![]() |
Zitat:
|
Ich würde ja gerne eine Zipp Vuma Aero Kurbel (55/42) und einen Vuka Aerolenker mit passenden Zipp R2C Shiftern verbauen, aber bisher hatte ich beim Lottospielen noch nicht genug Glück... :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
BTW: Ich finde in UK kein Zipp Rahmen / Bike. Haste mal ´nen Link ? :Huhu: |
Ziemlich geiler Rahmen. Wär schade, wenn Du den nicht fahren könntest. :)
|
Ich kann mir garnicht vorstellen, dass man dafür keine Lösung bauen kann. Es gab schon Spezis aus dem Leichtbaubereich, die haben damals die Scott ISP Rahmen wegen der schweren Sattelbefestigung auf andere Klemmungen umgebaut.
Klar würde man den Rahmen dabei vermutlich etwas bearbeiten müssen oder irgendwas fräsen, aber ich bin mir sehr sicher, dass Werkstoffkundige da was machen können. Hast Du mal mit einem gesprochen der ne Fräse hat oder sojemanden wie Coparni der schon selber viel laminiert hat und viele spezielle Lösungen kennt? Wenn man zb eine Lösung baut, wo der Klemmmechanismus direkt an den Sattel laminiert ist oder ähnliches... aber ich will nicht spekulieren. Aber da geht was. Ganz sicher! |
Ich habe mir jetzt mal einen zweiten Beam besorgt. Gar nicht so einfach...
Mit Glück ist der kleiner als der, den ich auf dem Rad habe. Wenn nicht, habe ich schon den "Small" - Beam auf dem Rad. Dann kann ich aber mit dem Ersatz rumexperimentieren und muß nicht den Guten in Mitleidenschaft ziehen. Das Problem ist ja nicht die Befestigung am Beam oder die Klemmung des Sattles (wobei die schon etwas kniffeliger ist), sondern dass man den Sattel idealerweise in der Neigung verstellen können sollte, da ja der Beam je nach Höheneinstellung auch seine Neigung ändert. Was die Jungs von Zipp sich damals ausgedacht haben war schon gar nicht so schlecht. Und wäre das Rad in der richtigen Größe, dann wäre die Halterung ziemlich perfekt. So muß ich halt jetzt sehen, wie ich das Problem mit dem eigentlich zu großen Rahmen bzw. zu großen Beam löse... :( |
Zitat:
|
Nachdem ich nun einige Bilder angeschaut habe wo man die Klemmung sehen kann, glaube ich noch mehr daran, dass man da ne Lösung bauen kann. Der Originalmechanismus baut ja wirklich schon ziemlich hoch.
|
Zitat:
Notfalls kann man ja auch das Rad komplett ne Nummer kleiner bauen. An diesem Vorschlag merkt man dann vielleicht, wo der Knackpunkt ist: Kosten-/Wirtschaftlichkeitsfrage. Konstruktion, Maschinenstunden, Material... Für ne Kiste Bier hätte ich persönlich keinen Bock, mich dafür nach Feierabend n paar Stunden hinzustellen (bei nem Kumpel in der Firma habense das radikal gestoppt, weil abends teilweise soviel 'Heimarbeit' in der Firma erledigt wurde, dass die Reinigungsfirma nix mehr machen konnte und die Betriebskosten stiegen, weil bis um Neun (statt Fünf...) die Lichter brannten und Maschinen liefen...), wenns regulär abgerechnet wird, wirds unwirtschaftlich und die 'unverschämten' Komplettangebote im www erscheinen in nem neuen Licht. Vielleicht mal ne Skizze anfertigen und damit sowie dem Beam beim Prototypenbau ein Angebot einholen...:Cheese: |
Bitte nicht Äpfel und Birnen zusammen werfen, Herr Sybenwurz. ;)
Der Captain sagt, da kann man was bauen. Und ich sage: Das wird nicht einfach, geschweige denn trivial. Und billig schon gar nicht ! So eine Spezialanfertigung die dann auch noch halten soll, dürfte, professionell gefertigt, schnell den Preis des Rahmens übersteigen. 3D Drucker fällt hier ja eher aus, also ginge nur CNC Alu oder Carbon-Prototypenbau. Danke, kenne die Preise ! :Maso: An selbst schnitzen wird wohl nicht viel vorbei gehen, wenn sich nicht jemand mit viel Enthusiasmus für so einen Rodel findet, der einen da mit Knoff-Hoff (und ggf. Material) unterstützt... :( |
Zitat:
|
Zitat:
Wäre durchaus bereit ´n paar Euro für eine gescheite Lösung zu investieren! Wenn das also wirklich in Frage kommt (und ich den Beam heile und mit Sicherheit wieder bekomme), dann schick mir mal ´ne PN. :Huhu: |
Zitat:
Hast Du denn schon probiert wo der Ersatzbaem landet? |
Nachdem mir bei meinem Zipp damals die originale Sattelaufnahme gebrochen ist hab ich selbst was gebastelt gehabt.
Okay, das war aus Stahl, aber was anderes hatte ich kurz vor'm WK nicht, Zeitaufwand waren 2 Stunden und bezahlt habe ich um die 3 oder 4 Euro. Nagel mich nicht drauf fest, wenn es 5 waren. Ich überlege mir was für Deinen Sattel, das passt auf jeden Fall. ;) |
Zitat:
Falls dem so ist sende ich Dir gerne Fotos, Maße und meine Ideen/Vorstellungen zu. Idealerweise wohl per Mail. Schick mir bei Gelegenheit mal eine PN mit Deiner Mailadresse, dann melde ich mich. :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wollte Euch mal schnell zeigen was aus diesem Rad hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=37483 In der Zwischenzeit geworden ist... Ist nur mal so überschlagsmässig zusammen gesetzt um ein Idee des geplanten Endresultates zu bekommen... :Cheese: Gruppe ist eine Dura Ace 7400er, Lenker/Aufsatz kommt vermutlich was von Syntace dran. |
Zitat:
Und ich dachte du weisst was du tust. Manches was dir auf Ebay nachgeworfen wird ist mit gutem Grund so billig zu haben.....:Cheese: |
Hab ich nicht gekauft, hab ich von sehr gutem Freund geschenkt bekommen und er ist damit schon unzählige 1000KM gefahren, ich auch ein paar Hundert.
Bisher keinerlei Probleme. Habs auch erst gerade noch gecheckt. Alles astrein. Ich weiss schon, was es mit den Räder auf sich hat. |
Zitat:
Die Dinger sind todesgefährlich, Punkt. Wennst einer dieser depperten Teenie-Hipster wärst, die meinen, die Räder unbedingt in irgendnem Singlespeeder spazierenfahren zu müssen, würd ich gar nix schreiben sondern mir nur 'schön blöd!' denken. Was die aber mit gereiften Herrschaften zu verbinden scheint, die meinen, ausgerechnet ihnen würde nix passieren wie all den anderen zuvor, scheint die irrige Annahme zu sein, einen drohenden Exitus durch irgendwelche Prüfungen im Vorfeld ausschliessen zu können. Dem ist aber nicht so. Das Hinterfotzige bei diesen Drecksrädern ist eben, dass sie schlagartig und ohne jegliche Vorwarnung und mögliche Reaktionszeit von einem auf den andern Meter zusammenbrechen können. Egal wie sie am Morgen oder 2Minuten vorher, als man sie sich das letzte Mal angeschaut hat, aussahen. Von mir aus mag jemand keinen Helm aufsetzen, sein Bier, aber nie und nimmer würd ich mit jemandem auf die Piste gehn, der diese Räder fährt. Einerseits sind alle schockiert, weil jemand ausm Forum vom Rad geschossen wurde und gelähmt bleiben wird, andererseits gibts immer wieder Leute, die ihre Gesundheit und ihr Leben wider besseren Wissens mit so ner grunddämlichen Dummheit riskieren. Ich kapiers einfach nicht! |
Zitat:
Falls jemand hier noch nicht weiss, worum es geht: http://pardo.net/bike/pic/fail-020/index.html |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ruhig Blut Jungs.
Das gibt ein Bike zum anschauen, und nicht um Kilometer zu fressen. Sollte ich damit mal länger als 500m zum Brötchenholen fahren, hab ich extra einen Satz CXP14... Ich liebe Klassiker zum anschauen, aber zum richtig Fahren nehm ich dann doch lieber meine aktuellen Räder... :Lachen2: |
Das einzig schöne bei den Spinergys ist ja, dass sie schon das entsprechende Muster mitbringen, das man später am Straßenrand findet- ein schwarzes Kreuz. ;)
|
Zitat:
Ich wollte mir (bevor ich den aktuellen Kurs wusste) tatsächlich mal welche holen und sie mit jemandem, der entsprechenden Sachverstand hat, einer "Funktions- und Qualitätsprüfung" unterziehen um nicht immer nur alles nachzuplappern und zu zitieren. Aber das ist mir inzwischen dann doch zu viel Geld... |
Hat mal jemand gerade 6 Mille für mich:
http://www.ebay.de/itm/Only-Like-Thi...AOSwIwhWR3J w :Weinen: |
Die Lenkerposition und der Lenkerwinkel sind ja mal grausam!
|
|
Zitat:
|
Kannst doch bei Alibaba oder aliexpress bestellen.
Hab ihn mir mal angeschaut. Geo war nix, glaube ich noch zu wissen. |
Zitat:
|
War doch neulich einer bei EBAY Kleinanzeigen....
|
Zitat:
|
Hermes.....
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal n'Update meines "Winterprojektes".
Kette, Schaltzüge und Griffband fehlen noch, dann kommt endlich die Jungfernfahrt. |
Sieht super aus. Weiter so!
|
1.) Geiler Rahmen ;-)
2.) Mir gefällt der Unterlenker nicht. Ich kürze den Stummel und montiere den den Hebel dann "sachgemäß" (mache ja hin und wieder noch Wettkämpfe und hab keine Lust auf Diskussion mit den Karis.) 3.) Geiler Rahmen :-( |
Zitat:
Ja, ich mache damit keine Wettkämpfe, und die Kabelverlegung in dieser Art ist das viel einfacher und schicker. |
Jau, geiler Rahmen...
WURZI - was macht die Feuerwehr? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.