triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mama, spielst du mit mir Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15767)

Pantone 25.02.2011 12:05

Auf die Plätze, fertig, los
 
Sollte diese Tage irgendein Marktforschungsinstitut bei uns anrufen, um zu fragen, wie es denn um die Werte innerhalb der deutschen Kleinfamilie bestellt sei, könnte ich unser Familien-Motto sofort losbrüllen: Auf die Plätze, fertig, los! Ich weiß nicht, wie oft ich das am Tag rufen muss. Nicht, weil ich eine Eislaufmutter bin und unseren Zwerg schon frühzeitig zu Hochleistungen antreiben möchte, sondern weil dieser das so wünscht. Dazu kommen Extrawünsche wie z.B. „Mama, kannst du meinen Namen schreien?“. Das ist ja grundsätzlich kein Problem. Wenn allerdings – wie neulich geschehen – ein Elternteil immer mit der Stoppuhr auf dem Sportplatz steht, während der andere ein 400-Meter-Rennen auf der Bahn gegen den Nachwuchs läuft, blicke ich mich schon ´mal verstohlen um, ob irgendjemand guckt. Nicht, dass ich jemals viel auf das Gerede anderer Leute gegeben hätte, aber man möchte ja auch nicht als der Schleifer der Nation da stehen. Ich kann mir ja auch schlecht ein Schild um den Hals hängen mit der Aufschrift „Unser Sohn will das so!“

Natürlich machen wir nicht den ganzen Tag Sport. Aber wo Ehrgeiz ist, ist auch immer ein Weg. Auf jedem noch so kleinen Wegstück lässt sich spontan ein kurzes Sprintrennen veranstalten. Ganz besonders liegt uns das heimische Einkaufszentrum, in dem der kleine Dicke und seine bekloppte Mutter durch regelmäßiges Gejohle auffallen, weil jeder der Meinung ist, er habe das fiese Rampen-Rennen so eben für sich entschieden.

Und so plätschern unsere Tage dahin. Bis zu dem Tag, an dem ich noch ´mal schnell nach Laufschuhen gucken will. Der Kurze fragt sofort, ob wir auch für ihn nach Laufschuhen gucken können. An dieser Stelle mache ich den kapitalen Fehler und antworte unüberlegt „Ja, klar.“ Denn ich bin mir sicher, dass es für 4-Jährige noch keine Laufschuhe gibt. In der Hektik vergesse ich nur leider, dass das Läufermodell an meiner Seite zwar klein, aber mit außergewöhnlich großen Füßen ausgestattet ist. Und so holt die freundliche Verkäuferin denn drei Profi-Modelle aus dem Lager im Keller. Die asics-Schuhe werden keines Blickes gewürdigt, weil sie einen Klettverschluss haben. Die Nike-free mit grüner Sohle und schwarzem Obermaterial sehen fast so aus wie die von Papa, sitzen aber an der Ferse nicht. Und dann bleibt ein Paar wunderschöner New Balance-Schuhe in den Farben weiß, rot, silber und schwarz, die zu allem Übel auch noch wie angegossen passen. Dummer Weise will Mama die partout nicht einfach so kaufen und erklärt, dass 50 Euro für zwischendurch viel zu viel sind. Und außerdem habe der Zwerg schließlich gerade sinnlose Blinkschuhe für genau so viel Geld bekommen.

In der nächsten Viertelstunde spielen sich erbarmungswürdige Szenen ab: riesige Kullertränen, wütendes Geheul, verzweifelte Bestechungsversuche („Mama, wenn du mir die kaufst, schenk ich dir auch drei von meinen Autos!“) und vermeintlich gute Argumente wie „Mama, ich BRAUCH die Schuhe!“. Schweren Herzens bleibe ich standhaft. Die Verkäuferin ist mittlerweile mürbe und sieht aus, als kämen ihr auch bald die Tränen. Gegen zwei mit Dackelblick knicke ich schließlich ein und schlage ein Geschäft vor: „Am Wochenende ist ein Kinderlauf. Wenn du den mit machst, kaufen wir dir am Montag die Schuhe, ok?“. Der kleine Blonde versucht es noch damit, dass er genau dafür ja die Schuhe bräuchte, aber letztendlich sind Kind und Verkäuferin doch sichtlich erleichtert und willigen ein, die Schuhe für eine Woche zu reservieren.

Raceday. Kurz vorm Einsatz wird´s dann noch spannend. Großer Rummel und viele Leute. Ich biete meinem Sohn an, mit zu laufen und er nimmt erleichtert an. Zusammen meistern wir die 500-Meter-Crossstrecke und der kleine Sportler steckt auch einen Sturz souverän weg. Im Ziel ist niemand glücklicher als er, dass er den Mut hatte, das Rennen mit zu machen. Der 5-Jährige, der am Start ohne Not noch große Töne gespuckt hatte, schlägt ihn mit einer Sekunde Vorsprung. Später müssen wir die gleiche Strecke noch drei Mal mit Sohneemann ablaufen zuzüglich einer Extra-Runde um einen kleinen See. Aber zum Glück muss ich nicht seinen Namen schreien.

Dass im Moment ausschließlich die neuen Laufschuhe getragen werden, versteht sich von selbst.

propellerente 25.02.2011 13:25

*brüll* :Lachanfall:

Pantone, mal wieder toll geschrieben :Blumen:

soloagua 25.02.2011 17:36

HERRLICH!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich seh's wie im Film vor mir...

bellamartha 25.02.2011 17:53

Wunderbar!
 
Mit großem Abstand mein Lieblings-Thread!

Kullerbein 25.02.2011 19:39

Ich kann nich mehr,,,,,:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

FMMT 25.02.2011 19:58

Genial:Blumen: , da kommen Erinnerungen:Liebe: hoch

Meik 25.02.2011 21:24

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 540547)
Mit großem Abstand mein Lieblings-Thread!

Jau, einfach klasse

Pantone 25.02.2011 22:29

Oh, danke, freut mich immer sehr, wenn ihr Spaß beim Lesen habt :Blumen: !

Einige Dinge habe ich weg gelassen, weil ich dachte, dass würde hier dann doch den Rahmen sprengen ... wie die Eltern nach 4 Stunden in bitterer Kälte endlich nach Hause wollen, aber der Zwerg darauf beharrt, dass der Crosslauf noch nicht zu Ende sei, da im Vereinsheim noch nicht alle Stühle auf den Tischen stehen oder wie der 4-Jährige seine Laufschuhe im Laden auf dem Laufband ausprobiert. Das Bild vom Lütten auf dem Laufband werde ich mein Lebtag nicht vergessen, ganz sicher!

Nun, die anstehende Sommersaison 2011 wird uns hoffentlich noch viel Freude machen.

soloagua 25.02.2011 23:30

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 540692)
Oh, danke, freut mich immer sehr, wenn ihr Spaß beim Lesen habt :Blumen: !

Einige Dinge habe ich weg gelassen, weil ich dachte, dass würde hier dann doch den Rahmen sprengen ... wie die Eltern nach 4 Stunden in bitterer Kälte endlich nach Hause wollen, aber der Zwerg darauf beharrt, dass der Crosslauf noch nicht zu Ende sei, da im Vereinsheim noch nicht alle Stühle auf den Tischen stehen oder wie der 4-Jährige seine Laufschuhe im Laden auf dem Laufband ausprobiert. Das Bild vom Lütten auf dem Laufband werde ich mein Lebtag nicht vergessen, ganz sicher!

Nun, die anstehende Sommersaison 2011 wird uns hoffentlich noch viel Freude machen.

Das Ihr aber auch so schnell frieren müsst!
Nächster Laufschuhkauf bitte mit Fotoapparat ;)

flotter3er 26.02.2011 08:05

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 540692)
Oh, danke, freut mich immer sehr, wenn ihr Spaß beim Lesen habt :Blumen: !

Einige Dinge habe ich weg gelassen, weil ich dachte, dass würde hier dann doch den Rahmen sprengen ... wie die Eltern nach 4 Stunden in bitterer Kälte endlich nach Hause wollen, aber der Zwerg darauf beharrt, dass der Crosslauf noch nicht zu Ende sei, da im Vereinsheim noch nicht alle Stühle auf den Tischen stehen oder wie der 4-Jährige seine Laufschuhe im Laden auf dem Laufband ausprobiert. Das Bild vom Lütten auf dem Laufband werde ich mein Lebtag nicht vergessen, ganz sicher!

Nun, die anstehende Sommersaison 2011 wird uns hoffentlich noch viel Freude machen.

Wieso nich -> mehr bitte, deine Schreib- Erzählungsweise is sooooo genial.
Rahmensprengung :Nee: nö nö nö

SCHREIB DOCH BITTE ENDLICH (D)EIN BUCH :Blumen:

Abnehmer hast du ja bereits allein hier schon in grooooßer Zahl bestätigt bekommen.

B I T T E :liebe053:
nehm bestimmt scho 10 Stück vorab

Meik 26.02.2011 19:24

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 540757)
nehm bestimmt scho 10 Stück vorab

Ey, hinten anstellen :-((

:Cheese:

Pantone 02.03.2011 11:41

Zum pädagogischen Wert von Funktionssocken
 
Gestern am Abendbrottisch. Der kleine Dicke sitzt auf seinem Tripp-Trapp-Hochstuhl, Füße auf der Trittfläche. Papa und Sohn führen eine gepflegte Unterhaltung darüber, wie denn der Tag so war. Das ist eigentlich jeden Abend der gleiche Dialog. Papa fragt: "Und, wie war´s heute im Kindergarten?“ Zwerg antwortet: „Gut.“ Ende des Gesprächs.

Gestern jedoch gab der Kleine sich betont gesprächig und verlangte den Apfelsaft dort links. Anschließend meinte er: "Guck ´mal, Papa, ich nehme den Becher mit meiner rechten Hand." Das ging dann eine ganze Weile so mit stetigen Hinweisen darüber, was sich denn in welcher Richtung befinden würde. Irgendwann hat Papa sich schließlich erbarmt und lobend nachgefragt: „Na, das mit links und rechts klappt ja schon ganz toll. Hast du das gerade neu gelernt?“ Und der Kurze zeigte freudestrahlend auf seine Füße und meinte begeistert: „Das steht doch auf meinen Socken, Papa!“.

Da fand ich es zum ersten Mal in meinem Leben sinnvoll, dass anatomisch vorgeformte Sportfunktionssocken zusätzlich an sich hinrissige Bestickungen wie „L“ und „R“ tragen.

Pantone 10.03.2011 12:27

Von Seepferdchen und Krokodilen
 
Sohnemann will jetzt endlich schwimmen lernen. In den vergangenen Wochen hat er beinahe täglich gefragt, ob Mama ihn denn jetzt endlich zum Schwimmkurs angemeldet hat, denn er will endlich sein Seepferdchen machen. Das mit dem Seepferdchen stellt er sich nämlich enorm alltagserleichternd vor: Er will diesen Sommer immer mit seinem Freund Tim Kiefer („Mama, zu Tim Kiefer sag´ ich immer Tim Kiefer“. Ach so.) ins Freibad und dann können sie den ganzen Tag schwimmen und keiner muss auf sie aufpassen. Soso.

Aber noch ist März, und wir freuen uns schon, wenn das Wetter gut ist und wir mit dem Rad zum Kindergarten fahren können. Wie heute morgen zum Beispiel. Auf dem Weg zum Kindergarten müssen wir an einem kleinen Rinnsal von Bach vorbei. Außer Müll lebt da nicht mehr viel drin. Aber Kinder sehen das meistens ganz anders. „Mama, sind da Fische drin?“ fragt denn auch gleich der Junior. „Also, wenn, dann nur ein paar ganz kleine“, antworte ich. Und da ich weiß, dass der kleine Blonde Angst vor Krokodilen hat, füge ich beruhigend hinzu: „Also, Krokodile sind da auf keinen Fall drin.“ Der Knirps ist verdutzt: „Mama, können Krokodile etwa schwimmen?“ Da bin ich aber jetzt erstaunt und frage mich, wieso der Zwerg so eine große Angst vor den Viechern hat, wenn er nicht mal weiß, wo und wie das Getier lebt. Glaubt der, so ein Krokodil klingelt eines Tages an der Tür und überfällt rechtschaffene Kleinstadt-Bewohner? Aber egal. „Ja, klar“, sage ich, „Krokodile können super schwimmen, die sind richtig schnell.“ Der Knirps macht eine Vollbremsung, guckt zu mir hoch und ruft ehrlich überrascht: „Haben die denn schon Seepferdchen, oder was???“

bleierne_ente 10.03.2011 12:29

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 546242)
Haben die denn schon Seepferdchen, oder was???“

Ganz ganz ganz großes Tennis, der kleine Mann versteht eben die Welt!
:Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:

FMMT 10.03.2011 12:30

:Cheese: :Blumen:

flotter3er 10.03.2011 14:41

... „Haben die denn schon Seepferdchen, oder was???“

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Dein blonder (B)Engel is der :Holzhammer:

Ich brech ab
:Huhu:

Meik 10.03.2011 21:39

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 546311)
Dein blonder (B)Engel is der :Holzhammer:

Von wem hat er das bloß :Cheese:

:Lachanfall:

Kurzer85 11.03.2011 13:16

Congratulation zu so einem Kind! Das ist wirklich super.
Freu mich immer wieder wenn es was neues gibt!

Pantone 24.03.2011 13:00

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 546799)
Congratulation zu so einem Kind! Das ist wirklich super.
Freu mich immer wieder wenn es was neues gibt!

Danke dir. Freue mich sehr, wenn du´s gern liest.

Pantone 24.03.2011 13:07

Eine vollkommen normale Durchschnittswoche
 
Man muss sich das ja nicht so vorstellen als gäbe es bei uns so etwas wie einen Wochenplan, nach dem den einzelnen Hobbys nachgegangen wird. So a la „montags Singkreis, dienstags basteln“ und so weiter. Nein, weit gefehlt. Bei uns dominiert der Sport zu jeder Tageszeit an jedem Tag und bei jedem Wetter. Exemplarisch habe ich ´mal eine Woche rausgegriffen:

Montag
Wir befinden uns in der CD-Abteilung eines Elektronik-Fachgeschäftes. Hier haben wir ein paar pädagogisch sinnvolle „Was ist was?“-CDs ausgesucht, in die der Nachwuchs ´mal reinhören möchte. Ich zeige dem Junior, wie man sich den riesigen Kopfhörer richtig aufsetzt, den BAR-Code einer CD eingescannt und eine auch für die Umgebung angenehme Lautsärke einstellt. Dann mache ich mich auf den Weg in die Jazz-Abteilung. Dahin sind es nur ein paar Schritte. Noch fünf, noch vier, noch … „MAMA“, höre ich den Zwerg laut rufen. Seufzend mache ich auf der Hacke kehrt: „Ja, was ist denn?“ „Mama, die haben gar nicht gesagt, wer der Sieger ist!“, sagt er enttäuscht. Ich: „Wie?“ Er: „Die haben ein Wettrennen gemacht und auf die Plätze, fertig, los gesagt und jetzt sagen die gar nicht, wer gewonnen hat.“ Ich schnappe mir die CD und lese den Titel „Mein Körper“. „Tja,“ sage ich, „das mit dem Rennen waren wahrscheinlich Viren oder so. Das haben die nur so erzählt, damit man sich das besser vorstellen kann. Na, nimm einfach eine andere.“ Wir haben dann die Polizei-CD gekauft.

Dienstag
Nachmittag. Wir sitzen im Auto. Vom Rücksitz eine kleine erwartungsvolle Stimme „Mama?“ „Ja?“ „Werd ich ´mal Weltmeister?“ „Das weiß ich leider nicht. Aber wenn du das gern möchtest, halte ich dir die Daumen.“


Mittwoch
Wir sind im Eis-Café. Nach dem Eisessen müssen dringend die Hände gewaschen werden. Der Blonde möchte seine Hände unter dem Luft-Püster trocknen. „Mama?“ „Ja?“ „Was steht da?“, fragt er und zeigt auf den Püster. „Air Star“, antworte ich. Er überlegt kurz und meint dann: „Cool. ER-STER!“.


Donnerstag
Englisch-Unterricht für Kleinkinder finde ich blöd-bildungsbürgerlich, zu teuer und schlichtweg überflüssig. Mein Sohn ist da anderer Auffassung und besteht auf einer Probestunde. Ich dackel mit ihm los und sitze während der 45 Minuten im Nebenraum. Was ich raushöre ist ein Lied mit dem Text „What´s your name, what´s your name?“. Abends beim Zubettgehen will ich natürlich wissen, ob denn irgendwas vom Englisch hängen geblieben ist. „Und“, frage ich den frisch-gebackenen Fremdsprachen-Schüler, „weißt du noch irgendwas, was ihr heute in Englisch gemacht habt?“ „Nein“, meint mein Sohn vollkommen ungerührt. Also versuche ich es mit dem Einzigen, das ich gehört habe und fange an zu singen: „What´s your name, what´s your name?“ Und da strahlt der kleine Sportler plötzlich und ruft begeistert: „My name is … Faris Al-Sultan!“. Na, dann steht se Beginning off enn internäschenell Kärieher ja nicht mehr viel im Wege.

Freitag
Aus gegebenem Anlassen klären wir noch ´mal, dass nach dem Seepferdchen nicht automatisch Schluss mit Schwimmen lernen ist. „Also“, sage ich, „dann kann man noch weiter machen und Bronze, Silber und Gold machen. „ Und während ich noch Luft hole, um das Ganze zu erklären, hat der Junior sich schon entschieden: „Ok, Mama, dann mache ich noch Gold.“

Samstag
Mittags gibt´s nur kalt. Mann und Kind haben genüsslich ein paar Brote verspeist und ich frage, ob sie noch mehr möchten. „Nein, danke.“ sagen beide unisono. Ich nehme die Teller und drehe mich zur Küche. „Mama,“ ruft der Zwerg fröhlich, “kannst du mir bitte noch ein Bier bringen? Und das Faris Al-Sultan-Glas!“ Klar, wird gemacht, einmal Malzbier und das Fan-Glas.

Sonntag
Mama hat Cross-Duathlon. Papa und Sohnemann wollen mit. Das sind die einzigen Morgen, an denen der Kurze nicht trödelt. Er findet sogar noch Zeit, sein Handy in Form eines roten Feuerwehr-Funksprechgeräts an die Hosentasche zu klippen. Die Jungs fahren das Auto vor und ich springe schnell auf den Beifahrersitz. „Er“, sagt mein Mann und deutet mit dem Kopf Richtung Rückbank, „hat schon bei Faris angerufen, ob der auch kommt.“ „Und?“, drehe ich mich zu dem Handyträger um, “was hat Faris gesagt?“ Der kleine Blonde schaut mich treuherzig an und antwortet ganz ernst: „Der ist nicht rangegangen. Ich glaube, sein Handy ist kaputt“. „Schade,“ sage ich, „aber kann man nichts machen.“ Und dann fahren wir los.

PS:
Leider weiß ich nicht mehr, an welchem Tag mein derzeitiger Lieblingsspruch fiel:
"Mama?" "Ja?" "Mama, ich will nie ALKELLHOL trinken! Und ich will nie rauchen!" "Aha. Und warum nicht?" "Weil, ich will ein Super-Sportler werden."

Mosh 24.03.2011 13:36

DANKE:Blumen:

flotter3er 24.03.2011 14:31

Hatte bis jetzt wirklich ein saubesch******* Tag.

Doch dein "Kurzer Blonder" und deine nette Schreibweise haben mich wieder zum Grinsen gebracht

Merci :bussi: an euch 2

Und ich weiß was ich jetzt eigentlich werden wollte
Ein Püster -> Modell „Air Star“ dann steh ich als ER-STER!“ auch mal auf'm Siegertrepperl :Lachen2:

Herrlich, man sollte öfter wie ein Kind denken, zumindest manchmal :Cheese:


Vor laaaanger Zeit hatte ich au mal'n richtig geniales Erlebnis mit 'ner ca. 5-jährigen.

Ich, nach'm Squashtraining nackig in der Umkleide.
Rubbelte kopfüber mit'm Frottie meine langhaarige schulterblattbedeckende-Bombenleger-Guns'n Roses Matte :cool:

Des Mäd'l (Papa ziehte sich auch grad um) blieb vor mir stehen, schaute mich mindestens 3x von oben bis unten an. Kehrtwend zum Papa, stellte sich vor ihn hin, deutete mit'm Fingerchen auf mich und sagte: "guck mal Papa, ne Frau mit'm Pipi"
Uns hat's dann sooo z'rissn
:Lachanfall: :Lachanfall:

In dem Sinne, welcome to the Paradise City

Jürgen

TriVet 26.03.2011 12:20

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 553305)
"Mama, ich will nie ALKELLHOL trinken! Und ich will nie rauchen!" "Aha. Und warum nicht?" "Weil, ich will ein Super-Sportler werden."

DAS hat mein Großer auch schon drauf:
"Papa, gell, wenn ich nie Bier trinke, dann werde ich schneller als Du!":Lachen2: :Lachen2:

Pantone 30.05.2011 13:11

To Their Moms, They'll Always Be Kids
 
Frau Groß kam mir damals eigentlich eher klein vor als sie sich im „Aktuellen Sportstudio“ zu Dieter Kürten hinüberlehnte und ihn zaghaft bat, ob man den Ton des Films wohl etwas leiser stellen könne. Und Dieter Kürten, die laut BILD damals deutsche Antwort auf Mutter Theresa, kam ihrem Wunsch umgehend nah. Es war Frau Groß offensichtlich schon unangenehm sich selbst im Film zu sehen, aber sich selbst auch noch zu hören wie sie im Jahr 1984 in Los Angeles auf der Tribüne stand und ihren Albatros-Sohn zum Sieg schrie, das war für sie schwer auszuhalten. Was hätte sie aber auch anderes tun sollen? Ihr Mann hatte sich an dem heißen, sonnigen Tag schon die Video-Kamera gegriffen und tat so ruhig und gefasst. In Wahrheit wollte er sich bestimmt nur an irgendetwas festhalten, das ihn dazu zwang, sich halbwegs gesittet zu verhalten. Da bin ich mir ganz sicher. Wohin hätte er auch sonst mit seinen Händen gesollt? Und so war Frau Groß denn ganz allein auf sich gestellt. Niemand da, dem sie hätte in den Arm kneifen können, ohne das Home-Video zu verwackeln. Da hast du eine Familie und bist doch ganz allein.

Seit gestern bin ich mir sicher, dass die Mütter am meisten leiden. Ich mag mir gar nicht ausdenken, wie das werden soll, wenn unser Kleiner groß ist. Am Samstag beim Lorsbacher Cross-Duathlon hatte der kleine Dicke aufgeschnappt, dass am Sonntag mehrere Läufe seien und er fragte, ob es auch einen Kinderlauf gäbe. Ja, gibt es, allerdings über einen Kilometer und das ist doch noch ein bisschen zu lang für einen viereinhalb-Jährigen, finde ich. Die Altersangaben in der Ausschreibung sind bezüglich des Mindestalters kryptisch und so fragen wir denn beim Veranstalter nach, ob die Angabe „Jahrgang 2002 und jünger“ auch bis runter auf den „Jahrgang 2006“ gedacht sei. Die Damen sind sehr nett, aber skeptisch: die Kinder müssen allein laufen, die Strecke hat Cross-Charakter und außerdem zwei Steigungen und ein Kilometer sei vielleicht noch ein bisschen zu lang bzw. der Drei-Käse-Hoch vielleicht noch ein bisschen zu klein. Er könne doch im nächsten Jahr dabei sein, ermuntern sie ihn, das wäre doch prima. Ich hocke mich neben den Junior und sage: „Siehst du, die meinen auch, dass du noch ein bisschen zu jung und die Strecke ein bisschen zu lang ist.“ Er zeigt sich unbeeindruckt und beharrt darauf, dass er mitlaufen will. „Gut,“ sage ich, „dann gucken wir uns jetzt die Strecke an“, und wir zockeln los. Die Strecke besteht aus zwei Runden und einem gemeingefährlichen abschüssigen Stück ins Ziel. Mir ist das alles gar nicht Recht. Insbesondere der Schotter am Start und Ziel auf der ganz schönen steilen Piste nach unten bereiten mir Kopfzerbrechen. Am Ende des Tages vereinbaren wir, dass Sohnemann sich das einfach noch einmal überlegen soll. Leider muss ich ihm auch den Zahn ziehen, dass das mit Pokal und Podest ganz bestimmt nichts wird, auch wenn er sich das so doll wünscht. Fast alle anderen werden größer, älter und schneller sein. Er überlegt, ob er aber nicht vielleicht den einen oder anderen doch überholen könne, weil, neulich habe er doch schon mal ein Schulkind überholt. „Ja,“ sage ich, „das stimmt. Aber das waren auch nur 400 Meter und es ging um nichts. Ich glaube, morgen ist das ein bisschen anders.“ „Wir können auch nur zum Zugucken hinfahren,“ verspreche ich ihm, und sage gute Nacht.

Sonntag Morgen. Mein Mann geht ins Kinderzimmer. Der Zwerg ist schon wach und sagt alles erstes: „Ich laufe mit.“ Nun denn, wenn man seinem Kind Entscheidungen überlässt, muss man auch mit dem Ergebnis leben. Die häuslichen Vorbereitungen verlaufen konzentriert und der Nachwuchs-Athlet entscheidet, welchen Sportdress, welches Startnummernband etc. er nimmt. Als wir in Lorsbach ankommen, gehen wir zur Anmeldung und er schreibt seinen Vornamen in das Anmeldeformular. Den Rest erledige ich. Er bekommt seine Startnummer und dann wird´s langsam Ernst. Da mittlerweile auch der Veranstalter gemerkt hat, dass das Zielstück gefährlich ist (ach was!), findet der Start nach Mädchen und Jungs getrennt statt, um das Starterfeld zu entzerren. Na, gut, habe ich halt noch ein paar Minuten länger, um nervös zu werden.

Endlich gehen die Jungs an den Start. Wurde auch Zeit, ich bin schon fix und fertig. Ich bringe den Junior an der Hand an die Startlinie. „Mama,“ fragt mein Sohn mich, „wo soll ich mich denn hinstellen?“ „Ach“, antworte ich, „bleib einfach hier so ein kleines Stückchen hinter dem Jungen hier.“ Oh, Mann, bin ich nicht doch eine Rabenmutter, dass ich das hier erlaube? Die Bengel sind alle so viel größer, und meiner ist auf einmal wieder so klein. Hätten wir ihm den Start hier nicht besser abschlagen sollen? Was, wenn er auf dem fiesen Schotter hinfällt und bitter enttäuscht in Mamas Armen liegt und schluchzt? Solche Erlebnisse wären doch im Alter von 6 oder 7 Jahren noch früh genug gewesen. Aber jetzt gibt’s kein Zurück mehr und ich laufe lieber schnell an die mir zugewiesene Stelle und warte auf die Meute.

Ich höre den Start über die Lautsprecher. Wie verabredet stehe ich in der ersten Kurve. Der Blondschopf kommt als Letzter des Feldes, ich rufe seinen Namen und er lacht freudestrahlend zu mir herüber. Sein Vater hat sich betreuungstaktisch so hingestellt, dass er ihn ungefähr nach der ersten Runde fragen wird, ob er nicht lieber aufhören möchte. Nein, er will nicht. Er kommt das zweite Mal vorbei, ich rufe seinen Namen und mache mit irgendeiner blauen, aufblasbaren Klatsche von zu Hause einen Mordsradau. Akkustische Unterstützung tut in dem Moment auch Not, denn der Zwerg ist hoch konzentriert und würdigt mich keines Blickes. Ich laufe zum Sportplatz hoch, um den Rest der zweiten Runde zu sehen. Die Großen sind schnell vorbei. Der Kleine kämpft mit rotem Kopf und liefert einen erbitterten Kampf. Am Ende des Sportplatzes geht´s in den Endspurt, der Junior zieht an und überholt. Vollgas den Schotter runter, dann auf das letzte Asphalt-Stück, lange Schritte, Arme mit. Laut anfeuernd laufe ich hinterher. Weiß der Geier, woher das Kind das hat. Im Zielkanal höre ich von allen Seiten ein „Guck ´mal, der Kleine da!“ und er bekommt einen Sonderapplaus. Der Athlet ist zufrieden, Vater und Mutter fallen die Steine nur so von den Herzen. Heil angekommen, keine aufgeschlagenen Knie, keine Tränen – aus Elternsicht ein erfolgreiches Rennen.

Wir ruhen uns aus, essen Kuchen und trinken Kaffee und Apfelschorle. Ich wundere mich, wie viele wildfremde Leute auf den Junior zukommen und ihm sagen, wie toll er gelaufen sei. Ich bin richtig gerührt. Da alle Kinder eine Urkunde bekommen, warten wir noch bis zur Siegerehrung. Wie gehabt erst die Mädchen, dann die Jungs. Die jüngste Schüler-Altersklasse ist die männliche E-Jugend. Während der Sprössling auf dem Strohhalm seiner Flasche Apfelschorle herummümmelt, geschieht das Wunder: Er wird als Drittplatzierter der E-Jugend-Schüler aufgerufen. Der Zwerg, der sich viele Dinge eigentlich nicht so traut, schon gar nicht allein, wenn alle Augen auf ihn gerichtet sind, geht gemessenen Schrittes zum Podest, klettert mit Hilfe einer netten Dame rauf und nimmt mit ernstem Gesicht seine Urkunde in Empfang. Die Menge johlt und als der Moderator auf das Geburtsjahr verweist, gibt es einen Extra-Applaus. Während der ganzen Zeit verzieht der kleine Dicke keine Miene. Er steht stramm wie ein Zinnsoldat und hält die Urkunde mit beiden Händen vor seiner Brust als hätte er das schon ganz oft gemacht. Drei Läufer hat er noch hinter sich gelassen. Ich mache die ganze Zeit Fotos und bin froh, dass ich die Kamera habe. Würde ich sonst nervlich alles nicht durchstehen. Arme Frau Groß, Sie hätten sich damals man auch besser eine mitgenommen. Erst als der Zwerg wieder beim Papa auf dem Schoß sitzt, sich an dessen Schulter kuschelt und der Papa ihm das mit der Schülerklasse erklärt, huscht ein zartes stolzes Lächeln über die kleinen speckigen Wangen.

Sollte es jemals richtig um die Wurst gehen, weiß ich nicht, ob ich live dabei sein möchte. Aber, mein Kind, Hauptsache du bist glücklich!

PippiLangstrumpf 30.05.2011 13:19

Wow, was ein mitreißender Bericht und natürlich ganz großen Glückwunsch an Deinen kleinen Athleten! :Blumen:

Pantone 30.05.2011 13:28

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 582413)
Wow, was ein mitreißender Bericht und natürlich ganz großen Glückwunsch an Deinen kleinen Athleten! :Blumen:

Danke dir, liebe Pippi! Ich kann dir sagen, das ist viel schlimmer als selbst zu starten.

Kullerbein 30.05.2011 13:28

Wenn ich schon keine eigenen Kinder habe: Zum Glück gibt es ja Euch....

Super Bericht! Cooler Bub!:liebe053:

Edith: und coole Mama

Pantone 30.05.2011 13:30

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 582421)
Wenn ich schon keine eigenen Kinder habe: Zum Glück gibt es ja Euch....

Super Bericht! Cooler Bub!:liebe053:

Edith: und coole Mama

Das hast du aber nett gesagt bzw. geschrieben. Dankeschön :Blumen: !

Claudi_tries 30.05.2011 13:37

Liebe Pantone, herzlichen Glückwunsch zum ersten Wettkampf als Mutter! Du hast Dir sicherlich auch einen Preis für das ambitionierte Anfeuern verdient, das ist nämlich nicht so einfach, wie es für manche Athleten von der Strecke aus aussieht!

Und natürlich glückwunsch an den Athleten... wie soll das weitergehen? Erster Start und dann gleich ein Treppchenplatz? Wahnsinn! :Blumen:

Teuto Boy 30.05.2011 13:41

Ganz GROSSER Sport!!! Gänsehaut.

( Ich war gestern in PB bei der Tri-Bundesliga das ist ja ein Sch... gegen das was du hier berichtest ... )

TriVet 30.05.2011 13:55

Ich weiß nicht, ob ich lachen oder heulen soll, ganz großes Kino.:Blumen:

Mein Großer ist ja auch 2006 geboren und ich stelle mir dann bei Deinen Berichten immer ihn und mich vor.
Aber bisher ist er noch nicht als soo wettkampfverrückt aufgefallen.

Jedenfalls weiter vielen Dank für Deine Postings.:Huhu:

bleierne_ente 30.05.2011 13:55

Jetzt hab ich Gänsehaut und mir zwei Tränchen weggewischt!

Richte dem kleinen Superhelden unsere herzlichsten Glückwünsche aus :D

Und Du hast das ganzganzganzt toll mit ausgehalten :bussi:

Pantone 30.05.2011 14:12

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 582431)
Und natürlich glückwunsch an den Athleten... wie soll das weitergehen? Erster Start und dann gleich ein Treppchenplatz? Wahnsinn! :Blumen:

Danke dir, Claudi :) . Der Zwerg ist schon schon mal mit Freunden gestartet, aber damals war er für den ganzen Rummel noch ein bisschen zu klein (zu laut, zu voll ....). Na, ich freue mich einfach, wenn´s ihm Spaß macht :)

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 582434)
Ganz GROSSER Sport!!! Gänsehaut.

( Ich war gestern in PB bei der Tri-Bundesliga das ist ja ein Sch... gegen das was du hier berichtest ... )

Jetzt übertreibst du aber :Lachen2: .

----

Ich habe mich gestern gefragt, wie es Frau Groß gegangen ist, als ihr Sohn um den olympischen Sieg geschwommen ist, wo ich doch schon bei einem Kinderrennen so aufgeregter bin. Stell dir vor, dein Kind wartet auf den Startschuss, auf den es sein halbes Leben gewartet hat. Und du stehst am Rand und kannst nichts tun.

Es gab mal einen tränentreibenden Nike-Spot zu dem Thema "To Their Moms ..", habe ich aber leider nicht im Netz gefunden. Wer den noch hat, stelle ihn doch bitte bitte mal hier ein. Dankeschön!

Mandarine 30.05.2011 14:15

Schöner Bericht Pantone !

Ich saß am Rande des Kinderlaufs und habe mitbekommen, wie eine Muttter und ein Vater (beide total unsportliches Aussehen) total fies auf die Tochter eingequatscht haben, sie hätte sich beim Lauf nicht umschauen sollen, das würde nur unnötige Zeit kosten. Hätte sie sich nicht umgeschaut, wäre das Mädchen hinter ihr auch nicht kurz vorm Ziel an ihr vorbei gelaufen. Böse Gesichter der Eltern, ein total verunsichertes und unglückliches Mädchen von höchstens 6 Jahren. Grausam !!!

Pantone 30.05.2011 14:17

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 582442)
Mein Großer ist ja auch 2006 geboren und ich stelle mir dann bei Deinen Berichten immer ihn und mich vor. Jedenfalls weiter vielen Dank für Deine Postings.:Huhu:

Krass, was Kinder bei einem so auslösen, oder? Ganz oft denkt man: Das könnten wir auch sein. Ich bin mittlerweile auch echt dicht am Wasser gebaut. Da kann ich wildfremde Kinder laufen sehen und mir kommen die Tränen vor Rührung.

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 582443)
Jetzt hab ich Gänsehaut und mir zwei Tränchen weggewischt!

Richte dem kleinen Superhelden unsere herzlichsten Glückwünsche aus :D

Und Du hast das ganzganzganzt toll mit ausgehalten :bussi:

Mache ich gern, vielen Dank! (Noch ein paar Tage und dann gratulieren wir DIR, meine Liebe. Da freu´ ich mich schon drauf :Lachen2: ).

Pantone 30.05.2011 14:21

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 582453)
Schöner Bericht Pantone !

Ich saß am Rande des Kinderlaufs und habe mitbekommen, wie eine Muttter und ein Vater (beide total unsportliches Aussehen) total fies auf die Tochter eingequatscht haben, sie hätte sich beim Lauf nicht umschauen sollen, das würde nur unnötige Zeit kosten. Hätte sie sich nicht umgeschaut, wäre das Mädchen hinter ihr auch nicht kurz vorm Ziel an ihr vorbei gelaufen. Böse Gesichter der Eltern, ein total verunsichertes und unglückliches Mädchen von höchstens 6 Jahren. Grausam !!!

Das ist wirklich grausam! Was für ein Psychoterror, mit dem man dem Kind den ganzen Spaß nimmt. Und wofür bloß???

Dir noch einen ganz dicken Glückwunsch :Blumen: (Granatenzeit)! Der Cyberpunk hat´s mir leider erst gesagt als ihr schon weg wart, sonst hätte ich dir gern mal persönlich gratuliert.

Mandarine 30.05.2011 14:25

Ja, echt schade, dass wir uns nicht persönlich kennen gelernt haben !

Die kleine Laufrakete ist mir aber aufgefallen, nur wusste ich zu diesem Zeitpunkt nicht, dass IHR das wart.

Ganz tolle Leistung von dem Lütten !!!

Pantone 30.05.2011 14:34

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 582458)
Ja, echt schade, dass wir uns nicht persönlich kennen gelernt haben

Nächstes Mal :Blumen: .

drullse 30.05.2011 14:41

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 582453)
Schöner Bericht Pantone !

Ich saß am Rande des Kinderlaufs und habe mitbekommen, wie eine Muttter und ein Vater (beide total unsportliches Aussehen) total fies auf die Tochter eingequatscht haben, sie hätte sich beim Lauf nicht umschauen sollen, das würde nur unnötige Zeit kosten. Hätte sie sich nicht umgeschaut, wäre das Mädchen hinter ihr auch nicht kurz vorm Ziel an ihr vorbei gelaufen. Böse Gesichter der Eltern, ein total verunsichertes und unglückliches Mädchen von höchstens 6 Jahren. Grausam !!!

Geh einfach an einem beliebigen Sonntag auf einen beliebigen Fußballplatz und schau/höre Dir an, was die Eltern da von sich geben. Das ist schlicht widerlich.

@pantone: großes Kino! Wirklich! :Blumen:

crema-catalana 30.05.2011 14:49

Ganz großes Kino!!!!
 
Saustark, dein Kleiner! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Er scheint gute Vorbilder in der Familie zu haben! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.