![]() |
Zitat:
das stimmt zwar, aber wir hätten euch dies gerne erspart. Lustig war nur, dass uns die Banken angerufen haben und mitteilten, wenn jetzt noch mehr Athleten kommen gibt es kein Bargeld mehr. Ist in Roth wohl auch noch nie passiert. LG Felix |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
als unsere Nord-Wettkämpfe sehen wir Aarhus und Kopenhagen an, für viele Athleten im Norden ist der Trip nach Dänemark schneller und einfacher als in den Süden der Republik. Schaut euch dieses Jahr vielleicht mal Kopenhagen an, ist echt der Hammer. Schwimmen in einer Bucht, Radstrecke durch CPH und dann ins wunderschöne Hinterland, wo die Dänen an der Straße Frühstücken um die Athleten anzufeuern, Wechselzone 2 Downtown vor der Nationalbank, Laufstrecke an der Börse vorbei, Nyhaven, kleine Meerjungfrau, Schloss Amalienborg, etc. mit spektakulärem Finish direkt vor dem Parlament. Von der Bevölkerung wird die Veranstaltung super angenommen mit weit über 100.000 Zuschauern, vor allem beim Laufen. LG Felix |
Zitat:
vielen Dank für die Ausführungen. Ich denke Deutschland "verkraftet" noch eine gut organisierte Langdistanz unter dem Challenge Label. Deutschland ist groß, und da würde sich mit Sicherheit was finden. Ich persönlich wäre ja für den Raum nördlich von Köln. Ruhrgebiet, Münsterland, Teutoburger Wald oder wo auch immer siehe auch folgenden Thread: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=24376 Aber anscheinend habt ihr euch dafür entschieden, eure Leistungen mehr im Ausland anzubieten. |
Zitat:
|
Zitat:
während über roth die sonne schien.....:) |
Zitat:
In Münster regnet es oder es läuten die Glocken. Und wenn es regnet UND die Glocken läuten, ist Sonntag. :Cheese: |
Zitat:
Du hast natürlich Recht. Kopenhagen ist - eigentlich immer - eine Reise wert. Nur werde ich dann nicht können, da ich in HH benötigt werde. Die haben da ein interessantes KMD - Anmeldepreis-System. Das in Deutschland wohl so nie ohne Ärger funktionieren dürfte. http://www.kmdchallengecopenhagen.co...agen/anmeldung Viele Grüße Holger Edit: Aber, dass man sich dort gar zwei Jahre im Voraus anmelden kann, würden sicherlich auch so manche in Roth gerne nutzen wollen. :-) |
Zitat:
|
Mal ein anderes Thema: Eigentlich dachte ich ja, dass es am schwierigsten ist einen Startplatz zu ergattern. Mittlerweile hat es sich herausgestellt, dass es viel schwieriger ist eine Unterkunft zu finden. Also die nächste Challenge vor der Challenge :)
Habt ihr ein paar Tipps für einen Neuling im heiligen Triathlonland? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das nenne ich mal Basisnähe... :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
es ist richtig, wir hatten in den letzten zwei Tagen ungefähr 50 E-Mail zu diesem Thema, vor allem von Athleten, welche sich leider nicht für 2013 anmelden konnten. Diesen Weg wollen wir aber nicht beschreiten. Wenn wir jetzt eine Anmeldung 2014 öffnen habe ich sofort einen massiven Imageschaden, weil es dann gleich heißt Roth - WTC gleiche Abzocker. Auch die Vorschläge der Athleten wie in Klagenfurt geschehen, einen Voucher für 100 Euro anzubieten mit dem man sich vor allen anderen anmelden kann, machen wir nicht. Gleiches Recht für alle, gleiche Preis für alle finden wir die bessere Lösung, auch wenn wir damit nicht alle Startwünsche erfüllen können. LG Felix |
Zitat:
melde dich mal bei: Landratsamt Roth Kultur und Tourismus Weinbergweg 1 91154 Roth Telefon: 09171/81-329 Fax: 09171/81-399 E-Mail: tourismus@landratsamt-roth.de Internet: www.urlaub-roth.de Dort alufen alle freien Zimmer auf. LG Felix |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich freue mich schon.:liebe053: |
Zitat:
Anmeldung beginnt mit allen anderen gleich, nur man hat 1 Woche Zeit die Onlinenameldung durchzuführen, und mehr kostet es auch nicht, die 100€ werden lediglich abgezogen vom normalen Anmeldepreis! (also weder teurer noch billiger mit Voucher) |
Zitat:
Im Endeffekt ist es auch nix anderes als der Registrierungscode für Roth. |
Zitat:
Viel Glück bei der Suche Gruß Andy |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn´s knapp ist mit den Unterkünften: Maritim in Nürnberg. gruesse |
Zitat:
|
Zitat:
|
Will hier zum Thema auch mal meinen Senf dazu geben.
Mich betrifft es nicht da ich nächstes in Barcelona starten will aber ein Freund von mir war schon dolle verärgert als er um 15:00h nach hause kam und alles war zu spät. Er war stinksauer. Und nein der hat keinen PC am Arbeitsplatz es gibt noch Menschen in D die nicht im Büro arbeiten, der fährt nämlich die HH U bahn und bringt die Menschen ins Büro oder in die Fabrik. Na ja, Felix vielleicht denkt ihr noch mal über den Vorschlag nach der hier schon gemacht wurde. Nämlich verschiedene Zeitfenster zu öffnen und dann immer eine bestimmte Anzahl Startplätze zu verkaufen und das verteilt über 2 Tage oder so. So hätte dann fast jeder die Möglichkeit zur Anmeldung. Davon abgesehen ist Roth der beste LD Triathlon der Welt, ihr macht einen Super Job in Roth Felix!!!!:Blumen: Grüße Frank |
Zitat:
sonst noch so denke, behalte ich besser für mich :) |
In Klagenfurt gibt es die Möglichkeit sich anzumelden wenn man im Vorjahr den Ironman 70.3 in St.Pölten macht, dann bekommt man einen Anmeldecode und kann sich bis zum 30.06. anmelden für das nächste Jahr, das könnte ich mir mit Kraichgau vorstellen, das wäre dann marketingtechnisch Kundenbindung!
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Mit zittrigen Fingern die Anmeldeunterlagen (die auch per Post erstmal angefordert werden mußten) aus dem Briefkasten geholt, ausgefüllt, das schon seit Wochen parat liegende Paßbild aufkleben, Umschlag fertig gemacht, nächsten Morgen um 8.55h vor der Bank gestanden, die Überweisung des Startgeldes gemacht, eine Kopie der Überweisung erbettelt, alles in einen großen Briefumschlag und per Eilzustellung gen Roth gejgt und dann auf die Postkarte gewartet, auf der die Teilnehme bestätigt wurde. Da warste ja anschließend kein Mensch mehr :Lachen2: |
Moin,
Zitat:
;) :Blumen: :Lachanfall: Wenn das Datum des Poststempels zählt, müsste zumindest niemand vor dem Büro in Roth übernachten. Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Es gibt kein Königsweg, egal welchen Weg man beschreitet, es sind nun mal zu viele Athleten für die angebotenen Startplätze. |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Ziehung der Startplätze dann über Internet streamen lassen. Der win-win-win Effekt ist vorprogrammiert. :liebe053:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
stell dir vor, es wäre roth und keiner geht hin...:Lachanfall:
|
Zitat:
iROTH :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.