![]() |
Das neueste Material macht's scheinbar nicht - das sind die geheimen Cabrinha-Special-Aero-Dinger - Kitesurfen meets Timetrail - so segelt er auf dem Highway.
:Lachen2: |
Locker baumeln sollte Frodo aus farbtechnischen Gründen
sein Bike anbieten. Jan's roter Dress paßt überhaupt nicht zu seinem grün-schwarzem Specialized. |
Nach der frühmorgendlichen Schwimmeinheit bei perfekten Bedingungen ging es mit dem Van ein Stück Richtung Norden. Dann lockere Radltour nach Hawi um auf der Auto Rückfahrt 22km vor Kona den durch eine Radpanne behinderten aktuellen AG35 Weltmeister von der mittlerweile stockfinsteren Straße einzusammeln.
DIEDA DAY der Tätowierte, kennt sich am Pier aus und gibt geheime Tipps zu Strömung, Wellengang und Raubfischen ![]() Olympiasieger Frodeno holt sich vor seiner Schwimmeinheit noch genauere Instruktionen von der Fachfrau ![]() Plüschtier Talisman ![]() Highway Truck ![]() ständig dieser Lärm ![]() unsere stinkigen Radklamotten wollte der Wäschetruck dann doch nicht mitnehmen ![]() |
Lavahöhle
![]() vorm Anstieg nach Hawi nochmal die Bike-Akkus des geheimen E-Antrieb volltanken ![]() dann mit voller Akkuladung trotz Gegenwind kraftvoll bergauf ![]() laut Palmen Windmesser hatten wir Windstärke 9 ![]() 22% Steigung (waren dies aber dann doch nicht) ![]() Baumfrüchte , zuviele Kohlenhydrate kurz vorm IM, deswegen heute von uns keine Ernte ![]() |
Schön, dass das Radfahren mit dem Arm wohl heilwegs geht!
Coole Bilder! |
Zitat:
|
Boa FERNWEH,
wirklich ganz tolle Bilder :liebe053: Danke für`s Teilhaben lassen . Die Oberschenkel vom Frodo sind der Hammer. Der Junge verkörpert pures Dynamit Wahnsinn wie austrainiert er ist Hardy |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Schöne Bildergalerie und vor allem scheint ihr Spaß zu haben.
Enjoy life. Das nachste Mal dann der Griff an Kienles Hintern, oder? |
Einfach nur tolle Eindrücke.
Vielen Dank an euch, dass ihr uns so gut auf dem laufen haltet. |
Weil die Frage nach meinem Arm kam: klar, alles geht so halbwegs, ist ja nun 6 Wochen her mit dem Bruch.
Es schaukelt sich dann durch die Vibration der Schmerz hoch - manchmal hab ich es schon satt. Durch das heftige Schleudertrauma bin ich noch nicht wieder 100%ig koordiniert und auf dem Rad bergab noch ängstlicher als eh schon. ABER: Es fetzt hier. Ich meine , schaut Euch doch den Frodo mal an! :Cheese: (vor Jahren gab es hier mal eine lustige Diskussion zum Thema Körper mit einem Foto von Normann Statler mit "Schwitzrinne" - die alten Hasen werden sich vielleicht erinnern.) :Lachanfall: |
Zitat:
Locker baumeln macht nicht nur besonders gute Fotos sondern schreibt auch noch lustige Untertitel. |
@Dieda und Locker Baumeln, ich wünsch euch eine tolle Zeit auf Hawaii und freue mich weiter auf eure Bilder. Hang Loose und Mahalo
|
----------------------
|
Heute Ruhetag
nach dem Schwimmen anschl. das Treiben rund um den Kona Pier beobachtet Bikerin ![]() Body Glove ![]() Pier Brandung ![]() Hang Loose 1 ![]() Korbflechter ![]() Krabbe ![]() |
Marinho Vanhoenacker
![]() Natascha Badman ![]() Parc Ferme ![]() Hang Loose 2 ![]() Schlapphut ![]() Sonnenuntergang ![]() |
Das sieht nach einem tollen Tag aus …
|
Tolle Fotos! Der mit dem Schlapphut ist der Cousin von Lord Helmchen :)
|
Eigentlich würde mich Hawaii nicht so sehr reizen, aber die Bilder und Eindrücke sind ja eine Wucht:liebe053: , vielen Dank:Blumen:
Zum Glück kann ich gar nicht in Versuchung geraten:Lachen2: |
Schwimmen,
kann ich nicht, mag ich nicht, mach ich nicht. War 2014 deswegen kein einziges Mal in einer Schwimmhalle. Lediglich kurz vor Moritzburg und Roth war ich ab und zu mal im Seewasser. Habe lieber ein paar Tausend Liegestütze gemacht, welche sich aber bisher noch nicht positiv auf die Schwimmzeit auswirkten. Nun hier in Kona, meine Schwimmphobie ist auf einmal verflogen und ich gehe regelmäßig jeden Tag ins Wasser. Es ist hier ein Traum bei den Wasser und Wetterbedingungen zu schwimmen. Innerhalb einer Woche habe ich deswegen schon spürbare Fortschritte gemacht . Blub Blub ![]() Start ![]() Halbzeit ![]() Hang Loose ![]() Paddler bergauf – Schwimmer bergab ![]() Kona by the Sea ![]() |
Dieda
![]() Die Insel ![]() Pier Brandung ![]() Schildi am Pier ![]() Fischlein ![]() tätowiertes Walross ![]() |
Großes Kino!
|
Ah, endlich die Schildis! :liebe053:
Bitte mehr davon :bussi: |
Ironman Kona Feeling
Was ist das Besondere hier in Kona. 2012, meine Erwartungen für den Kona Trip waren nicht sonderlich hoch. Ist doch alles nur künstlicher Hype, dachte ich mir vorher. Kannte ich doch das wirklich größte Rennen (Ch. Roth – laut C. Wellington) schon . Wie kann man denn das Roth Rennen noch toppen? Die Strecken sind leicht, ähnlich wie Frankfurt oder Roth. Wir als zweimalige Walesstarter mögen eigentlich anspruchsvollere Radkurse. In Kona gibt’s auf der Radstrecke aber Jahre mit viel Wind. 2012 war u.a. heftig. Nachdem 2011 und 2013 wenig Wind war , müsste es nach dem Zweijahresrhythmus 2014 wieder ordentlich blasen. Hoffe auf viel Wind, dies vernagelt mir zwar die Sub5h Zeit, im AK Ranking ist es jedoch ein Vorteil für mich. Die Temperaturen (bis 38°C) auf dem Rad sind für mich eher nebensächlich, wenn man sich immer ständig kühlt. Der Hammer in Kona ist bei den klimatischen Bedingungen der Marathon. Das wirklich Besondere in Kona ist für mich nicht das Rennen sondern die Tage davor. Die meisten reisen mindestens eine Woche (wir 13 Tage) vor dem Rennen an. Das verschlafene Nest Kona wird innerhalb weniger Tage zum Mekka des Triathlonsports. Man trifft Hinz und Kunz aus aller Welt, und trainiert und quasselt miteinander. Fast alle sind richtig gut drauf . Das war für uns 2012 eine neue Erfahrung und hat uns richtig gut gefallen. Deswegen wurde beschlossen , da müssen wir nochmal hin. Dann 2013 unseren zweiten Ironman gemacht und im Walesrennen wieder die Doppelquali geholt. Nun sitzen wir wieder hier und schwitzen bei hochsommerlichen Temperaturen unter Palmen am Magic Beach Strand und freuen uns auf das, was uns die nächsten Tage und Wochen noch erwartet. Das fetzt hier und wir vermissen derzeit nichts. Schlapphut zum Zweiten ![]() Schwimmer gegen Kanute ![]() Spionage ![]() Local ![]() Palani Road ![]() E-Karre ![]() |
Aquarium
![]() Hang Loose ![]() low carb ![]() Bärtiger ![]() Running ![]() KompassMan ![]() |
Feuerwehr
![]() Vitamin Doping ![]() Surfshop ![]() Tria Bike Rentals ![]() Anker werfen ![]() Brause Tanker ![]() |
Danke! Unvergleichlich! So überstehe ich die nächsten Wochen mit kürzeren und kälteren Tagen.
Euch beiden beste Gesundheit und eine schöne Zeit. |
Echt geil. Merci für die tollen Bilder, macht Lust auf Meer ;-)
|
never change a running system
werde mich in Kona bis auf die Ernährung nicht an die goldene Regel halten. SWIM habe mir nun auch so ein neofreien Schwimmanzug zugelegt und ihn beim gestrigen planschen am Pier erstmals ausprobiert. Fühlt sich gut an und gibt dem Rumpf eine leichte stabilere Unterstützung. BIKE der letzte Biketest 70.3 auf Rügen verlief eigentlich gut, trotzdem fühlte ich mich auf dem TT noch so richtig wohl. Habe nun hier in Hawaii angefangen meine Sitzposition auf dem TT komplett umzubauen. Gestern letzte Trainingsausfahrt mit weiteren minimalen Änderungen. - Sattel 3cm vor - Lenker 2,5cm tiefer - Sattelstütze 1cm höher - Sattelneigung nach vorn gekippt Sitze nun aerodynamischer mit einem offenen Hüftwinkel. Die Position fühlt sich richtig gut an. Bin gespannt wie sich die 180km anfühlen. RUN durch meine Knieprobleme seit Mai (Bänderdehnung) kann ich eigentlich keinen Marathon schmerzfrei laufen, an Lauftraining war die letzten Wochen sowieso nicht zu denken. Also mir dann die Laufschuh-Geheimwaffe für Alte und Versehrte zugelegt. Hoko One Clifton , einmal gelaufen und als gut befunden. Die Dinger haben eine sehr hohe Dämpfung und sollen bei langen Ausdauerbelastungen die Knochen schonen, bin optimistisch. Ernährung hier gehe ich mal kein Risiko ein und mache alles so wie bisher. Sieben Tage vorm Rennen Saltin Diät (keine KH) dafür viel hochwertige Fette und viel Gemüse Zwei Tage vorm Rennen Start mit dem Carboloading. Ziele bin nach Roth und vor Hawaii nur Rad gefahren. Schwimmen habe ich erst hier angefangen und Laufen geht sowieso nicht. - Schwimmen, bin ganz optimistisch trotz Minimaltraining schneller als 2012 zu sein - Rad, bei wenig Wind Sub 5h , ansonsten beste Profiradzeit Frauen + max.3min - Lauf, hoffe das die Knochen mitmachen, 3:45 -3:55 Habe 2010 meinen ersten Triathlon gemacht, nun 2014 mit 53J. steht mit Kona die 8. LD und 2.mal Hawaii an. Bin so relaxt wie nie zuvor. Mache mir absolut keinen Druck und freue mich aufs Rennen Frodeno im Radladen ![]() Hutfrau ![]() Skatboard-Angler ![]() Badewanne an der Schwimmstrecke ![]() Dickwanst ![]() Dolphin ![]() |
Hang Loose 1
![]() Hausstrand ![]() Hang Loose 2 ![]() Sprungfedern ![]() Swim-Bike-Run ![]() Traumtänzer ![]() |
Wie zumindest auf den Fotos ersichtlich, bin ich auch noch da. Hab mein Rad nicht umgebaut. :Lachen2:
Heute sind da irgendwie Schaumkronen auf dem Meer und mir ist bange. Mein Unfall ist jetzt fast 8 Wochen her, die Bruchstelle gut verheilt, macht kaum noch Probleme. Nacken ist noch nicht 100% "entschleudert", aber lala. Schwimmen hab ich hier erst wieder angefangen und fühl mich nicht gut dabei. Kraft ist natürlich durch die lange Pause raus, mal schauen, wie lange ich in Aeroposition hocken kann. GA konnte ich aber noch ganz gut machen. Vorgestern bekam ich Zahnschmerzen, zum Glück sind die wieder weg - es reicht auch für 2014. LB meinte, dass ich nicht jammern soll, er hätte schließlich die Probleme. :Lachanfall: (meistens kommt ja dann wieder eine PB) Sonne scheint, endlich wieder bissel Carbo, das hebt dann hoffentlich die Vorfreude. :Cheese: Über Zeiten mach ich mir keine Gedanken - ich bin hier, um zu finishen. Die 12:03h aus 2012 wäre zu knacken, kann ich mir aber nicht vorstellen. Irgendwann komm ich nochmal her und dann passt alles!!! Hab sogar mein Rad geputzt :liebe053: Aloha!! :Huhu: |
Ich Danke euch für die schönen Bilder, sie verschönern einem sehr den grauen, deutschen Morgen! :Blumen:
Gruß Joe |
Gutes Gelingen
Obwohl bei uns in Helvetien bestes Herbstwetter mit Temperaturen über 20° herrschen, machen die Bilder Lust auf Me(h)r ;-)
Viel Spass Euch beiden auf der Insel und happy trails, hang loose usw. Haut rein |
Immer wieder Geil....
Danke für die Bilder. Ziele bin nach Roth und vor Hawaii nur Rad gefahren. Schwimmen habe ich erst hier angefangen und Laufen geht sowieso nicht. Das nenne ich doch mal SUPER vorbereitet;) |
Viel Erfolg und natürlich auch viel Spaß !
Viele Grüße Andy |
Aloha Locker Baumeln und Dieda,
herzlichen Glückwunsch zum Finish. Leider musste ich kurz vor Diedas Zieleinlauf los und hab ihn verpasst :-( Ging ja nach dem Schwimmen nur vorwärts. Freue mich schon auf eure Rennberichte. Erholt euch gut. |
Zitat:
Zieleinlauf: http://new.livestream.com/ironman/kona 3. Video von oben Mario (schwarzes Shirt + Hose / weiße Kappe) RaceTime 10:28:40 VideoTime 1:03.28 Katrin (blaues Shirt + Hose)/ RaceTime 12:36:50 VideoTime 3:01:45 - es war vor allem auf dem Rad brutal hart Racebericht folgt |
Dieda on the Race
"Katrin Jetski - you are an Ironman" - hat Mike Reilly wieder gesagt, als ich in Kona durch das legendäre Zieltor lief.
Ja, es hat alles gepasst auf meiner 8. Langdistanz und den 2. Start in Hawaii nach all den Querelen im Vorfeld. Danke an alle fürs Mitfiebern, für die vielen guten Worte und die Motivation dadurch - das hat mir viel Gelassenheit gegeben und die konnte ich gestern gut gebrauchen. :-) Die Nacht vor dem Rennen hatte ich nur gedöst, war aber insgesamt gut ausgeruht. Das Bodymarking am Morgen (Startnummer am Oberarm) finde ich mit den Tatoos nicht mehr so schön wie 2012, als noch gestempelt wurde. Die letzten Vorbereitungen verliefen routiniert. Hab den Profistart nicht angeschaut, um die Ruhe zu bewaren. Als dann die AK-Männer-Startwelle per Kanone auf die Strecke geschickt wurde, wurde mir mulmig. Ich drückte noch Sister Madonna Buder die Hand und dann stand ich in einem Damen-Heer und hatte das Gefühl, am ganzen Körper zu pulsieren, so schlug mein Herz. Im Wasser nach den ersten Zügen zur Startlinie wurde ich ruhiger und konnte auch sehr entspannt losschwimmen. Nun gehts also wieder mal los. Meine Taktik war, möglichst kraftsparend zu kraulen, immer wieder die Wasserlage zu checken und gut zu gleiten. 1:29h hatte ich 2012 gebraucht und dabei richtig Gas gegeben ;-). Mit den 1:34h acht Wochen nach dem Armbruch bin ich sehr zufrieden. Das Meer soll wellig gewesen sein, ich hab nichts bemerkt, starke Strömung war jedoch. Ich denk aber, die Bedingungen hier waren insgesamt ok, auch die Startwellen. Der erste Wechsel ging zügig, nach ca. 4 Minuten saß ich auf meinem Rad. Erst eiert man bissel durch Kona, dann gehts endlich raus auf den Highway - es war klasse, zu fahren, kaum Wind, ein Grinsen im Gesicht und nach KM 40 der Gedanke, dass ich vielleicht so sub 6h schaffen kann. Mein Schnitt lag so bei gut 31kmh. Bei KM 47 gingen dann die Turbinen an, schlagartig zeigte mein Garmin 17kmh. Na toll, dauert also... Nach und nach trieb nun der Mumuku hier seine Spielchen. Hoch nach Hawi kamen die schnellen AK-Athleten mit bravem Sicherheitsabstand entgegen, viele waren am Bremsen. Es war ein übler Kampf und immer wieder schlugen Hammer-Böen ins Rad. Ich hatte bereits Riesen-Schiss vor der Abfahrt, die dann bald bevorstand, Noch musste aber jeder Meter erkämpft werden, die Nerven zum Zerreißen gespannt. Ich sah auch gegenüber ein Mädel, das ein Stück bergab schob. Der Wind war abartig. Ich erinnere mich an einen Tag in Lanzarote, da wurden die Radgruppen nach Hause geschickt. Mein geübter Kitesurfer-Blick aufs Meer sagte mir 6-7 Windstärken Grundwind. Durch die Thermik und übers Land wird dieser dann verstärkt und verwirbelt. Wenige Minuten nach der Wende an einer langen Abfahrt, standen auf einmal Helfer und wedelten mit den Armen, hier war also gerade ein Sturz passiert, drei Frauen lagen da rum, wenn ich richtig gesehen habe, eine auf der Fahrbahn, blutüberströmt, man hatte ihr den Helm lieber nicht abgenommen - mir schossen augenblicklich die Tränen in die Augen, da kämpft man sich hier hoch... - hat mich irgendwie total ergriffen in dem Moment. Es sah auch wirklich übel aus. Paar KM weiter stieg ich vom Rad und hab mich kurz übergeben müssen. Der krampfige Rückweg war dann noch ein ganzes Stück sehr kraftraubend, Ich hoffte ja dann auf Rückenwind, aber Fehlanzeige. Vor Kona stand dann die gleiche Windwand wie 2012. Irgendwie 6:50h hab ich in Summe gebraucht, durch die unfallbedungte Verletzungspause hatte ich auf dem Rad auch am Meisten verloren - doch nun ging es in die Wechselzone und wer's kennt: die ersten Schritte, die sich anfühlen, als hätte man Beton in den Beinen. :Cheese: Hier war ich nach anfänglichem Zögern um die richtige Schuhwahl dann sehr glücklich, in meine neuen Hoka Clinton zu schlüpfen, die fühlen sich so bequem an!! Nun also Marathon, nur noch ca. 4h. Mir hing jeglicher Süßkram bereits zum Hals raus. ;) Es war nicht zu heiß, aller knapp 2km ein Verpflegungspunkt mit Eis und Wasser - nun einfach geduldig bleiben und die Beine laufen lassen. Ich war nicht zum Kämpfen nach Kona gekommen, wollte es einfach gut zu Ende bringen. Die ersten 16km auf dem Alii Drive rollten gut. Ich war sowas von tiefenentspannt und voll im Aloha-Feeling. Hab immer die Becher von den kleinen Kindern genommen, damit sie sich freuen. Im Energy Lab erlebte ich einen wunderschönen Sonnenuntergang und nun ging es endlich heimwärts - von hier aus sind es noch 11km. In Kona dann freuten sich wieder die Zuschauer an der Strecke, dass ich lächelte, darauf legen die hier viel Wert. Die knapp 3:53h auf dem Marathon haben mich positiv überrascht - hatte die Gesamtzeiten kaum im Blick. 12:26h hab ich insgesamt gebraucht. Ja und da lag ich nun wieder mit Pizza und Kakaomilch in der Hand inder wunderschönen Ruhezone am Meer und das Rennen war Geschichte. Mario fand ich schlafend auf einer Pappe. Wir blieben noch Stunden hier und ließen den Tag ausklingen. Die letzte Stunde bis Mitterernacht erlebten wir natürlich an der Finishline. Die Profispitze war zugegen, Sebi und Mirinda mit ihren Lorbeer-Kronen begrüßten die letzten Finisher und tanzten im Ziel herum. Zum Zielschluss kamen die Feuertänzer - das ist sehr stimmungsvoll. Am Ende fassten sich alle an den Händen und eine alte Hawaiianerin sang ein besonderes Aloha-Lied. Das war sehr berührend und wunderschön. Mir geht es heute am Tag nach dem Rennen sehr gut. Und ich habe einen Traum. :Lachen2: Mahalo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.