triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Contador endlich erwischt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16027)

Hafu 15.02.2011 15:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 534331)
"diverse" - ich bitte Dich..

war mit Bedacht so formuliert: gibt mit sicherheit welche im Zirkus die haben weniger geladen (und sind vielleicht deshalb noch nicht auffällig geworden) und andere, wie Ricco, die stehen noch mehr auf Droge (aber letzterer muss gar nicht mehr getestet werden, weil er die Konsequenzen aktuell ohnehin tragen muss)


Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 534331)
Letztere sind bezahlt mit Steuergeldern. Ich will kein Biathlon mehr sehen. Ich hasse Schnee, Rotz in fremden Gesichtern und suedostdeutsche Dialekte...

Vorsicht: wenn meine Kids mit ihresgleichen reden, dann hören sie sich mittlerweile ziemlich genauso an wie Andi Birnbacher, der ja nur ein paar Kilometer von uns entfernt wohnt( Im Gespräch mit mir können sie aber noch gut auf hochdeutsch umschalten);)

Kurt D. 15.02.2011 15:19

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 534266)
Du kannst Dich abwenden, so viel Du möchtest. Deine Steuergelder werden trotzdem für die Freakshow verbraten. :Cheese:

....und wenn nicht für "Diese" - dann für eine andere Freakshow.

Solange der Teutonische Minister und hiesige "Stammtisch Karl-Heinz" den Medaillenspiegel für wichtiger erachtet, als den Spiegel in welchem er seine Knollennase anschaut - solange werden wir uns leider mit diesem Kotzzeugs beschäftigen müssen (wenn wir wollen) - oder wir lassen es und warten auf die Sterbenachricht... (Beispiele gibt es ja mittlerweile genug).

Es geht Querbeet durch alle Sportarten, in allen Ländern.

Die Aufrechten auf beiden Seiten (Sportler/Politiker-Funktionäre) sind leider in der Minderheit.

dude 15.02.2011 16:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 534337)
Vorsicht: wenn meine Kids mit ihresgleichen reden, dann hören sie sich mittlerweile ziemlich genauso an wie Andi Birnbacher, der ja nur ein paar Kilometer von uns entfernt wohnt( Im Gespräch mit mir können sie aber noch gut auf hochdeutsch umschalten);)

Naja, ich sitze ja mitten im Glashaus, habe aber das Bayrische gar nicht gemeint.

KalleMalle 15.02.2011 16:40

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 534338)
Solange der Teutonische Minister...

Ah.
Du gehst also davon aus, daß ein Politiker eine Meinung (oder nenn es Position, Leitbild, Ideal, oder wie auch immer) hat, die er dann vertritt und deretwegen er gewählt wird.

Politiker ist aber ein Beruf - und deshalb ist es umgekehrt.
Der Politiker sucht sich eine Position, die er für mehrheitsfähig hält, vertritt diese und wird deshalb gewählt.
Nachzulesen bei Max Weber.

Demnach hat das Thema Dopingbekämpfung für die Mehrheit offenbar keine Bedeutung. Da kann aber Dein teutonischer Minister nix dafür. Karl-Heinz schon eher :Lachen2:

Onnomax 15.02.2011 17:39

http://www.focus.de/politik/schlagze...nid_64605.html

Oh Man, was ne Farce...:(

Kurt D. 15.02.2011 17:58

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 534384)
Ah.
Du gehst also davon aus, daß ein Politiker eine Meinung (oder nenn es Position, Leitbild, Ideal, oder wie auch immer) hat, die er dann vertritt und deretwegen er gewählt wird.

Politiker ist aber ein Beruf - und deshalb ist es umgekehrt.
Der Politiker sucht sich eine Position, die er für mehrheitsfähig hält, vertritt diese und wird deshalb gewählt.
Nachzulesen bei Max Weber.

Demnach hat das Thema Dopingbekämpfung für die Mehrheit offenbar keine Bedeutung. Da kann aber Dein teutonischer Minister nix dafür. Karl-Heinz schon eher :Lachen2:

...sehr wohl kann er (besser: Könnte er...!) ;)
Entsprechende Gesetzesvorlagen gibt das zuständige Ministerium ein, nicht der "Stammtisch Karl-Heinz". Letzterem sind Zusammenhangsproblematiken eher unbekannt, Ersterem sehr wohl. Und deswegen kann "Er" sehr viel dafür...

T1T2 15.02.2011 18:07

einmal
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/...1.9541369.html
und noch etwas mehr stoff:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,745712,00.html
Mal sehen, wann Beschwerde beim CAS eingelegt wird....
m.

Hafu 15.02.2011 19:05

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 534373)
Naja, ich sitze ja mitten im Glashaus, habe aber das Bayrische gar nicht gemeint.



Das ist doch der junge Weissflog, oder? wieso hat dann das Foto eine URL mit ...beiing2008?

Der oberwiesenthaler Dialekt ist schon ziemlich fies, aber sich über Ossis lustig zu machen ist, glaube ich politisch unkorrekt.

LidlRacer 15.02.2011 19:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 534471)
Das ist doch der junge Weissflog, oder? wieso hat dann das Foto eine URL mit ...beiing2008?

Sarajevo February 1984, XIV Olympic Winter Games

Pippo 15.02.2011 19:46

Vielleicht sollte man über ein Verfahren gegen Spanien auf europäischer Ebene nachdenken.

Nicht wegen dem Doping, nein, vielmehr im Sinne des Verbraucherschutzes. Denn die spanischen Behörden haben wohl hiermit eingestanden, dass sie ein Problem mit verseuchtem Fleisch haben - und finden das scheinbar auch gar nicht schlimm.

Dann mal weiterhin guten Appetit! :Nee:

dude 15.02.2011 19:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 534471)
Der oberwiesenthaler Dialekt ist schon ziemlich fies, aber sich über Ossis lustig zu machen ist, glaube ich politisch unkorrekt.

Allerdings! Ein Grund mehr. Oder glaubst Du es ist falsch, sich ueber Schwaben zu erheitern? Wohl kaum! :Lachen2:

coffeecup 15.02.2011 20:07

frage...wer jubelt dem typen noch zu (außerhalb von spanien) wenn er wieder fahren kann?
buhen, spu****...wäre angesagt...

hoffentlich passiert da noch was

dude 15.02.2011 20:09

Und Schleck? Und Armstrong? Und Ulle? Und Menchov? Und Evans? Und Voigte? Spuckst Du da auch?
Und auf die Biathleten? Und auf die Triathleten?

Flitzetina 15.02.2011 20:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 534502)
Und Schleck? Und Armstrong? Und Ulle? Und Menchov? Und Evans? Und Voigte? Spuckst Du da auch?
Und auf die Biathleten? Und auf die Triathleten?

die liste ist echt fast beliebig erweiterbar...

fehlen noch die erfolgreichen Schwimmer, Leichtathleten... diverse (alle?) Fussballer, sonstige Ballsportler, Sportschützen :Lachanfall:

Doping ist ein Problem des Leistungssports ganz allgemein

Michael Skjoldborg 15.02.2011 20:38

Ja, zum Beispiel auch im Ballett... Aber da Klatschen auch alle.

Bis denne, Michael

coffeecup 15.02.2011 22:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 534502)
Und Schleck? Und Armstrong? Und Ulle? Und Menchov? Und Evans? Und Voigte? Spuckst Du da auch?
Und auf die Biathleten? Und auf die Triathleten?

...ja ich weiß...aber wenn es mal soweit ist wie beim contador...

ich kann mich da auch auf eine meldung von dir in richtung hrn. weiss in hawaii erinnern.

die aktion fand ich gut. deine obere aussage geht in eine andere richtung, oder?

dude 15.02.2011 22:06

Da hast Du schon recht, aber teamorganisiertes Doping wie im Radsport hat anderes Kaliber. Was nicht heisst, dass mir beim beobachten der Spitze auf dem QueenK nicht auch schnell der Mund trocken geworden waere.

sybenwurz 17.02.2011 13:28

Weichmacher im Tourbullen

kuestentanne 17.02.2011 14:11

http://www.cyclingnews.com/news/span...rs-allegations

Hatte mich ohnehin schon gewundert, dass der spanische Premier Partei für Contador ergriff statt für die Fleischindustrie.

kaiserswerther kenianer 17.02.2011 22:57

Ich habe
 
jetzt erst mal die Empörung 24 Stunden sacken lassen.
Und ich habe für mich persönlich entschieden, dass es gut ist, dass er freigesprochen wurde.
Hätte man ihn gesperrt, dann wäre alles weitergelaufen wie bisher. Die Konsumenten müssten weiter an die Mär von einem funktionierenden Kontrollsystem glauben und allen Beteiligten (außer Herrn Contador selber und den spanischen Sponsoren) im Profizirkus wäre gedient. Sie könnten wieder mit dem Finger auf ein schwarzes Schaf zeigen und die eigenen Hände in Unschuld waschen.
Aber mit dem Freispruch und dem möglichen Start Contadors bei den großen Rundfahrten in diesem Jahr wird auch dem letzten Reporter, Zuschauer und Sportkonsumenten klar, dass er einer großen Farce beiwohnt. Damit erweist sich der professionelle Radsport einen Bärendienst (weswegen ich mir auch vorstellen kann, dass das Urteil doch wieder kassiert wird), der Zuschauer hat aber endgültig Klarheit, wie es um den Sport (und den Radsport im besonderen) bestellt ist. In Deutschland ist die Tour damit endgültig nicht mehr zu vermitteln und das hat dann doch was gutes, wie ich finde. Besser als sich immer noch der Illusion von einem Neuanfang hinzugeben.

dude 18.02.2011 00:03

Zitat:

Zitat von kaiserswerther kenianer (Beitrag 535826)
In Deutschland ist die Tour damit endgültig nicht mehr zu vermitteln und das hat dann doch was gutes, wie ich finde.

Die Tour war in Deutschland jenseits von Thurau und Ulle seit je her unvermittelbar. Und das macht auch gar nix.

Pippo 18.02.2011 00:09

Zitat:

Zitat von kaiserswerther kenianer (Beitrag 535826)

Aber mit dem Freispruch und dem möglichen Start Contadors bei den großen Rundfahrten in diesem Jahr wird auch dem letzten Reporter, Zuschauer und Sportkonsumenten klar, dass er einer großen Farce beiwohnt.

Ich fürchte, da überschätzt Du leider die Reporter, Zuschauer und Sportkonsumenten...

kuestentanne 18.02.2011 10:51

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 535871)
Ich fürchte, da überschätzt Du leider die Reporter, Zuschauer und Sportkonsumenten...


Speziell die Sportkonsumenten, denen ist es schlicht egal, was im Sportler steckt.

kuestentanne 06.02.2012 12:16

Überraschung, das Urteil ist gefällt.

Schuldig, 2 Jahre.
http://www.cyclingnews.com/news/cas-...enbuterol-case

Cruiser 06.02.2012 12:23

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 708687)
Überraschung, das Urteil ist gefällt.

Schuldig, 2 Jahre.
http://www.cyclingnews.com/news/cas-...enbuterol-case

...darf aber dieses Jahr wieder fahren :Nee:

Ausdauerjunkie 06.02.2012 12:23

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 708687)
Überraschung, das Urteil ist gefällt.

Schuldig, 2 Jahre.
http://www.cyclingnews.com/news/cas-...enbuterol-case

Zeit geworden! Auch der Tour de Farce 2010 Titel weg;)

fritz81 06.02.2012 12:24

ab August also nix mit TdF

LidlRacer 06.02.2012 12:37

Zitat:

Zitat von fritz81 (Beitrag 708690)
ab August also nix mit TdF

"Contador still has the option of appealing the CAS ruling to the Swiss federal court within the next 30 days, although any such petition can only concern procedural matters."

Würde mich wundern, wenn er das nicht auch noch ausschöpfen würde.
Und wer weiß, wie lange sich das dann wieder hinzieht ...

Megalodon 06.02.2012 12:55

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 708689)
Zeit geworden! Auch der Tour de Farce 2010 Titel weg;)

Wie schon 2006, als Landis "gewann", dem der Titel dann Ende 2007 auch wieder abgeknöpft wurde.

Das ist doch alles in höchstem Maß albern.

Vielleicht sollten die den Toursieger in Zukunft nur noch unter Vorbehalt krönen, oder die Sigerehrung in Paris gleich um 2 Jahre noch vorne verlegen, den "Sieger" 2012 also erst 2014 verkünden.

Wie muss sich Schleck vorkommen?

Na ja, OK, war wahrscheinlich selbst voll bis Oberkannte Unterlippe und dürfte froh sein, nicht erwischt worden zu sein.

Megalodon 06.02.2012 13:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 708694)
"Contador still has the option of appealing the CAS ruling to the Swiss federal court within the next 30 days, although any such petition can only concern procedural matters."

Würde mich wundern, wenn er das nicht auch noch ausschöpfen würde.
Und wer weiß, wie lange sich das dann wieder hinzieht ...

Dazu müssen Verfahrensfehler erstmal vorliegen.

Außerdem, ich musste ja auch schon Fälle bearbeiten, die an mich (uns) zurückverwiesen wurden. Falls kein neuer Sachverhalt entstanden ist, wie zb durch das Vorliegen neuer Zeugenaussagen, ändert sich an der Entscheidung übrigens nichts, auch wenn tatsächlich ein Verfahrensfehler begangen worden sein sollte ! Dann ergeht nämlich die gleiche Entscheidung unter Vermeidung/Änderung des gerügten Verfahrensschritts. Unter Umständen sogar mit neuer Verhandlung, allerdings mit altem Ergebnis.

Matthias75 06.02.2012 13:39

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 708708)
Dazu müssen Verfahrensfehler erstmal vorliegen.

Ich hoffe ja mal, dass die bei der Verfahrensdauer gründlich gearbeitet haben....

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 708708)
...Dann ergeht nämlich die gleiche Entscheidung unter Vermeidung/Änderung des gerügten Verfahrensschritts. Unter Umständen sogar mit neuer Verhandlung, allerdings mit altem Ergebnis.

Dauert dann aber wahrscheinlich nochmal mindestens 4 Jahre....

FLOW RIDER 06.02.2012 18:58

http://www.welt.de/sport/article1385...ng-Sperre.html

drullse 06.02.2012 19:15

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 708835)

Jaja, die Spanier haben ein merkwürdiges Verständnis von Regeleinhaltung.

LidlRacer 06.02.2012 21:15

Hier gibt's das komplette 98-seitige Urteil:
https://www.tas-cas.org/d2wfiles/doc...2012.02.06.pdf

Ist aber leider ein nicht durchsuchbares PDF.

Es wundert mich etwas, dass die ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel als wahrscheinlichsten Grund für den Clenbuterolfund betrachten.
Sind nicht andere in solchen Fällen frei gesprochen worden, oder täusche ich mich?

Und auf welcher Basis fordert die UCI eigentlich eine zusätzliche Strafe von ca. 2,5 Mio. €?

Michael Skjoldborg 06.02.2012 21:48

LidlRacer, mal 'ne grundsätzliche Sache: Ich finde es sehr gut, wie du oft interessante und relevante Links aus dem Netz gräbst. ;) Dank dafür!

Bis denne, Michael

HeinB 06.02.2012 23:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 708943)
Und auf welcher Basis fordert die UCI eigentlich eine zusätzliche Strafe von ca. 2,5 Mio. €?

Interessante Frage. Stellt sich raus: Es ist eine Vertragsstrafe, diese bemisst sich am Gehalt des Fahrers.

UCI Cycling Regulations, Part 14 Anti-Doping (PDF).

Dort Artikel 326. Grob ist das ein Jahresnettogehalt. Ob die Preisgelder die er zurückzahlen muss da schon drin sind oder noch extra gehen, überblick ich gerade nicht.

Nachtrag: In welcher Sportart gibts das noch?

sybenwurz 07.02.2012 00:13

Lasst doch den armen Kerl mal!
Der musste doch Clenbuterol-verseuchte Plastiktüten schnupfen und-Steaks essen, um seine Familie zu ernähren!
:Lachanfall:

LidlRacer 07.02.2012 00:33

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 709023)
Interessante Frage. Stellt sich raus: Es ist eine Vertragsstrafe, diese bemisst sich am Gehalt des Fahrers.

UCI Cycling Regulations, Part 14 Anti-Doping (PDF).

Dort Artikel 326. Grob ist das ein Jahresnettogehalt. Ob die Preisgelder die er zurückzahlen muss da schon drin sind oder noch extra gehen, überblick ich gerade nicht.

Nachtrag: In welcher Sportart gibts das noch?

Danke! So ähnlich dacht ich's mir. Wüsste aber nicht, dass das jemals bei irgendwem durchgesetzt wurde. Und ich meine, mal einen Kommentar von jemandem gelesen zu haben, der aussah, wie einer, der sich mit sowas auskennt, dass das auch völlig undurchsetzbar wäre.

Schau mer mal ...

Thorsten 07.02.2012 09:22

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 708835)

Immerhin ist Schleck ganz locker dabei, dass er nicht damals schon als Sieger geehrt wurde. Vermutlich, weil er weiß, dass Contador niemanden betrogen hat :Cheese: :Lachanfall:.

KalleMalle 07.02.2012 11:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und für seine Vorbildfunktion in Sachen Kinnriemen gehört er eigentlich für weitere 2 Jahre gesperrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.