triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

Road_Runner 20.04.2012 21:21

Zitat:

Zitat von forrest gump (Beitrag 739423)
Uuups 1:0 für Dich.

Hat jemand ne Ahnung wann das Vector Pedal verfügbar sein wird?

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ghlight=Vector

wolfi 07.05.2012 14:49

wo kann im connct eingentlich die Zwischenzeit editiert werden? oder geht das gar nicht!

bzw. wo liegen die Daten physisch (quasi das Quellcodefile zur Einheit)
oder brauch ich da das Trainingscenter (offline)

wolfi 09.05.2012 10:31

hab jetzt mal spaßeshalber das Trainingscenter installiert, aber gleich wieder deinstalliert...Software ist leider nicht gut!

weiß keiner wie man im connect selbst editieren kann ?

gerli 10.05.2012 14:29

Folgende Frage zu den Strecken:
Ich wollte auf Garminconnect eine Strecke erstellen und diese dann auf den 910XT übertragen. Strecke erstellen hat funktioniert die Übertragung leider nicht, trotz der Anzeige in Garminconnect das es geklappt hat.
Es war keine Strecke gespeichert am 910.
Weis jemand was ich da falsch gemacht habe oder auf was ich noch achten muss.
Danke vorab!

wolfi 10.05.2012 14:35

wenn die Übertragung geklappt hat lt. ANT+ Protokoll sollte sie auch auf der 910XT sein, zu finden unter :
"Training"/"Strecken"

Dort solltest du eine Liste der Strecken haben! ansonsten hat sicher etwas nicht geklappt bei der Übertragung!

uwe1603 10.05.2012 20:51

Zitat:

Zitat von forrest gump (Beitrag 737515)
...
Ansonsten möchte ich das Teil nicht mehr missen.Ich werde mir sogar die Wattmessung von Garmin zulegen und testen.

Gruß

Thomas

Ich denke, die gibts erstmal noch nicht, oder gibt es da News?

Tommie004 11.05.2012 00:13

Der Termin wurde immer weiter nach hinten geschoben. Laut Powermeter24 ist jetzt der Termin auf den 31.1.2013 datiert.

wolfi 22.05.2012 10:47

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 746205)
wo kann im connct eingentlich die Zwischenzeit editiert werden? oder geht das gar nicht!

bzw. wo liegen die Daten physisch (quasi das Quellcodefile zur Einheit)
oder brauch ich da das Trainingscenter (offline)

weiß dazu jemand etwas, aus dem Garmin Forum ist eigentlich gar nix rauszulesen.

Kann man 2 Einheiten zu einer addieren (im connect) oder ev. auch in sport tracks, dort ist auch die Kartendarstellung ganz gut gelungen!
Danke.

Jörrrch 23.05.2012 11:22

Auch hier mal ein kleines Update von Garmin via FaceBook

Zitat:

Ein kleines Update zum Garmin Vector: Nachdem wir in den letzten Wochen bei umfassenden und intensiven Tests mit den neuesten Vector Prototypen festgestellt haben, das gerade in Extremsituationen die Test-Ergebnisse noch nicht in vollstem Maße unseren hohen Ansprüchen an Qualität, Zuverlässigkeit und Genauigkeit entsprechen, haben wir uns entschieden, die Prüf- und Testphase nochmals zu verlängern.... Diese Entscheidung ist uns verständlicherweise sehr schwer gefallen, denn wir wissen nur zu gut, dass sehr viele Radsportbegeisterte den Vector mit all seinen unschlagbaren Vorzügen lieber heute als morgen nutzen möchten (wir im übrigen auch). Bitte habt Verständnis dafür, dass wir zum heutigen Zeitpunkt noch kein definitives Datum für die Verfügbarkeit im Handel nennen können. Wir sind aber bereits sicher, den bisher anvisierten Verfügbarkeitszeitraum Anfang des zweiten Halbjahres nicht halten zu können. Wir danken euch schon jetzt für eure Ausdauer und hoffen, dass ihr Verständnis dafür aufbringen, dass wir dieses extrem komplexe und hochpräzise Pedal-Wattmessinstrument erst dann auf den Markt bringen, wenn wir uns 100% sicher sind, die hohen Erwartungen zu erfüllen. Wir werden euch informieren, sobald uns verlässliche Daten zur Verfügbarkeit vorliegen. Der Vector wird auf jeden Fall kommen. (CP)

Tscharli 23.05.2012 11:29

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 752253)
weiß dazu jemand etwas, aus dem Garmin Forum ist eigentlich gar nix rauszulesen.

Kann man 2 Einheiten zu einer addieren (im connect) oder ev. auch in sport tracks, dort ist auch die Kartendarstellung ganz gut gelungen!
Danke.

in ST kannst du zwei Einheiten verbinden, oder eine Einheit auf zwei aufteilen

wolfi 23.05.2012 22:57

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 752876)
in ST kannst du zwei Einheiten verbinden, oder eine Einheit auf zwei aufteilen

ja danke, hab ich auch schon rausgefunden. ist eine nette Software!

bin jetzt auch auf ST umgestiegen und das komische connect verwende ich eig. nur mehr um ein tcx od. gpx File zu erzeugen!

janosch 24.05.2012 08:41

Nutzt jemand den GSC10 Geschw.& Trittfrequenz-Sensor??

iwillicanido 25.05.2012 10:04

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 753321)
Nutzt jemand den GSC10 Geschw.& Trittfrequenz-Sensor??

Ja ich!

janosch 25.05.2012 10:24

Zitat:

Zitat von iwillicanido (Beitrag 753940)
Ja ich!

ok danke für die Antwort!! :Lachen2:



Kannst du was über den Speedsensor sagen?

Wenn ich das Ding montiert habe,schaltet sich dann die GPS-Geschwindigkeitsanzeige aus und wird über den Speichenmagneten ermittelt? :confused:

Hafu 25.05.2012 10:32

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 753953)
ok danke für die Antwort!! :Lachen2:



Kannst du was über den Speedsensor sagen?

Wenn ich das Ding montiert habe,schaltet sich dann die GPS-Geschwindigkeitsanzeige aus und wird über den Speichenmagneten ermittelt? :confused:


Genau! (Und wehe der Radumfang ist verkehrt eingegeben (bzw. der garmin noch auf ein anderes Rad eingestellt), dann wunderst du dich plötzlich, wie ein (vermeintlicher) GPS-Computer aberwitzige Tempo- und Distanzangaben fabrizieren kann;) )

JF1000 25.05.2012 10:32

Viel wichtiger zu wissen(zumindest für mich) ob man sich entscheiden kann , entweder die TF oder Geschwindigkeit übertragen zu lassen oder wenn nur beides?





Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 753953)
ok danke für die Antwort!! :Lachen2:



Kannst du was über den Speedsensor sagen?

Wenn ich das Ding montiert habe,schaltet sich dann die GPS-Geschwindigkeitsanzeige aus und wird über den Speichenmagneten ermittelt? :confused:


Hafu 25.05.2012 10:38

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 753956)
Viel wichtiger zu wissen(zumindest für mich) ob man sich entscheiden kann , entweder die TF oder Geschwindigkeit übertragen zu lassen oder wenn nur beides?

kann nur für den 310er (und edge 705 und edge500) sprechen, weil ich keinen 910er hab, aber es wird bei letzterem wohl ähnlich sein:

Man kann nur Geschwindigkeit und Tretfrequenz über den Sensor holen, aber nicht die Tretfrequenz allein, was mir auch lieber wäre, da man sich dann im Wettkampf den Magneten auf der Scheibe sparen könnte und die knifflige Positionierung des Geschwindigkeitssensors, dass nichts schleift, es aber auch nicht zu Signalausfällen kommt.

janosch 25.05.2012 10:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 753955)
Genau! (Und wehe der Radumfang ist verkehrt eingegeben (bzw. der garmin noch auf ein anderes Rad eingestellt), dann wunderst du dich plötzlich, wie ein (vermeintlicher) GPS-Computer aberwitzige Tempo- und Distanzangaben fabrizieren kann;) )

Genau das ist meine Sorge!! :Cheese:

JF1000 25.05.2012 11:21

Mich hätte es jetzt genau umgekehrt interessiert:Lachen2: Also Geschwindigkeit vom Sensor und TF von der Kurbel. Geht das evtl, wenn mann keinen Magneten für die TF anbringt oder steht dann evtl. auf dem Tacho 0?


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 753959)
kann nur für den 310er (und edge 705 und edge500) sprechen, weil ich keinen 910er hab, aber es wird bei letzterem wohl ähnlich sein:

Man kann nur Geschwindigkeit und Tretfrequenz über den Sensor holen, aber nicht die Tretfrequenz allein, was mir auch lieber wäre, da man sich dann im Wettkampf den Magneten auf der Scheibe sparen könnte und die knifflige Positionierung des Geschwindigkeitssensors, dass nichts schleift, es aber auch nicht zu Signalausfällen kommt.


iwillicanido 25.05.2012 11:49

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 753953)
ok danke für die Antwort!! :Lachen2:

Kannst du was über den Speedsensor sagen?

Wenn ich das Ding montiert habe,schaltet sich dann die GPS-Geschwindigkeitsanzeige aus und wird über den Speichenmagneten ermittelt? :confused:

Du hast ja nur gefragt ob das jemand nutzt :Lachanfall:

Geht nur Geschwindigkeit u. TF. Ohne Geschwindigkeit (Magnet) habe ich noch nicht probiert.

Hafu 25.05.2012 12:00

Zitat:

Zitat von iwillicanido (Beitrag 754008)
... Ohne Geschwindigkeit (Magnet) habe ich noch nicht probiert.

Ich schon, ungewollt, nachdem sich in einem Wettkampf der aufs Scheibeninnere geklebte Magnet verschoben hatte: Der garmin holt sich dann nicht einfach die Geschwindigkeit ersatzweise vom GPS, sondern zeigt O an und geht, selbst wenn man mit 40 unterwegs ist und 90 U/min kurbelt, in den Auto-Pause-Modus.

Vielleicht gibt's da bei zukünftigen firmware-upgrades noch Verbesserungen.

Tscharli 25.05.2012 12:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 754020)
Ich schon, ungewollt, nachdem sich in einem Wettkampf der aufs Scheibeninnere geklebte Magnet verschoben hatte: Der garmin holt sich dann nicht einfach die Geschwindigkeit ersatzweise vom GPS, sondern zeigt O an und geht, selbst wenn man mit 40 unterwegs ist und 90 U/min kurbelt, in den Auto-Pause-Modus.

Vielleicht gibt's da bei zukünftigen firmware-upgrades noch Verbesserungen.

ich hatte schon mehrmals exakt das gleiche Proplem mit FR310, deshalb habe ich am HR keinen Magneten mehr und verwende die Geschwindigkein von GPS, das reicht.

janosch 25.05.2012 12:18

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 754025)
ich hatte schon mehrmals exakt das gleiche Proplem mit FR310, deshalb habe ich am HR keinen Magneten mehr und verwende die Geschwindigkein von GPS, das reicht.

Das heißt du nutzt nur die Trittfrequenz?! :confused:

Verstehs grad nimmer, dachte das geht laut Hafu nicht?! :cool:

Hafu 25.05.2012 12:18

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 754025)
ich hatte schon mehrmals exakt das gleiche Proplem mit FR310, deshalb habe ich am HR keinen Magneten mehr und verwende die Geschwindigkein von GPS, das reicht.

Aber du hast dann auch keine Trittfrequenz oder hast du dafür eine Lösung gefunden?

pk-zurich 25.05.2012 13:28

Also ich hab den Spass am Rad meiner Freundin probiert auf Malle und hab nur den TF Magnet an der Kurbel. Geschwindigkeit hat er vom GPS genommen und TF hat er auch angezeigt.

Tscharli 25.05.2012 13:29

doch Trittfrequenz habe ich, ohne irgendwelche Einstellungsänderungen

sNIKE 25.05.2012 15:06

Hat jemand schon das Schnellwechselkit UND das Stoffarmband in Kombination ausprobiert? Passt das zusammen?

Beim Forerunner 310 gab's das beides noch ein einem Packet. Und mit diesem Stoff-Klett-Armband trug sich der Riesenwecker viel bequemer ...

locker baumeln 25.05.2012 22:45

aus "Lanzarote 2012"

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 753582)

Nach 09:00 Stunden Rennen verkündete mein vollgeladener Garmin "Low battery" und nach 09:35 schaltete er sich grußlos aus. Ärgerlich bei angekündigten 20 Stunden Akkuleistung.
Jetzt musste ich nach Gefühl laufen und immer mal nach der Racezeit schauen, ungewohnt für einen Technikjunkie, ging aber auch so ganz gut.

Die GPS Akkulaufleistung des Garmin 910 wurde auch im Tria-Forum-Film mit knapp 9h als ungenügend beurteilt.

Cruiser 25.05.2012 23:31

Wir haben den 310 XT.

Der von Alex ist problemlos durchgelaufen :confused:
Ich werde ihn wohl mal einschicken.

sNIKE 26.05.2012 00:49

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 754249)
Die GPS Akkulaufleistung des Garmin 910 wurde auch im Tria-Forum-Film mit knapp 9h als ungenügend beurteilt.

... und diese Aussage hier im Forum dann wiederlegt! Nachzulesen ab Beitrag #152 hier in diesem Thread ...

swissalpine 26.05.2012 08:11

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 754249)
Die GPS Akkulaufleistung des Garmin 910 wurde auch im Tria-Forum-Film mit knapp 9h als ungenügend beurteilt.

Mein 910er übertrifft die beworbenen 20 Stunden Laufleistung locker. Beim Rennsteiglauf (Laufzeit: 6:57) hatte ich das Ding von 5 Uhr morgens bis abends 22 Uhr ununterbrochen an. In der kommenden Woche habe ich noch 4 Stunden mit der Uhr trainiert, ehe ich sie aufgeladen habe - ohne Warnmeldung.

Viele Grüße,
Andreas

Weißer Hirsch 26.05.2012 08:53

Mein 910 XT hält auch genügend lang (nach 2-3 x fast vollständiger Entladung und dem folgenden vollständigen Wiederaufladens war die volle Akkuleistung da). Nur die Pace klappt immer noch nicht - das ist aber ein anderes Thema :cool:

Pippi 30.05.2012 19:32

Eine Frage:

Wenn der Garmin die Satellieten sucht, findet er diese schneller, wenn man sich leicht bewegt. Hat dies einen Einfluss auf die Geschwindigkeitsmessung?

Flitzetina 31.05.2012 14:58

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 755933)
Eine Frage:

Wenn der Garmin die Satellieten sucht, findet er diese schneller, wenn man sich leicht bewegt. Hat dies einen Einfluss auf die Geschwindigkeitsmessung?

Meine Erfahrung war immer eher, dass er sie schneller findet, wenn man stehen bleibt :Cheese:

triamim 31.05.2012 16:13

Das sind auch meine Erfahrungen, das er den Satelliten im Stillstand besser findet. Deshalb lege ich die Uhr immer ca. 5 min. auf den Balkon bevor ich laufe. Bevor ich mich umziehe lege ich sie dort angeschaltet ab. Kurz bevor es losgeht binde ich sie mir um und habe sofort einen Satelliten.

triamim 31.05.2012 16:15

Ich habe auch nochmal eine Frage bezüglich der Pace. Die PAce springt nach dem Firmware Update nicht mehr so stark. Die Durchschnittspace ist aber noch viel zu hoch. Wie sieht das den bei euch aus?

Weißer Hirsch 31.05.2012 16:59

Pace ist bei mit (Version 2.4) nicht brauchbar. Durchschnittspace und Pace letzte Runde aber sehr wohl. Rundenpace (also auf den letzten KM-bezogen) passt auch.

gerli 01.06.2012 08:03

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 756457)
Pace ist bei mit (Version 2.4) nicht brauchbar. Durchschnittspace und Pace letzte Runde aber sehr wohl. Rundenpace (also auf den letzten KM-bezogen) passt auch.

Da kann ich mich nur anschliessen!

-MAtRiX- 08.06.2012 13:30

Ich hab mich jetzt im Menü durchgeklickt und finde keine Möglichkeit Intervalltraining etc. für das Schwimmen zu konfigurieren. Habe Hallentraining ausgewählt und kann nur einen Zeit bzw. Distanzalarm konfigurieren.

CP60 08.06.2012 14:52

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 760135)
Ich hab mich jetzt im Menü durchgeklickt und finde keine Möglichkeit Intervalltraining etc. für das Schwimmen zu konfigurieren. Habe Hallentraining ausgewählt und kann nur einen Zeit bzw. Distanzalarm konfigurieren.

Das geht auch nicht, soll ggf später per Firmware Update nachgeliefert werden. Ist bei der Uhr ewas komplizierter, weil bei einem Schwimm-Intervalltraining ja auch die unterschiedlichen Schwimmstile bedacht werden müssten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.