nicht mehr Strafbar ist. Das Finanzamt dürfte die Unterlagen aus den Hausdurchsuchungen ja bereits haben und das sowieso bereits aufarbeiten. Daß wir nichts von den 15,3 Mio wussten liegt doch wohl daran, daß sich das FA an das Steuergeheimnis gehalten hat. ;) |
Zitat:
|
Habe gerade gelesen, dass der Ex-MediaMarkt Chef für Korruption/Schmiergeld über 2 Mio. (für 2) für gut 5 Jahre einsitzen muss.
Was sagen die Experten hier, was Uli H. zu erwarten hat? Das Theater der Verteidigung wird der Richter ja schon durchschaut haben und sich nicht beirren lassen, wie es scheint. Wird es ein Exempel geben? Wird er einsitzen müssen? Oder bekommt er am Ende Sozialstunden als Jugendtrainer in Gmund am Tegernsee? Ich bin gespannt! |
Zitat:
|
Zitat:
Kann man das auch auf andere Bereiche übertragen? Wenn ich zu 3 Leuten nett bin, darf ich den Vierten in die Tonne treten? Wenn ich 5 Fußgänger über den Zebrastreifen gehen lasse, fahre ich den 6. um? Und die treuen Fußballfans klatschen auch noch Beifall... :( |
Zitat:
Herr H. ist so ein toller Typ, der FCB wäre nichts ohne ihn, der Edi ist sein Freund und die Jugend am Tergernsee wäre komplett auf der schiefen Bahn ohne ihn. Wenn man da mal nicht ein bisschen Zocken und Steuern "sparen" darf...also komm. |
Zitat:
http://www.handelsblatt.com/panorama...r/9593256.html Demnach ist nur 2002 verjährt? |
Zitat:
Unter Lebensleistung gehört auch: Drogenabhänge dissen? :Lachen2: |
Zitat:
Herr H. lebt natürlich in andere Höhen, rechnet mit anderen Zahlen und ich würde ihm ein paar Hundertausender hin oder her verzeihen. Aber 18.5 Mio..... :confused: |
Zitat:
Ansonsten ist noch aktueller Sachstand, dass noch nicht geklärt ist welcher Anteil der geschätzten 15 Millionen in einen nicht verjährten Zeitraum fallen. Das deutsche Finanzamt dürfte mit den 15 Millionen evtl. gar nichts zu tun haben, insofern hat es dann auch nichts mit dem deutschen Steuergeheimnis zu tun. Das ist auch insoweit nicht plausibel, da doch die Ermittlungsbehörden Zugang zu den Steuerunterlagen in Deutschland hatten. Also stünden die Daten in deutschen Finanzakten, wäre dies der Staatsanwaltschaft bekannt gewesen. |
Zitat:
Die treuen FC-Bayern Fans tun das. |
Zitat:
|
Zitat:
Freiheiiiii ... ausgerechnet ein Betrüger schafft es, die Leute zu solchen Aktionen zu bewegen :Lachanfall: |
Zitat:
Die Gesetze sind nur so viel wert, wie der Richter sie auslegt! Und ganz im Ernst, ich vermute es gibt eine viel zu lasche Strafe. Leider! |
;)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten müssen die Strafen halt auch immer in einem gewissen Schema passen. Man kann H. nicht zu 10 Jahren verurteilen, wenn ein Mörder vorher frei kommen kann. |
Wie heißt es so schön, vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.
Inzwischen wird soviel geredet, analysiert, gemutmaßt, kommentiert und was weiß ich noch alles, da blickt doch keiner mehr durch. Am "besten gefallen" mir die üblichen Hohlsprechphrasen der Politiker .... in was für einem Land leben wir eigentlich? |
Zitat:
In dem Land das wir gemeinsam geschaffen haben :Blumen: |
Zitat:
|
Ich bin für Steuerschulden zahlen plus ne richtig saftige Geldstrafe (wohltätige Zwecke etc., wohin dann auch immer). Da hat wenigstens noch jemand was von.
Was hat „man“ davon, wenn er eingesperrt wird? |
Ein sachlicher Artikel zum ersten Tag: http://www.manager-magazin.de/untern.../a-957913.html
|
Zitat:
3-4 Jahre die ihm realistisch drohen (s. Peter Graf) sind in Bezug zu Taten mit Todesfolge eigentlich schon viel. (Meine Meinung). |
Zitat:
Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt. Die Ahndung von Steuerstraftaten ist zwingend vorgeschrieben. Die Steuerhinterziehung mit ähnlichen Strafen wie Betrug behaftet. |
Prozess dauert länger als geplant ...
Zitat:
|
Zitat:
Ähnlich ist es doch im Straßenverkehr. Was interessiert einen Panamera Fahrer eine Geldbuße von 240 Euro? Den interessiert allenfalls der Verlust des Führerscheins. |
Zitat:
Von daher könnte man sogar ein eher mildes Urteil erwarten, da die Wahrscheinlichkeit, dass er sich auf den Weg nochmal begibt wirklich gering ist. Allein um seinen gesellschaftlichen Status, den er jetzt vielleicht gerade noch so retten kann, zu behalten, wird er das in Zukunft unterlassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder war es am Ende doch Sammer seine Leistung? |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist für mich unvorstellbar, wieviel Geld manche Menschen besitzen und/oder einnehmen. Von den genannten Summen ausgehend habe ich eben mal versucht sehr high-level ein Jahreseinkommen von Herrn Hoeness zu ermitteln. Albern, ich weiß ... aber ich möchte ein Gefühl dafür entwickeln. Und wenn jemand mehr als 10 Mio Euro im Jahr einnimmt, dann wird den eine Geldstrafe überhaupt nicht jucken. Das wird eher der Preis für das Rückfahrtsticket in "seine" Gesellschaftsschicht sein. Ins Gefängnis für 3-4 Jahre zu gehen, kann sich Herr Hoeness vermutlich überhaupt nicht vorstellen und welche Konsequenzen das für ihn hat, schon garnicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Verzeih mein Biertischargument, aber vom Bauchgefühl macht solche Klientel egal ob in Politik oder Wirtschaft doch im Großen und Ganzen einfach immer weiter. Ab und an fliegt einer auf, ist ein wenig in den Schlagzeilen und findet sich alsbald wieder in einem millionendortieren Beraterjob oder ähnliches. (Ich such jetzt keine Belege irgendwo zusammen, da ich nur mal mein allgemeines Bauchgefühl loswerden musste. Weitere Diskussion ist wahrscheinlich eh nicht zielführend, weil's ausufert.) |
Zitat:
|
Zitat:
Mir ist auch egal, was er sonst getan hat, er schuldet mir und jedem Steuerzahler in D ca. 40 cent :Cheese: :Cheese: Matthias |
Hat jemand „The Wolf of Wall Street“ gesehen, mit Leonardo Di Caprio?
Am Ende kam er ins Gefängnis. Da der Typ Kohle ohne Ende hatte, war der Gefängnisaufenthalt aber dann doch auch recht angenehm. Ihr glaubt doch nicht, dass es Uli H. im Gefängnis wirklich schlecht gehen wird? |
Zitat:
Das finde ich interessant: Einerseits war die Selbstanzeige wohl rechtzeitig Zitat:
Zitat:
Trotzdem geht die Verteidigung davon aus, Zitat:
Ich frage mich, wie das geht, wenn noch keine Unterlagen vorhanden waren? Schreibt man da nen kurzen Brief? "Hiermit zeige ich an, dass ich xxx Euro Steuern hinterzogen haben. Sollte Ihre Behörde zufällig noch weiteres entdecken, zeige ich das vorsorglich auch gleich mit an." |
Zitat:
Es erscheint doch eher so, dass die Behörde da hinter die Fichte geführt werden sollte, denn dass in der Kürze der Zeit eine vollständige Sichtung der umfangreichen Daten möglich sein würde konnte fast ausgeschlossen werden. |
Zitat:
Ich seh es übrigens ähnlich wie Carlos. Natürlich können sie ihn jetzt einsperren. Allein der Nutzen, außer dass er den Steuerzahler dann nochmal Geld kostet, will sich mir nicht erschließen. Abschreckung?! Hat man bei der Todesstrafe schon xmal untersucht. Bringt keinen nennenwerten Erfolg. Von einer SAFTIGEN Geldstrafe hätte der Geschädigte (also das Volk) wesentlich mehr, als vom Einsperren. Allerdings sollte sie so ausfallen, dass sie wehtut... Vielleicht könnte man es noch mit einem netten Ämter- und Berufsverbot koppeln. Kann irgendjemand mit so einer Vorgeschichte wirklich ernsthaft und verantworlich einer Firma oder einem Verein als Vorsitzender oder Präsident vorstehen, wenn er es mit den Gesetzen offenbar nicht so ernst nimmt was das Thema Geld angeht?! DAS würde ihm sicher seeeeehr wehtun mit seinem sehr ausgeprägtem Anführerdenken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.