triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11997)

Triasven 16.05.2019 13:33

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1452301)
Ich war am Dienstag auf dem orginal Niddauferweg unterwegs und habe einen überholt der dann prompt hintendranhing, die erste Tempoverschärfung ging er noch mit, die zweite nicht mehr.

Ein kurzer netter Smalltalk mit dem (augenscheinlichen) Sportskollegen, der das gleiche Hobby teilt, und der Bitte, sich aus (nachvollziehbaren) Gründen nicht in deinen Windschatten zu hängen, hat nüscht gebracht?

sybenwurz 16.05.2019 13:42

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1452308)
Ein kurzer netter Smalltalk mit dem (augenscheinlichen) Sportskollegen, der das gleiche Hobby teilt, und der Bitte, sich aus (nachvollziehbaren) Gründen nicht in deinen Windschatten zu hängen, hat nüscht gebracht?

Ich denke, die Option stand im testosteronschwangeren Ambiente nicht zur Verfügung.
Da zeigt man dem andern, wo der Hammer hängt oder fickt ihn ins Knie.

Ich Pussi dagegen konnt mich noch mit jedem/jeder arrangieren, der/die mich oder ich ihn/sie überholt hat/habe, wenns nötig war.
Ich war allerdings auch noch nie aufm Niddauferweg.
Allerdings zeigen ja die jüngsten Beispiele vom Niederbergbahnweg und andere, dasses wohl mehr an der Kombi aus Strecke und Protagonist zu liegen scheint...

sybenwurz 16.05.2019 13:47

Hatte zB. vor zwo, drei Wochen ne nette Begegnung aufm Ebike mit nem Rennradler. Wir durchquerten gemeinsam ein Ortsviertel mit vielen Rechts-vor-Links-Kreuzungen und er schob sich immer mal wieder neben mich oder überholte.
An der letzten Kreuzung vorm Ortsende fragte ich ihn, ob er wirklich vorne fahren wolle?
:Lachanfall:
Er hängte sich dann hinten rein und fuhr im Windschatten mit.
Im nächsten Kaff gabs wieder einige Kreuzungen, wo wir ein paar nette Worte wechseln konnten und er fragte, wo ich hinwolle und ob wir nicht grad noch paar Strava-Segmente in der Ecke einsammeln könnten...:Cheese:

Thorsten 16.05.2019 14:21

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1452273)
Musst mal in der Stadt der Radler - in Kopenhagen radfahren, wenn noch nicht gemacht. Ich hatte den Eindruck, dort wird ab und an sowas wie "Kernfusion mit/auf Rädern" geübt. Ohne Heben der Hand anzuhalten erzeugt dort schon mal Massenkarambolagen :Blumen:

Glaube ich gerne. Aber gestern waren dort auf weiter Flur nur er und ich. Der nächste, den ich überholt hatte, fragte ob er sich in meinen Windschatten hängen dürfte. Habe ich "ja" gesagt und auch auf ihn "geachtet", indem ich anders als allein gefahren bin.

Es ist bei der A...krampe echt nur so, dass ich ihn mit 2-3 km/h mehr überhole und er genau in dem Moment 2-3 km/h schneller wird. Selbst wenn er abgesehen vom fehlenden Sicherheitsabstand das Recht dazu hat, so habe ich genauso das Recht auf Geschwindigkeitsreduktion und Anhalten.

Das Ausklinken vorher war echt nur als halbwegs nette Ankündigung und Warnung gedacht. Der andere Teil von mir hatte echt Lust auf eine Vollbremsung während er ganz leicht rechts hinter mir war und mit dem Bremsen gleichzeitig auf die absolut rechte Seite des Weges zu fahren, damit er sein MTB endlich mal auf dem Seitenstreifen artgerecht halten könnte.

tridinski 16.05.2019 14:35

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1452308)
Ein kurzer netter Smalltalk mit dem (augenscheinlichen) Sportskollegen, der das gleiche Hobby teilt, und der Bitte, sich aus (nachvollziehbaren) Gründen nicht in deinen Windschatten zu hängen, hat nüscht gebracht?

na ja, der Weg ist ca 3m breit, in beide Richtungen ist Verkehr zu Fuß und mit Rädern und in allen Geschwindigkeiten zwischen 1 und 30kmh, da ist für Nebeneinanderfahren eher kein Platz.

Ich persönlich finde das jetzt nicht dramatisch, dass sich einer hintendranhängt, wenn ichs mir aussuchen kann allerdings eher lieber nicht. Ich mach das bei anderen auch nicht. Wenn er jetzt dranhängt nehm ichs sportlich und versuch ihn abzuhängen. Hätte das nicht geklappt wäre ich langsamer geworden und hätte ihn vorbeigelassen, was in dem konkreten Fall aber unwahrscheinlich gewesen wäre, da ich ja gerade erst auf ihn aufgefahren war.

Die Vollbremsnummer würde ich nicht machen, vermutlich knallt der in mich rein bevor er reagieren kann.

Triasven 16.05.2019 14:39

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1452337)
na ja, der Weg ist ca 3m breit, in beide Richtungen ist Verkehr zu Fuß und mit Rädern und in allen Geschwindigkeiten zwischen 1 und 30kmh, da ist für Nebeneinanderfahren eher kein Platz.

Ich persönlich finde das jetzt nicht dramatisch, dass sich einer hintendranhängt, wenn ichs mir aussuchen kann allerdings eher lieber nicht. Ich mach das bei anderen auch nicht. Wenn er jetzt dranhängt nehm ichs sportlich und versuch ihn abzuhängen. Hätte das nicht geklappt wäre ich langsamer geworden und hätte ihn vorbeigelassen, was in dem konkreten Fall aber unwahrscheinlich gewesen wäre, da ich ja gerade erst auf ihn aufgefahren war.

Wenn es sich ergibt werde ich diesen KillerPfad auch mal fahren. Möglicherweise revidiere ich dann meine Ansichten zum friedlichen Miteinander und pflichte all denjenigen bei, die sich den Hintendranfahrenden in den Strassengraben wünschen.

tridinski 16.05.2019 14:42

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1452339)
Wenn es sich ergibt werde ich diesen KillerPfad auch mal fahren. Möglicherweise revidiere ich dann meine Ansichten zum friedlichen Miteinander und pflichte all denjenigen bei, die sich den Hintendranfahrenden in den Strassengraben wünschen.

hängt stark vom Wetter ab, bei den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr ist da Kirmes, bei schlechtem Wetter bist du weitgehend allein. Die "Berufspendelradler" sind aber immer da. Dege kam mir auch schonmal entgegen ...

Estebban 16.05.2019 20:45

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1452339)
Wenn es sich ergibt werde ich diesen KillerPfad auch mal fahren. Möglicherweise revidiere ich dann meine Ansichten zum friedlichen Miteinander und pflichte all denjenigen bei, die sich den Hintendranfahrenden in den Strassengraben wünschen.

Dieser killerpfad ist halt ein echt schöner weg an einem kleinen Flüsschen entlang - entsprechend ist da immer mal was los, im Sommer natürlich auch ziemlich viel. Also fahren da auch andere Menschen und bewegen sich in anderen tempi als es so manchem Hochleistungssportler halt passt und wehe man kommt in einen Umkreis von einem dieser spitzensportler - dann ist aber was los.

Sorry ich verstehe ja wenn man lieber alles für sich alleine hat, aber dieses auskotzen und Berichte von ach so schlimmen Radfahrern die sich wagen zu lutschen (und das bei dem wie allseits bekannten windschattenverbot am niddauferweg) ist so ziemlich das lächerlichste was ich seit langem gelesen habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.