triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

Estebban 06.05.2020 16:55

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1530311)
Hallo,
Ich habe heute morgen den neuen Podcast von Carbon und Laktat gehört.
Unter anderem war der Ironman-Deutschland-Chef Oliver Schiek zugeschaltet.
Laut Schieks Aussage, soll auf jeden Fall im September in Hamburg und Frankfurt ein Rennen stattfinden, wenn die Behörden es genehmigen.
Sollten keine Rennen stattfinden, kann auf ein anderes Rennen oder aufs nächste Jahr umgebucht werden. Geld zurück soll keine Option sein.

Tilly

Naja, ich kann mich auch in einen Podcast schalten lassen und sagen „Miete für mai zahlen ist keine Option“, das ändert aber erstmal nix daran, dass mein Vermieter ein Recht auf sein Geld hat, oder?

sandmen 07.05.2020 09:49

Zu beachten ist, dass heute noch diese ominöse Gutscheinregelung im Bundestag beschlossen werden soll, nach der eine Rückzahlung der Startgebühren dann zumindest bis 31.12.2021 ausgeschlossen wären.

mamoarmin 07.05.2020 09:52

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1530463)
Zu beachten ist, dass heute noch diese ominöse Gutscheinregelung im Bundestag beschlossen werden soll, nach der eine Rückzahlung der Startgebühren dann zumindest bis 31.12.2021 ausgeschlossen wären.

hm, die EU hat das doch schon abgeschmettert und deswegen ist ein kein Thema mehr hier in DE? Ist da was an mir vorüber gegangen?

Steff1702 07.05.2020 09:56

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1530465)
hm, die EU hat das doch schon abgeschmettert und deswegen ist ein kein Thema mehr hier in DE? Ist da was an mir vorüber gegangen?

https://www.welt.de/wirtschaft/artic...ht-weiter.html

Ist der Bundesregierung wohl schlicht egal....

JamesTRI 07.05.2020 11:35

Ja EU hat die Reglung das man ausschließlich Gutscheine bekommen kann zurück gewiesen. Gutscheine sind möglich aber der Kunde kann sein Geld immer zu 100% zurückfordern, wenn er es zurück haben will. So die EU Entscheidung.

Ich nehme überall Gutscheine also kostenlose Ummeldung auf das Jahr 2021. Ist für beide Seiten das Fairste.

sandmen 07.05.2020 12:30

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1530465)
hm, die EU hat das doch schon abgeschmettert und deswegen ist ein kein Thema mehr hier in DE? Ist da was an mir vorüber gegangen?

Primär ist das Zivilrecht ja erst einmal deutsches Recht. Insofern kann der deutsche Gesetzgeber darüber auch zuerst entscheiden. Ob dann die Regelung wiederum gegen deutsches Verfassungsrecht (Eigentumsgarantie) oder höherangiges europäisches Gesetzesrecht verstößt, ist dann wieder eine andere Frage und auch ein sehr weites Feld.

iChris 07.05.2020 20:45

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1530496)
Ja EU hat die Reglung das man ausschließlich Gutscheine bekommen kann zurück gewiesen. Gutscheine sind möglich aber der Kunde kann sein Geld immer zu 100% zurückfordern, wenn er es zurück haben will. So die EU Entscheidung.

Ich nehme überall Gutscheine also kostenlose Ummeldung auf das Jahr 2021. Ist für beide Seiten das Fairste.

Leider nur so lange wie es beide Seiten noch gibt. Sollte das Unternehmen dass dir den Gutschein ausstellt trotzdem Pleite gehen ist das Geld dann halt weg.

mamoarmin 08.05.2020 08:05

so, wir sichten jetzt die Unterlagen und eine bescheidene Frage...
Hat einer von Euch nach dem Bestellvorgang und Bezahlvorgang eine ordnungsgem. Bestellbestätigung erhalten via Email, also inkl. AGB? Und auch eine Widerrufsbelehrung?
Ich finde hier in meinen Mailordnern nichts und erinnere mich auch nicht welche bekommen zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.