![]() |
Wobei weder "panic" noch "science" hier allzu wörtlich zu nehmen sind ... :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Food for thought
Nachdem das bei irgendeiner ARD-Wettervorhersage in dieser Woche in einem Halbsatz erwähnt wurde und den Zusammenhang zwischen Trockenheit in Australien und Überflutungen in Ostafrika erklärt (erklären soll) und ich zuvor noch nicht davon gehört hatte, habe ich in Sachen
Indischer-Ozean-Dipol / SST-Anomalie / ENSO (El Niño-Southern Oscillation) etwas herumgeklickt. Lest selbst: Indischer-Ozean-Dipol El Niño-Southern Oscillation = Enso Der Indische Ozean besitzt hiernach eine ähnliche Ozean-Atmosphäre-Dynamik wie der Pazifik mit dem ENSO-Phänomen, die als Indian Ocean Dipole (IOD) in die Literatur eingegangen ist. Bei einem positiven IOD ist die Meeresoberflächentemperatur im Osten ungewöhnlich niedrig und im Westen vor der ostafrikanischen Küste verhältnismäßig hoch, bei einem negativen verhält es sich umgekehrt. Die Vorstellung, dass man mit dem Abschalten von deutschen Braunkohlekraftwerken innerhalb von ein paar Jahrzehnten etwas daran ändern kann und die Art und Weise wie über Abschalten, Flugscham und die Bedeutung von E-Autos in Deutschland berichtet und diskutiert wird, finde ich (...nach der Suche nach einem passenden Wort...) bizarr. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Der Mensch hat maßgeblich zur Erhöhung der Co2-Konzentration beigetragen. Was vom Menschen verursacht ist, lässt sich auch vom Menschen beeinflussen. (Ich nehme mal an, dass du dich nicht den Klimawandelleugnern und Wissenschaftsignoranten zurechnest, da du ja deine zweifellos richtige These der Klimabeeinflussung durch El Nino ebenfalls mit Wikipedia und auf wissenschaftlicher Basis begründest. Deshalb habe ich auch mal einen Wikipedia-Verweise zur anthropogenen Erhöhung der Co2-Konzentration hinzugefügt.) (Natürlich genügen die von dir genannten Einzelmaßnahmen hierfür nicht, aber ohne Einzelmaßnahmen ist eine Energiewende undenkbar. Die meisten anderen Länder weltweit stecken ja genauso im Prozess der Energiewende wie Deutschland und manche Länder sind uns sogar schon weit voraus.) |
Zitat:
Alle einzelnen, teils regionalen Maßnahmen sind läppisch zum Gesamtproblem. Andererseits summieren sich diese läppischen Einzelprobleme erst zu dem, was sie inzwischen sind -> ein weltweites Problem. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn in einem geschlossenen System z.B. eine Säure und eine Base vorhanden ist und man schüttet diese Zusammen, wird das System als Gesamtheit "wärmer", der Energieinhalt des Systems insgesamt ändert sich dabei aber nicht. Die Aussage von Rahnstorf ist also naturwissenschaftlich betrachtet falsch. Da man aber weiß, was er damit ausdrücken will würde ich sagen, sie ist nur verkürzt, damit der Zuhörer nicht mit Ausnahmetatbeständen verwirrt oder gar überfordert wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.