Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
(Beitrag 1189149)
Ich würde schon gerne wissen, ob er offiziell schon vor Kona gesperrt worden ist (so wie ich dich Pressemitteilung verstehe), und warum das erst jetzt herauskommt...
|
Würde ich auch gerne wissen. Alleine dass die Quelle der jetzigen Info Ironman.com ist und nicht die eigentlich zuständige dänische NADA, bzw. der dänische Verband wirft erhebliche Fragen auf.
Eine in Kopenhagen entnommene Probe muss ab dem Zeitpunkt der Probenentnahme alleine von Institutionen und Kommissionen behandelt werden, die unabhängig von Verbänden und Veranstaltern und deren Interessen sind.
So wie es jetzt gelaufen ist (kein Start auf Hawaii aufgrund wohl interner Info an den betroffenen Athleten) ist es sehr wahrscheinlich dass das Ergebnis der Probe in Kona längst bekannt war (schon alleine weil ein Analyserergbenis auf Epo spätestens nach 4 Wochen vorliegt, somit also bis Kona auch genügend Zeit für eine evt. B-Probe gewesen war), die Info aber, z.B. um das Produkt Ironman nicht zu beschädigen, bewusst zurückgehalten wurde. Man mag sich gar nicht ausmalen, wie womöglich dann mit auffälligen Befunden bei Profis umgegangen wird
|