triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hartz IV - demnächst 364 Euro? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15983)

Christian80 29.09.2010 16:37

Von den 40 Seiten hab ich jetzt viele gelesen, und schreib mal kurz, wie es bei mir aussieht.
Da es im Internet immer schön anonym läuft, kann ich ja ehrlich sein.

Ich, männlich, 29 Jahre, ledig.
Beamter mittlerer Dienst
Besodlungsstufe A6

Monatsverdienst:
ca. 1780,- netto
- 180,- € private KV
- 25,- € Rechtsschutz (in diesem Job nie verkehrt)
- 100,- € Lebens- und Rentenvers.
- 600,- € Miete warm für 60qm in Frankfurt
- 150,- € Spritkosten für auf die Arbeit
- 20 ,- € GEZ
- 180,- € Finanzierung vom Auto
- 50,- € für Telefon, Handy und Internet

= 475 Euro pro Monat

Von diesem Geld gehen jetzt ja noch Essen, Kleidung, Freizeitvergnügen u.ä. ab.
Die Zahlen oben sind circa-Werte, die mir spontan eingefallen sind, meine genaue Haushaltsrechnung interesiert hier aber wenig.
Fakt ist, dass ich eigentlich nicht sehr viel mehr Geld zur Verfügung habe, als ein Hartz4-Empfänger.

Dafür leiste ich aber wöchentlich 41-Stunden-Schichtdienst als Vollziehungsbeamter in Deutschlands kriminellster Stadt, und Nacht- , Wochenend- und Feiertagsdienste schaffen im Familien- und Freundeskreis nicht wirklich Frieden. Gratis dazu gibst jede Menge Beschimpfungen, Anfeindungen und manchmal auch Handgreiflichkeiten mit unserer Kundschaft. Und das sind meistens junge Hartz-4-ler.

Gerechterweise muss ich aber sagen, dass ich mit knapp 1800 netto im Monat gut bedient bin. Vorher hab ich in nem Autohaus als Bürokaufmann gearbeitet für 1200 netto.

PS:
Übrigens gibts kein Urlaubsgeld und kein Weihnachtsgeld mehr für uns.

Und die versprochene Lohnerhöhung hat sich letztens auf den Weg nach Griechenland gemacht.
Aber vielleicht hebt die Regierung so langsam mal den Beförderungsstop wieder auf...

Campeon 29.09.2010 16:45

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 462032)
Schon mal was von Generationenvertrag und Umlageverfahren gehört?

hier glaubt noch jemand an die Mähr vom Weihnachtsmann!:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 462066)
Es zählt was hinten raus kommt. Das Motiv ist scheißegal. Und ja: Ich habe auch deshalb Kinder, weil ich der Meinung bin, dass dies eine Verpflichtung in nem Sozialstaat wie dem unseren ist. Nicht nur aber auch.


Ausgleich? Ich brauche keinen Ausgleich. Ich kann für mich und meine Familie mit meinen (zwei) Kindern selbst sorgen. Ich sorg auch noch für meine Eltern, wenn das mal sein muss. Ausgleich brauch ich keinen.

Der Sozialstaat kann aber nicht mehr für sich sorgen. Der braucht den "Ausgleich". Es gibt zuwenig Kinder. Das müsste mittlerweile der Letzte begriffen haben. Also zahlen diejenigen die keine Kinder haben. Ob freiwillig oder aus biologischen Gründen. Egal. Wer keine Kinder hat muss seinen Beitrag anderweitig leisten.

Hier muss der Gesetzgeber eingreifen.

Das heißt also:

Wer keine Kinder hat, hat seine Verpflichtungen nicht erfüllt!?

Du bist wohl mit dem Klammersack als Kind gepudert worden???

Es gibt nicht zu wenig Kinder, es gibt zuviele Menschen!!!

Wer keine Kinder hat leistet doch genug:

Er hat keinen Anspruch auf Mutter(Vater)schaftsurlaub, Erziehungsgeld, Kindergeld, er blockiert kein Krankenbett, Kreißsaal, Hechelgruppe, Schwangerschaftsgymnastik, Rückbildungsgymnastik, für ihn wird kein Kindergarten benötigt, keine Schule, usw.

Und trotzdem finaziert er die ganzen Dinge mit seinen Abgaben. Ist das nicht genügend Schuldigkeit getan.

Und wenn in Deutschland zuwenig Kinder auf die Welt kommen,. woran liegt es denn???
Weißt du darauf ne Antwort???

Wir wollten nie Kinder und jetzt weiß ich auch warum!!!

arist17 29.09.2010 16:56

Zitat:

Zitat von Christian80 (Beitrag 462118)

Monatsverdienst:
ca. 1780,- netto
- 180,- € private KV
- 25,- € Rechtsschutz (in diesem Job nie verkehrt)
- 100,- € Lebens- und Rentenvers.
- 600,- € Miete warm für 60qm in Frankfurt
- 150,- € Spritkosten für auf die Arbeit
- 20 ,- € GEZ
- 180,- € Finanzierung vom Auto
- 50,- € für Telefon, Handy und Internet


= 475 Euro pro Monat

Von diesem Geld gehen jetzt ja noch Essen, Kleidung, Freizeitvergnügen u.ä. ab.
Die Zahlen oben sind circa-Werte, die mir spontan eingefallen sind, meine genaue Haushaltsrechnung interesiert hier aber wenig.
Fakt ist, dass ich eigentlich nicht sehr viel mehr Geld zur Verfügung habe, als ein Hartz4-Empfänger.
...

das fettgedruckte zahlt ein H4 von seinem regelsatz, macht dann:
180+50+475= 705
(ein auto sollte ein H4 schon haben, damit sind die chancen, einen job zu finden, größer (flexibilität).)

alles gegenrechnen kann man natürlich nicht; der hat z.b geringere spritkosten, aber mehr strom (heizung auch, wird aber bis zu einem bestimmten wert auch bezahlt), weil er mehr zu hause ist.

es sei dir gegönnt. ich denke, du hast nen harten job.

:Blumen:

ducrio 29.09.2010 16:57

Zitat:

Zitat von Christian80 (Beitrag 462118)
Fakt ist, dass ich eigentlich nicht sehr viel mehr Geld zur Verfügung habe, als ein Hartz4-Empfänger.

Unsinn.

Zitat:

Zitat von Christian80 (Beitrag 462118)
private KV
Rechtsschutz
Lebens- und Rentenvers.
Finanzierung vom Auto
Arbeit

sind alles Dinge, die ein Hartzler nicht (mehr) hat

bleiben also:
GEZ

und "Telefon, Handy und Internet" sind im Hartz Satz drin.


Ich finde es übrigens traurig (und bezeichnend), daß man
Sozialtransferleistungen, nach einem korrupten Kriminellen
benennt. :Nee:

3-rad 29.09.2010 17:02

Zitat:

Zitat von Christian80 (Beitrag 462118)
Ich, männlich, 29 Jahre, ledig.
Beamter mittlerer Dienst
Besodlungsstufe A6

Aber vielleicht hebt die Regierung so langsam mal den Beförderungsstop wieder auf...

ich glaub dir geht es extrem gut.
Du brauchst dir dein Leben lang keine Sorgen mehr um deinen
Arbeitsplatz zu machen, das ist ein unbezahlbarer Vorteil.

Ansonsten:
Niemand wird zu dem gezwungen, was er gerade macht.
Wenn es dir nicht gefällt, dann mach doch was anderes.
Oder schul um, oder beides oder wander aus.
Die Welt liegt dir zu Füßen.

arist17 29.09.2010 17:04

Zitat:

Zitat von ducrio (Beitrag 462129)
bleiben also:
GEZ

die befreiung kann beantragt werden. braucht so nicht bezahlt zu werden, ist also "im regelsatz nicht drin".

ansonsten gut ergänzt.

3-rad 29.09.2010 17:05

ich fahr gerade von Berlin nach Hamm(Wetfalen) und wer sitzt hier
im 1.Klasse Abteil 2 Plätze weiter?
Der Gabriel. Der ist in Natura noch viel fetter als in der Glotze.
Der gehört übrigens zu meinen Lieblingspolitikern, neben der Grünen Roth und dem Lafontaine.

Vielleicht sollte ich ihm mal diesen Fred unter die Nase reiben und ihn um ein Statement bitten?
Oder soll ich mein eierphone mal auf micro schalten und dann hier posten?

titansvente 29.09.2010 17:06

Zitat:

Zitat von ducrio (Beitrag 462129)

Ich finde es übrigens traurig (und bezeichnend), daß man
Sozialtransferleistungen, nach einem korrupten Kriminellen
benennt. :Nee:

Darauf habe ich gewartet!

Warum echauffiert sich denn keiner über die Rolle der SPD in diesem menschenunwürdigen Schmierentheater?
Jetzt sind sie da und rufen "Haltet den Dieb"!
Aber sie selber, unter der Führung ihres cohibapaffenden, neoliberalen "Genosse der Bosse" Schröder mit seinem Luxusnutten-Duz-Freund Hartz haben die ganze Scheisse doch erst zum kochen gebracht :Huhu::Nee:

arist17 29.09.2010 17:07

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 462133)
ich glaub dir geht es extrem gut.
Du brauchst dir dein Leben lang keine Sorgen mehr um deinen
Arbeitsplatz zu machen, das ist ein unbezahlbarer Vorteil.

ja; wenn er gesund bleibst und bei dem stress nicht ausbrennt, depressiv wird, ..... :-((

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 462133)
Ansonsten:
Niemand wird zu dem gezwungen, was er gerade macht.
Wenn es dir nicht gefällt, dann mach doch was anderes.
Oder schul um, oder beides oder wander aus.
Die Welt liegt dir zu Füßen.

oder beantrag h4.
hat ja jeder die wahl.

scnr

Campeon 29.09.2010 17:07

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 462133)
Niemand wird zu dem gezwungen, was er gerade macht.
Wenn es dir nicht gefällt, dann mach doch was anderes.
Oder schul um, oder beides oder wander aus.
Die Welt liegt dir zu Füßen.


Wie Recht du hast!!

Auswandern ist bestimmt nicht das Schlechteste, ich weiß wovon ich rede!!!

Wie heißt es so schön:

Nichts ändert sich, außer DU änderst dich!!!

Gruß ans 3-rad, deine Schaltung funzt hervorragend!!! OT

titansvente 29.09.2010 17:08

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 462138)

Vielleicht sollte ich ihm mal diesen Fred unter die Nase reiben und ihn um ein Statement bitten?
Oder soll ich mein eierphone mal auf micro schalten und dann hier posten?

Lieber Peter, dann nimm bitte mein letztes Posting :Blumen:

maifelder 29.09.2010 17:11

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 462138)
neben der Grünen Roth und dem Lafontaine.



Die bleiben sich wenigstens treu und drehen ihr Fähnchen nicht nach dem Wind.

Aber sonst, hast Du natürlich recht. :Blumen:

Straik 29.09.2010 17:12

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 462138)
ich fahr gerade von Berlin nach Hamm(Wetfalen) und wer sitzt hier
im 1.Klasse Abteil 2 Plätze weiter?
Der Gabriel. Der ist in Natura noch viel fetter


... und kleiner!:Lachen2:

keko 29.09.2010 17:13

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 462119)
hier glaubt noch jemand an die Mähr vom Weihnachtsmann!:Lachanfall:



Das heißt also:

Wer keine Kinder hat, hat seine Verpflichtungen nicht erfüllt!?

Du bist wohl mit dem Klammersack als Kind gepudert worden???

Es gibt nicht zu wenig Kinder, es gibt zuviele Menschen!!!

Wer keine Kinder hat leistet doch genug:

Er hat keinen Anspruch auf Mutter(Vater)schaftsurlaub, Erziehungsgeld, Kindergeld, er blockiert kein Krankenbett, Kreißsaal, Hechelgruppe, Schwangerschaftsgymnastik, Rückbildungsgymnastik, für ihn wird kein Kindergarten benötigt, keine Schule, usw.

Und trotzdem finaziert er die ganzen Dinge mit seinen Abgaben. Ist das nicht genügend Schuldigkeit getan.

Und wenn in Deutschland zuwenig Kinder auf die Welt kommen,. woran liegt es denn???
Weißt du darauf ne Antwort???

Wir wollten nie Kinder und jetzt weiß ich auch warum!!!

Bald muß man sich noch rechtfertigen, wenn man Kinder hat. :Cheese:

3-rad 29.09.2010 17:14

der Blödmann hat sich schon verpi...
wahrscheinlich in den Speisewagen damit er noch fetter wird.
Ich hatte gerade nur ein prolliges Dosenbier (ist ja schon nach vier)
und ne Brezel (übrigens das erste seit was ich seit heute morgen
5:40Uhr zu mir nehme, und ja ich weiß, es gibt gesünderes aber
die Saison ist rum und überhaupt hatte ich da gerade Lust drauf,
ich würd ja noch eines trinken, ich muss aber in 3h noch Auto fahren...) sorry für OT

Rhing 29.09.2010 17:16

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 462114)
OT: wer raucht und ständig am Saufen ist, sollte allerdings mehr in die KK einzahlen als Menschen, die sich einigermaßen fit halten. Medikamente selbst aufkommen. zumindest meine persönliche Meinung. Auf welcher Seite (ambitionierte) LD-Athleten stehen, bleibe mal dahingestellt...

Zahlt der dann auch weniger in die Rentenkasse? ;)

docpower 29.09.2010 17:16

Zitat:

Zitat von ducrio (Beitrag 462096)
Na dann wollen wir mal :Lachen2:

> Sooo viel bedeutet fast die viel diskutierte Summe für einen Hartz
> 4 Empfänger für meinen kleinen Jungen pro Monat.
Was ist denn das für ein KiGa? Das ist etwa das 3 fache wie das,
was ich für meine Tochter in einem privaten (nicht subventionierten)
KiGa bezahlt habe? Ist wohl mehr als Kernzeitbetreuung, oder?

> Wir können dann auch noch übergehen zum Geld, mit dem ich die
> gesetzlichen Krankenkassen quersubventioniere als
> Privatversicherter inklusive meinen Kindern.
Wo genau subventionierst du die GKV?
Du bist in die PKV gegangen (wahrscheinlich aus monetären Gründen) und
jammerst jetzt über die Beiträge für die Kinder?
Das solltest du als Mediziner aber vorher gewusst haben.
Und ja: ich bin freiwillig Versicherter in einer GKV trotz ich über der
Beitragsbemessungsgrenze liege.

> Oder zu den Grundabgaben als Hauseigentümer.
DAS ist richtig peinlich, da gehts um Summen die sind im vergleich
zu der "total cost of ownership" einer Immobilie LÄCHERLICH.
Wenn mich meine Grundsteuer irgendwann mal "drückt" werde ich
meine Bude aber ganz schnell verkaufen.
BTW. wieviel deiner Immobilie setzt du von deiner Steuer ab?

> Oder zu den versteckten Steuern, die meinen Steuersatz - von
> der Öffentlichkeit nicht erkannt - masslos überhöhen.
^^^^^^^^^^^^
ist das jetzt "fishing for mitleid"?
welche versteckten Steuern sind das, die ich nicht erkenne?

Dunkle Mächte die mich auch bedrohen???? :Gruebeln:
:Lachen2: :Cheese:

> Von der extra zu zahlenden Lohsteuer will ich nicht anfangen.
Welche zahlst du extra, die ich nicht bezahle:confused:


Trotzdem:bussi:

Weisst Du, das ist schon starker Tobak.
Nicht genug, dass Du Dich hier als Gutmensch gerierst, der mit der Moralkeule um sich schlägt und sich fremdschämt.
Ich werde einen Teufel tun und Dir hier meine finanziellen Daten offenlegen. Schon gar nicht werde ich auf Deine persönlichen Diffamierungen eingehen.
Und dann immer schön ganz viel smileys drunter kloppen, damit man Dir auch ja nicht böse ist.

3-rad 29.09.2010 17:16

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 462141)
Gruß ans 3-rad, deine Schaltung funzt hervorragend!!! OT

OT: freut mich

TriVet 29.09.2010 17:19

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 462133)
ich glaub dir geht es extrem gut.
Du brauchst dir dein Leben lang keine Sorgen mehr um deinen
Arbeitsplatz zu machen, das ist ein unbezahlbarer Vorteil.

Ansonsten:
Niemand wird zu dem gezwungen, was er gerade macht.
Wenn es dir nicht gefällt, dann mach doch was anderes.
Oder schul um, oder beides oder wander aus.
Die Welt liegt dir zu Füßen.

Naja, EXTREM GUT kann man das nennen, muß man aber nicht.
Ich finde es erstmal mutig, dass er seine Zahlen auf den Tisch legt, war doch abzusehen, dass die Hyänen sich darauf stürzen...

3-rad 29.09.2010 17:22

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 462153)
Naja, EXTREM GUT kann man das nennen, muß man aber nicht.
Ich finde es erstmal mutig, dass er seine Zahlen auf den Tisch legt, war doch abzusehen, dass die Hyänen sich darauf stürzen...

die Zahlen sind öffentlich.
Jeder kann einsehen, wieviel welcher Beamte verdient, inklusive
irgendwelcher Zuschläge.
Mutig ist höchstens, dass er sagtt, dass er im mittleren Dienst beschäftigt ist und wo bei welchem Alter

Rhing 29.09.2010 17:23

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 462105)
Die keine Kinder haben, also u.a. Singles zahlen ohnehin mehr Einkommenssteuer. Und mit der Argumentation jemand der zwar Kinder wolle, es aber medizinisch nicht könne, müsse dafür finanziell bestraft werden, öffnet die die Kette für Forderungen a la: übergewichtiger rauchender Hypertoniker der regelmäßig Medikamente nehmen muss, soll mehr Krankenkassenbeitrag zahlen als ein fitter gesunder Triathlet.

Es soll Menschen geben, die ohne Kinder zu haben anderen gesellschaftlich wertvollen Tätigkeiten z.B. im sozialen Bereich nachgehen. Unterschwellig wird immer allen Singles und DINKS ausschließlich Egomanie unterstellt.

Versteh die Parallele mit dem KK-Beitrag auch nicht. Jedenfalls geht es bei DINKS nicht um Bestrafung, sondern darum, wer belastbar ist und wer was in die Gemeinschaft einbringt. Und da kommt es nicht darauf an, worauf die Kinderlosigkeit beruht.
Dem 2. Absatz stimme ich zu, muß aber noch anfügen, dass z.B. unsere Jugendabteilung zu großen Teilen durch die Eltern der Jugendlichen "am laufen gehalten" wird. Das ist also für alle Hobby. Ich laß mir u.a. deswegen nur nicht gerne sagen, ich sei ein Schmarotzer.

maifelder 29.09.2010 17:29

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 462114)
Das passt hier nicht so recht her, finde ich.
Übermäßig Essen, Rauchen & Saufen gehört (in aller Regel) nicht zu den Grundbedürfnissen des menschlichen Daseins.
Und um sozialen Ausgleich diesbezüglich geht die Diskussion gerade.

OT: wer raucht und ständig am Saufen ist, sollte allerdings mehr in die KK einzahlen als Menschen, die sich einigermaßen fit halten. Medikamente selbst aufkommen. zumindest meine persönliche Meinung. Auf welcher Seite (ambitionierte) LD-Athleten stehen, bleibe mal dahingestellt...



wenn ich das geschrieben hätte, hätte ich von Dir wieder Haue bezogen. Deine Meinungen sind sehr ambivalent, eine Richtung ist nicht zu erkennen, mal so, mal so. Rosinenpicken geht aber nicht.

Hafu 29.09.2010 17:34

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 462119)
...
Das heißt also:

Wer keine Kinder hat, hat seine Verpflichtungen nicht erfüllt!?

Du bist wohl mit dem Klammersack als Kind gepudert worden???

Es gibt nicht zu wenig Kinder, es gibt zuviele Menschen!!!

Wer keine Kinder hat leistet doch genug:

Er hat keinen Anspruch auf Mutter(Vater)schaftsurlaub, Erziehungsgeld, Kindergeld, er blockiert kein Krankenbett, Kreißsaal, Hechelgruppe, Schwangerschaftsgymnastik, Rückbildungsgymnastik, für ihn wird kein Kindergarten benötigt, keine Schule, usw.

Und trotzdem finaziert er die ganzen Dinge mit seinen Abgaben. Ist das nicht genügend Schuldigkeit getan.

...

Wir wollten nie Kinder und jetzt weiß ich auch warum!!!

Bist du früher nicht in die Schule gegangen und hast somit von unserem Bildungssystem profitiert?

Das hat Helmut aber nicht gemeint, als er den Generationenvertrag erwähnt hat. Der wurde als Modell nach dem Krieg konzipiert, als man für eine ganze Generation Rentner auf die Schnelle Kapital brauchte, um für diese deren D-Mark-Rente finanzieren zu können.
Falls du (früher) in die Rentenversicherung einbezahlt hast, wurde von diesem Geld die Rente deiner Eltern finanziert. Für deine eigene (gesetzliche) Rente benötigt die DRV die Beiträge der aktuell arbeitenden und sozialversicherungspflichtigen Generation.

Wenn du der Meinung bist, deine Rente ist der verdiente Lohn für deine Beitragsjahre (diesem Irrtum unterliegen viele in Deutschland), dann hätten in dieser Denke deine Eltern ihre Rente zu Unrecht kassiert.

ika 29.09.2010 17:34

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 462066)
Ich habe auch deshalb Kinder, weil ich der Meinung bin, dass dies eine Verpflichtung in nem Sozialstaat wie dem unseren ist.

Da möchte ich mal aus einem anderen Fred zitieren (weil ich es damals so schön fand) :Cheese:

"Purer Altruismus ist in letzter Konsequenz selten das eigentliche Motiv ...... Allermeistens und höchstens handelt es Selbstverwirklichungsaltruismus."

Flitzetina 29.09.2010 17:47

Teile und herrsche...

So wie man sich hier die Köppe einschlägt, funktioniert die Taktik immer noch astrein.

Die Niedriglöhner maulen über die "Hartzer"... die Mittelständler maulen über die Hartzer und die "da oben"... die "da oben" maulen, weil sie eh für alle bezahlen... usw usw

Die Malocher schimpfen auf die Akademiker... die Akademiker pflanzen sich nicht angemessen fort...

blablabla

Und irgendwo hocken Leute, die kassieren ab!

Christian80 29.09.2010 17:55

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 462156)
die Zahlen sind öffentlich.
Jeder kann einsehen, wieviel welcher Beamte verdient, inklusive
irgendwelcher Zuschläge.
Mutig ist höchstens, dass er sagtt, dass er im mittleren Dienst beschäftigt ist und wo bei welchem Alter

Es wäre der Diskussion hier nicht förderlich, mich nun über die Vor- und Nachteile des Beamtentums auszulassen.
Es gibt da ja solche und solche.
Lehrer mit Eingangsamt A 13 und "die forderste Front" mit Eingangsamt A6.
Ich nage nicht am Hungertuch, kann mir aber auch keine großen Sprünge erlauben. Die Aussage "mir ginge es extrem gut" kann ich nur bedingt unterschreiben. Wer mal auf einem normalen Fussballbundesligaspiel sich mit Auswärtsfans beschäftigt hat, oder mal an nem Castor-Transport teilgenommen hat oder bei Minusgraden nachts um 3 im Schnee auf ner Autobahnraststelle sich mit Osteuropäsichen Besuchern über deren Gewohnheiten unterhält, der darf sich darüber Gedanken machen, ob es mir extrem gut geht.
So ne Medaille hat immer 2 Seiten.

phi25 29.09.2010 17:57

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 462164)
Teile und herrsche...

So wie man sich hier die Köppe einschlägt, funktioniert die Taktik immer noch astrein.

Die Niedriglöhner maulen über die "Hartzer"... die Mittelständler maulen über die Hartzer und die "da oben"... die "da oben" maulen, weil sie eh für alle bezahlen... usw usw

Die Malocher schimpfen auf die Akademiker... die Akademiker pflanzen sich nicht angemessen fort...

blablabla

Und irgendwo hocken Leute, die kassieren ab!

Keiner der brav steuern zahlt oder gerechtfertigt Stütze bezieht ist der Gewinner im System.
Am meisten profitieren die die Sozialhilfe beziehen und nebenbei schwarz arbeiten oder die die im großen Stil ihr Geld in die Schweiz bringen.

maifelder 29.09.2010 18:19

Ich will noch mal etwas Öl ins Feuer gießen.

Die Harzer beteiligen sich nicht am Aufbau Ost.

Mal gespannt, wie lange es den Solidaritätszuschlag noch gibt? Immerhin haben wir am Samstag 20 Jahre Deutsche Einheit.

Gruß vom Brandstifter

Megalodon 29.09.2010 18:24

Zitat:

Zitat von Christian80 (Beitrag 462168)
Es wäre der Diskussion hier nicht förderlich, mich nun über die Vor- und Nachteile des Beamtentums auszulassen.

Welche Nachteile?

Also ich, auch Beamter, sehe keine Nachteile.

Das was du machst ist ein schwieriger Job, der uU zu gering entlohnt wird. Das ist aber kein Nachteil des Beamtentums sondern liegt in deinem Job an sich begründet.

Zum Thema selbst:

i) Der Sozialstaat ist eine kulturelle Errungenschaft, die ich sehr begrüsse, und die uns von vielen Ländern dieser Erde positiv unterscheidet, vor allem von so pseudo-sozialen sozialisitischen Ländern wie Nord-Korea, Venezuela, China oder Kuba.

ii) Von 364 Euro kann man angesichts der Tatsache, was davon bestritten werden muss, leben. Man hat ein Dach über dem Kopf, medizinische Versorgung und ausreichend Nahrung. Eine Grundversorgung eben. Nicht mehr und nicht weniger. Etwas anders hat man als Teil der Gesellschaft, der nichts zum Wohlstand der Gesellschaft beiträgt, sondern nur nimmt, auch nicht zu erwarten. Nur so nebenbei: Ich hatte als Student selbst unter Berücksichtigung der damaligen Kaufkraft weniger, genauer gesagt 850 Mark, von denen ich ALLES bestreiten musste. Wobei auch ich gefördert wurde, indem ich kostenlos unser Bildungsystem in Anspruch nehmen und sehr gute Abschlüsse machen konnte.

Nordexpress 29.09.2010 18:25

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 462160)
wenn ich das geschrieben hätte, hätte ich von Dir wieder Haue bezogen.

Wie meinen?
Geb ich Dir oft contra? Ist mir gar nicht bewusst. zumal ich mich hier recht selten in solche Diskussionen einbringe. hab jetzt extra noch die Suchfunktion bemüht.
Sorry, ist sicher nicht persönlich gemeint, wenn's tatsächlich so wäre.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 462160)
Deine Meinungen sind sehr ambivalent, eine Richtung ist nicht zu erkennen, mal so, mal so. Rosinenpicken geht aber nicht.

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Wo picke ich denn Rosinen?
Was hab ich denn gegensätzliches gesagt? meine Aussagen waren doch (so aus'm Gedächtnis jetzt):
- die wenigsten H4-Empfänger sind m.E. vorsätzliche Schmarotzer
- wer viel leistet, soll auch mehr verdienen
- wer viel verdient und genug über hat, sollte kein Problem mit Abgaben an die Sozialgemeinschaft haben
- nicht jeder kann sich eine hohe Qualifikation erarbeiten
(und OT: - wer raucht oder sich blödsäuft, soll bitte für die Behandlung der Folgeerscheinungen stärker herangezogen werden.)

Wo siehst Du jetzt da die Widersprüche?

Megalodon 29.09.2010 18:27

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 462174)
Ich will noch mal etwas Öl ins Feuer gießen.

Die Harzer beteiligen sich nicht am Aufbau Ost.

Und? Das mach ich auch nicht.

maifelder 29.09.2010 18:31

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 462179)
Wie meinen?
Geb ich Dir oft contra? Ist mir gar nicht bewusst. zumal ich mich hier recht selten in solche Diskussionen einbringe. hab jetzt extra noch die Suchfunktion bemüht.
Sorry, ist sicher nicht persönlich gemeint, wenn's tatsächlich so wäre.



Verstehe ich jetzt nicht ganz. Wo picke ich denn Rosinen?
Was hab ich denn gegensätzliches gesagt? meine Aussagen waren doch (so aus'm Gedächtnis jetzt):
- die wenigsten H4-Empfänger sind m.E. vorsätzliche Schmarotzer
- wer viel leistet, soll auch mehr verdienen
- wer viel verdient und genug über hat, sollte kein Problem mit Abgaben an die Sozialgemeinschaft haben
- nicht jeder kann sich eine hohe Qualifikation erarbeiten
(und OT: - wer raucht oder sich blödsäuft, soll bitte für die Behandlung der Folgeerscheinungen stärker herangezogen werden.)

Wo siehst Du jetzt da die Widersprüche?



War ja auch nicht böse gemeint.

Ich habe nur nicht mit so einer Meinung in der Richtung gerechnet, die ist eher gegenteilig von dem Kommentar.

arist17 29.09.2010 18:36

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 462178)
Welche Nachteile?

Also ich, auch Beamter, sehe keine Nachteile.

streikverbot
du darfst dich nebenbei nicht selbstständig machen (soweit ich weiß)
du kannst auch nicht mal so eben einen job woanders (stadt, bundesland) annehmen.

Nordexpress 29.09.2010 18:38

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 462183)
War ja auch nicht böse gemeint.

Ich habe nur nicht mit so einer Meinung in der Richtung gerechnet, die ist eher gegenteilig von dem Kommentar.

Hab ich nicht böse aufgefasst. Ich verliere nur immer irgendwann den Überblick bei so komplexen Themen.
Drum hat's mich interessiert.

Cruiser 29.09.2010 18:45

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 462178)
i) Der Sozialstaat ist eine kulturelle Errungenschaft, die ich sehr begrüsse, und die uns von vielen Ländern dieser Erde positiv unterscheidet, vor allem von so pseudo-sozialen sozialisitischen Ländern wie Nord-Korea, Venezuela, China oder Kuba.


Die Frage ist doch, ob die Marktwirtschaft das System der Zukunft sein kann? Ich denke, eher nicht.

Unser "Sozialstaat" hält "die unten" doch grade so am Leben.
Das ist meiner Meinung nach keine kulturelle Errungenschaft, sonder schlicht Kalkül!

Die Marktwirschaft basiert doch darauf, daß es wenige gibt, denen es hervorragend geht, in der Mitte jede Menge Ballungsraum mit Zufriedenen, die aufstreben wollen und sich nach unten absichern und denen unten, die ausgebeutet werden.

Soziale Markwirtschaft ist schlicht nicht mehr finanzierbar und wird es auch in Zukunft nicht mehr sein.
Das Rentensystem ist eine Farce, eigentlich auch passe.

"Eigentlich" müsste unser System konsequent restrukturiert werden, aber niemand traut sich das in unserem 4 Jahres-Wahl-Rhytmus.

Ach ja, nichts gegen dich persönlich, aber diesen gesamten EU- Beamtenapperat halte ich für ungeheuer überbezahlt.

Megalodon 29.09.2010 18:49

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 462185)
streikverbot
du darfst dich nebenbei nicht selbstständig machen (soweit ich weiß)
du kannst auch nicht mal so eben einen job woanders (stadt, bundesland) annehmen.

Streikverbot? In meinem Fall falsch.

Selbstständig machen? In meinem Fall falsch. Ich darf lediglich zB keine Kanzlei aufmachen und Mandaten vertreten, deren Akten womöglich ich oder mir persönlich bekannte Kollegen bearbeiten. Mehr noch, ich darf in keinster weise, also nicht mal in meiner Freizeit an so etwas arbeiten. Ein Weinhandel geht aber durchaus.

Gleiche/ähnliche Job woanders? Stimmt. Geht nicht.

Da wäre noch das Redeverbot; Ich darf mich über unsere Organisation in der Öffentlichkeit nicht negativ äußern und insbesondere nicht aus dem Nähkästchen plaudern.

Und? Das sind doch keine Nachteile.

3-rad 29.09.2010 18:52

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 462185)
streikverbot
du darfst dich nebenbei nicht selbstständig machen (soweit ich weiß)
du kannst auch nicht mal so eben einen job woanders (stadt, bundesland) annehmen.

Ich erkenn noch immer keine Nachteile.
Im Gegenteil, jeden Monat wird die Kohle ueberwiesen,
egal wie daemlich man sich anstellt.
Wenn es wirklich so schwierig ist, wie bereits erwaehnt auswandern .
Es war nie einfacher, die eu war nie groesser, als heute.
Du kannst sogar mit den gleichen scheinen bezahlen.
Nutella und Aldi gibt es selbst auf lanzarote

3-rad 29.09.2010 18:57

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 462186)
Ich verliere nur immer irgendwann den Überblick bei so komplexen Themen.
.

Ich auch, worum ging es Anfangs doch gleich?

Megalodon 29.09.2010 19:02

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 462192)
"Eigentlich" müsste unser System konsequent restrukturiert werden, aber niemand traut sich das in unserem 4 Jahres-Wahl-Rhytmus.

Ich denke, dass die soziale Marktwirtschaft nachwievor das beste aller möglichen Systeme ist. Ich bin auch nicht der Meinung, dass die am unteren und oberen ende der sozialen Leiter benachteiligt werden. Definitiv müssen aber angesichts des demografischen Wandels Korrekturen angebracht werden. Hier wäre zB der Weg weg von der gesetzlichen Renhtenversicherung zu einer privaten Pflichtrentenversicherung zielführend und hätte schon vor 15 Jahren schrittweise gegangen werden müssen.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 462192)


Ach ja, nichts gegen dich persönlich, aber diesen gesamten EU- Beamtenapperat halte ich für ungeheuer überbezahlt.

Absolute Zustimmung.

Cruiser 29.09.2010 19:08

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 462199)
Hier wäre zB der Weg weg von der gesetzlichen Renhtenversicherung zu einer privaten Pflichtrentenversicherung zielführend und hätte schon vor 15 Jahren schrittweise gegangen werden müssen.

Korrekt.
Aber es ist immer schwierig, den ersten Schritt zu gehen, weil der a)besonders schmerzt und b) finanziert werden muss (bestehende Rentner mit Ansprüchen).

Das "Aussitzen" macht die Situation natürlich nicht besser, im Gegenteil...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.