triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

Flow 30.08.2022 20:52

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1678650)
Früher fand ich dich oder deine Beiträge noch interessant und teils witzig weil OnTopic, jetzt, da du dich nur noch als Moralinstanz und unterschwellig als Putin Versteher zu Wort meldest, verkörperst du genau das was ich beschrieben habe.
100% Off Topic, 0% On Topic.
Also überflüssig.

Ich hab' keine Moral mehr ... :) ... falls ich irgendwo den Eindruck erweckt haben sollte, habe ich mich mißverständlich ausgedrückt oder es war geheuchelt ...

Sorry für OffTopic ... :Blumen:

HerrMan 30.08.2022 21:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1678643)
Dem Forum tut es nicht gut, viele Leute verabschieden sich genau deswegen, der eigentliche Sinn, nämlich Triathlon Sport zu besprechen gerät ins Hintertreffen.
Viele Leute sind nur noch im Politik Bereich unterwegs und leisten ansonsten keinen Benefit.

In der Bibel findet sich der schöne Satz: „Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde."

So auch mit dem Triathlon, schau Dir doch nur mal die runtergeschmolzene Teilnehmerzahl in deiner AK an. Eventuell ist das auch ein Grund, warum sich hier hin und wieder einer verabschiedet....

Es gibt hier einige alte Säcke, die es cool finden wenn sich Typen wie Du auch im Alter noch den Arsch aufreißen und toll performen, aber selber eher in der komfortablen Ecke unterwegs sind, altersgerecht halt. Aber den Sport immer noch gerne ganz direkt verfolgen.

Für die, und damit natürlich auch für mich, ist es doch schön, wenn man sich hier und da noch mit "guten alten Bekannten" über andere Themen streiten kann.

Sei doch froh, dass wir nur hier posten und nicht auch noch in den Themen, wo es um Triathlon geht. :Blumen:

keko# 31.08.2022 07:54

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1678597)
Der ihnen auch zusteht und für uns wird der Rest kleiner.

Ist aber seit 40 Jahren klar, wollte nur keiner wissen.

Ja, im Prinzip wissen wir längst alles.

Da man hier dankenswerterweise auch kleine private Erkenntnisse preisgeben darf: gestern telefonierte ich mit einem alten Bekannten, der bereits in Rente ist und ein halbes Jahr in Florida und ein halbes Jahr in Deutschland lebt (nein, nicht mein Schwager ;-). Er meinte, dass sich die Stimmung in den Medien ein bisschen geändert hat, gar leicht drehe: Die Ukraine-Politik Bidens würde genauer hinterfragt. Man mache sich langsam Sorgen über die wirtschaftliche Stabilität und Zukunft Europas und auch speziell Deutschlands. Die Nachrichten aus der "Alten Welt" seien durchweg besorgniserregend, so mein Bekannter. Immerhin ist Europa/Deutschland ein wichtiger Handelspartner der USA. Mein Bekannter (er hatte früher im süddeutschen Raum ein Ingenieurbüro, kann also halbgwegs geradeaus denken ;-) und ich werten dies als gutes Zeichen. Denn damit wir letztendlich auf die Politik Druck ausgeübt, um Lösungen zu finden.

:Blumen:

merz 31.08.2022 08:37

Das muss man erstmal schlucken: Gazpro meldet einen Halbjahresgewinn von umgerechnet über 40 Milliarden Euro

https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...5-2cc6c812915f

Mehr Details:

https://www.handelsblatt.com/politik.../28641646.html


m.

qbz 31.08.2022 09:00

Dass Deutschland selbst den Gaspreis hochgetrieben hat, hört man heute zum 1. Male von Habeck:

Zitat:

"Bereits Anfang September werde der eigentlich erst für Anfang Oktober vorgeschriebene Wert von 85 Prozent erreicht. Das führe dazu, »dass wir nicht mehr für jeden Preis einkaufen werden. Dadurch werden sich die Märkte beruhigen und runtergehen«, sagte Habeck."
die Folge:

Zitat:

Angesichts der hohen Belastungen durch die Energiekrise und die Inflation stellen sich die Stadtwerke in Deutschland auf eine stark steigende Zahl von Zahlungsausfällen seitens der Kunden ein. »Bisher lagen die Zahlungsausfälle unter einem Prozent. Jetzt preisen viele Stadtwerke schon bis zu acht Prozent an Verlusten ein. Es gibt aber auch Stadtwerke, die mit bis zu 15 Prozent Forderungsausfällen kalkulieren. Das wird dann bedrohlich«, sagt Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
steigende-energiepreise-stadtwerke-rechnen-mit-bis-zu-15-prozent-zahlungsausfaellen

Mo77 31.08.2022 09:30

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1678697)
Das muss man erstmal schlucken: Gazpro meldet einen Halbjahresgewinn von umgerechnet über 40 Milliarden Euro

https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...5-2cc6c812915f

Mehr Details:

https://www.handelsblatt.com/politik.../28641646.html


m.

Verkürzt gesagt haben wir mit dem hohen Gaspreis hier 10 Milliarden extra in die Kriegskasse gespühlt.
Bei einer Reduktion der Abnahmemenge.
Der Vorteil davon war eine zunehmende Unabhängig von Gas aus Russland.
Also jetzt mehr Geld um später weniger bzw nichts geben zu müssen.
Kann man das so sagen?

TriVet 31.08.2022 09:36

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1678697)
Das muss man erstmal schlucken: Gazpro meldet einen Halbjahresgewinn von umgerechnet über 40 Milliarden Euro

Was kaufen die sich davon?

Nogi87 31.08.2022 09:40

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1678705)
Was kaufen die sich davon?

Da außerhalb Europa und Nordamerika fast Niemand bei den Sanktionen mitmacht haben sie genug Länder zur Auswahl.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.