![]() |
Geiler Thread, bekommt von mir 5 Sterne!!!!!
@keko. Du kannst ja mal verschieden Schwimm-Programme für die "Leistungsklasse 17-18 Minuten" in einem eigenen (geschlossenem) Thread veröffentlichen. So nach dem Motto von der Community für die Community. ;-) Direkt noch ein Frage an die Experten: bis 400m am Stück schwimmen ist ok, darüberhinaus ist Mumpitz? ...oder je langsamer desto kürzer die Strecken in den Serien? |
Zitat:
Never practise struggle! Wenn du 10x400 in deiner gewünschten Zeit schwimmen kannst, ohne die Technik zu verlieren, prima. Wenn nicht, weniger, kürzer oder langsamer. Du kannst natürlich auch 5x800 schwimmen. Ich persönlich find's nur langweilig. Wichtig ist einfach, dass du die Technik nicht verlierst. |
Wenn ich daran denke, dass ich die letzten Jahre immer nur km um km geschwommen bin, wird mir hier ja fast ein wenig übel :Blumen:
|
Zitat:
Ich bin quasi eine äußerst tragische Figur des Schwimmsports.....:Lachen2: :Lachen2: Und dass dieser Thread so gut ankommt wundert mich ehrlich gesagt, überhaupt nicht. Schaut Euch die Ergebnislisten von OD's an. Die meisten Leute schwimmen leistungsmäßig in diesem Bereich von 20min auf 1000m oder sogar schlechter. Klasse ist auf alle Fälle, wie sich keko hier reinhängt. Mal gespannt, wie viele Leute im Frühjahr davon profitiert haben. Dann könnten wir ja mal ne Umfrage starten.........:Cheese: |
Zitat:
Dann kann man die Pausen verkürzen auf 20 und 10 sec oder 5 und dann ist das praktisch ein Dauerschwimmen. Wenn glaurung jetzt 10x50 mit 100% und 5sec Pause macht, ist beim 2. 50er die Technik hinüber und beim 4. spukt er im hohen Bogen Laktat. Bringt nichts! Er kann natürlich auch 3000m am Stück schwimmen. Aber wenn ein Triathlet, also ein (sehr) gut trainierter Sportler, 19min für 1000m braucht, dann hat das wohl nur technische Gründe. Also muß man die zuerst beheben. Stell dir vor, du kannst nur schlecht laufen oder Radfahren. Dann mußt du das auch erst mal lernen, so dass du richtig trainieren kannst. Die meisten können aber praktisch von Geburt an gut laufen und Radfahren (halt mehr oder weniger) und können dann gleich mit dem normalen Training (Umfang, Intensität) beginnen und es gehts vorwärts. Wenn ein Erwachsener mit dem Schwimmtraining beginnt, ist er aber nicht so weit wie der normale Läufer oder Radahrer, er braucht also erst ein "Vorspiel", damit er dann mit dem üblichen Training (Umfang, Intensität) loslegen kann. Und das machen wir hier. :) |
Zitat:
Edith sagt noch, es soll sogar Leute geben, die können das heute noch nicht... :Lachen2: |
Zitat:
Stimmt, war natürlich Käse :Cheese: Ich meinte, wenn man mit Triathlon anfängt, kann man meist schon Laufen und Radfahren. ;) |
Zitat:
wir haben ja die Bunte Tussi des Triathlon da wirst du dann die Tragische Figur des Schwimmsportes! ich gehe jetzt schwimmen. (hab aber keinen Bock) (mist auch dass Treads lesen nicht schnell macht) Grüsse Wolfgang |
Zitat:
|
So Ich klinke mich auch mal ein :Huhu:
Ich habe im November 08 angefangen schwimmen zu lernen (vorher "schwimmboje") 100m bin ich das erste mal ende Januar gekrault mehr schlecht als recht Mai 09 Büschhütten 1000m 28min allerdings Brust da ich es bis dahin nich über 200m kraulen geschaft habe. Juli 09 HH Cityman 1500m(neo) 34:36 allerdings halb Brust halb kraul August 1000m in 21:30 (50m Becken) September 2500m Mitteldistanz Köln 50:30(Neo) Ende sept Training (1000m)25m Becken in 18:55 im Moment gehe ich 2-3 mal die woche Schwimmen ca 2-2,5km pro training(1:15h) Ab Dezember werde ich mein training nach dem Aritkel durchführen. http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=501&Item id=4 nicht das ich die sub 55 anpeile aber ne sub 1:00 bis mitte 2011 finde ich realistich. Bis Dezember schwimme ich techniklastig und was mir in den sinn kommt :-) Der tread ist sehr interessant und ich werde euch auch mit meinen Fortschritten beglücken . schwimmvideo gibt es bald dann auch. Gruß Tatze |
So, der Hauptdarsteller meldet sich wieder zu Wort :Cheese:
Ich komme gerade vom Schwimmen. War eigentlich nicht so geschickt getimed, da ich morgen das keko-Programm mit den 5x100 durchziehen will. Allerdings hab ich ja diesen Kraulkurs a 10h jeweils mittwochs belegt, für den ich immerhin auch Geld gezahlt habe. Die letzten Male dachte ich mir, ich geh da gar nicht mehr hin, weil der Kurs speziell für mich wohl nicht wirklich was bringt. Aber heute bin ich eben doch nochmal rein, weil das Training ein anderer Typ geleitet hat. Naja, was ist passiert? Wir sollten einen 400m Test schwimmen. Jetzt bin ich halt mal mitgeschwommen, weil ich mir dann doch zu stolz war, zu sagen "Ich hab keinen Bock drauf". 400m Zeit war 07:31 Vom Gefühl her war's nicht mehr unbedingt komfortabel, aber an der Grenze war ich auch nicht. 15sec wären evtl. noch drin gewesen. Ich wollte aber Körner für morgen sparen. Ausserdem wurde uns Nichtschwimmern hier ja eigentlich von offizieller Seite verboten, längere Strecken als 200m am Stück zu schwimmen :Lachen2: Und da ich's nicht ausprobieren darf, aber furchtbar neugierig bin, jetzt die alles entscheidende Frage: Würde das im Moment für ne 1000er Zeit von um die 19min reichen, wenn ich am Anschlag schwimmen würde :confused: Ach ja: Meine Wendemanöver sind noch nicht das gelbe vom Ei. Die Rollwende würde garantiert noch was bringen. Muss ich mir endlich mal aneignen. Bitte überlegt jetzt genau, was ihr schreibt.........:Holzhammer: @ Tatze77: Das hört sich doch sehr passabel an, wie ich finde. Ich denk, Du kannst durchaus stolz sein. |
Warst Du heute im Rötelheim?
|
Zitat:
Gruß Tatze |
Zitat:
Trotzdem, ab nächsten Mittwoch bin ich wieder bei Euch dabei. Ich bin bei diesem Kurs immer der Zweitschnellste. Das ist nicht gut für mich. Ich werd da einfach faul. Wenn ich mit Euch schwimm, dann muss ich mich halt schon "etwas mehr anstrengen" :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Das war nicht abgesprochen, mein lieber Freund :Holzhammer: Was prügelst du da heute 400m durch`s Wasser?! Morgen sind die 5 100er dran und wenn du die nicht alle sauber unter 2min schwimmst und steigernd, dann schwimmst du sie am Sonntag gleich nochmal :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Ausserdem: Was heisst hier prügeln? Ich sagte ich war nicht ganz am Limit. :Diskussion: Zitat:
|
Zitat:
|
Wie sollst Du jetzt noch mal die 5x100 schwimmen? 2-Minuten-Abgangszeit oder verwechsel ich hier nur was?
|
Also, gestern bin ich das Programm geschwommen, dabei waren die 5x100 wie folgt: 1:54---1:54---1:51---1:50---1:51, die letzten beiden 50er gingen dann noch in 48s/49s. Bei den letzten beiden 100ern konnte ich schön "zusehen", wie sich auf der jeweils letzten Bahn meine "Technik" verabschiedet :(
Ein bischen verwundert bin ich jetzt schon, im Frühjahr bin ich z.B. 5x200m mit 1min Pause in ~3:45min und anschließend noch 6x100m mit 1min Pause in ~1:50min geschwommen. Und jetzt krieg' ich die 5x100 nur so miserabel hin :Nee: Irgendwie hab' ich über den Sommer etwas verloren, ich weiss nur nicht was und wie ich es wieder bekomme |
Zitat:
|
Zitat:
2min 1min 56sec 1min 52sec 1min 48sec mal schauen, ob dann beim 5ten 100er noch ein bissl mehr geht. Sollte ja theoretisch in Anbetracht meiner gestrigen 400er Zeit von 07:30 (Schnitt 1min 52,5sec pro 100m) am Stück machbar sein. |
oh ha, ein längere Pause ist dann erlaubt und erwünscht. Sehr schön, dann kann ich auch erholt jeden 100er schwimmen.
Soll der letzte 100er eigentlich volles Rohr geballert werden? |
Zitat:
Schritt für Schritt kann man dann ja die Pausenlänge runterschrauben. Ich glaube, so ist das gedacht. Zitat:
|
Zitat:
Arne + ich werden demnächst wahrscheinlich ein paar Pläne mit kurzen Erläuterungen veröffentlichen. |
Zitat:
Die werden reissenden Absatz finden |
Zitat:
|
Zitat:
|
Na schwimmpläne sind zwar schön und gut, aber blind irgendwelche schwimmpläne schwimmen finde ich nicht sinnvoll. Viel wichtiger ist doch das man versteht warum die pläne sind wie sie sind! Da ein schwimm"plan" was mit planen zu tun hat! da ja nicht alle den selben plan haben (z.b zu einer bestimmten zeit ein bestimmter Wettkampf), sollte sich jeder über den sinn von übungen seine gedanken machen,klar ist es einfach sich den plan auszudrucken und ihm beim schwimmen dann runter zu spulen, aber sich vorher mal gedanken dazu machen finde ich sinnvoll!
Ich mache mir zu jedem Training meine Pläne selber, ob sie jeze zu 100% richtig sind ... sicher nicht , aber ich habe mir meine gedanken dazu gemacht und lerne immer weiter dazu... mal davon ab denke ich das sie ganz gut sind ;) heute abend gibt es z.b. den hier: (verbesserung der Technik + verbesserung Grundschnelligkeit) 200m einschwimmen 700m Technik ----50m Faust ----50m Abschlag 2 rechts 2 links ----50m Beine Seitenlage linker Arm vorne ----50m Reißverschluss ----50m Beine Seitenlage rechter Arm vorne ----50m 2er Atmung Links ----50m lang und sauber Züge zählen ----50m Beine Rückenlage (Arme Lang) ----50m 3er Atmung ----100m rechter ,linker Arm (25,25,25,25) ----50m Wasser kämen ----50m 4er Atmung rechts ----50m lang und sauber Züge zählen 4x50m Sprint Start alle 1:30 2x100m sehr sauber und langsam >2:00/100m 1min Pause 4x50m Sprint Start alle 1:30 2x100 sehr sauber und langsam >2:00/100m 1min Pause 3x100m zügig <1:50/100m(steigern) 30sec Pause 200m ausschwimmen -------------------------- 2200m (Zeitaufwand 1:15) kommentare dazu sind erwünscht :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die Pläne nicht allzu lang sind, also über 2,5km und schön viel Techniktraining enthalten werde ich die Pläne definitiv für's Training nutzen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Momentan schaffe ich die 500m wahrscheinlich nicht unter 10:00min :( und versteh' die Welt nicht mehr so ganz. Ich werd' in zwei Wochen beim 24h-Schwimmen in Bietigheim sein, da möchte ich meine "Best"zeiten über 1000m, 1500m, 2000m, 3800m neu bestimmen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was helfen mir die Technik-Übungen, wenn nicht gleichzeitig jemand am Bechenrand steht und ggf. korrigierend eingreift ? |
Zitat:
|
Hallo, "ihr drei" (und alle, die sich drangehängt haben)
Dann will ich in meinem ersten "Themenpost" auch mal meine Gedanken dazugeben. Mein Ziel ist es, am 15.8.2010 3,8 km schwimmen zu können. Und das gerne unter 1:30, am liebsten aber unter 1:15. Ausgangslage sind bisher bescheidene 13 Schwimmtage, bei denen ich es immerhin (für mich ein grosser Erfolg) von "nach-25-Metern-Absaufen-ohne-Hilfsmittel" beim ersten Mal, auf immerhin 3.000 Meter mit Pull Boy gebracht habe. Die Zeit liegt dabei im Schnitt knapp um die 2 Minuten für die 100 Meter. Meine Annahmen bis vor Lesen dieses Threads waren, je mehr desto besser. Klüger geworden. Mit Pull Boy und Paddles schwimmen. Klüger geworden. Ohne Verein geht's auch. Im Triathlonverein angemeldet und jetzt bei jedem Schwimmtraining dabei. Meine Bedenken sind aber, dass ich mir nicht so richtig vorstellen kann, wann ich denn die 3.800 Meter durchhalten kann. Kommt das von allein? Ist so'n "Dauertraining" total Scheisse und zu nichts zu gebrauchen? Die kurzen Intervalle gefallen mir ja viel besser, und ich kann auch die Logik technikmässig dabei verstehen - aber wann kommt die Länge und Ausdauer rein... Und dann hoffe ich, dass dieser Thread nicht zu schnell von den ohnehin sich auf dem richtigen Weg Befindenden überschwemmt wird, soll heissen, dass die Zeiten sehr schnell wesentlich höher geschraubt werden und sich keiner mehr traut wirklich langsame Zeiten zu posten. Und auch von mir ein grosser Dank an glaurung, keko und neonhelm! Hier im hohen Norden gab es einen "Systemwechsel" und ein Umdenken. Nu' hoffe ich nur, dass es auch klappt. Bis denne, Michael, der jetzt jeden Dienstag, Freitag und Sonntag schwimmt PS: Nachdem Pull Boy und Paddles geopfert werden mussten, bleibt mir nur noch die Pool Mate. Und die bleibt vorläufig zumindest am Arm!:cool: |
glaurung, sei froh, daß Du gestern nicht dabei warst. Diese 300 Beine haben mir echt den Rest gegeben........
|
Zitat:
Andererseits hatte ich noch nie den Ansporn, 300m Beine in einer Einheit zu machen. Hört sich auf alle Fälle stark nach "Abschiessen" an. Die waren aber doch hoffentlich nicht am Stück, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.