triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wiesbaden 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11834)

eintrachthaiger 23.08.2010 12:54

Die Missus ist in der Staffel angetreten und war die Schwimmerin. Wurde letzten Dienstag auch für drei Tage krank geschrieben :(

AlexanderF 23.08.2010 14:17

Zitat:

Zitat von roadrunner71 (Beitrag 442152)
Hallo schalte mich jetzt auch mal ein.

Ich bin auch in Wiesbaden gestartet, und lag den kompletten Dienstag flach. (Einschulungsfeier Weiterführende Schule meiner Tochter verpasst :Weinen: )
Montag Abend um ca. 19:00 Uhr verspührte ich einen leichten Brechreitz. Ca. 1 1/2 Std. später war es dann soweit. (vorne wie hinten!). Von Mo. 22:00 bis Di. 18:00 Uhr habe ich fast komplett geschafen. (bis auf die Toilettenpausen ;) )
Mittwoch war alles wieder weg.

Am Thema Wasser könnte also etwas dran sein.

Grüsse an alle

War bei mir exakt der selbe Verlauf, auch zeitlich. Habe deshalb die meiste Zeit meines Kurzurlaubs in Frankreich im Hotelzimmer verbringen müssen. Bis zur Lektüre des Forums hatte ich ein in Belgien verzehrtes Sandwich in Verdacht- da hätte ich den Belgiern ja fast unrecht getan.
Übrigens: ich habe vor, während und nach dem Rennen kein Dixi besucht, das spricht für verunreinigtes Hafen-Wasser.

mum 23.08.2010 14:33

liest denn hier niemand vom OK-wiesbaden mit?!?!

sollte doch jetzt langsam eine offizielle stellungnahme kommen...oder?

runningmaus 23.08.2010 14:36

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 442211)
In Kopenhagen geben sich schon mal zu,dass was nicht in Ordnung war und sie sagen,wann sie es wußten.
Ich finde die Vorgehensweise gut.

http://www.challengecopenhagen.com/d...stomach-issues.....


hm :) in Kopenhagen waren wir mittwoch und freitag vorher in der tollen Ostseelagune schwimmen :) ... man konnte gucken bis auf den Grund und es schmeckte gut.
Von Samstag vor dem Rennen bis sonntag nacht ging rund um Kopenhagen ein Jahrhundertregen runter, so daß U-Bahnschächte und Autobahnunterführungen, und so manche Straße und manch ein Keller geflutet wurden.... Da ist es kein Wunder, wenn auch mal Dreck mit in die Ostsee und das Strandbad geschwemmt wurde.

Mein Gatte hatte trotz einer guten Stunde Schwimmen in der Amager-Bucht am Challenge-Morgen nix :) vom Magen her.



Bei mir aus dem Verein klagte auch mind. ein Wiesbaden-Starter nachher über Magenprobleme.

Grüßle!

Jahangir 23.08.2010 14:48

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 442223)
so,
war beim doc. stuhl und blutprobe abgegeben.
bin krankgeschrieben.
wo finde ich denn die mail adresse von xd. um die wasseranalyse anzufordern.

der doc meinte, wer im rhein schwimmübungen macht, ist selber schuld.

dirtyharry der nicht so gern in dirty wasser schwimmt

Wenn du im Rhein geschwommen wärst, dann hättest du keine Probleme gehabt. Die Wasserqualität des Rheins ist in der Gegend von Mannheim (und wohl auch Wiesbaden) unproblematisch, vor allem da wo keine Wasservögel von vermeintlichen Tierschützern angefixt werden. Das Problem am Rhein ist dessen immense Strömung.
Wenn natürlich eine erhöhte Keimbelastung auftritt, was immer passieren kann, dann sollte man da auch nicht schwimmen. Vielleicht wäre ein Duathlon besser gewesen.

Jahangir 23.08.2010 14:54

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 442298)
liest denn hier niemand vom OK-wiesbaden mit?!?!

sollte doch jetzt langsam eine offizielle stellungnahme kommen...oder?

Mit Sicherheit liest da jemand mit.

Da kannst du lange warten:Huhu:

Wingman 23.08.2010 15:26

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 442298)
liest denn hier niemand vom OK-wiesbaden mit?!?!

sollte doch jetzt langsam eine offizielle stellungnahme kommen...oder?


jawoll, auf sie mit geschrei.

bei dem teuren startgeld sollte doch wohl ein sauberes gewaesser drin sein. :Lachen2:


ansonsten: kurt wird sich schon zu wort melden, obwohl .... er hat ja offiziell nichts mehr zu melden. :Cheese:

Dirtyharry 23.08.2010 15:36

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 442312)
Wenn du im Rhein geschwommen wärst, dann hättest du keine Probleme gehabt. Die Wasserqualität des Rheins ist in der Gegend von Mannheim (und wohl auch Wiesbaden) unproblematisch, vor allem da wo keine Wasservögel von vermeintlichen Tierschützern angefixt werden. Das Problem am Rhein ist dessen immense Strömung.
Wenn natürlich eine erhöhte Keimbelastung auftritt, was immer passieren kann, dann sollte man da auch nicht schwimmen. Vielleicht wäre ein Duathlon besser gewesen.

ja aber,
wir haben uns doch im rheinwasser bewegt. wenn der hafen nicht genug strömung hat, hätte das doch der veranstalter prüfen müssen. wenn er es nicht überprüft hat, war das sehr locker gehandhabt. so nach dem motto, was ich nicht weiss........
hat er es doch geprüft und kenntnis davon gehabt, ja dann hat mann uns wissentlich in diese kontaminierte wasser gelassen. ist , für mein rechtsempfinden ,ganz nahe an einer körperverletzung
was das drüber hinaus in meinem fall bedeutet,
kurzurlaub noch kürzer gemacht, immer noch arbeitsunfähig, kein training für den nächsten wettkampf möglich.
schade eigentlich.

dirtyharry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.