triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   triathlon-szene.de Kappen und Tatoos (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2674)

Speedy Gonzales 27.05.2008 14:36

Ich hab in Kaiserslautern welche auf den Oberarmen gehabt.

Für Hannover werd ich mal auf Oberarme und Waden auf jeder Seite 5 Stück draufmachen, damit ich auch erkannt werde. :Lachen2:


Felix ... ich hab nicht getupft sondern ein nasses Schwammtuch genommen und kurz 15 Sek. draufgepresst, dann war die Rückseite vom Tatoo durchgeweicht und man konnte das ganze easy abziehen. ;)

Ausdauerjunkie 27.05.2008 23:15

@felix: bekommen denn deine kids nicht ab und an ein Tattoo (von Kaugummis z.B.) verpasst? Funkt genauso, wie auch schon beschrieben. Haut sollte trocken sein. Bild drauflegen, feuchten Lappen ca. 30 Sek. drauf und wenn das papier gleichmäßig feucht ist vorsichtig abziehen, wenns noch nicht geht, feuchter machen.

felix__w 28.05.2008 07:59

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 96210)
@felix: bekommen denn deine kids nicht ab und an ein Tattoo (von Kaugummis z.B.) verpasst?

Doch. Aber dort hat es eine BEschreibung drauf und die wissen besser als ich wie das geht :cool:

Ich probiere es dann in Murten das nächste mal.

Felix

engelchen 16.06.2008 12:13

Muss ja jetzt leider mal schreiben das gestern beim Bonn Triathlon keiner meiner beiden Oberarmtattoos das Neoschwimmen im Rhein unbeschadet überlebt hat. Das Gummigerubbel beim Kraulen war dann doch zuviel. Beim nächsten mal mach ich die Dinger beim Neoeinsatz auf die Wade, die werden beim Schwimmen nicht so beansprucht wie die Arme, ansonsten keinerlei Probs bis dato gehabt :)

Ingo77 16.06.2008 17:31

Ich hatte gestern ein Tatoo auf der Wade. Da hat's den Neoeinsatz problemlos überlebt, auch die Wasser/Sandstrahlung bei der Fahrt durch den Regen und über nasse Strassen waren kein Problem.

Habe zuhause dann Handwaschpaste benutzen müssen, um das überhaupt wieder abzukriegen. Die Paste brauch' ich sonst nur, um ölige Fahrradreparaturhände wieder auf Hautfarbe zu trimmen.

Fazit: Hält gut. Eigentlich zu gut.

propellerente 29.07.2008 13:05

Ich benötige mal eure Hilfe:

Ist der SuperVisor hinten mit einem Klettverschluß versehen oder wie sieht es da aus?

Thanks

Speedy Gonzales 29.07.2008 13:24

Nein. Ist ein breites Gummiband.

Guckst Du: www.headsweats.de

propellerente 29.07.2008 13:59

Mensch Speedy,
auf der Seite habe ich natürlich schon geschaut. Man kann es da aber nicht wirklich gut sehen, daher brauche ich 'Erfahrungsbericht'. Habe einen eher kleinen Kopfumfang und der Visor sollte ja nicht als Halstuch Verwendung finden.

Danke! :Huhu:

felixheine 29.07.2008 14:49

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 116124)
Mensch Speedy,
auf der Seite habe ich natürlich schon geschaut. Man kann es da aber nicht wirklich gut sehen, daher brauche ich 'Erfahrungsbericht'. Habe einen eher kleinen Kopfumfang und der Visor sollte ja nicht als Halstuch Verwendung finden.

Danke! :Huhu:

Bei eher kleinem Kopfumfang wie bei dir würde ich sagen: Passt! Finde eher, das Gummiband ist zu eng. Bei manchen Läufen muss ich den Visor abnehmen, weil die Kompression (analog zu den Strümpfen :Lachen2: ) zu stark ist. Sprich ich bekomm Kopfschmerzen. Finde das Teil aber trotzdem Klasse.

Felix

Hendock 29.07.2008 17:08

Zitat:

Zitat von felixheine (Beitrag 116141)
Bei manchen Läufen muss ich den Visor abnehmen, weil die Kompression (analog zu den Strümpfen :Lachen2: ) zu stark ist.

Ist doch klasse. Dann drückt das Teil das Blut aus dem Kopf in die Beine, wo's gebraucht wird. :Cheese:

felixheine 29.07.2008 17:27

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 116195)
Ist doch klasse. Dann drückt das Teil das Blut aus dem Kopf in die Beine, wo's gebraucht wird. :Cheese:

... und beim Abnehmen der Kappe kann man noch problemlos die Wurzel aus 1935824004 ziehen. So soll´s ein.

Felix

propellerente 30.07.2008 09:28

Jungs,
vielen Dank für die Antworten :Blumen:

Lecker Nudelsalat 30.07.2008 10:07

Zitat:

Zitat von felixheine (Beitrag 116141)
Bei eher kleinem Kopfumfang wie bei dir würde ich sagen: Passt! Finde eher, das Gummiband ist zu eng. Bei manchen Läufen muss ich den Visor abnehmen, weil die Kompression (analog zu den Strümpfen :Lachen2: ) zu stark ist. Sprich ich bekomm Kopfschmerzen. Finde das Teil aber trotzdem Klasse.

Felix

Musste halt vordehnen, ist wie mit den Schlauchreifen. :Cheese:

Gruß strwd

Speedy Gonzales 30.07.2008 10:22

Da der Fred ja gerade wieder an die Oberfläche geschwemmt wurde rein aus Interesse mal die Frage:

Hat sich die Aktion hier eigentlich gelohnt, also ich meine es war ja das Interesse an etwa 60 Kappen vorhanden.
Haben denn alle, die sich dafür eingetragen haben auch welche abgenommen ?

Meik 30.07.2008 11:50

Zitat:

Zitat von felixheine (Beitrag 116203)
... und beim Abnehmen der Kappe kann man noch problemlos die Wurzel aus 1935824004 ziehen. So soll´s ein.

43998, wo ist das Problem? :confused:

Also ich hab meinen Visor und meine Tattoos bestellt. Beides ist super, den Visor hab ich ständig beim Lauftraining auf. Sonnenschutz ohne Hitzestau - einfach geil das Teil. :Huhu:

Gruß Meik, der zum Wurzelziehen den Taschenrechner nimmt :Cheese:

felix__w 19.08.2008 08:25

Wie halten bei euch die Taoos? Ich habe in Nizza und am Ostseeman eines am Arm und eines an der Wade.
Das am Oberarm war jeweils schon nach dem Schwimmen fast weg. Aber das auf der Wade hielt tagelang und war nur mühsam zu entfernen d.h. abzukratzen.

Felix

Wandergsellin 19.08.2008 09:16

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 122887)
Wie halten bei euch die Taoos? Ich habe in Nizza und am Ostseeman eines am Arm und eines an der Wade.
Das am Oberarm war jeweils schon nach dem Schwimmen fast weg. Aber das auf der Wade hielt tagelang und war nur mühsam zu entfernen d.h. abzukratzen.

Felix

Bei mir wars das letzte Mal auf dem Arm auch nach dem Schwimmen nur noch schlecht erkennbar. Da hatte ich es aber erst kurz vor dem Neo anziehen drauf gemacht.
Beim ersten Mal, mit längerer Pause zwischen draufmachen und Neo, hat es super gehalten.

runningmaus 19.08.2008 09:23

beim ersten Mal hatte ich vorher Sonnencreme drauf, da war das Tattoo ruck zuck futsch, schon beim Schwimmen.... - bei Einsatz 2 udn 3 kam die sonnencreme erst hinterher oder gar nicht - da hält das Tattoo 2 Tage, und ist danach nur mit Öl oder sehr mühsam abzurubbeln :)

felix__w 19.08.2008 09:33

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 122907)
Beim ersten Mal, mit längerer Pause zwischen draufmachen und Neo, hat es super gehalten.

Ich habe es beide mal bereits am Abend vorher auf den Arm gemacht und es hat nie lange gehalten.

Felix

T1T2 19.08.2008 10:18

fällt mir ein, dass ich die teile ja auch bestellen wollte......

Ingo77 19.08.2008 10:51

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 122887)
Wie halten bei euch die Taoos? Ich habe in Nizza und am Ostseeman eines am Arm und eines an der Wade.
Das am Oberarm war jeweils schon nach dem Schwimmen fast weg. Aber das auf der Wade hielt tagelang und war nur mühsam zu entfernen d.h. abzukratzen.

Ich habe bei den WK normalerweise ein Tatoo auf der Wade. Das überlebt problemlos den Einsatz im Neo und zeigt sich auch gegenüber normalem Duschgel resistent....:o

Ingo

Flossi 19.08.2008 12:27

Das wichtigste ist wirklich, das Tattoo auf fettfreie Haut aufzutragen. Sonst ist es schneller weg als man denkt.

Bei richtiger Anwendung habe ich auch schon mal ein paar Tage Freude daran gehabt. Mit Öl kann man es aber gut entfernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.