![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Aber stimmt schon, ich bin z.B. auch länger nicht mehr tätig gewesen. Es ist schön, wenn sich Personen mit einbringen möchten. |
Zitat:
Sicherlich gehen bei ihm auch mal Themenvorschläge in den ganzen anderen Dingen unter. Vielleicht wäre eine organisatorische Unterstützung denkbar. |
Zitat:
Unter der Voraussetzung, dass Arne damit einverstanden ist. |
Ad Monster und Ausdauerjunkie...
oookkk, ich wusste schon dass es hier Autoren gibt, aber Artikel flattern relativ selten ein (oder ich check wieder mal net wo die zu finden sind :-).... bitte korrigiert mich falls ich falsch liege! Aber was würdet ihr davon halten, eben etwas organisierter einfach eine monatliche Ausgabe mit jeweils einem Thema zu jedem Bereich zu veröffentlichen? Ich würd mich um das einheitliche Layout kümmern... ciaociao |
Zitat:
|
Zitat:
Gute Leistungen dürfen und müssen ab einem bestimmten Aufwand Geld kosten! Niemandem ist es ab einer bestimmten Grenze zuzumuten "kostenlos" Freizeit und Geld zu opfern! Deswegen ist es auch richtig, dass die vielen (speziellen) Filme Geld kosten und natürlich erst recht auch eine individuelle Trainingsbetreuung! Bitte lass Dich nicht frustrieren! Die meisten stehen hinter Dir! Du hast mir (und vielen anderen) durch die Angebote auf Triathlonszene super gute Stunden beschert.:Danke: Erst durch TS habe ich ein fundiertes Wissen über Triathlon bekommen, es ist eben etwas anderes ein Buch oder Artikel zu lesen oder einen Filmbeitrag zu sehen, bei dem immer wieder die Inhalte (meist von Dir) qualifiziert hinterfragt werden: VIELEN DANK für die Zwischenfragen - meistens hatte ich die selben! TS ist ein einmalig gutes Angebot!!! Alles Gute in Barcelona! :) |
Zitat:
Für PDF - Dateien gibt es dann auch ein einheitliches triathlon - szene.de layout in dem der Bericht / Artikel erscheinen wird. Meistens ist es so, Du hast ein interessantes Thema, Arne findet es gut, Du schreibst darüber etwas, dein Bericht wird gegengelesen und Arne stellt dein Bericht irgendwann rein. Oder Arne fragt, wer könnte über ... etwas schreiben, ein Autor schreibt darüber und der Bericht erscheint dann. |
alter verwalter! ist hier ganz schoen traffic produziert worden. :Nee:
aber gluecklicherweise kommt die sache jetzt anscheinend wieder in ruhigere fahrwasser. :) wingman, gespannt auf das experiment dude <-> *jo* :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Müßte man zum Leben erwecken. |
Zitat:
|
Danke Helmut, Post (#313) of the evening, selten so gelacht
HCM @Arne: mach weiter so und laß dich von den Neidern, Besserwissern und Pseudo-Sozialisten nicht unterkriegen |
Zitat:
|
Um den roten Faden in diesem Thread zu bekommen:
Könnt ihr bitte ein Vergleich mit Friseuren oder der Autoindustrie einfügen?? Danke (auch für den fälligen Themenwechsel) |
Obwohl das Thema mittlerweile versandet ist, möchte ich noch meinen Senf dazu geben, und zwar als jemand, der aktiv bei Triathlon-Szene.de mitarbeitet (auch wenn ich in diesem Forum nicht aktiv bin).
Triathlon-Szene ist das beste deutschsprachige Portal für Triathleten, bei weitem. Zu einem guten Teil liegt das an der Community und an den vielen kostenlosen Tipps und Diskussionen im Forum. Aber es sind auch die Helfer, die das alles erst möglich machen, und irgendwie muss auch Geld in die Kasse, denn kostenlos ist es nur für die User -- nicht für die Betreiber. Wenn man also so eine tolle, kostenlose Gemeinschaft aufbauen und fördern möchte, wie wir sie hier haben, dann braucht man drei Dinge: User, Helfer und Geld. Deswegen sollten gerade jene Leute, die sich an der kostenlosen Community erfreuen, geradezu Luftsprünge machen bei allem, was mehr Helfer ins Boot holt und mehr Geld in die Kasse spült. Denn wenn das nicht gelingt, wird es auch keine kostenlose Community geben, und das wäre ziemlich schade. Wenn Ihr also die Community fördern und die Helfer motivieren wollt: was solltet Ihr am besten tun? Solltet Ihr immer sofort "Scheiße!" schreien, sobald irgendwo eine Kappe, ein Ticket oder ein Coaching gegen Geld angeboten wird? Solltet Ihr große Reden schwingen, in denen Ihr grundsätzlich gegen das Diktat des Mammons zu Felde zieht? Solltet Ihr die Helfer dadurch verblüffen, indem Ihr ihnen schlechte Absichten und Ausbeutung unterstellt? Ich bin so ein Helfer. Ich spende zwei meiner fünf Arbeitstage, seit ziemlich genau 2 Jahren. Früher konnte ich fünf Tage in der Woche Geld verdienen, aber jetzt sind es nur noch drei. Es ist nicht so, dass ich in meiner Freizeit als Fussballtrainer arbeite, sondern ich verzichte auf einen Teil meines Einkommens. Da würde ich erwarten, dass gerade jene, die unsere kostenlosen Dienste zu schätzen wissen, sich als erste darum bemühen, dass unsere paar Bezahl-Angebote ein großer Erfolg werden. Ich würde erwarten, dass diese Leute im Forum ein wenig Begeisterung verströmen und es vielleicht in einem anderen Forum weitererzählen, damit sich das Angebot herumspricht. Ich würde erwarten, dass die User ihren Helfern helfen. Aber stattdessen wird die ganze Aktion in den Dreck gezogen, und die Betreiber (inklusive der Helfer) müssen sich noch beschimpfen lassen. Wenn ein Sportverein am Vereinsfest etwas Kuchen und Limonade verkauft, damit etwas Geld in die Kasse kommt: Stellt Ihr Euch vor den Stand und brecht eine Grundsatzdiskussion vom Zaun, dass in unserer heutigen Zeit alles viel zu kommerziell sei? Oder geht Ihr hin und kauft ein Stück von dem verdammten Kuchen und legt noch etwas Trinkgeld drauf? Der Kuchen wird verkauft, damit die Helfer helfen können, und damit am Ende kostenlose Leistungen möglich werden. Nicht, weil der Verein plant, eine Konditorei zu eröffnen, als Ziel eines perfide eingefädelten Planes. Sondern damit der Verein weiterhin ein Verein sein kann. Aber im Internet kann man keinen Kuchen verkaufen. Die paar Kröten würden auch gar nicht ausreichen, um ein gutes Portal zu finanzieren. Mehr Geld muss in die Kasse! Einen Kuchen für 50 Cent kauft man noch aus Mitleid, aber was ist mit 5 Euro? Ihr wäret überrascht, wenn Ihr wüsstet, wie unglaublich schwierig es ist, jemanden im Internet dazu zu überreden, auch nur lumpige 5 Euro auszugeben. Was können wir also anstellen, um an die 5 Euro zu kommen? Wir können versuchen, qualitativ hochwertige Dienste anzubieten, sodass die fünf Euro gerne ausgegeben werden. Deswegen arbeitet Arne mit dem TV-Team daran, Abos für 5 Euro zu verkaufen. Deswegen arbeitet er an neuen (kostenlosen) Trainingsplänen und einem (zusätzlichen und kostenpflichtigen) Video-Workshop, der diese Pläne begleitet. Vielleicht bringt das etwas Geld in die Kasse. Und er kooperiert mit guten Trainern, um ein paar Prozente für Triathlon-Szene zu erwirtschaften. Was wir als Team gebrauchen können, ist jede Art der Unterstützung. Erzählt Euren Freunden von unseren Angeboten. Kauft Euch ein Ticket für eine Sendung, wenn Euch das Thema interessiert. Setzt Euch die Triathlon-Szene-Kappe auf, wenn Ihr beim nächsten Wettkampf antretet. Gebt gute Tipps im Forum (und schreibt nicht nur Müll). Was wir nicht gebrauchen können, ist ein neuer Flame-War gegen alles, was wir als kostenpflichtiges Angebot vorstellen. Wenn Ihr das tut, dann arbeitet Ihr gegen die Community, denn letztlich kommt es der Community zugute, wenn Geld in die Kasse kommt. Wenn kein Geld in die Kasse kommt, wird das Portal eingestellt. So einfach ist das. Wenn Eure Mission darin besteht, immer neben uns zu stehen und die Gäste zu vergraulen, dann ist das der falsche Platz für Euch. Wenn wir ein Schild raushängen mit der Aufschrift: "Heute Trainerstunde mit Martin!", und wenn Ihr nichts Besseres zu tun habt, als allen Interessenten eine lästige Diskussion über "den Kommerz" und "die Freiheit der Gedanken" reinzudrücken, dann wäre es besser, Ihr würdet gehen. (Ich bin natürlich nicht der Gastgeber, deswegen ist das nicht als konkrete Aufforderung zu verstehen. Es ist einfach meine private Meinung.) Das bedeutet nicht, dass Ihr alles bejubeln sollt und nie etwas kritisieren dürft. Aber die Tatsache, dass es kostenpflichtige Angebote gibt, gehört zum Grundkonsens aller, die hier willkommen sind. Ihr müsst die Angebote nicht in Anspruch nehmen, aber es ist schlechtes Benehmen, sich an jede Ankündigung des Gastgebers zu hängen und diese madig zu machen. -------- Die neuen Angebote sind optional. Wer sie nicht braucht, den stören sie auch nicht. Aber, hey, ein Blick darauf lässt einen schon aufhorchen. Dass Jürgen Sessner und Ute Mückel und auch Arne sich überhaupt dazu bereit erklären, als Coach in einer Eins-zu-Eins-Beziehung zur Verfügung zu stehen, finde ich sensationell. Das sind nicht irgendwelche Deppen. Das sind Leute, die sich wirklich gut auskennen, die das auch nachweisen können, die sich einen Namen gemacht haben, und die genug andere Möglichkeiten hätten, ihre Zeit zu vertrödeln. So ein Team -- und das gleich zu Beginn. Das ist schon etwas wert. Andere Portale würden sich die Finger danach lecken. Wer Spaß hat am Triathlon und etwas erreichen will, der findet hier eine tolle Community, Trainingspläne, ein großes Archiv an Filmen, zahlreiche Artikel, Praxis-Seminare vor Ort in vielen Städten, Trainingslager mit echten Profis, und in Kürze ein Eins-zu-Eins-Training. Das ist ein außergewöhnliches Angebot, und ich finde es einfach nur klasse. |
den teil mit dem fussballtrainer hab ich nicht verstanden.
|
Das ist auch nicht nötig.
Wichtig ist: helft Euren Helfern. Wenn Ihr kostenlose Dienste wollt (und das wollen wir alle), dann helft uns, anderswo Kohle zu verdienen. Es muss nicht viel sein -- gerade so viel, dass es den Laden finanziert. Das ist schwer genug. Aber Ihr helft uns nicht dabei, indem Ihr uns in die Suppe spuckt, sobald etwas kostenpflichtig angeboten wird. Wenn Ihr uns helfen wollt, dann helft uns und fallt uns nicht in den Rücken. Auch die vielen Forums-Poster sind wichtig, die hier kostenlos teilnehmen (und kostenlos profitieren). Ich betone das ausdrücklich. Aber am Ende muss man die Rechnungen bezahlen können, und dabei hilft die Teilnahme am Forum nunmal nicht. Deswegen arbeiten hier Helfer an diversen Projekten. Diese Projekte sollen einen Mehrwert für die Community bringen, aber sie müssen auch das nötige Geld erwirtschaften. Es ist nicht logisch, dass manche Leute zwar fordern, dass alles gratis sein müsse, uns aber in den Rücken fallen, sobald wir das nötige Kleingeld irgendwo erwirtschaften wollen. Wir Helfer wissen ziemlich gut, wie der Hase läuft. Wir sind nämlich nicht blöd. Wenn wir dahinter kämen, dass wir eigentlich gar kein Geld bräuchten, dann würden wir uns logischerweise auch nicht die Mühe machen, welches zu verdienen -- denn wir bekommen es ja sowieso nicht ausgezahlt! Aber wenn der Laden laufen soll, dauerhaft und mit steten Verbesserungen, dann muss etwas Geld in die Kasse. Das ist nicht schwer zu verstehen. Also fallt Euren Helfern nicht in den Arm. Wenn Euch die Angebote nicht zusagen, dann beachtet sie nicht weiter, aber es ist absolut unnötig, hier so einen Zirkus zu veranstalten. Man kommt sich als Helfer nämlich echt verarscht vor. Wenn Ihr Gratis-Dienste wollt, dann müssen wir Geld verdienen. (Ich weiß natürlich, dass die allermeisten User hier das sehr gut verstehen, und es im Grunde nur ein paar wenige betrifft.) -------- In Bezug auf Top-Leute wie Jürgen Sessner und Ute Mückel ist die Diskussion einfach nur peinlich. Natürlich kostet deren wertvolle Zeit ein faires Entgelt. Wer das nicht begreift, kann ja Trainerstunden bei Fix & Foxi buchen, das ist eventuell fünf Euro billiger. |
Hallo Jörn,
auch Dir als sehr wichtigem Team-Mitglied vielen Dank:Blumen: . Ich denke, Du hast mit Deinem Beitrag genau den Punkt aufgezeigt, an dem das ganze eskaliert ist. Es ist halt ein Unterschied, ob man zu seiner Ehefrau bei einem gemütlichen Spaziergang sagt: Schatz, ich würde super gerne mal wieder einen knusprigen Schweinebraten essen oder ob man am Hochzeitstag, wenn die Frau stundenlang in der Küche arbeitete, um ein leckeres Menü zu gestalten, brummt: Du Schatz, ist ja ganz nett, was Du da gemacht hast, aber ich hätte im Moment lieber Lust auf Schweinebraten. Meine Mutter hat den doch immer so toll gekocht, du weißt, meine Mutter kann so gut...:Maso: Es kommt halt immer auch auf Zeitpunkt an. Ein gesonderter Beitrag in dem von guten alten Zeiten geschwärmt wird, voll in Ordnung, aber halt nicht ein mühsam erarbeitetes neues Zusatzprojekt madig schreiben (Beispiel Kuchenverkauf super). In meiner Wintersportart träume ich auch von der Zeit ohne Computervorbereitung, ein klappriges 40 Jahre altes Magnetschachspiel, abgegriffene Bücher und doch (ohne Trainer) eine Spielstärke mit der ich an guten Tagen(ach wie selten sind sie geworden:Weinen: ) auch mal die deutsche oder internationale Spitze ärgern konnte. Die Zeiten sind vorbei. Ich muss akzeptieren, dass sich mittlerweile meine Konkurrenten über das Internet stundenlang vorbereiten, von ausländischen Profis trainiert werden, während ich, da mein Schwerpunkt jetzt fast voll beim Triathlon liegt, bestenfalls auf meine mittlerweile stark verbesserte Ausdauer zählen kann. Im Triathlon stosse ich wesentlich früher an meine Grenzen. Selbst nach 2,5 Jahren mit 2 IM bezeichne ich mich immer noch als Anfänger beim Schwimmen und Radeln. Ohne Verein im Umkreis von 25 Km, ohne Trainingspartner profitiere ich sehr von dem einen oder anderen Zusatzangebot hier. Ich laufe ohne Pulsuhr und mein Schwerpunkt liegt auf Stressabbau, eine 3.09 im Solomarathon ist ja ganz nett, vielleicht hätte ich aber mit einer zeitlich begrenzten Profi-Unterstützung auch mal eine sub 3 geschaft. Da könnte ich noch jahrelang davon träumen. Fazit: Ich denke, manches kam im falschen Moment anders rüber als gemeint und wir sollten uns am Beitrag von Jörn orientieren und jeder, so wie er kann, sich positiv einbringen. Frohes Training.:Huhu: Matthias Ach und nein, ich will nicht nach Hawaii.:Cheese: |
@jörn: Purer Altruismus ist in letzter Konsequenz selten das eigentliche Motiv (ich schreibe bewusst nicht Motivation). Allermeistens und höchstens handelt es Selbstverwirklichungsaltruismus.
Ich bin Inhaltlich sehr nahe bei Dir, bin aber die Meinung, Du verkennst die Individualpsychologische und Sozialpsychologische Dimension dessen was Du schreibst. EDIT sagt noch. Es gibt Kuchen im Internet und es gibt ehrenamtliche Fußballtrainer und man kann meist von anderen nur wenig oder keinen Dank erwarten. |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
Als ich vor gut 20 bis 30 Jahren Fussball gespielt habe, bekamen die Trainer schon eine Aufwandsentschädigung in der zweiten Kreisklasse. Volker |
Bitte bleibt beim Thema. Die Postings zu dudes (begrüßenswertem) Angebot werde ich heute am späten Nachmittag in einen neuen Thread verschieben, den dude bitte für sein Angebot eröffnet. Spätere off-topic-Einträge in diesem Thread werden gelöscht.
Viele Grüße, Arne |
Zitat:
Gruß & Viell Glück !! |
Eröffnen geht doch;- man kann den Titel ja nachträglich anpassen, je nach Studienplan.
|
Sehr schön ausgedrückt. Schließlich ist die Buchgeschichte hier ja auch im Sande verlaufen. Aber vielleicht klappt es ja auch nochmal irgendwann.
Vorschlag für den Fredtitel: "Dude sucht seinen Superexpermentierhamster";) |
Zitat:
das würde ich gerne aber ich gehöre nicht zu denen, die mit dir damals "umgezogen" sind, noch kannte ich die damalige Intension hinter dem was damals entstanden ist, bzw. geplant war. Ich kam zu dem Zeitpunkt hinzu, als sich der Bruch zwischen dir und Holger vollzogen hat. Damals war der Inhalt dieser webseite und der angebotenen Filme und Information weit mehr als ein Forum. Bezahlung für Filme ist für mich also normal gewesen. Zusätzlich war ich schon mit dir im TL und auch hier habe ich mich PL-mäßig nicht übers Ohr gehauen gefühlt. Da du persönlich gerne trainierst und dieses Training effektiv und effizient sein soll, tauschst du dich viel aus und hast dabei viel gelernt. Dieses Wissen gibst du auch gerne weiter. Bisher in kostenlosen Langzeitplänen, die so ausgefuchst sind, dass man daran den Spaß am Detail bei der Erstellung erkennen kann, und jetzt eben in Form von persönlicher Betreuung. Ich sehe darin aber keinen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Forum. Ich bin zwar neu im Triathlon aber nicht als Athlet und muss daher nicht für alles einen Film anschauen, selbst die riesige Bibliothek freier Themen habe ich noch nicht ausgiebig genutzt oder vielmehr nutzen müssen. Ich bin so, dass ich mir meine Antwort erst selbst gebe, ausprobiere und erst, wenn es ganz daneben war kann ich im Forum fragen oder mir einen Film zum Thema anschauen, bzw in der Datenbank nachschauen. Ich bin also einer, der am meisten vom kostenlosen Teil profitiert, (wobei das zweite TL auch schon wieder gebucht ist): dem Forum. Aber nicht weil ich da Tipps und Kniffe bekommen kann, sondern weil es keine anonymen Avatare sind, sondern ich durfte schon teilweise die echten Menschen dahinter kennen lernen. Das aber bei einer Veranstaltung, deren erster Thread hier gelöscht wurde, der zweite dazu wurde von jemand anderem erstellt und da gings dann. Die Täuschung, die F.vontannemund (oder so) angesprochen hat, sehe ich nicht aber der Betrieb eines REINEN Forums ist heutzutage wirklich keine Kostenintensive Sache mehr. Dieses Forum ist um ein vielfaches größer aber hat weit weniger "kommerzielles" drum herum. Natürlich Werbebanner, etc aber eben auch lange nicht so ein Angebot wie hier. Ich mein das nicht verwerflich sondern will nur aufzeigen, dass Euer Weg nun mal sehr speziell ist. Über die freiwilligen Beiträge kann man denken wie man will aber letztendlich sollten dabei Win-Win-Situationen rauskommen. Ein *JO*, z.B. kann und sollte seine aktive Mitarbeit hier für seinen beruflichen Weg nutzen. Wer ihm dafür an den Karren fährt, hat den Schuss nicht gehört. Zuletzt noch zu dir selbst: Ich finde deine Reaktion hat sich wahrscheinlich nicht mal auf die in diesem Thread befindlichen Beiträge bezogen, sondern auf viele andere, schon zuvor geäußerte Meinungen. -Aber schalt jetzt endlich den verdammten Rechner aus und leg die Beine hoch. Markus |
Zitat:
Schade ist es, wenn man durch solche Diskussionen und dem damit einhergehenden Rumgeprügel auf der Minderheit wertvolle User verliert. Und am Ende bleibt die große Masse übrig, die sich in allem einig ist oder - noch schlimmer - eh keine eigene Meinung hat. Nun ja, so weit ist es in diesem Forum noch lange nicht. Ich habe diesen Verfalls-Prozeß aber schon in anderen Foren mit angesehen. |
Zitat:
Mal den Teufel nicht an die Wand. Grüße Charlotte, mit dem Schwimmzeug unterm Arm :Huhu: |
Zitat:
Da gibt es auf der einen Seite die Helfer, die tatsächlich etwas für diese Gemeinschaft tun. Und auf der anderen Seite gibt es eine geringe (aber lästige) Zahl an Klugscheißern, die neben uns stehen und zu allem ihren Senf abgeben. Würde ein gesunder Mensch zu einer Vereinstombola gehen und dem Losverkäufer sagen: "Purer Altruismus ist in letzter Konsequenz selten das eigentliche Motiv, allermeistens und höchstens handelt es sich um Selbstverwirklichungsaltruismus". Das ist einfach unverschämt. Wir Helfer sind nicht gekommen, damit irgendjemand unsere psychische Verfassung debattiert. Müssen gewisse Leute ZU ALLEM UND JEDEM ihren Senf abgeben? Ist das nötig? Wenn wir Helfer in Zukunft unsere Aktionen anpreisen, dann haltet am besten die Klappe. Die ewige Besserwisserei mancher Leute geht uns auf die Nerven und es beeinträchtigt unseren Erfolg. Haltet einfach mal die Klappe. Deutlicher kann ich es nicht sagen. |
Leute...bleibt mal ONTOPIC !!
|
|
Zitat:
-Zumindest mir geht es so, dass jedes weitere Wort zuviel ist. M. |
Also wenn dieser Thread schon in den Off-Topic-Bereich verschoben wird, dann darf man sich vom Off-Topic des Off-Topics nicht stören lassen.... ;)
|
Lieber Jörn,
obwohl Du mich als lästig, Klugscheißer, krank, unverschämt, und besserwisserisch bezeichnest und mir den Mund verbietest möchte ich dir doch höflich antworten. Zunächst habe ich von Anfang an (und nicht nur in diesem Thread) kommerzielle Angebote insbesondere hier auch die Trainingspläne verteidigt und Arne ermuntert weiter zu machen und ihm den Erfolg gewünscht. Es gibt kein unsachlich negatives Wort dazu von mir. Im Gegenteil - ich habe den anderen Usern nahegelegt sich mal zu öffnen und ggf. auch davon zu profitieren. Weiter habe ich hier seit 3 Jahren knapp 1800 mehr oder weniger gute Postings vom Stapel gelassen und ich habe kostenpflichtige Inhalte von Triathlonszene gekauft. Ich habe einen Standort in Bayern für die ersten Schwimmseminarserie von TSz auf die beine gestellt. Ich habe die Gespräche mit den Stadtwerken in Ingolstadt dazu geführt, bin mehrfach einige 100km gefahren um z.B. Fotos von der Location zu machen und ich habe die Verträge quergelesen und geprüft. Der freie Seminarplatz der mir dafür im nachhinein angeboten wurde wollte ich z.B. für eine Verlosung zur Verfügung stellen oder einem schwächeren Schwimmer vererben. Das Team (Holger etc.) hat darauf bestanden, dass ich das Incentive annehme. Ich bin also wohl eher keiner, der "daneben steht" wie Du es formuliert hast. Mit meinem Post wollte ich Dir drei Dinge sagen: a) Ich bin einer derer, die hinter Euch stehen und sehr wohl sehen/ahnen was ihr macht. Zitat:
Internetforen sind nicht das Vereinsfest oder der Kuchenstand. Diese Beispiele halte ich für schlecht. Deshalb bin ich auch nicht voll bei Dir, sondern nur fast. Gruppen und Individuen verhalten sich und funktionieren im Internet anders als "im realen Leben", das Thema Anonymität/Vertrauen spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Die Annahme, die Verhaltensweisen wären identisch kann zu Fehleinschätzungen und letztlich zur Enttäuschung führen. Das ist meine Meinung dazu. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Arne: Häng Dir das ins Studio. Es kann Euch daran erinnern, das ihr das für Euch macht und nicht für nen anderen. Irgendwie so wie eine LD. In diesem Sinne Grüße Helmut |
Zitat:
So, nachdem ich mir jetzt auch mal die Mühe gemacht habe die mittlerweile 57 Seite zu lesen meine bescheidene Meinung dazu: Es gibt zwei getrennte Themen, einmal der Weg zu den immer mehr kommerziellen Angeboten und zum anderen das was Arne und Co. hier leisten. Zweites steht für mich außer Frage, Hut ab vor dem was Arne und die weiteren Helfer hier auf die Beine gestellt haben. Kostenlos und ohne Perspektive hier kurzfristig Millionen zu scheffeln. Die Stunden die die hier in den letzten Jahren reingesteckt haben werden sich eh wohl nie finanziell bezahlt machen. Hierfür erstmal meinen Dank. Das andere ist die Frage ob der Trend zu Coaching und Co. unbedingt gut ist. Hier gehe ich weitgehend konform zu keko. Mein Leben außerhalb vom Sport ist schon durchgeplant genug, wenn ich abends Spaß habe eine Runde Laufen zu gehen gehe ich Laufen - egal was irgendein Trainingsplan sagt. Von daher bin ich sicherlich nicht die Zielgruppe eines kostenpflichtigen Online-Coachings. Andererseits: Was ist schlimm daran es anzubieten? Wer wie ich die Angebote nicht nutzt wird doch auch nicht dazu gezwungen, oder? :confused: Das gilt in meinem Fall auch für die Filme. Einen Artikel kann man zuvor eben querlesen und dann nur die Teile genauer angucken die einen interessieren. Bei Filmen geht das leider nicht. Aber ok, hier gilt IMHO das gleiche wie bei den Trainingsplänen: Ich muss sie mir ja nicht angucken. Auch wenn ich es durchaus schade finde, denn Arne und seine Mitstreiter machen sich hier richtig Mühe die Themen entsprechend aufzubereiten. Und die Stunden stehen auch weit jenseits der paar € die über die Abos hereinkommen. Würde mir persönlich hier aber mehr Artikel wünschen, zumal es die Diskussionen im Forum vereinfacht. Hier kommt der einzige Punkt der IMHO eine etwas negative Entwicklung für das Forum darstellt. Es gibt häufiger Threads zu interessanten Themen die aber letztlich auf Filmen beruhen oder in denen Foris auf Filme verweisen. Unabhängig von den paar € für´s Abo habe ich aber keine Lust mir erst einen 20min Film anzugucken um über ein Thema mitdiskutieren zu können. Dies aber mehr Bezogen auf das Medium Film als auf den Inhalt der Filme. Letztlich ist das was ich persönlich hier suche der Austausch mit anderen Trias im Forum. Zumal ich das Glück hatte bei Wettkämpfen, Treffen oder sonstwo viele persönlich kennen zu lernen. :) Andere Angebote von Tria-Szene nutze ich dagegen äußerst selten. Wenn der Rechner angeht ist meist das erste auf "neue Beiträge" zu klicken um zu gucken was es neues gibt. Dazu gehe ich nicht über die Startseite um nach neuen Artikeln oder Filmen zu gucken. Ist aber wie gesagt nur meine persönliche Ansicht. Letztlich wird Arne aber wissen welche Angebote von TS wie genutzt werden und wo er ggf. meint mit weiteren auch kostenpflichtigen Angeboten Chancen zu haben. Und wenn es viele gibt die Interesse an individuellen Plänen haben, warum nicht. Sprich letztlich sind für mich neben Arnes Engagement die Leute im Forum der Grund warum ich diese Seite so oft besuche. Ja, auch so Freaks wie dude :Cheese: Gruß Meik |
Zitat:
Zitat:
Zum Ehrenamt: Ich weiss z.B. dass drullse im Katastrophenschutz tätig ist. Glaubt Ihr, da wird man mit Dankbarkeit überhäuft? Entweder man ist überzeugt von dem, was man macht und kann ohne Lob leben, oder man läßt es besser sein. Stefan |
All diese Argumente und Äußerungen mögen ihren Platz haben. Aber nicht überall ist der richtige Platz. Wenn der Gastgeber dieses Portals einen neuen Dienst ankündigt, dann ist es ein schlechtes Benehmen, wenn Ihr in genau diesen Thread über den grundsätzlichen Sinn von Trainingsplänen und Coaching philosophiert.
Wenn Ihr bei Freunden zum Essen eingeladen seid, und wenn gerade der Braten reingetragen wird, dann ist das der falsche Zeitpunkt, um einen Vortrag über Massentierhaltung oder vegetarische Ernährung zu halten. Es wäre derb unhöflich. Man muss wissen, wann man die Klappe zu halten hat. Das ist eine simple soziale Tugend, und falls Ihr sie vergessen habt, dann erinnere ich Euch hiermit daran. Schreibt Eure Weisheiten über den Unsinn von Coachings woanders hin, aber nicht in den Thread, in dem der Gastgeber genau diese Leistung anbietet. Zu einer guten Party gehört ein guter Gastgeber, aber auch gute Gäste. Und einige von Euch sind keine guten Gäste. Ihr spuckt dem Gastgeber in die Suppe und habt noch nichtmal den Anstand, damit einen Augenblick zu warten oder einen separaten Thread zu eröffnen, wenn es denn unbedingt sein muss. In Zukunft, wenn der Gastgeber einen neuen Dienst vorstellt, haltet Ihr einfach die Klappe, wenn Ihr sonst nichts Konstruktives beizutragen habt. Dies ist ein Forum für Erwachsene, die wissen, wie man sich benimmt. Wenn Ihr es nicht wisst, dann ist das eventuell das falsche Forum für Euch. |
Ich hab bis dato meine Klappe gehalten, weil ich die Sache in einem ziemlichen gemischten Grauton sehe, nicht nur weiss oder schwarz. Ich möchte nur einen kurzen Einwurf machen: Der Ton der Diskussion erinnert mich stark daran, was vor ein paar Jahren in der Parallelwelt abging. Auch ein paar andere Threads in der letzten Zeit haben diesen Eindruck bei mir geweckt. Schade, aber wahrscheinlich musste es irgendwann soweit kommen.
|
Zitat:
Aber jene, die sich neben einen hinstellen und die ganze Zeit dumme Kommentare abgeben, muss man loswerden. Dass man eine Sache kostenlos macht, bedeutet nämlich nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.