![]() |
Zitat:
Komisch, dass das hier noch nie thematisiert wurde. Wenn ich das richtig sehe, hat er jetzt aber kein DTU-Amt mehr. |
[quote=Klugschnacker;943771]Alle diese Fragen lassen sich zusammenfassen wie folgt: "Bist Du sauber? Glaubst Du, dass Deine Gegner sauber sind?" Welche Antworten erwartest Du? Was soll der Athlet denn in einer öffentlich zugänglichen Sendung sagen? Vor und nach der Sendung, in unserem kleinen Redaktionsraum, hat man oft ehrliche und offene Gespräche. Aber vor laufender Kamera ist es sinnlos, diese Fragen zu stellen.
.../QUOTE] Du hast aber verstanden, was ich sagen wollte? Der Mann ist in Sachen Doping unglaubwürdig, mein Gefühl sagt mir "10". Wer Tacheles redet und sich sicher ist, dass er dafür nicht verklagt wird, der sollte das auch in der Sendung ansprechen. Dem Jürgen wird das so, leider, ein Leben lang nachhängen. Ich sag's nochmal, "Armstrongs halbe Beichte" zu senden, dann aber jemand zu bringen, der noch gar nichts gebeichtet hat, das passt nicht. Doping ist nicht das Problem, das Problem sind die ewigen Lügen und die ewige Heuchelei. |
Zitat:
Fuer Dein besseres Verstaendnis: es sind mittlerweile weit mehr als 10 Tests. Pro Jahr kostet uns das $20,000. Natuerlich ist es aus Startgeldern finanziert. Mein ganzes Leben ist mittlerweile aus Start- und Sponsorengeldern finanziert. Das heisst im Umkehrschluss aber auch, dass ich auf diese $20,000 jedes Jahr verzichte (besonders dieses Jahr war das schmerzhaft, da wir u.a. dank der Bostonbomben $200,000 verloren). Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Solltest vielleicht mal öfter meinen blog lesen: http://triathlon-inside.blogspot.de/...a-dittmer.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also bitte. Damit dass du jammerst, hat er ja Recht |
Zitat:
Wirklich nett, dass ein DDR-Dopingarzt von "uns" eine silberne Ehrennadel für seine langjährige Tätigkeit im Anti-Dopingkampf bekam. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du mein posting #312 liest - dann steht die Antwort dort doch geschrieben. Aber für dich speziell gerne noch einmal und ergänzend: Wir als Veranstalter hatten damals keinerlei rechtliche Möglichkeiten, Lothar Leder auszuschließen. Er hätte sich einklagen können. So war und ist ( ich betone noch einmal - LEIDER -) die Rechtslage. Geschuldet u.a. übrigens auch dem "sagenhaften" Wirken (oder besser Nichtwirken...) der "sagenhaften" damaligen DTU Verantwortlichen. Die Kröte (Starterlaubnis) mussten wir damals schlucken. Ob er sich bei einem anderen Wettkampf auch eingeklagt hätte, und ob und wie ihm dort der Start nicht erlaubt worden ist, kann ich nicht kommentieren. Ich musste mich damals an das halten, was unsere Anwälte uns vorgetragen haben. Nochmal wiederholend: Zähneknirschend. Aber Du als Studiobetreiber einer wöchentlichen Freitagssendung aus deinem privaten Wohnzimmer heraus, kannst von keinem Gesetz der Welt gezwungen werden, Doper einzuladen. Mehrmals, öfters und wiederholt machst Du dies aber und schmückst deine Webseite noch mit deren Konterfei. Es gibt ja sonst keine attraktiven und wissenden Leute die einem die neuesten Trainingstipps geben könnten...;) Gratulation, das nenne ich einen wahren "Kämpfer gegen Doping"... (Ironiebutton nicht gefunden) Gruß, Kurt |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Was soll dann bei so einer Runde rauskommen? |
Zitat:
:) Grüße aus F nach B! Arne |
Zitat:
Oder bist Du der Meinung, ich sollte mich freiwillig so verhalten, als gäbe es ein solches Verbot? Grüße, A. |
Zitat:
Interviews mit Dopern koennen potentiell interessant sein. Da rechts drueben sehe ich ein Filmchen, in dem ein Doper darueber redet, wie man nach einer Langdistanz trainiert. Die Frage danach, wie man denn nach einer LD optimal "supplementiert" um zu regenerieren, faendest Du sicher gegenueber einem Gast unhoeflich. Ich auch. Deshalb: zu dem Thema erst gar nicht einladen. |
Zitat:
Schlimmer als das Doping der Profis finde ich übrigens die Scheinheiligkeit von Veranstaltern und Spitzenfunktionären. Grüße, Arne |
Zitat:
Das hat meiner Meinung nach nichts mit "auf eine bereits verbüste Strafe noch etwas draufzupacken" zu tun, einfach jemand anderen zu diversen Trainingsthemen zu befragen. Da kann ich die Sichtweise von Dude schon sehr gut verstehen. |
Zitat:
Zitat:
|
Uli, wir können gerne den Zusammenhang von Berufssport, Veranstaltern, Funktionären und Sponsoren diskutieren. Aber nicht heute und nicht morgen. Mich langweilt diese x-mal durchgekaute Debatte und es kostet mich mehr und mehr Überwindung, auf die immer gleichen Fragen zu antworten. Es ist nicht Deine Schuld. Lass es uns auf eine andere Gelegenheit verschieben, okay?
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
;) |
Zitat:
Und Denk mit Scharping in einem Atemzug? Au weia. |
Zitat:
|
Zitat:
Dies hast du abgewiegelt mit dem (albernen) Hinweis auf zu "wenig Platz". Schön, dass du jetzt ausgebaut hast! ;) Gruß, Kurt |
Zitat:
Aber ich würde denen zumindest beim Surfen behilflich sein..., mit Freude sogar...):- Gruß, Kurt |
Zitat:
Ist deine Funktion hier nicht die des Chefmoderators? |
Zitat:
|
Zitat:
"Ihr beichtet Fremde Sünden. Was will es Euch helfen? Mich dünkt, es wären Eurer eignen genug." J.W. v. Goethe, Reinecke Fuchs. Grüße, Arne |
Zitat:
Zitat:
Wenn ich ein Vöglein wär’ und zwei Flüglein hätt’, flög’ ich zu Dir.Dass Zabel, Ullrich, Armstrong, Pevenage, Fuentes, Ferrari und Matschiner in eine Sendung zu mir kommen, ist ebenso wenig real zu verstehen, als dass ich ausgerechnet zu Dir flöge, wenn ich ein Vöglein wär’. Klar? Grüße, Arne |
Zitat:
Es ist einfach eine Frage der einem vermeintlichen "Experten" zugeschriebenen Fachkompetenz. Normalerweise geht man ja davon aus, dass über Jahre "schnelle" Athleten einiges vom Training verstehen und erwarten, dass vom Teilen dieses Wissens auch andere, langsamere Athleten profitieren. Wenn sich aber nun bei einzelnen Athleten herausstellt, dass die Leistungen, die man ursprünglich ihrer Trainingskompetenz zugeschrieben hat, in Wirklichkeit auf der Nutzung unerlaubter Methoden der Leistungssteigerung beruhen, dann stürzt für mich mangels Glaubwürdigkeit sämtliche zugeschriebene Trainingskompetenz zusammen. Man muss jetzt nicht immer nur auf JZ rumhacken, sondern in deinem Studio saßen auch schon Katja Schumacher, Stephan Vuckovic oder Kai Hundertmarck und auch bei denen habe ich echte Probleme, wenn sie irgendwas über Training, Bewegungstechnik z.B. beim Laufen oder etwas das mit Grundwerten des Sportes zu tun hat, sagen. Und zwar egal ob ihre jeweiligen Aussagen jetzt richtig oder falsch sind. Das ist ähnlich wie bei Politikern, die ihre Doktorarbeit gefälscht haben. Das können trotzdem nette und liebenswerte Menschen sein, die halt mal vor teils langer Zeit einen Fehler gemacht haben, aber als Politiker funktionieren sie nach so einemn Betrugsfall eben einfach nicht mehr. Für mich funktionieren Doper einfach nicht mehr als Experten. Dass man sie trotzdem einladen kann, um journalistisch über ihren Fall zu reden, da habe ich überhaupt kein Problem damit. Aber deswegen kommen sie ja nicht zu dir (solche Gespräche lassen sie i.d.R. allenfalls über sich ergehen), sondern sie wollen in der Regel irgendein Produkt verkaufen (Laufseminare, Coachingverträge, Trainingslager oder sich wieder für Sponsoren fein machen) und dabei hilfst du ihnen allzu engagiert, wenn du ihnen eine Bühne als "Experten", komplett losgelöst von ihrer Vorgeschichte (innerhalb der jeweiligen Filmdownloads) bietest. (Da ich aber nicht nur hier online unterwegs bin, sondern auch z.B. auf FB und ich auch noch unzählige Triathleten und ihre Einstellung "real life" kenne, ist mir durchaus bewusst, dass nicht alle so denken wie ich. Viele haken mit doping erwischte Triathleten auch einfach lapidar ab, mit der Argumentationskette, dass sowieso sämtliche Profis dopen und die wenigen, die man erwischt hätten also nur Pech gehabt und so eine Einstellung ärgert mich dann ganz besonders!) |
Zitat:
Ich bin der Meinung, dass Du ihm die Kompetenz zu Trainings- und Wettkampfthemen zu pauschal absprichst. Warum nennst Du uns kein Beispiel, welche seiner Aussagen auf mangelnde Fachkompetenz schließen lassen? Dann könnte man sich damit auseinandersetzen. Ich fürchte, dass Du die Sendungen, die Du inhaltlich kritisierst, nicht gesehen hast, richtig? :Blumen: Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Sic!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.