![]() |
Zitat:
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Obwohl nee, das ist Brust:Cheese: |
Zitat:
Wo kriegt man ein Zugseil her? Türrahmen geht hier nicht, die sind aus Metall :-/ |
Zitat:
|
Zitat:
Wir hatten früher eine Schwimmbank. Das ist wirklich genial: ![]() |
Sorry, sollte ich es überlesen haben:
Welches Hantelgewicht ist sinnvoll Männer / Frauen?? Ich habe 1,5kg und 5kg. :Blumen: |
Zitat:
Am besten ist aber das Zugseil, damit kannst du die Schwimmbewegungen am genauesten imitieren und nicht zusätzliche, unnötige Muskeln aufbauen. Guck dir die Spitzenschwimmer an: viele Muskeln aber nicht einen, der nicht zum Vortrieb dient. |
Da gerade die Frage nach einem Zugseil aufkam:
am genialsten sind die Zugseile mit Paddles, so wie dieses hier: http://www.ewatersport.de/Modules/Sh...101&BrandID=36 Sind aber nicht ganz billig. |
Kann man nicht alternativ zwei Hunde an die Leine nehmen :Gruebeln: :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
@Keko: Die Teile find ich interessant: aber wieder die Frage Nr 1-5?? Alle Zugseile, die ich bis jetzt probiert habe, schienen mir zu hart, also bei leicht gespanntem Seil über die Zuglänge hinweg wurde es irgendwann in der Druckphase ein Geruckl - soll ja sicher nicht so sein und macht auch wenig Spaß. |
Zitat:
-5kg: Kinder/Anfänger -10kg: Kinder/stärkere Anfänger -15kg: Jugendliche/Frauen -20kg: Jugendliche auf Leistungsniveau, Männer -25kg: gut trainierte Erwachsene auf Leistungsniveau |
Ich hab zwei verschiedene - beide blöd -weiß nicht mehr...
Fehlkäufe werden erfolgreich verdrängt ;) Also von den von Dir empfohlenen Teilen 15kg?? Notfalles haue ich sie Dir dann in Sifi um die Ohren oder wir machen als weitere Distiplin Zugseilschnipsen im Park ..:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was hab ich Euch getaaaaaaannnn????
Jaul, seufz schluchz.....:Weinen: Ich hab Muckis...äh schon....irgendwie, ein paar zumindest...glaub ich :Lachen2: Echt?? 5?? |
Dann meld ich mich an dieser Stelle auch mal, bin meistens mehr der passive Mitleser.
Ich hoff, dass ich an SiFi teilnehmen kann und hab mich auch einfach mal in die Liste eingetragen. (Schaut ganz schön voll aus, sind da noch Plätze frei?) Habe auch vor mich über den Winter im Schwimmen etwas zu verbessern, und da kommt die Gelegenheit grad recht. |
Zitat:
Bei 70 Teilnehmern ist Schluß, weil sonst das Schwimmbecken zu voll ist. |
Zitat:
http://www.ewatersport.de/Modules/Sh...101&BrandID=36 haben folgende Einteilung:
Ich denke, dass die 3er bei dir richtig sind. Für normale Triathleten (männlich) die 4, also so wie ich es auch in der kleinen Anleitung mit 20kg angegeben habe und für starke Schwimmer die 5. |
Danke!! :Blumen:
|
Zitat:
Das mögen (ältere) Herren gar nicht ;) |
Zitat:
Da fällt mir gerade ein: Sifi ist die Abkürzung für Science-fiction :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Na im Ernst: Bei 70 Leuten gehe ich wieder von einem "Zweischichtbetrieb" aus. Das wäre ja vielleicht für diejenigen, die gerade nicht im Wasser sind, ein interessantes Angebot. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Hab heute zum ersten mal ausprobiert wie das ist, wenn man 2 Tage hinternander schwimmt. Gestern morgen bin ich 5X200 alle 4:15 ab geschwommen, ging gut in durchschnittlich 3:37. heute dann 6X100 mit langen Pausen in durchschnittlich 1:37 *freu*.
Aber das beste war die Frage von meinem neuen Trainer (bin jetzt in einem neuen Verein): "Du hast aber schonmal im Verein irgendwo schwimmen gelernt oder? Das sieht richtig gut aus!" =))) (das wurde mir noch NIE gesagt sowas) Ich freu mich schon total auf SiFi!! Was ist eigentlich so die beste bzw. effektivste Trainingseinheit wenn man 1000m möglichst schnell schwimmen will? |
Zitat:
:cool: |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
1. Im November den 400m Test machen. 2. Mit den Zeiten, die sich daraus ableiten (diese auch einhalten!) den Winter über fleißig (>= 3Einheiten/Woche) nach Kekos Plänen trainieren. Gezielt für die 1000m kannst Du dann noch 3. 6 ... 3 Wochen vor den tausend Metern einmal in der Woche eine Serie schwimmen 10 x 100m Abgang = realistisches 100m Tempo + 15 ... 20s 4. In den letzten drei Wochen vor den 1000m einmal in der Woche 1000m auf Zeit schwimmen, nach Möglichkeit mit jemandem, der ein wenig schneller ist als Du. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke Christian! Das klingt gut. Ich schwimm ja im Verein, aber eine Einheit die Woche kann ich selbst gestalten :) Im Vereinstraining machen wir immer ganz andere Sachen (viel Flossen, viel Paddles, viel andere Lage...) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
also schön langsam kommt das wassergefühl wieder
bin heute mal 5 x 100 geschwommen alle so um 1:38-1:40 gefühltes oberes GA 1... dann noch gaaannnzzz gemütlich 400 meter in 7:40... letzens war beim programm mit den vielen 50er auch ein 100er im wettkampftempo drinnen.. das war dann bei 1:33... mal schauen.. so macht schwimmen wieder spaß. leider schaffe ich es dann nicht die schwimmform in den sommer hineinzuretten ... |
Zitat:
Hat eigentlich einer von euch Schwimmraketen einen Tipp wie ich die Beweglichkeit meiner linken Schulter verbessern kann? Beim Schwimmen fällt mir auf, dass ich im Oberkörper ein extremes Ungleichgewicht habe diesbezüglich. Ich mach jetzt schon andauernd Armkreisen, ich hab aber nicht das Gefühl dass es dadurch besser wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.