triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   WTC: Vom Überleben des Stärkeren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15184)

Klugschnacker 09.08.2010 08:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 430965)
Mir ist schleierhaft, warum man als "Profi" erwartet, dass die WTC anders handelt.

Meine Meinung: echte Profis koennen von Ironman leben und haben mit der Regelung kein Problem. Der Rest ist nicht Triathlon-Profi und waere es auf diesem Niveau auch in keinem anderen Sport.
Mir geht die Anspruchshaltung zB beim Preisgeld ziemlich auf den Keks. Keiner braucht Profis, warum sollte man sie also bezahlen?

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 435099)
es geht hier nur um die frage, wie man das leben der pros verbessern koennte.

Damit meinst Du aber das Leben der Spitzenprofis, wenn ich Dein erstes Posting in diesem Thread richtig verstehe. Und nicht der Profis aus der zweiten Reihe, die sich noch auf dem Weg zum späteren Spitzenprofi befinden (hopefully).

"Echte Profis" nach Deiner Definition sind jene, die bereits so gut verdienen, dass Ihnen die Kosten zahlreicher Flugreisen egal sein kann; oder die kein Problem damit haben, dass die Sponsorengespräche schwieriger werden, wenn ein Start auf Hawaii sehr unsicher ist. Kurz: die so fest im Sattel sitzen, dass ihnen die Regeländerungen der WTC schnuppe sein können.

Verstehe ich das richtig, dass das die "echten Profis" sind, um deren Wohlergehen sich dieser Thread Deiner Meinung nach dreht?

Grüße,
Arne

3-rad 09.08.2010 08:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 435121)

Verstehe ich das richtig, dass das die "echten Profis" sind, um deren Wohlergehen sich dieser Thread Deiner Meinung nach dreht?

Grüße,
Arne

wieviele Beiträge gibts zu diesem Thema?
Und das alles nur wegen 5 - 10 Pro's?

Cruiser 09.08.2010 08:36

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 434951)
Nur leider werden die Berufsathleten davon nicht satt und können die Miete nicht zahlen und die Rente sichern. Schuld daran ist schlicht eine geistige Unbeweglichkeit. Die MArke IRONMAN hätte das Potential viel mehr Berufsathleten zu ernähren als sie das heute tut. Aber wer nicht will, der hat schon.

Ich glaube, du hast dich da ein bissi verrannt :Blumen:

Mal überspitzt:
1. Ohne Agegrouper kein Hawaii
2. Ohne Agegrouper keine LD
3. Ohne Agegrouper keine LD-Profis, keine Sponsoren
4. Ohne "Leistung" keine Kohle. Wenn du mit irgendwas eine Leistung bringst, für die sich nur sehr wenige andere Mitmenschen interessieren, wir das eben nicht monentär honoriert.
Es sei denn, du bist ein "Typ" und kannst dich vermarkten.

LD ist und wird kein Medienspektakel.
LD ist ein Gefühlsspektakel für den Teilnehmer, sogar ein ganzjähriges.
Ich denke, Ironman ist da schon sehr nah am machbaren betreffend Medienaufmerksamkeit und Vermarktung.

Bildlich:
Es ist einfach von der Masse her nicht genug Essen vorhanden, um alle die, die LD Profi sein wollen, satt zu kriegen.

FuXX 09.08.2010 08:42

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 434951)
@FuXX: Zeig mir wo das steht, dass auf Hawaii 2 WMs ausgetragen werden. Das ist doch nur n Szene-Insider. Sonst nix. Nicht mal in der Ergebnisliste gibt es ein Age-Group-Over-All. Das ist stinknormal wie in allen anderen Rennen auch. M/FPRO Results, AKxxx Results, Overall Results.

Also hast du ne Elite Ergebnisliste, eine AK Ergebnisliste und eine Gesamteinlaufliste. Genau wie ich sagte. Es werden also etwa 25 Rennen gleichzeitig ausgetragen (je nachdem wieviele hohe AKs vertreten sind). Und von der WTC wird das auch so kommuniziert, die schreiben zum Beispiel in ihren Agegroup Artikeln immer nur den AK Rang auf, nie den Gesamtrang.

Zitat:

Und ja, das ist richtig: Ich keine keine einzige Sportart, bei der 1800 Athleten bei einer WM am Start sind. Ich kenne aber auch keine andere Sportart in der es so läuft wie beim Tria. So what?
Also, dann ist ja eh alles anders. Warum sollte sich der Ironman dann in ein Schema pressen lassen, dass vll zur LA WM passt? Die Form des Hawaii Rennens ist quasi evolutionaer entstanden und passt zu diesem Sport.

Zitat:

Nur leider werden die Berufsathleten davon nicht satt und können die Miete nicht zahlen und die Rente sichern. Schuld daran ist schlicht eine geistige Unbeweglichkeit. Die MArke IRONMAN hätte das Potential viel mehr Berufsathleten zu ernähren als sie das heute tut. Aber wer nicht will, der hat schon.
Ich seh das anders. IMHO haben die Pros ueberhaupt nur eine Chance satt zu werden, _weil_ Hawaii so ist wie es ist! Das hab ich ja schon weiter oben beschrieben.

Ich glaube, dass du das Potential von Ironman ueberschaetzt. Ironman ist eine Unterart einer absoluten Randsportart. So wirklich interessieren sich dafuer nur Triathleten und ihre Angehoerigen, dazu vll noch ein paar mehr Ausdauersportler. Und genau deswegen ist es so wichtig, dass die Pros so nah wie moeglich an den AKs sind - und zwar fuer die Pros!

Fuer alle anderen ist es nett die Verrueckten ein oder zwei Mal im Jahr da rumstrampeln und -laufen zu sehen. Deswegen erkennen die noch lange keinen Profitriathleten auf der Strasse, es sei denn der war mal im Sportstudio oder bei Raab (4 Wochen spaeter ist das auch schon wieder vergessen). Deswegen haben die Jungs in der Werbung auch immer ihr Fahrrad dabei und es steht noch drunter "XY, Ironman Sieger..."

In anderen Randsportarten sind Elite und AK WM getrennt, die Qualinormen sind sehr schwierig zu erreichen - Randsportarten sind es immer noch und die Sportler brauchen immer noch die Sporthilfe um davon zu leben, es sei denn sie gewinnen bei den olympischen Spielen. Und Ironman hebt sich aus all diesen Randsportarten vor allem dadurch hervor, dass es voellig fernsehuntauglich ist. Die OD hat da schon bessere Karten und ist ja inzwischen medial auch praesenter - bleibt aber ebenso eine Randsportart wie fechten oder rudern.
Zitat:

Also am Besten lassen wir es tatsächlich so wie es ist, nicht das noch Euer Lebensinhalt zerstört wird und Max studiert ja immerhin und hat so ne ordentliche Ausbildung, wenn er merkt, dass es zum Berufsathleten (inkl. Finanzierung der Rente) nicht reichen sollte (was ich ihm nicht wünsche, wenn er das nicht möchte)
Warum so angefressen? Ich hoer nach dieser Saison eh auf, daher koennen se das meinetwegen mit Hawaii halten wie se wollen. Ich kaempfe also sicher nicht um meinen Lebensinhalt.

FuXX

FuXX 09.08.2010 08:54

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 435125)
Ich glaube, du hast dich da ein bissi verrannt :Blumen:

Mal überspitzt:
1. Ohne Agegrouper kein Hawaii
2. Ohne Agegrouper keine LD
3. Ohne Agegrouper keine LD-Profis, keine Sponsoren
4. Ohne "Leistung" keine Kohle. Wenn du mit irgendwas eine Leistung bringst, für die sich nur sehr wenige andere Mitmenschen interessieren, wir das eben nicht monentär honoriert.
Es sei denn, du bist ein "Typ" und kannst dich vermarkten.

LD ist und wird kein Medienspektakel.
LD ist ein Gefühlsspektakel für den Teilnehmer, sogar ein ganzjähriges.
Ich denke, Ironman ist da schon sehr nah am machbaren betreffend Medienaufmerksamkeit und Vermarktung.

Bildlich:
Es ist einfach von der Masse her nicht genug Essen vorhanden, um alle die, die LD Profi sein wollen, satt zu kriegen.

:bussi: :Blumen:

drullse 09.08.2010 08:54

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 435125)
LD ist und wird kein Medienspektakel.

Ein Glück!

FuXX 09.08.2010 10:15

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 435132)
Ein Glück!

Find ich auch. Ist gut so wie es ist. Was wuerde der Triathlon durch mehr Medienaufmerksamkeit gewinnen?

dude 10.08.2010 03:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 435121)
"Echte Profis" nach Deiner Definition sind jene, die bereits so gut verdienen, dass Ihnen die Kosten zahlreicher Flugreisen egal sein kann; oder die kein Problem damit haben, dass die Sponsorengespräche schwieriger werden, wenn ein Start auf Hawaii sehr unsicher ist. Kurz: die so fest im Sattel sitzen, dass ihnen die Regeländerungen der WTC schnuppe sein können.

richtig

Zitat:

Verstehe ich das richtig, dass das die "echten Profis" sind, um deren Wohlergehen sich dieser Thread Deiner Meinung nach dreht?
Nur um die sollte es gehen. Der Rest ist Kanonenfutter und waere in jeder anderen Sportart Hobette. Schlecht fuer den Nachwuchs, aber der kann sich ja gefoerdert ueber die Kurzdistanz hocharbeiten.

Meiner Meinung nach ist Hochleistungssport heute aber gar nicht mehr zu foerdern. Entweder der Profi ist so professionell, dass er das alleine hinbekommt - der Beispiele gibt es genug - oder er sucht sich einen anderen Job.

Das Gejammer von drittklassigen "Pros" um zu geringes Preisgeld hoer' ich seit Jahren. Der Grossteil dieser Jungs, die ich ein bisschen persoenlich kenne, passt am besten in die Kategorie Tagesdieb. Dieser Typ Jammerlappen hat schlicht weder genug Talent noch genug Professionalitaet, um eine Existenz als Triathlonprofi zu verdienen.

Warum also drueber diskutieren?

ercha 10.08.2010 04:15

sign.

Ortsschildkönig 10.08.2010 12:34

für das überleben der nicht so starken
 
http://www.tri-mag.de/index.php?opti...=21&Itemid=140

FinP 10.08.2010 12:58

Eines wird anscheinend immer vergessen:
Der Altersklassenathlet ist "Kunde" vom Veranstalter.
Der Veranstalter aber ist "Kunde" vom Profi nicht andersherum.

Wem die Geschäftsvorstellungen des Kunden nicht liegen, der soll entweder sich andere Kunden suchen (die gibt es ja) oder so eine Leistung erbringen, auf die der Kunde nicht verzichten möchte/kann, das heißt ein gutes Angebot abliefern, dass dem Kunden etwas bringt.

Wer von etwas leben möchte, der sollte nicht davon ausgehen, dass Kunden ihn aus Nettigkeit mit Almosen durchfüttern.

Wenn ich der Veranstalter wäre, dann würde ich die Frau Dibins nicht mehr bei mir starten lassen, was ist denn das für eine Aktion? Ich finde die Aktion im höchsten grade unsportlich.

Badekaeppchen 10.08.2010 13:03

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 435745)
Wenn ich der Veranstalter wäre, dann würde ich die Frau Dibins nicht mehr bei mir starten lassen, was ist denn das für eine Aktion? Ich finde die Aktion im höchsten grade unsportlich.

Wieso? An dem sportlichen Ergebnis hat das doch nichts geändert. Frau Dibins ist doch erste geworden.

FinP 10.08.2010 13:06

Das schon, aber sie hat sich dem Veranstalter gegenüber nicht fair verhalten.

Wenn sie nicht da so eine Show abgezogen hätte, dann hätte der weniger Geld ausgeben müssen. Das ist ein Geschäft und kein Kindergeburtstag.
Die Regeln sind vorher bekannt, wenn sie die nicht gut findet, dann soll sie woanders starten - dann hätten die Nachfolgenden sogar noch mehr verdient. :Cheese:

arist17 10.08.2010 13:10

ich find das äußerst ungehorsam!
gefällt mir!

hat sie denn gegen irgendeine regel verstoßen?



Zitat:

Mit einer ungewöhnlichen Geste endete das Frauenrennen bei der ersten Auflage des Ironman 70.3 Boulder: Die Siegerin Julie Dibens blieb auf der Zielgraden über fünf Minuten lang stehen, nachdem sie das Rennen sowohl im Wasser als auch auf dem Rad dominiert hat, gab Interviews und unterhielt sich mit Freunden und Fans, bevor sie das Zielbanner in die Höhe riss. Sie wolle, dass möglichst viele Frauen an diesem Tag etwas vom Preisgeld abbekommen, argumentierte die amtierende 70.3-Weltmeisterin. Denn das Geldverdienen sei in diesem Sport sowieso schon hart genug. Und die Fünf-Prozent-Regel der WTC hätte die nachfolgenden Frauen sonst leer ausgehen lassen.

FinP 10.08.2010 13:13

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 435753)
hat sie denn gegen irgendeine regel verstoßen?

Nein, aber würde der Veranstalter gegen irgendeine Regel verstoßen, wenn er sie nicht mehr starten lässt?

Sie hat ihren Brötchengeber (Kunden) um Kohle beschissen. Das würde ich als Veranstalter nicht gut finden.

Badekaeppchen 10.08.2010 13:16

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 435752)
Das schon, aber sie hat sich dem Veranstalter gegenüber nicht fair verhalten.

Wenn sie nicht da so eine Show abgezogen hätte, dann hätte der weniger Geld ausgeben müssen. Das ist ein Geschäft und kein Kindergeburtstag.
Die Regeln sind vorher bekannt, wenn sie die nicht gut findet, dann soll sie woanders starten - dann hätten die Nachfolgenden sogar noch mehr verdient. :Cheese:

Ist das tatsächlich so? Oder wäre nur das gesamte Preisgeld dann an Dibens gegangen?

Und ja, die Regeln sind bekannt und die Profis haben sich dafür ausgesprochen, dass diese geändert werden. Dafür haben sie von der WTC den lapidaren Kommentar erhalten, "dann spendet halt Geld an die nachfolgenden Athleten wenn ihr die Regeln unfair findet."

Ich denke, Dibens hat eine ganz gute Antwort darauf gefunden. Respekt!

hazelman 10.08.2010 13:17

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 435756)
Nein, aber würde der Veranstalter gegen irgendeine Regel verstoßen, wenn er sie nicht mehr starten lässt?

Sie hat ihren Brötchengeber (Kunden) um Kohle beschissen. Das würde ich als Veranstalter nicht gut finden.

Wieso jetzt den Brötchengeber um Kohle beschissen? Sie hat selbst auf Kohle verzichtet, denn das Geld für die Mädels, die 8% später als sie angekommen wären, hätte nicht der Veranstalter behalten, sondern es wäre an sie selbst ausgeschüttet worden. Ja, initial war die Regel anders, aber so isses seit 3 Monaten.

Edith meint eben, das Badekäppchen hat's fast schon gesagt.

drullse 10.08.2010 13:18

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 435756)
Sie hat ihren Brötchengeber (Kunden) um Kohle beschissen. Das würde ich als Veranstalter nicht gut finden.

Hat sie nicht. Das hätte sie nur, wenn sie gegen eine Regel verstoßen hätte. Dem war aber nicht so.

arist17 10.08.2010 13:19

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 435756)
Nein, aber würde der Veranstalter gegen irgendeine Regel verstoßen, wenn er sie nicht mehr starten lässt?

Sie hat ihren Brötchengeber (Kunden) um Kohle beschissen. Das würde ich als Veranstalter nicht gut finden.

vielleicht willkürliches behindern der berufsausübung? (sie hat nichts verbotenes getan!) sie hat immerhin eine lizenz zum starten gekauft. und sie ist nicht beim doping erwischt worden (wie auch :Lachen2: )

Zitat:

beschissen
ist imho das falsche wort;
jeder kennt die regelung.
sie hat imho den spieß nur umgedreht.

fällt imho in die kategorie weranderneinegrubegräbt


edit sieht, dass drullse schneller war.

FinP 10.08.2010 13:21

Grundsätzlich finde ich es sympathisch, wenn jemand in die Hand beißt, die ihn ernährt. Man muss sich dann halt nicht wundern, wenn die ernährende Hand sich anderswo "loyalere" Abnehmer sucht.

Edit: Sehe jetzt erst die ganzen anderen Antworten. Wenn sie durch die Aktion ihre eigene Kohle verschenkt, dann ist das natürlich ihr Bier. Dass es nur die Verteilung aber nicht den Absolutbetrag ändert, habe ich nicht mitbekommen.

3-rad 10.08.2010 13:22

dann sieht es ja demnächst vor der Ziellinie aus, wie an einer Bushaltestelle, finde ich witzig, hoffentlich wird nicht gedrängelt

arist17 10.08.2010 13:23

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 435766)
Grundsätzlich finde ich es sympathisch, wenn jemand in die Hand beißt, die ihn ernährt. Man muss sich dann halt nicht wundern, wenn die ernährende Hand, sich anderswo "loyalere" Abnehmer sucht.

naja, hier wurde in diskussion kpr/wtc ja auch schonmal das wort streik erwähnt, dass es wohl aber unrealistisch wäre.

siei doch einfach nur solidarisch

arist17 10.08.2010 13:24

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 435768)
dann sieht es ja demnächst vor der Ziellinie aus, wie an einer Bushaltestelle, finde ich witzig, hoffentlich wird nicht gedrängelt

naja, ohne dass ich jetzt die zeit kenne, die hat sie sich dann ja uneigennützig mehr oder weniger um 5 min versaut

Voldi 10.08.2010 13:53

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 435770)
naja, ohne dass ich jetzt die zeit kenne, die hat sie sich dann ja uneigennützig mehr oder weniger um 5 min versaut

Ob das so uneigennützig war? Durch die Aktion hat sie doch jetzt deutlich mehr Publicity als durch eine 5 Minuten schnellere Zeit ;)

arist17 10.08.2010 13:57

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 435781)
Ob das so uneigennützig war? Durch die Aktion hat sie doch jetzt deutlich mehr Publicity als durch eine 5 Minuten schnellere Zeit ;)

profis vermarkten sich selbst :Lachen2:

dude 10.08.2010 13:58

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 435781)
Ob das so uneigennützig war? Durch die Aktion hat sie doch jetzt deutlich mehr Publicity als durch eine 5 Minuten schnellere Zeit ;)

Ich kenne Julie ein wenig. Die macht sowas nicht fuer Publicity.

arist17 10.08.2010 13:58

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 435781)
Ob das so uneigennützig war? Durch die Aktion hat sie doch jetzt deutlich mehr Publicity als durch eine 5 Minuten schnellere Zeit ;)

btw welcher profi ist
Zitat:

uneingennützig
ist doch schon ein widerspruch in sich

FlyLive 10.08.2010 14:12

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 435745)

Wenn ich der Veranstalter wäre, dann würde ich die Frau Dibins nicht mehr bei mir starten lassen, was ist denn das für eine Aktion? Ich finde die Aktion im höchsten grade unsportlich.

So einfach wird es nicht sein. Ich glaube Sie hat damit eine Diskussionlawine los getreten und viele Pro´s werden sich mit Ihr verbünden.

Außerdem: wer sagt denn das man nicht noch ne Schwatzpause vorm Zieleinlauf machen darf ? Ich gab meiner Süßen auch einen dicken Schnatzer und habe ich ein bisschen berichtet bevor ich beim LD-Tria ins Ziel bin.

Die Frau hat echt Mumm !!!

arist17 10.08.2010 14:14

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 435796)

Die Frau hat echt Mumm !!!

JA!!!

arist17 10.08.2010 14:15

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 435796)
So einfach wird es nicht sein. Ich glaube Sie hat damit eine Diskussionlawine los getreten und viele Pro´s werden sich mit Ihr verbünden.

´
das glaube ich weniger, soll doch mit der neuen regelung eh abgeschafft werden, oder irre ich da :confused:

FlyLive 10.08.2010 14:21

Symphatieträger hattens schon immer leichter an Sponsoren zu kommen als vernagelte Geizhälse ! Ihr kanns evtl. sogar egal sein was die Fa. Ironman evtl. deswegen veranlasst.

Die werden es nicht wagen - das wäre Selbstmord und alle Symphatie dem Veranstalter gegenüber wäre dahin.

@Artist17
soll heißen, das die Story schnell die Runde macht und Ihr viele Pro´s zur Seite stehen werden, wenns blöd kommen sollte von der Seite des veranstalters

FinP 10.08.2010 14:23

Hm, ob sowas "Mumm" ist?

Sie hat Geld an Konkurrenten verschenkt, das diesen eng gesehen nicht zustünde. Ehrenwert.

Sie hat anscheinend ja dem Veranstalter nach einhelliger Meinung auch nicht in die Suppe gespuckt.

Was mich, glaube ich, an dieser Geschichte eigentlich stört ist, dass ich es nicht gut finde, wenn jemand vor dem Ziel irgendwelche Shows abzieht. Ob das nun über die Ziellinie rollen oder schon vor Zieldurchgang Zeit vertrödeln ist.

Das kann eine nette, sympathische Geste sein, ist aber irgendwie auch eine Respektlosigkeit der Konkurrenz gegenüber - in diesem Fall sind das Almosen. Ob die wirklich jeder freudig annimmt?

Vielleicht bin ich aber heute auch nur mit dem falschen Fuß aufgestanden und suche das Haar in der Suppe...

FlyLive 10.08.2010 14:25

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 435812)
in diesem Fall sind das Almosen. Ob die wirklich jeder freudig annimmt?

.

Na sicher - darüber freut man sich doch :liebe053:

Badekaeppchen 10.08.2010 14:29

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 435812)
Was mich, glaube ich, an dieser Geschichte eigentlich stört ist, dass ich es nicht gut finde, wenn jemand vor dem Ziel irgendwelche Shows abzieht. Ob das nun über die Ziellinie rollen oder schon vor Zieldurchgang Zeit vertrödeln ist.

Kennst Du eigentlich den Grund, warum CW über die Ziellinie rollt? Nur soviel: es ist keine reine show.

FlyLive 10.08.2010 14:30

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 435819)
Kennst Du eigentlich den Grund, warum CW über die Ziellinie rollt? Nur soviel: es ist keine reine show.

Sie kommt laufend/stehend nicht mehr rüber - Akku alle ! ;)

Badekaeppchen 10.08.2010 14:32

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 435821)
Sie kommt laufend/stehend nicht mehr rüber - Akku alle ! ;)

So ist es :Cheese:

FlyLive 10.08.2010 14:35

1. Julie Dibens (GBR) 4:19:46 (0:27:34-2:12:53-1:36:44)
2. Angela Naeth (CAN) 4:22:27 (0:31:26-2:15:46-1:32:49)
3. Jessica Meyers (USA) 4:25:09

Es war noch genügend Luft zur Zweiten - somit dürfte sich niemand sportlich unsportlich erniedrigt gefühlt haben :Blumen:

FinP 10.08.2010 14:35

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 435819)
Kennst Du eigentlich den Grund, warum CW über die Ziellinie rollt? Nur soviel: es ist keine reine show.

Der Grund ist mir ehrlich gesagt egal. :Cheese:

Wettkampf heißt für mich: Jeder versucht sein bestmögliches Ergebnis zu erreichen. Wer da rumhampelt, der nimmt den Wettkampf nicht ernst und damit zwangsläufig auch die Konkurrenz nicht.
Darum finde ich es auch nicht "cool", wenn man mit einem alten Klapprad beim Jedermann-Rennen die Lahmen und Fußkranken auf ihren Hightech-Boliden abzieht.

Der Vergleich ist wahrscheinlich zu weit, aber wir reden ja hier immer übers Prinzip. :Cheese:

FlyLive 10.08.2010 14:40

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 435831)
Darum finde ich es auch nicht "cool", wenn man mit einem alten Klapprad beim Jedermann-Rennen die Lahmen und Fußkranken auf ihren Hightech-Boliden abzieht.

Also doch mit dem falschen Fuß ..... ;)


Ich bin als besserer Schwimmer und grottenschlechter radler immer beeindruckt wenn bei einer Kurzdistanz 3 Km vorm radziel so ein Hyperradler mit Aerobolide und Spitzmütze angeflogen kommt und dann an mir vorbei rauscht. Super lustig finde ich, wenn Er dann nach 1-2 laufkilometern mir wieder entgegen kommt und sein Akku am Ende ist - da muss ich lachen :Lachanfall: und zwar sehr sehr laut ! Sowas finde ich peinlich.

Und da sagst Du es müsste immer verbissen zugehen ;)

Badekaeppchen 10.08.2010 14:42

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 435831)
Der Grund ist mir ehrlich gesagt egal. :Cheese:

Wettkampf heißt für mich: Jeder versucht sein bestmögliches Ergebnis zu erreichen. Wer da rumhampelt, der nimmt den Wettkampf nicht ernst und damit zwangsläufig auch die Konkurrenz nicht.

Genau aus diesem Grund laufe ich auch bei einer LD im Vollsprint und verbissenem Gesicht über die Zielline - will ja schließlich keine Sekunde verschenken ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.