triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Steuerhinterziehung durch Uli Hoeneß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27904)

Matthias75 11.03.2014 09:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022882)
18.5 Mio..... "Lebensleistung" hin oder her, wenn er dafür nicht ins Gefängnis kommt, verstehe ich die Welt nicht mehr und werde ich bei zukünftigen Steuererklärung bescheißen ohne Ende.

Wenn ich das gestern richtig verstanden habe, sind die zusätzlichen 15 Mio nur eine grobe Hochrechnung, weil sie den ganzen Datenwust noch nicht vollständig sortiert haben.... V.a. relativiert das auch seine Rechtfertigung, dass er ja fleißiger Steuerzahler war und in den betreffenden Jahren 50 Mio Steuern gezahlt hätte (Aussage Hoeneß von gestern, stand in irgendeinem Liveticker). Nicht, dass das in meinen Augen eine Entschuldigung bei 3,5 Mio gewesen wäre, aber 18,5 Mio sind echt krass....

Matthias

tandem65 11.03.2014 09:53

Hi FinP,
Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1022688)
Interessant ist aber die Prozesstaktik.
Die Anklage wirft 3,5 Millionen auf, Hoeneß gesteht 18,5 Millonen.
Warum? Das soll wohl Glaubwürdigkeit erzeugen, Steuergerechtigkeit zu wollen? Im Fall einer Verurteilung schadet die höhere Summe wohl nur wenig, da sie ja bisher anscheinend unentdeckt war.

da hat mir gerade mal Tante Gockel geholfen auseinanderzuklamüsern. Strafbar sind nur die 3,5 Mio. Die restlichen 15,3 Mio. sind strafrechtlich verjährt. Die sind "nur" noch für das Finanzamt relevant die können und werden wohl auch sicher Nachveranlagt. Da braucht sich die Staatsanwaltschaft gar nicht drum zu kümmern!
Insofern hat sich die Situation Strafrechtlich doch eigentlich nicht wirklich geändert.
Somit ist es offensichtlich daß Ulli H. das Gericht damit beeindrucken will. IMHO ist es aber eben auch völlig irrelevant da es ja nicht mehr Strafbar ist. Das Finanzamt dürfte die Unterlagen aus den Hausdurchsuchungen ja bereits haben und das sowieso bereits aufarbeiten. Daß wir nichts von den 15,3 Mio wussten liegt doch wohl daran, daß sich das FA an das Steuergeheimnis gehalten hat. ;)

keko 11.03.2014 09:55

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1022888)
V.a. relativiert das auch seine Rechtfertigung, dass er ja fleißiger Steuerzahler war und in den betreffenden Jahren 50 Mio Steuern gezahlt hätte (Aussage Hoeneß von gestern, stand in irgendeinem Liveticker).

Ich verstehe diese Logik dahinter sowieso nicht. Wenn ich Steuern bezahle, darf ich deswegen auch einen Teil hinterziehen?

alpenfex 11.03.2014 09:57

Habe gerade gelesen, dass der Ex-MediaMarkt Chef für Korruption/Schmiergeld über 2 Mio. (für 2) für gut 5 Jahre einsitzen muss.

Was sagen die Experten hier, was Uli H. zu erwarten hat?

Das Theater der Verteidigung wird der Richter ja schon durchschaut haben und sich nicht beirren lassen, wie es scheint. Wird es ein Exempel geben? Wird er einsitzen müssen? Oder bekommt er am Ende Sozialstunden als Jugendtrainer in Gmund am Tegernsee?

Ich bin gespannt!

alpenfex 11.03.2014 09:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022921)
Ich verstehe diese Logik dahinter sowieso nicht. Wenn ich Steuern bezahle, darf ich deswegen auch einen Teil hinterziehen?

Nein, Du nicht, aber Herr Hoeness darf das...scheint er tatsächlich als Entschuldigung zu sehen. :confused:

keko 11.03.2014 10:03

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1022925)
Nein, Du nicht, aber Herr Hoeness darf das...scheint er tatsächlich als Entschuldigung zu sehen. :confused:

Wenn er damit durchkommt, werde ich mir das gut merken.

Kann man das auch auf andere Bereiche übertragen? Wenn ich zu 3 Leuten nett bin, darf ich den Vierten in die Tonne treten?

Wenn ich 5 Fußgänger über den Zebrastreifen gehen lasse, fahre ich den 6. um?

Und die treuen Fußballfans klatschen auch noch Beifall... :(

alpenfex 11.03.2014 10:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022927)
Wenn er damit durchkommt, werde ich mir das gut merken.

Kann man das auch auf andere Bereiche übertragen? Wenn ich zu 3 Leuten nett bin, darf ich den Vierten in die Tonne treten?

Wenn ich 5 Fußgänger über den Zebrastreifen gehen lasse, fahre ich den 6. um?

Und die treuen Fußballfans klatschen auch noch Beifall... :(

Selbstredend. :cool:
Herr H. ist so ein toller Typ, der FCB wäre nichts ohne ihn, der Edi ist sein Freund und die Jugend am Tergernsee wäre komplett auf der schiefen Bahn ohne ihn. Wenn man da mal nicht ein bisschen Zocken und Steuern "sparen" darf...also komm.

Nordexpress 11.03.2014 10:05

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1022918)
Strafbar sind nur die 3,5 Mio. Die restlichen 15,3 Mio. sind strafrechtlich verjährt.

Soso, das liest sich hier nicht so eindeutig:
http://www.handelsblatt.com/panorama...r/9593256.html

Demnach ist nur 2002 verjährt?

MattF 11.03.2014 10:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022887)
Kapier ich auch nicht, was das immer mit der Lebensleistung soll. Hat die nicht jeder "normale" Mensch???


Unter Lebensleistung gehört auch: Drogenabhänge dissen? :Lachen2:

keko 11.03.2014 10:12

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1022928)
Selbstredend. :cool:
Herr H. ist so ein toller Typ, der FCB wäre nichts ohne ihn, der Edi ist sein Freund und die Jugend am Tergernsee wäre komplett auf der schiefen Bahn ohne ihn. Wenn man da mal nicht ein bisschen Zocken und Steuern "sparen" darf...also komm.

Ich bin gespannt auf das Urteil und was unsere Gesetze wert sind.

Herr H. lebt natürlich in andere Höhen, rechnet mit anderen Zahlen und ich würde ihm ein paar Hundertausender hin oder her verzeihen. Aber 18.5 Mio..... :confused:

Pascal 11.03.2014 10:16

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1022918)
da hat mir gerade mal Tante Gockel geholfen auseinanderzuklamüsern. Strafbar sind nur die 3,5 Mio. Die restlichen 15,3 Mio. sind strafrechtlich verjährt. Die sind "nur" noch für das Finanzamt relevant die können und werden wohl auch sicher Nachveranlagt. Da braucht sich die Staatsanwaltschaft gar nicht drum zu kümmern!
Insofern hat sich die Situation Strafrechtlich doch eigentlich nicht wirklich geändert.
Somit ist es offensichtlich daß Ulli H. das Gericht damit beeindrucken will. IMHO ist es aber eben auch völlig irrelevant da es ja nicht mehr Strafbar ist. Das Finanzamt dürfte die Unterlagen aus den Hausdurchsuchungen ja bereits haben und das sowieso bereits aufarbeiten. Daß wir nichts von den 15,3 Mio wussten liegt doch wohl daran, daß sich das FA an das Steuergeheimnis gehalten hat. ;)

Hilf uns mit einer eindeutigen Quelle, die die These von der vollständigen Verjährung eindeutig stützt. :)

Ansonsten ist noch aktueller Sachstand, dass noch nicht geklärt ist welcher Anteil der geschätzten 15 Millionen in einen nicht verjährten Zeitraum fallen.

Das deutsche Finanzamt dürfte mit den 15 Millionen evtl. gar nichts zu tun haben, insofern hat es dann auch nichts mit dem deutschen Steuergeheimnis zu tun. Das ist auch insoweit nicht plausibel, da doch die Ermittlungsbehörden Zugang zu den Steuerunterlagen in Deutschland hatten. Also stünden die Daten in deutschen Finanzakten, wäre dies der Staatsanwaltschaft bekannt gewesen.

Campeon 11.03.2014 10:17

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022927)
Und die treuen Fußballfans klatschen auch noch Beifall... :(

Falsch!

Die treuen FC-Bayern Fans tun das.

alpenfex 11.03.2014 10:18

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1022936)
Hilf uns mit einer eindeutigen Quelle, die die These von der vollständigen Verjährung eindeutig stützt. :)

Ansonsten ist noch aktueller Sachstand, dass noch nicht geklärt ist welcher Anteil der geschätzten 15 Millionen in einen nicht verjährten Zeitraum fallen.

Das deutsche Finanzamt dürfte mit den 15 Millionen evtl. gar nichts zu tun haben, insofern hat es dann auch nichts mit dem deutschen Steuergeheimnis zu tun. Das ist auch insoweit nicht plausibel, da doch die Ermittlungsbehörden Zugang zu den Steuerunterlagen in Deutschland hatten. Also stünden die Daten in deutschen Finanzakten, wäre dies der Staatsanwaltschaft bekannt gewesen.

Alles Spekulation. Ich überlasse es erstmal dem Richter, das ganze zu analysieren und zu bewerten. Das kann er sicher besser als ich und ich möchte auch nicht tauschen. Aber ich bin wirklich sehr sehr gespannt, was hier am Ende entschieden wird und was als Grundlage der Entscheidung angegeben wird.

Goldie 11.03.2014 10:19

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022927)
Und die treuen Fußballfans klatschen auch noch Beifall... :(

Lustig war der Flitzer bei Jauch, der gerade noch "FREIHEIii" röcheln konnte, bevor ihm der Türsteher, der auf ihm lag, den Mund zuhalten konnte :dresche

Freiheiiiii
... ausgerechnet ein Betrüger schafft es, die Leute zu solchen Aktionen zu bewegen
:Lachanfall:

Campeon 11.03.2014 10:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022934)
Ich bin gespannt auf das Urteil und was unsere Gesetze wert sind.

Meine Meinung?

Die Gesetze sind nur so viel wert, wie der Richter sie auslegt!

Und ganz im Ernst, ich vermute es gibt eine viel zu lasche Strafe.
Leider!

Matthias75 11.03.2014 10:56

;)
Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1022886)
Ich kenn mich mit Herrn Hoeneß leider nicht näher aus. Mir fallen nur die Schlagworte Bratwurstfabrik und FC Bayern ein.
Was ist den diese "Lebensleistung"? Die 5 Mio € für wohltätige Zwecke? (die er vermutlich auch noch steuerlich abgesetzt hat)

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022887)
Kapier ich auch nicht, was das immer mit der Lebensleistung soll. Hat die nicht jeder "normale" Mensch???

Durch die Bayrisache, speziell durch die Münchener Brille betrachtet, gehört dazu das Gesamtwerk "FC Bayern München", dass der Verein supererfolgreich ist, schuldenfrei, xxx Meisterschaften & Titel usw., etc......

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022921)
Ich verstehe diese Logik dahinter sowieso nicht. Wenn ich Steuern bezahle, darf ich deswegen auch einen Teil hinterziehen?

Nur wenn du schon genug Steuern bezahlt hast ;)

Matthias

MattF 11.03.2014 10:57

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1022943)
Meine Meinung?

Die Gesetze sind nur so viel wert, wie der Richter sie auslegt!

Daran ist ja nicht unbedingt was falsch, bzw. das ist kaum zu ändern. Irgendwem musst du die Entscheidung geben

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1022943)
Und ganz im Ernst, ich vermute es gibt eine viel zu lasche Strafe.
Leider!

Ich vermute er bekommt mehr, als ein Autofahrer der einen Triathleten beim Training tot fährt.

Ansonsten müssen die Strafen halt auch immer in einem gewissen Schema passen. Man kann H. nicht zu 10 Jahren verurteilen, wenn ein Mörder vorher frei kommen kann.

DasOe 11.03.2014 11:00

Wie heißt es so schön, vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.

Inzwischen wird soviel geredet, analysiert, gemutmaßt, kommentiert und was weiß ich noch alles, da blickt doch keiner mehr durch. Am "besten gefallen" mir die üblichen Hohlsprechphrasen der Politiker .... in was für einem Land leben wir eigentlich?

MattF 11.03.2014 11:01

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1022967)
.

Inzwischen wird soviel geredet, analysiert, gemutmaßt, kommentiert und was weiß ich noch alles, da blickt doch keiner mehr durch. Am "besten gefallen" mir die üblichen Hohlsprechphrasen der Politiker .... in was für einem Land leben wir eigentlich?


In dem Land das wir gemeinsam geschaffen haben :Blumen:

DasOe 11.03.2014 11:01

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1022961)
Ich vermute er bekommt mehr, als ein Autofahrer der einen Triathleten beim Training tot fährt.

Ansonsten müssen die Strafen halt auch immer in einem gewissen Schema passen. Man kann H. nicht zu 10 Jahren verurteilen, wenn ein Mörder vorher frei kommen kann.

Verstehe ich nicht :confused:

Carlos85 11.03.2014 11:03

Ich bin für Steuerschulden zahlen plus ne richtig saftige Geldstrafe (wohltätige Zwecke etc., wohin dann auch immer). Da hat wenigstens noch jemand was von.

Was hat „man“ davon, wenn er eingesperrt wird?

tomerswayler 11.03.2014 11:04

Ein sachlicher Artikel zum ersten Tag: http://www.manager-magazin.de/untern.../a-957913.html

MattF 11.03.2014 11:08

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1022969)
Verstehe ich nicht :confused:

Nehmen wir an H. würde zu 8 Jahren verurteilt, dann ist das im Verhältnis zu anderen Straftaten völlig unangemessen.

3-4 Jahre die ihm realistisch drohen (s. Peter Graf) sind in Bezug zu Taten mit Todesfolge eigentlich schon viel. (Meine Meinung).

DasOe 11.03.2014 11:09

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1022970)
Ich bin für Steuerschulden zahlen plus ne richtig saftige Geldstrafe (wohltätige Zwecke etc., wohin dann auch immer). Da hat wenigstens noch jemand was von.

Was hat „man“ davon, wenn er eingesperrt wird?

Es geht nicht darum, was "man" davon hat. Bei einem Diebstahlsdelikt hat "man" auch nichts davon wenn der Dieb eingesperrt wird.

Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt.

Die Ahndung von Steuerstraftaten ist zwingend vorgeschrieben.
Die Steuerhinterziehung mit ähnlichen Strafen wie Betrug behaftet.

DasOe 11.03.2014 11:13

Prozess dauert länger als geplant ...

Zitat:

Zitat von SPON
Uli Hoeneß ist vor Gericht von einer Steuerfahnderin massiv belastet worden. Laut der Zeugenaussage der Fahnderin des Finanzamts Rosenheim hielt Hoeneß Unterlagen zu seinen zwei Schweizer Konten über ein Jahr vor den Finanzbehörden zurück. Die Hoeneß-Verteidigung habe die PDF-Dateien erst am 27.Februar abgegeben, Hoeneß' Bank habe die Dateien aber bereits am 18.Januar 2013 erstellt.

Die Steuerfahnderin sagte vor Gericht aus, dass es nach der Selbstanzeige mehrere Gespräche und Treffen mit Hoeneß gab. Hoeneß und seine Anwälte hätten Angaben zur ursprünglichen Anzeige ergänzt oder das Nachreichen von Daten ankündigt. Erst zwei Wochen vor Beginn des Prozesses übergab er USB-Sticks mit den vollständigen Bankunterlagen.

Was bei der Aussage der Finanzbeamtin unter anderem Fragen aufwarf: Die "Grunddateien" seien bereits ein Jahr vor der Übergabe bei der Steuerfahnung von der Bank Vontobel erstellt worden. Hoeneß-Sprecher Thomas Pfaff sagte dazu Anfrage von SPIEGEL ONLINE: "Das müssen wir noch klären."

Mein Eindruck, daß Herr Hoeness weder tätige Reue zeigt noch wirkliches Interesse am "reinen Tisch machen" hat, erhärtet sich immer mehr.

Pascal 11.03.2014 11:14

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1022970)
Ich bin für Steuerschulden zahlen plus ne richtig saftige Geldstrafe (wohltätige Zwecke etc., wohin dann auch immer). Da hat wenigstens noch jemand was von.

Was hat „man“ davon, wenn er eingesperrt wird?

Wie auch gestern bei HartaberFair ausgesagt wurde, ist eine Gefängnisstrafe faktisch das einzige wovor sich eine bestimmte Klientel wirklich fürchtet. Wer materiell ausgesorgt hat wird eine Strafe die rein finanziell wirkt kaum spüren. Der Ansehensverlust bei Gefängnisstrafe ist ungleich höher.

Ähnlich ist es doch im Straßenverkehr. Was interessiert einen Panamera Fahrer eine Geldbuße von 240 Euro? Den interessiert allenfalls der Verlust des Führerscheins.

MattF 11.03.2014 11:15

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1022970)


Was hat „man“ davon, wenn er eingesperrt wird?

Der Sinn von Haftstrafen mit und ohne Bewährung ist, dass er es nicht wieder tut.

Von daher könnte man sogar ein eher mildes Urteil erwarten, da die Wahrscheinlichkeit, dass er sich auf den Weg nochmal begibt wirklich gering ist. Allein um seinen gesellschaftlichen Status, den er jetzt vielleicht gerade noch so retten kann, zu behalten, wird er das in Zukunft unterlassen.

keko 11.03.2014 11:17

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1022978)
Wie auch gestern bei HartaberFair ausgesagt wurde, ist eine Gefängnisstrafe faktisch das einzige wovor sich eine bestimmte Klientel wirklich fürchtet. Wer materiell ausgesorgt hat wird eine Strafe die rein finanziell wirkt kaum spüren. Der Ansehensverlust bei Gefängnisstrafe ist ungleich höher.

Das ist klar. Selbst wenn er sein gesamtes Vermögen abgeben müsste, wäre er schnell wieder auf den Beinen. Einerseits, weil er Hinz und Kunz kennt. Zudem weil es genug Leute gibt, die ihm gern aushelfen würden.

schoppenhauer 11.03.2014 11:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022982)
Das ist klar. Selbst wenn er sein gesamtes Vermögen abgeben müsste, wäre er schnell wieder auf den Beinen. Einerseits, weil er Hinz und Kunz kennt. Zudem weil es genug Leute gibt, die ihm gern aushelfen würden.

Das ist jetzt aber die Sozialneider-Sicht. Sonst hättest du noch angeführt, dass er einfach ziemlich clever ist. Sonst wäre der FCB heute nicht dort, wo er ist.

Oder war es am Ende doch Sammer seine Leistung?

Nordexpress 11.03.2014 11:23

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1022959)
Durch die Bayrisache, speziell durch die Münchener Brille betrachtet, gehört dazu das Gesamtwerk "FC Bayern München", dass der Verein supererfolgreich ist, schuldenfrei, xxx Meisterschaften & Titel usw., etc......

Das ist schön für den FC Bayern, aber m.E. evtl. anrechenbarer kein Dienst an der Allgemeinheit. Der FC Bayern ist ein Wirtschaftsunternehmen, nichts weiter.

DasOe 11.03.2014 11:25

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1022978)
Wie auch gestern bei HartaberFair ausgesagt wurde, ist eine Gefängnisstrafe faktisch das einzige wovor sich eine bestimmte Klientel wirklich fürchtet. Wer materiell ausgesorgt hat wird eine Strafe die rein finanziell wirkt kaum spüren. Der Ansehensverlust bei Gefängnisstrafe ist ungleich höher.

Ähnlich ist es doch im Straßenverkehr. Was interessiert einen Panamera Fahrer eine Geldbuße von 240 Euro? Den interessiert allenfalls der Verlust des Führerscheins.

+1

Es ist für mich unvorstellbar, wieviel Geld manche Menschen besitzen und/oder einnehmen. Von den genannten Summen ausgehend habe ich eben mal versucht sehr high-level ein Jahreseinkommen von Herrn Hoeness zu ermitteln. Albern, ich weiß ... aber ich möchte ein Gefühl dafür entwickeln. Und wenn jemand mehr als 10 Mio Euro im Jahr einnimmt, dann wird den eine Geldstrafe überhaupt nicht jucken. Das wird eher der Preis für das Rückfahrtsticket in "seine" Gesellschaftsschicht sein. Ins Gefängnis für 3-4 Jahre zu gehen, kann sich Herr Hoeness vermutlich überhaupt nicht vorstellen und welche Konsequenzen das für ihn hat, schon garnicht.

keko 11.03.2014 11:33

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1022986)
Das ist jetzt aber die Sozialneider-Sicht. Sonst hättest du noch angeführt, dass er einfach ziemlich clever ist. Sonst wäre der FCB heute nicht dort, wo er ist.

Na und? Wieso kommt jeder immer mit dem FCB? Was interessiert das denn? Geht es um Fußball oder um Steuerhinterzug?

schoppenhauer 11.03.2014 11:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022992)
Na und? Wieso kommt jeder immer mit dem FCB? Was interessiert das denn? Geht es um Fußball oder um Steuerhinterzug?

Dann lass den FCB halt weg. Er kommt aber nicht nur deshalb wieder schnell auf die Beine, weil er Hinz und Kunz kennt und diese ihm auch helfen werden, sondern auch, weil er ein deutlich cleverer, zieltstrebigerer Geschäftsmann ist als wir hier alle zusammen.

Nordexpress 11.03.2014 11:39

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1022977)
Mein Eindruck, daß Herr Hoeness weder tätige Reue zeigt noch wirkliches Interesse am "reinen Tisch machen" hat, erhärtet sich immer mehr.

Grundsätzlich finde ich es ja ganz schön, dass er nochmal mehr offengelegt hat als bislang bekannt, aber so ganz nehm ich ihm das auch nicht ab. Mag sein, dass ihm das Medieninteresse wirklich arg zugesetzt hat, mag aber auch sein, dass er befürchtet, die zusätzlichen Summen kämen demnächst ans Tageslicht und er die Flucht nach vorn antritt.

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1022980)
Von daher könnte man sogar ein eher mildes Urteil erwarten, da die Wahrscheinlichkeit, dass er sich auf den Weg nochmal begibt wirklich gering ist.

Darf man mal herzlich lachen?
Verzeih mein Biertischargument, aber vom Bauchgefühl macht solche Klientel egal ob in Politik oder Wirtschaft doch im Großen und Ganzen einfach immer weiter. Ab und an fliegt einer auf, ist ein wenig in den Schlagzeilen und findet sich alsbald wieder in einem millionendortieren Beraterjob oder ähnliches.
(Ich such jetzt keine Belege irgendwo zusammen, da ich nur mal mein allgemeines Bauchgefühl loswerden musste. Weitere Diskussion ist wahrscheinlich eh nicht zielführend, weil's ausufert.)

DasOe 11.03.2014 11:43

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1022993)
weil er ein deutlich cleverer, zieltstrebigerer Geschäftsmann ist als wir hier alle zusammen.

Okay Schoppi ;) dann erkläre mir bitte was Du unter "cleverer, zelstrebiger" verstehst.

Matthias75 11.03.2014 11:44

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1022988)
Das ist schön für den FC Bayern, aber m.E. evtl. anrechenbarer kein Dienst an der Allgemeinheit. Der FC Bayern ist ein Wirtschaftsunternehmen, nichts weiter.

Da stimme ich dir zu. Bin ja auch nur ein Zugereister, kann also den Hype auch nicht so ganz verstehen. Hier in München darf man ja nichts gegen den FC Bayern und Hoeneß zu sagen, sonst.... :dresche :dresche

Mir ist auch egal, was er sonst getan hat, er schuldet mir und jedem Steuerzahler in D ca. 40 cent :Cheese: :Cheese:

Matthias

Carlos85 11.03.2014 11:46

Hat jemand „The Wolf of Wall Street“ gesehen, mit Leonardo Di Caprio?

Am Ende kam er ins Gefängnis. Da der Typ Kohle ohne Ende hatte, war der Gefängnisaufenthalt aber dann doch auch recht angenehm. Ihr glaubt doch nicht, dass es Uli H. im Gefängnis wirklich schlecht gehen wird?

Nordexpress 11.03.2014 11:48

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1022971)
Ein sachlicher Artikel zum ersten Tag: http://www.manager-magazin.de/untern.../a-957913.html

Endlich ein Artikel mit etwas mehr juristischen Erläuterungen. Danke.

Das finde ich interessant:

Einerseits war die Selbstanzeige wohl rechtzeitig
Zitat:

Der erste Verhandlungstag hat ergeben, dass die Tat wohl nicht entdeckt war
aber wohl kaum wirklich vollständig
Zitat:

der Angeklagte im Rahmen seiner Selbstanzeige aber nur diejenigen Unterlagen beigefügt hat, die ihm zur Verfügung standen. Auch innerhalb einer dreiwöchigen Frist hat er keine weiteren Unterlagen beibringen können. Dies ist im Übrigen ein häufiges Problem im Rahmen von kurzfristigen Selbstanzeigen, insbesondere wenn ausländische Geldinstitute beteiligt sind.
Das "häufige Problem" ist nach meiner Laienmeinung ja wohl sein Problem.

Trotzdem geht die Verteidigung davon aus,
Zitat:

dass diese 15 Millionen Euro bereits von der Selbstanzeige des Angeklagten erfasst waren.
und demnach die Anzeige juristisch vollständig gewesen wäre?

Ich frage mich, wie das geht, wenn noch keine Unterlagen vorhanden waren?
Schreibt man da nen kurzen Brief?
"Hiermit zeige ich an, dass ich xxx Euro Steuern hinterzogen haben. Sollte Ihre Behörde zufällig noch weiteres entdecken, zeige ich das vorsorglich auch gleich mit an."

Pascal 11.03.2014 11:48

Zitat:

Dass die kürzlich von Hoeneß überreichten Daten schon mehr als ein Jahr alt sind, war offenbar nicht ohne weiteres ersichtlich. Nach Aussagen der befragten Steuerfahnderin stellte die EDV-Abteilung der Finanzbehörde das frühe Erstellungsdatum fest.
Wenn diese Aktion mit den Sticks nicht ein Geschmäckle hat was dann?

Es erscheint doch eher so, dass die Behörde da hinter die Fichte geführt werden sollte, denn dass in der Kürze der Zeit eine vollständige Sichtung der umfangreichen Daten möglich sein würde konnte fast ausgeschlossen werden.

captain hook 11.03.2014 11:55

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1022976)
Es geht nicht darum, was "man" davon hat. Bei einem Diebstahlsdelikt hat "man" auch nichts davon wenn der Dieb eingesperrt wird.

Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt.

Hat irgendwer behauptet, dass es ein Kavaliersdelikt wäre? ;)

Ich seh es übrigens ähnlich wie Carlos. Natürlich können sie ihn jetzt einsperren. Allein der Nutzen, außer dass er den Steuerzahler dann nochmal Geld kostet, will sich mir nicht erschließen. Abschreckung?! Hat man bei der Todesstrafe schon xmal untersucht. Bringt keinen nennenwerten Erfolg. Von einer SAFTIGEN Geldstrafe hätte der Geschädigte (also das Volk) wesentlich mehr, als vom Einsperren. Allerdings sollte sie so ausfallen, dass sie wehtut...

Vielleicht könnte man es noch mit einem netten Ämter- und Berufsverbot koppeln. Kann irgendjemand mit so einer Vorgeschichte wirklich ernsthaft und verantworlich einer Firma oder einem Verein als Vorsitzender oder Präsident vorstehen, wenn er es mit den Gesetzen offenbar nicht so ernst nimmt was das Thema Geld angeht?! DAS würde ihm sicher seeeeehr wehtun mit seinem sehr ausgeprägtem Anführerdenken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.