![]() |
hier eine Wiedergabe der weltweiten (*) Zoll-Liste
https://www.theguardian.com/business...-the-full-list Die Spalte ganz rechts ist natürlich schwer verständlich. Gut ausgegangen ist es für Heard and McDonald Islands, nur 10% für eine unbewohnte Insel. Schlecht für Reunion, mehr Zölle als es eigentlich als frz. Staatsgebiet verdient hätten. (*) Zwei Lieblingsländer der Administration fehlen übrigens. Und schlussendlich gibt es die irrsten Spekulationen , wie die neue Zollquote "berechnet" wurde ... ich mag aber keine Gerüchte verbreiten, das ist sicher alles wohlüberlegt. m. |
Also entweder ist das orangene Spatzenhirn bis Ende des Jahres weg vom Fenster oder das Land of Free ist ein viertes Reich, was meint ihr?
|
Zitat:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/se...a-691f4711b92c |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Merz, Spahn, Linnemann, Söder, Amthor.... mit 5% "billiger" Kernenergie in 20 Jahren für die günstigen Strompreise von Morgen? |
Zitat:
ich wollte Dir eine PM senden, hast Du leider abgeschaltet. Gibt es einen anderen PM-Weg? |
Zitat:
Für einen Konservativen ist die Produktions-Globalisierung kompletter Irrsinn. Ein im "ausland" gekaufter Jet-Ski (Händler aus Köln) hat ein kanadisches Produkt geliefert, das wurde in Mexiko zusammengeschraubt. Das Gießteil der Venturi-Düse, das Herzstück des Antriebs hat "Made in Vietnam" als Aufschrift, dass muß man abmontieren, wenn man den Propeller und den Verschleißring überprüfen möchte, dazu braucht man Spezialwerkzeug, so dass ein "Dryland-Training" sinnvoll ist. Hinterher staunt man nur und kommt zum Schluss - die Produktion hat einen Knall, wenn das bei uncle donnies Spielzeugen genauso ist, dann wundere ich mich über nix mehr. Vietnam hat was von 47% Zöllen, hab ich aufgeschnappt und keine Luft mehr bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.