triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Garmin 920 Xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34153)

dirk7603 24.04.2015 12:33

Ich hatte auch Probleme mit meinem HRM-Gurt. Beim ersten RMA habe ich einen neuen retour bekommen, dieser wurde von der Uhr aber nicht gefunden.

Dann beim zweiten RMA musste ich die Uhr und den Gurt eingesendet. Am Monatg habe ich das Paket gesendet und am Donnerstag bekam ich dann eine nagelneue 920XT inkl. dem neuen Premium HRM-Gurt.

Heute mal beim Radfahren zur Arbeit getestet und alles wird nun korrekt angezeigt (Uhr ist seit gestern auch auf der neuen 3.30 FW).

schnodo 29.04.2015 13:37

Ich nutze die Gelegenheit, den Garmin-Service zu loben: Ich habe den HRM Run dann tatsächlich eingeschickt (als Brief, Portokosten 1,45 €). Heute kam ein Päckchen von Garmin an. Ich habe anstandslos einen neuen Brustgurt erhalten und zwar anscheinend sogar eine aktuellere Variante.

Der, den ich eingeschickt hatte, sah so aus:


Und der, der heute ankam, so:


Die problematische rauhe Unterkante, die die Haut aufgescheuert hatte, fühlt sich in der neuen Version deutlich glatter an. Vielleicht muss ich nun nichts mehr abtapen. :)

Hafu 04.05.2015 12:25

Hat hier schonmal jemand Probleme mit dem ANT+-Empfang bei der 920XT gehabt?

Bin am Samstag in einer Regenpause mit Rad, Leistungsmesser, 920xt sowie Edge500 unterwegs gewesen.

Während die Edge500-Datei von dieser Einheit lückenlos und gewohnt zuverlässig ist (https://connect.garmin.com/modern/activity/763568700), weist die Aufzeichnung des 920xt von genau derselben Tour eklatante Lücken infolge Verbindungabbrüchen zwischen Uhr und Powertap-Nabe auf (https://connect.garmin.com/modern/activity/763548182)

Dementsprechend funktioniert auch die Vo2-Max-Berechnung beim Radfahren wieder nicht und eigentlich war diese Funktion eines der Hauptargumente, warum ich mir den 920xt überhaupt zugelegt habe...:(

Der 920Xt hatte ich bei besagter Ausfahrt am Handgelenk getragen, der Edge 500 war an den Extensions, also eher weiter entfernt von der Nabe montiert, so dass es nicht an den Empfangsbedingungen liegen sollte.

eNTe 04.05.2015 20:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1129502)
Hat hier schonmal jemand Probleme mit dem ANT+-Empfang bei der 920XT gehabt?

Bin am Samstag in einer Regenpause mit Rad, Leistungsmesser, 920xt sowie Edge500 unterwegs gewesen.

Während die Edge500-Datei von dieser Einheit lückenlos und gewohnt zuverlässig ist (https://connect.garmin.com/modern/activity/763568700), weist die Aufzeichnung des 920xt von genau derselben Tour eklatante Lücken infolge Verbindungabbrüchen zwischen Uhr und Powertap-Nabe auf (https://connect.garmin.com/modern/activity/763548182)

Dementsprechend funktioniert auch die Vo2-Max-Berechnung beim Radfahren wieder nicht und eigentlich war diese Funktion eines der Hauptargumente, warum ich mir den 920xt überhaupt zugelegt habe...:(

Der 920Xt hatte ich bei besagter Ausfahrt am Handgelenk getragen, der Edge 500 war an den Extensions, also eher weiter entfernt von der Nabe montiert, so dass es nicht an den Empfangsbedingungen liegen sollte.

Meine macht so etwas seit ein paar Tagen mit dem Pulsgurt. Ständig erhalte ich die Meldung HF Sensor verbunden. Sieht dann so aus (siehe Bodenkontaktzeit): https://connect.garmin.com/modern/activity/763735063

Derek 04.05.2015 22:40

Das Problem mit dem Puls hatte ich auch. Liegt aber anscheinend nicht am Gurt sondern am 920, da es mit dem Edge 800 anstandslos funktionierte. Alles zu Garmin zurückgeschickt, mit der neueren Version des Brustgurtes zurückbekommen und alles i.O.

eNTe 05.05.2015 09:44

Zitat:

Zitat von Derek (Beitrag 1129636)
Das Problem mit dem Puls hatte ich auch. Liegt aber anscheinend nicht am Gurt sondern am 920, da es mit dem Edge 800 anstandslos funktionierte. Alles zu Garmin zurückgeschickt, mit der neueren Version des Brustgurtes zurückbekommen und alles i.O.

Ja die ersetzen alles einigermaßen zügig und meist anstandslos. Nur kaufe ich die Teile zum Benutzen und nicht um sie durch die Gegend zu schicken. Bisher musste ich leider so ziemlich jedes Garmin Gerät einsenden, teilweise mehrfach.

Road_Runner 05.05.2015 10:16

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1127373)
Neues Update ist raus: 3.30
Hat jemand schon Erfahrungen damit? Ich habe mir seit dem Ärger mit 2.70 vorgenommen, erst immer ein paar Tage zu warten, bis Erfahrungsberichte vorliegen.
War von Euch jemand mutiger?

Erstmals werden die 25m Bahnen richtig gezählt, somit bin ich zufrieden.

schnodo 05.05.2015 10:18

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 1129715)
Ja die ersetzen alles einigermaßen zügig und meist anstandslos. Nur kaufe ich die Teile zum Benutzen und nicht um sie durch die Gegend zu schicken. Bisher musste ich leider so ziemlich jedes Garmin Gerät einsenden, teilweise mehrfach.

Da muss ich ein Loblied auf den 310XT singen. Der hat einfach funktioniert. So zuverlässig hätte ich mir den 920XT gewünscht.

Einschicken musste ich den 310XT dann aber doch - da konnte Garmin aber tatsächlich nix für. ;)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.