![]() |
Zum Teil hören sich die Kommentare einfach nur nach Missgunst und Neid an.
Lance hat eine Hammerleistung hingelegt, die kaum einer erwartet hat. Und davon ab sind die Videos vom Radkurs mit ihm schön anzusehen. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
was sollte z.B. ich ihm neiden? Bei mir reicht es weder zu einem 70.3 noch zu einem IM Top 3 Ergebnis, egal was ich mir einwerfen würde. |
Zitat:
|
Zitat:
Ging mir ähnlich:Cheese: Anfang Winter 2008 hab ich zum Ende der Vorrunde nach circa 25 Jahren regelmäßiger Wettkampfpraxis den Wk-Schläger endgültig weggelegt. Leicht wars nicht, zumal ein Zubrot wegfiel und gerade beim TT relativ viele Spinner resp. Möchtegerns rumeiern, was ziemlich lustig ist, da man als Könner solchen Typen mittels Spinvarianten, Tempowechsel, Schnittwechsel usw. oder dem Wechsel der Strategie prima beikommen kann - ganz im Gegensatz zu Triathlon, wo man ja mit Zeiten glänzen muss;) . Im Amateursport Tischtennis gibt es nur noch noch Wenige, bei denen der faire Zweikampf (Let´s play!) im Vordergrund steht. Das fängt schon in der Kreisklasse an, setzt sich in der Bezirksliga fort, ufert in der Landesliga aus. Erst ab der Bayerliga wirds etwas besser, da ab dort das Geld zu regieren beginnt. Gegen ein bißchen Ping-Pong zu Zwecken der Zerstreuung kann ich hingegen nichts Negatives schreiben:) lg, Trimichi |
Zitat:
https://www.facebook.com/#!/profile....00001222052120 |
Zitat:
|
und was sagt er? Ich bin nicht bei Facebook und kann es nicht sehen.
|
Zitat:
Hat der Heuschrecke bestimmt ein Augenzucken entlockt :Cheese: Er schreibt: Can we welcome Lance to Tri? Yesterday I was carried away by the spectacular return of Lance Armstrong to triathlon, however his return sparked many thoughts over the night. How can we welcome someone who is more less the only one of his era to not confront the cycling dope-culture? No doubt he is a phenomenal athlete in all aspects of the game, physically and mentally, but how much of that is ...shaped by his legal (due to testicular cancer) testosterone supplementation and most likely years of PED use that may have enabled him to race and train his physique much harder than any pro triathlete in the field? No doubt his return from cancer and creation of the livestrong foundation are spectacular achievements, but is the foundation spending too much promoting Armstrong and too little actually fighting cancer as an outside mag reporter suggested? No doubt he has never failed a test, but how then could he ride and beat guys(i.e Basso, Ulrich, and more) who have all admitted using PEDS that boost performance by some 10% ? (that is 40-50 watts at their TT speed = athletes on a different planet!) This is just a few of the unanswered questions defining the grey shadow trailing Armstrong – it would suit him to confront his past with total transparency like a true champion before embarking on a new journey! |
Zitat:
|
Zitat:
Schöne neue Welt! |
Zitat:
Übrigens ist es auch interessant, dass gerade die, die hier schon zig Mal betont haben, sich nicht die Bohne für den Spitzensport zu interessieren ("habe ich schon vor vielen Jahren für mich abgehakt" etc) hier wieder am allerhäufigsten posten ... |
Zitat:
das was du da alles mit der Sportshow vergleichst---wenn du das tatsächlich als vergleichbar erachtest? dann macht mich das schon nachdenklich und traurig |
Zitat:
Heuschrecken hin oder her. Für die Veranstalter ist das wie ein Lottogewinn. Überträgt ARD dieses Jahr? |
Zitat:
1. Vorbereitung: Im Gegensatz zum "normalen" Profi hat er einen kompletten Trainerstab. So viel Unterstützugn hat kaum ein Profitriathlet. 2. Coach: Wie (von mir) erwähnt wird er von Dave Scott trainiert, der ganz am Rande auch Chrissie Wellington trainiert. 3. Material: In Sachen Material dürfte er auf einem ähnlichen Niveau wie der Rest sein, jedoch gilt 4. 4. Perfektionist: Lance ist fast krankhaft in seinem Perfektionismus, radelt stundenlang durch Kona mit mehreren Thermometern unter den verschiedenen Helmen, um die Wärmeentwicklung und Belüftung zu vergleichen. Danach macht er sich qausi zum "Affen" und fährt mit einem Bändchentrikot, um die Luftverwirbelungen zu messen. Die Ankündigung, dass er alles auf Video hat, um es danach zu analysieren, war mit Sicherheit auch kein Witz. Ganz am Rande stellt er dann zwischendurch Schwimmvideos ins Netz, um Meinungen dazu zu lesen. Oder wer glaubt wirklich, dass dieses Video aus Versehen auf youtube landete? Und als Dankeschön bekommt er auch noch ne kostenlose swimsmooth Analyse hier. Lässt man die Dopingdiskussion weg, auf die wir hier eh keine Antwort erhalten, so zeigt sich, dass er sich das perfekte Umfeld geschaffen hat. Zusätzlich betreibt er Triathlon mit einer Hingabe, die kompromisslos und begeisternd ist. Soweit meine Einschätzung zu der Hammerleistung: komprossmisloser Siegeswille. |
Zitat:
|
Moin
Zitat:
Abgesehen davon werden andere Unsportlichkeiten, die nicht die eigene Gesundheit, sondern die der Sports"freunde" gefährden längst nicht so drastisch geahndet. Hier nur mal ein Beispiel Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Eine moralistische Doping Diskussion ist so hilfreich wie Krieg mit Waffen zu bekämpfen. |
Zitat:
Auf die Frage ob die ARD überträgt: Es wurde die letzten Jahren mindestens im Hessenfernsehen übertragen, ob sich das mit der aktuellen Haltung in Sachen Radsportübertragungen deckt und man dieses Jahr nicht lieber auf das "Spektakel" verzichtet, vermag ich nicht zu sagen. "Ein Lottogewinn für den Veranstalter" ist es, solange ihm die Sache nicht "um die Ohren fliegt". Dieses Risiko ist retroaktiv und nicht allein dadurch steuerbar, dass der Zielbereich schon wieder leer ist, bevor die ersten (NICHT von der Veranstalterkontrolle gestellten...) Chaperons eintreffen. |
„Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman “
Zitat:
Lance ist eine Bereicherung für den Triathlon. Er heizt das Thema Doping sicher neu an. Die meisten beschränken das Thema aber auf seine Person und übersehen, dass es bisher fast Null Trainings- und Wettkampfkontrollen im Triathlon seit Jahren gibt. Wäre ja Klasse, wenn es jetzt komplett neu beleuchtet wird. Doping im Triathlon vor LA? Da gibt es in Arnes Filmarchiv u.a. einen Film von einem Insider Solche Leistungen sind mit 40 unwahrscheinlich? :confused: Nur mal zum Vergleich die Hawaii Siegerzeiten der Age Grouper ---------------2010............2011 M35 - 39.....09:04..........08:50 M40 - 44.....09:07..........08:53 Wenn Craig mit 38 in Kona eine neue Rekordzeit hinlegt, ist man dann mit 40 schon längst über den Zenit ? |
Zitat:
Toll auch, wenn z.B. McEwen seine Gegner im Sprintfinale abräumt und dafuer dann maximal ein distanziert bekommt. Im Grunde nehmen diese Sprintabräumer schwere Verletzungen oder schlimmeres des Gegners in Kauf. Da denke ich mir auch manchmal, was ist dagegen ein Testo-Pflaster auf´m Sack? (wobei dieses Pflaster wiederum Grund fuer solch ruepelhaftes Verhalten sein kann ...) |
Zitat:
Retroaktiv - danke für diesen schönen Begriff! |
Zitat:
Ich werde nur äußerst ungern verar***t, habe wenig Lust, mich für Spiele zu begeistern bei denen besch**en wird. Zitat:
TdF-Doping-Stories nehme ich kaum mehr zur Kenntnis. Im Triathlon sind es eben Protagonisten, mit denen ich durchs gleiche Wasser schwimme. (Man stelle sich nur vor, was die da vor mir ins Wasser pinkeln ... da darf ich schonmal drüber nachdenken ... :Lachen2:) Es besteht tatsächlich auch noch ein wenig Resthoffnung bei mir, daß die LD-Spitze (noch) nicht ganz so verseucht ist, wie andere Sportarten oder auch die Olympia-Kader ... Vielleicht ist das auch nur blauäugige Naivität ... zumindest scheint mir klar, in welche Richtung der Impuls geht, den Armstrongs Aufmarsch setzt. Zitat:
Es gibt einen Markt, ein Publikum für diese Show, also wird sie weiterhin so stattfinden ... Aber außerhalb des Fernsehens, abseits der Mega-Shows gibt es ja auch noch ehrlichen Sport. Ich mache bei der Gelegenehit mal Werbung hierfür ... :Lachen2: Im Ernst, mich interessiert hundertmal mehr, ob unser Sportopfer diesen Sommer 10km unter einer Stunde läuft als wer die TdF gewinnt ... Ich weiß nicht mal, wer dort startet, und ob sie überhaupt noch stattfindet ... :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Wie ist das denn jetzt mit dem Alter? |
Zitat:
Viele Athleten werden durch ihre nationalen Verbände kontrolliert und es kann immer noch davon ausgegangen werden, dass spätestens alle 4 Wochen und "out of competition" das Nadamobil vor der Türe steht, so denn die PROs einen nationalen Startpass haben. Die WTC hatte eine eher zufällige Kontrolldichte (speziell in Deutschland dereinst repräsentiert durch die eiserne Transparenz mit gelegentlich unangenehmem Ausgang für einige "Betroffene") Nach dem Eigentümerwechsel und Einführung des Pro-Startpasses der WTC ("to enhance Anti-Doping effort"...) werden nach meinen Informationen kaum noch Kontrollen durchgeführt und spätestens seit Panama auch die Podiumsplätze nicht mehr getestet, |
Wenn ich hier so querlese bekomme ich wenigstens mal den Bogen gespannt zu den Zuständen im Sport.
Der Zweck scheint für viele die Mittel zu heiligen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es sind im Grunde die gleichen guten oder schlechten Eigenschaften sind, die sowohl einen Sportler und einen nicht- Sportler ausmachen. Meinst Du einer der beim Sport betrügt setzt im normalen andere Maßstäbe an? Sport ist nur die Fortsetzung des normalen Lebens auf einer anderen Ebene. Und wenn man sich dagegen nicht wehrt, dann wehrt man sich auch bei anderen Dingen nicht. Die Gleichgültigkeit betrifft dann auch andere Bereiche, weil es ja "Wichtigeres" gibt. Mal ganz abgesehen von der Vorbildfunktion solcher Leute bei jungen Sportlern: die sehen, dass so einer umjubelt wird oder auch Leuten gleichgültig ist ob er dopt oder nicht. Was lernen die dann daraus? Und das geht dann über eine Sportshow weit hinaus wen Jugendliche mit völlig verqueren Moralvorstellungen über den Sport ausgestattet werden. Wie ich schon mehrfach sagte: es geht um grundsätzliche Werte des menschlichen Miteinanders. Sei deshalb nicht traurig, es gibt ja Wichtigeres als das... Gruß, Loretta |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht beim Sport auch um die genau gleichen Werte, die das zwischenmenschliche Handeln bestimmen sollten wie etwa Ehrlichkeit. Und deshalb ist auch der Sport eine Bühne für soziales Verhalten untereinander und genauso wichtig wie das normae Leben. Zum Vorbildcharakter für Kinder und Jugendliche habe ich auch schon eben etwas geschrieben... Sport auf die eindimensionale Ebene einer Unterhaltung zu rücken ist eben...eindimensional. Gruß, Loretta PS: Bestimmt sind rücksichtslose Sportler, die lügen und betrügen im normalen Leben total die netten Leute, die Rücksicht auf alle nehmen:Lachanfall: . |
Zitat:
Edit sagt: Loretta hat's ja schon ausführlich dargelegt. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Du glaubst gar nicht, wie man sich da täuschen kann. Nimm nur Rolf Eden, über den gerade ein hervorragender Kinofilm zu sehen war. Was haben wir Schlechtes über ihn gehört, wie leicht fällt es einem, den mit der moralischen Keule zu erschlagen. Und dann musste man erfahren, dass er im Grunde mehr Charakter hat als die meisten mir persönlich bekannten nicht dopenden Triathleten. |
Ich weiss nicht ob es schon gepostet wurde (und ich will nicht x Seiten nachlesen) aber bei ironman.com hat es ein interessantes Exclusive Post Race Interview.
Felix |
Zitat:
Wieviele Ü40 sind denn aktuell schneller als mit Mitte 30. - Du - 3Rad - HaFu |
Erstens hat niemand von aufhören müssen gesprochen, zweitens reden wir hier von der Weltspitze.
Grüße, :Blumen: Arne |
Zitat:
Und warum gibt es die im normalen Leben eigentlich nicht? Und warum ist es oft so, dass die größten A.schlöcher am weitesten kommen? Ich kann Lance auch nicht besonders viel abgewinnen und freu mich auch, wenn er von dem einen oder anderen ne Watschn bekommen würde, aber wenn er nach den Regeln starten darf, wird er starten. Ihm selber ist da wohl der geringste Vorwurf zu machen. Aber es wirft natürlich ein entsprechendes Bild auf die Offiziellen, für die an dieser Stelle ja gradezu der Heilige erschienen zu sein scheint. So versucht halt jeder ein bischen von seiner Strahlkraft abzubekommen. In meinen Augen armselig, allerdings vermutlich gut fürs Geschäft. |
"Rasmus Henning just sent a tweet out that the top 3 in Panama were for some reason NOT tested today....interesting... Any insight? "
|
Zitat:
und das beginnt und endet ganz sicher völlig wo anders bei vielen Millionen was bitteschön machen da die paar Bescheisser bei so einer völlig nebensächlichen Sportart wie Triathlon aus? so lange wie ich die schon betreibe ~~~18Jahre, muss ich den Leuten nachwievor erklären das es sich dabei nicht um Schießen und Skifahrn handelt ob beim Triathlon gedopt wird ist für den Rest der Menschheit so wichtig wie die Überlegung wie echt Wrestling ist beim Fussball bekommen die Kinder schon von Anfang an beigebracht wie man ihren Gegner so in die Füsse tritt dasses keiner merkt |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.