![]() |
Darfst Du überhaupt mit Deinem erstem Beitrag hier einen Startplatz anbieten?:Cheese:
Zitat:
|
..und ist es nicht Taktik diesen Startplatz jetzt zu offerieren?
Lieber Geld von nem anderen Teilnehmer als kein Geld vom nicht mehr vorhandenen Veranstalter? :Huhu: |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: is klar |
Zitat:
|
...übrigens blieb mein Versuch, eine Antwort auf meine E-Mail zu bekommen erfolglos. Bis jetzt habe ich noch keine wirkliche Hoffnung für mein Startgeld auch starten zu können.:(
|
.....mal wieder das leidige Thema:-(
:Nee: ......wer kann mir eine verbindliche Aussage geben???? Der Veranstalter ITT-Ferropolis schreibt auf seiner Seite, das der WK stattfindet.....der Veranstaltungsort...(Ferropolis) widerrum schreibt in FB, dass ein Triathlon auf diesem Gelände nicht stattfindet......:confused: ...ja was nun????Heut schreibt mir meine Pension, das sie gehört habe das der Triathlon nicht stattfindet und was denn nun mit dem Zimmer wäre...."ja weiss ich doch nicht..."...krieg noch ne Krise.....:Nee:
|
@ corry,
ich denke der Drops ist gelutscht!! Eine Vielzahl der Athleten die starten wollten haben sich anderweitig orientiert, da dieses Hickhack eine Planung unmöglich macht. |
im schlimmsten Fall geh ich halt in der Schladitzer Bucht schwimmen, hock mich danach ein wenig aufs Rad und Laufen sollte dann auch noch drin sein,shit happens!
ich schmeiß so viel Geld für angeblich wichtiges Zeugs raus, da muß ich nicht ständig jammern wegen meinem Startgeld, meine Bank vernichtet Geld viel effektiver - wieso vernichten, umlagern:( |
Eben kam in unserem lokalen Radiosender (SAW) die Meldung, das die Ferropolis GmbH (also der Betreiber der Location) noch einmal mitgeteilt hat, das in diesem Jahr definitiv kein Triathlon stattfindet...
|
na schöne Sch...!
dann stricke ich mir meinen eigenen Triathlon und das Startgeld wird beim Finanzamt als Sonderausgabe "Aufbau Ost" angegeben:cool: |
Sehr schade. Klar gibt es Alternativen, aber man hat sich eben drauf gefreut. Und zu verschenken hat man auch nix.
|
Hat übrigens jemand vor, den Veranstalter zu verklagen, falls dieser die Startgelder nicht zurückerstatten will? Ich kenn mich überhaupt nicht mit so etwas aus, und weiß nicht, ob es Aussicht auf Erfolg hat.
Aber gerade die letzte Meldung vom ITT (positive News etc.), verbunden mit der definitiven Absage der Location, sieht für mich nach Betrug - oder zumindest absichtlicher Falschinformation - aus. Man sagt nicht aus Versehen den Athleten, dass das Event stattfindet, wenn man weiß, dass es eben nicht stattfinden wird, weil der Veranstaltungsort nicht mitspielt. Seit der letzten Nachricht ("kann wie geplant stattfinden...") herrscht Funkstille vom Veranstalter. Sehr verdächtig, wenn man auch bedenkt, wie viel Geld schon im Voraus gezahlt wurde. Viele Tausend €uro, so viel ist sicher. gruß 3.5.2012: wieder eine Facebook-Nachricht vom ITT Zitat:
gruß |
Was Neues vom Veranstaltungsort:
Mario Schönherr hat in Triathlon.Sachsen-Anhalt gepostet Mario Schönherr 3. Mai 23:29 Ich habe eine persönliche Mail an die Betreiber von Ferropolis geschrieben, mit der Bitte ein klares Statement abzugeben. Ich habe sehr schnell eine Antwort bekommen und möchte auf Grund der Brisanz der Sache diese hier im Orginalwortlaut wiedergeben. Sehr geehrter Herr Schönherr, der ITT Triathlon wird in diesem Jahr nicht auf dem Ferropolis-Gelände stattfinden. Der Veranstalter erfüllt keine der Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen Durchführung einer solchen Sportveranstaltung. Das haben wir schon vor einigen Wochen deutlich erklärt, Sie finden diesen eindeutige Aussage auch auf unserer Webseite sowie mehrfach in der Presse zitiert. Auf der facebook-Seite zu diesem Triathlon wird diese Aussage immer wieder gelöscht, auch hat der Veranstalter zur weiteren Verwirrung beigetragen, indem er absprachewidrig die Webseite zum Triathlon wieder veröffentlicht hat. Wir müssen inzwischen davon ausgehen, dass diese Desinformation seitens M-Events Methode hat, dies ist vor allem den Sportlern gegenüber höchst unfair. Wir haben ein solches unseriöses Verhalten in dieser Form tatsächlich noch nicht erlebt. Auch wenn es für Sie als Sportler besonders ärgerlich ist, da Sie sich zum Teil explizit auf diesen Triathlon vorbereitet haben, können wir als Veranstaltungsstätte nicht verantworten, dass eine solche Veranstaltung ohne ausreichende Seriosität und Professionalität des Veranstalters bei uns durchgeführt wird. Es tut mir leid, Ihnen nichts anderen mitteilen zu können. Viel Erfolg dennoch für die Saison. Mit freundlichen Grüßen Thies Schröder Ferropolis GmbH |
naja war ja abzusehen...ist unfähigkeit des veranstalters jetzt eigentlich höhere gewalt:confused: ? wenn wer nen guten anwalt kennt bin ich mit am start
|
Zitat:
...wieso kann eigentlich auf der Event-Homepage noch Werbung gemacht werden, als wäre alles Friede, Freude, Sonnenschein? Völlig unverständlich. |
wäre auch mit am Start....also beim klagen gegen den Veranstalter:Nee: ....:( haha.....Frechheit...einfach ohne Worte!! hab dann heute mal die Pension abgesagt, hat ja alles keinen Sinn!!!
|
vllt sollte man sich noch mit den facebookern kurzschließen und den leuten ausm paralleluniversum (falls die da auch nen thread haben)? je mehr desto besser
|
...bin mir nicht ganz sicher ob ich so: :Nee: so: :Kotz: oder so: :Lachanfall: machen soll!?!
http://www.mz-web.de/servlet/Content...d=987490165154 |
Zitat:
|
Sachsen-Anhalt. Wir stehen früher auf.
Da haben wir mehr Zeit, so richtig Scheiss zu bauen. :Lachanfall: |
Am besten gefällt mir in dem Artikel das hier:
"...Nach der endgültigen Absage erhalten alle Sportler ihr eingezahltes Startgeld zurück, verspricht M. "Plus einem kleinen Bonus obendrauf", versichert der Geschäftsführer der M Events GmbH." Glaubt da noch jemand dran?:Nee: |
Zitat:
|
Ist es nicht leicht naiv, aus dem KNAST einen Triathlon organisieren zu wollen :Gruebeln: :Lachanfall: :Weinen:
Was solls, ich hab einen Ersatzwettkampf :) Übrigens, aus dem Knast kann man auch viel versprechen. Das mit der Rückerstattung glaub ich erst, wenn ich das Geld auf dem Konto habe. gruß :Huhu: |
so was gibt's nur beim Triathlon :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Ich krieg Plaque wenn ich das lese. Monatelang lässt der Veranstalter die Athleten im Ungewissen...und stellt sich jetzt hin wie der arme Prügelknabe dem alle ans Leder wollen:Peitsche: . Unfassbar !! Schreibt hier was euch am 4.5 für ein Überrraschungspaket ereilt hat (Startplatz 2013, eine Portion Durchhaltevemögen:cool: )
|
Jeder Heiratsschwindler würde natürlich bei der Hochzeit erscheinen, wenn er bloss nicht wegen höherer Gewalt verhindert wäre. :-) .
-qbz |
Zitat:
|
Die Stellungnahme ist nur eine Frechheit mehr in dieser Komödie. Aber immerhin hat man nun endgültig Gewissheit, was die Austragung angeht. Obwohl wahrscheinlich kaum einer bis jetzt gewartet hat. Ich starte übrigens in Berlin auf der OD :)
Gruß :Huhu: |
Immer wenn ich in diesem Fred lese, bekomme ich einen dicken Hals!!! :Peitsche:
Ich habe auch schon vor paar Wochen den Triathlonverband Sachsen Anhalt angeschrieben, doch die hielten es nicht mal für nötig, mir zu antworten.:Nee: ...und dann dieses Gesäusel von Zusammenarbeit zwischen Verband und Veranstalter und dieses blöde "Alles wird gut - Gelaber!" Nee, nee... Der Zug Ferropolis ist abgefahren:Kotz: |
Folgende Email ging am 23.07.2010 an die Presse heraus:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es ziemlich prollig, anonym in einem Internetforum auf seiner Rechtschreibung herumzureiten. |
Zitat:
Zurück zum ITT Ferropolis: Ich habe auf Grundlage der Ergebnislisten auf MikaTiming die Teilnehmerzahlen der Einzelstarter in einem Chart dargestellt. Die Entwicklung ist dramatisch: Auf allen Strecken (Halbdistanz, Olympisch u. Sprint) sind alle Teilnehmerzahlen eingebrochen. Beim dritten ITT Ferropolis ist nicht einmal die Hälfte der Teilnehmer vom ersten ITT Ferropolis zusammengekommen (nur 41,2 Prozent): ![]() Bei den Staffeln hingegen gab es kaum Veränderungen, erstaunlicher Weise sind die Zahlen von 2009 auf 2010 sogar gestiegen: 2009: 30 Staffeln (19 Halbdistanz, 5 Olympisch, 6 Sprint) 2010: 41 Staffeln (25 Halbdistanz, 9 Olympisch, 7 Sprint) 2011: 28 Staffeln (13 Halbdistanz, 6 Olympisch, 9 Sprint) |
Super Grafik, hättest zur Dramatisierung nur noch 2012 mit einbringen können.:Lachanfall: (obwohl mir ja gar nicht zum Lachen ist:Peitsche: )
|
Zitat:
Übrigens folgenden Text hat die Ferropolis GmbH auf der Facebook-Site des Veranstalters veröffentlicht: ![]() (http://www.facebook.com/pages/ITT-Fe...27566140625884) Wenn noch nicht einmal die Mietschulden von 2011 gezahlt wurden, dann ist die Entscheidung der Ferropolis GmbH nachvollziehbar. Zudem muss die Ferropolis GmbH auch ihr eigenes Image wahren und ist in der Pflicht zu kontrollieren, ob alle notwendigen Sicherheitvorkehrungen zur Durchführung des Triathlons vom Veranstalter getroffen sind. |
Vor allem der Stress, um die Rückzahlung des Chip-Pfandes 2010 zu erhalten, führte bei mir dazu, dass ich nicht mehr bei diesem Veranstalter meldete.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=166 -qbz |
Oh... der Counter zählt zwar noch runter, aber man hat es endlich mal geschafft, die Absage offiziell auf der Homepage zu veröffentlichen...
|
Mal in die Runde gefragt: die wollten sich doch ab 04.06. bei allen gemeldeten Sportlern melden. Hat denn schon jemand was von denen gehört??? ( nicht das ich dran glauben würde :Cheese: )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.