Estebban |
13.05.2020 22:30 |
Zitat:
Zitat von spanky2.0
(Beitrag 1532127)
Ich vermute, man kann davon ausgehen, dass unser guter pschorr in der Finanzbranche arbeitet oder zumindest in einem Bereich, der im weitesten Sinne damit zu tun hat.
Allein gestern in der Diskussion, als es um das Thema Länderrating ging, hat er mit seinem Hinweis auf CDS (Credit Default Swaps) durchaus recht gehabt. CDS werden im "daily business" tatsächlich viel eher zum Rating herangezogen, weil sie viel genauer und tagesaktuell (ja sogar realtime) sind. Das Rating einer Ratinggesellschaft hingegen (wie Moody's, Fitch, Standard&Poors) hängt immer Tage, vielleicht sogar Wochen hinterher.
Sowas weiss man normalerweise eher selten, wenn man nicht beruflich damit zu tun hat. ;)
|
So wild wie er mit begriffen in dem Bereich umgeht die bestenfalls „nah dran“, über „bewusst aus dem Zusammenhang gerissen“, bis hin zu völlig falsch verwendet werden...
Ich glaube, hoffe, denke eher nicht :Maso:
Eher ein kleiner Hobbyzocker, der regelmäßig focus Money liest und sich für wahnsinnig kluk hält
|