triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

keko# 06.04.2025 10:13

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1778858)
Und was ist daran relevant? Findest du das empörend? Gut? Fragwürdig?


Gut zu lesen finde ich die Bilanz vom ZDF über die Amtszeit Baerbocks:

https://www.zdf.de/nachrichten/polit...ilanz-100.html



Und auch warum nicht mehr machbar war wird erörtert:


Auch an Kritik und kritischen Stimmen mangelt es in dem Artikel nicht.

Nur dass ich das richtig verstehe: die Meinung von Herrn Kiesewetter (Oberst a. D.), dass wir wegen BK Scholz nicht genug getan haben, wertest du als Kritik an Frau Baerbock? Ich sehe das als Lob für BK Scholz an.

Interessiert höre ich, dass Deutschland logistischer Drehpunkt für Truppenverlegungen an die "Ostflanke" werden soll, sowie Rückzuggebiet für Soldaten von dort. Ich meine: Man kann unsere Politiker sicher hier und da für etwas kritisieren, aber nicht, dass sie uns keinen reinen Wein einschenken. Die Zeche für den teuren Wein, so könnte man aus Geschichtsbüchern lernen, zahlen übrigens nicht Frau Baerbock oder Herr Kiesewetter (Oberst a. D.), sondern: Du und ich.

deralexxx 06.04.2025 10:18

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1778881)
Nur dass ich das richtig verstehe: die Meinung von Herrn Kiesewetter (Oberst a. D.), dass wir wegen BK Scholz nicht genug getan haben, wertest du als Kritik an Frau Baerbock? Ich sehe das als Lob für BK Scholz an.

Interessiert höre ich, dass Deutschland logistischer Drehpunkt für Truppenverlegungen an die "Ostflanke" werden soll, sowie Rückzuggebiet für Soldaten von dort. Ich meine: Man kann unsere Politiker sicher hier und da für etwas kritisieren, aber nicht, dass sie uns keinen reinen Wein einschenken. Die Zeche für den teuren Wein, so könnte man aus Geschichtsbüchern lernen, zahlen übrigens nicht Frau Baerbock oder Herr Kiesewetter (Oberst a. D.), sondern: Du und ich.

Nein das hast du falsch verstanden, ich meinte u.A. den Abschnitt über "Feministische Außenpolitik" (was nicht heißen soll, dass ich diese Kritik teile)

keko# 06.04.2025 10:22

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1778872)
.....
Das ist auch Weltpolitik. Nicht der Kampf der Welten, sondern der Geschlechterk(r)ampf. Was macht dieser Geschlechterkampf alles kaputt in der Welt? Hat das wer mal ausgerechnet was das kostet? Frauenrechte, ja, aber es gibt ja nicht nur Frauenrechte, sondern auch Männerrechte. Nur welche: that's here the question, imho.

;) :Huhu: :Lachen2:

Lieber Trimichi,

du hast den Durchblick: Die Russen sind voll krass schlecht, das ist ja klar - und zwar alle. Aber wie sieht es mit den Amis aktuell aus? Gut, schlecht, auf dem Weg zu Schurken oder schon Schurken?

Ich frage, weil sich morgen für ein paar Tage ein US-Soldat bei mir angemeldet hat. Ein Verwandter aus Atlanta, der in Ramstein stationiert ist. Soll ich in etwa ausladen? Was wäre korrekt?

:Blumen:

Trimichi 06.04.2025 11:26

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1778883)
Lieber Trimichi,

du hast den Durchblick: Die Russen sind voll krass schlecht, das ist ja klar - und zwar alle. Aber wie sieht es mit den Amis aktuell aus? Gut, schlecht, auf dem Weg zu Schurken oder schon Schurken?

Ich frage, weil sich morgen für ein paar Tage ein US-Soldat bei mir angemeldet hat. Ein Verwandter aus Atlanta, der in Ramstein stationiert ist. Soll ich in etwa ausladen? Was wäre korrekt?

:Blumen:

Tja. Du hast rießengroße Probleme. Ryan Ban Sonnenbrille schnell noch kaufen. So könnt ihr dann im Partnerlook gehen. Das ist schon mal ein gutes Zeichen, denn es spricht für Sozialisierung.

Nein, im Ernst, diese Amerikaner vom Militär sind ganz liebe Leute. Musst du selbst entscheiden. Stark wäre natürlich du mit deinen alten Bundeswehrklamotten. Ist eben Ostern, und nicht Christopher Street Day. Aus welchem Budesstaat kommt er denn?
Texas ist nicht Californien, New York nicht Idaho usw.. Bei so einem Landei wäre ich vorsichtig. Aber ich verstehe dich, denn der Verwandte muss nur sagen, dass er Amerikaner ist. Und der Mob fällt über ihn her? Du führst ihn besser herum. So wie Master and Blaster, wie bei Mad Max 1, einer ist Master, der Intelligente, also Du, der andere Blaster, der Starke. Ausladen würde ich ihn nicht. Er soll ja mal lernen wie frei er in Deutschland ist. Ob er ohne die us_army zurecht kommt wird sich zeigen. Ich verstehe deine berechtigte Sorge. Wenn es Probleme gibt, lass ihn deine Frau abholen. Von wo auch immer. Wie dem auch sei. Bitte bleibt besser unauffällig und zu Hause. Was sollen die Leute denken? Nicht dass die die Polizei rufen, weil sie nicht wissen ob du einen Militia beherbergst. Wie gesagt, Stadt oder Land. Den Militias haben wohl hauptursächlich den Umschwung in Amerika gestützt, und wohnen eher ländlich. Und dort wurde ja Trump gewählt.

Um das abzukürzen: Sag einfach, der Verwandte arbeitet im Lager. In der Logistik. Das ist immer gut.

;)

Helios 06.04.2025 11:46

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1778883)
.............
für ein paar Tage ein US-Soldat bei mir angemeldet hat. Ein Verwandter aus Atlanta, der in Ramstein stationiert ist. Soll ich in etwa ausladen? Was wäre korrekt?

:Blumen:

Atlanta liegt in Georgia, das ist oberhalb von Florida - uncle george hatte mir verboten hintes Papperdeckel-Haus zu gehen, weil da gleich die Sümpfe los gehen und da könnten Alligatoren sein.

Coole wohnlage ;)

Von dem Soldat würde ich erwarten, dass er den rückwärtigen Raum bei Dir zuhause nach Alligatoren absucht - erklär ihm, dass es sowas in der Reihenhaus-Sidelung in Schduudargd ned gibt, höchstens Nachbarn und die fallen um, wenn ein GI aufmunitioniert die Gärten umwühlt.

Alles Save :)

Koschier_Marco 06.04.2025 12:45

Hier wieder ein schöner friedensbewegter Kommentar aus Russland https://x.com/natalkakyiv/status/190...718085372?s=61

Mediation geht sicher Bombe mit denn, das ist keine Minderheit die so denkt

Trimichi 06.04.2025 13:53

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1778883)
Lieber Trimichi,

du hast den Durchblick: ...

:Blumen:

Lieber keko#,

das stimmt. Dafür möchte ich mich noch bedanken, daher habe ich es unterstrichen. Denn wer könnte das besser beurteilen, als jemand, der selbst den Durchblick hat?

Als Lateiner haben wir es nicht leicht. Hätten uns unsere Eltern doch nur Französisch lernen lassen? Als Neusprachler hätten wir gewonnen, nicht so in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Ausrichtung, noch dazu mit dem Latinum. Tja. Du weist daher was es heißt: in matrimonium ducere, im wortwörtlichen Sinne ergo und damit dem Inhalte nach. Nämlich, sich seine Verwandtschaft, die zugeheiratet oder angeheiratet ist, selbst aussuchen zu können?

Der Lateiner mag lachen. Denn Rechte, wie z.B. Frauenrechte implizieren stehts auch Pflichten. Wobei wir nun bei den Frauenpflichten angekommen sind heute. Um den Amerikaner, und somit Trump, besser verstehen und bewerten, einordnen zu können. Mir ist bewusst, dass das Thema sehr heikel ist. Auch in Amerika. Bitte befrage dazu deinen Verwandten, und das ist wichtig hier im Forum, was Frauen denken, die Trump gewählt hatten nach deren Motiven.

Was immer auch kommt, er wird sich ja nicht dauerhaft bei euch "einnisten" wollen? Atlanta ist schön, nicht so betonmäßig gebaut wie Philadelphia zum Beispiel, und verfügt ja auch über jene "weißen Elefanten" seit 1996, und nicht um sonst widmete "the boss" Bruce Springsteen Philadelphia ein eigenes Lied, und das ist nicht etwa "Born in the USA". Naja, wollen wir uns hier nicht weiter verzetteln. Sorry.

Jedenfalls danke für dein Lob. Ich wünsche dir, mit dem reminder den Amerikaner über Frauenpflichten zu befragen, einen schönen Sonntag, denn vllt verstehen wir Trump besser, wenn wir darüber etwas erführten.


Liebe Grüße und dir als Ehemann einen schönen Sonntag, ich wünsche euch einen angenehmen Besuch und bei Problemen würde sich Experte Helios wieder melden, hoffe ich, sehr gerne erwateten wir deinen Bericht.

Trimichi

:Blumen:

tuben 06.04.2025 14:21

Keko, Timichi
Wunderbar, wie ihr zwei das Forum entert und es wieder in einen Ort der gepflegten, humorvollen und wertschätzenden Konversation zurückverwandelt.
Danke und weiter so, meinen Sonntag habt ihr schon mal gerettet.:liebe053:

Koschier_Marco 06.04.2025 16:27

Vollkommen angebracht, muss Faschisten keine Bühne geben

Genussläufer 06.04.2025 16:31

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1778916)
Vollkommen angebracht, muss Faschisten keine Bühne geben

Nachdem Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington D.C., Trump auch als Faschisten bezeichnet hat, müssen wir nun leider auch die Amerikaner aussperren. Wird dann irgendwie eine Familienfeier :Cheese:

tuben 06.04.2025 17:02

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1778916)
Vollkommen angebracht, muss Faschisten keine Bühne geben

Die Sowjetunion hatte weit über 20 Millionen Kriegstote.
9.750.000, Soldaten
14.250.000, Zivilisten.
Wenn deren Nachkommen um ihre toten Angehörigen trauern wollen, dort wo diese gestorben sind, im Kampf gegen Faschisten, dann finde ich es befremdlich, wenn ihnen die Trauer in Deutschland verweigert werden soll.

deralexxx 06.04.2025 17:31

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1778916)
Vollkommen angebracht, muss Faschisten keine Bühne geben

Solange das nur auf Berliner Zeitung online steht Zweifel ich Mal an ob das auch wirklich so ist....

StefanW. 06.04.2025 17:50

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1778919)
...Wenn deren Nachkommen um ihre toten Angehörigen trauern wollen, dort wo diese gestorben sind, im Kampf gegen Faschisten, dann finde ich es befremdlich, wenn ihnen die Trauer in Deutschland verweigert werden soll.

Es geht um Repräsentanten Russlands. Nirgendwo steht, dass die Tochter, Enkelin... eines gefallenen Soldaten nicht teilnehmen darf (ausser sie bekleidet zufällig auch noch ein hohes politisches Amt oder ein Amt im einer staatsnahen Organisation).

Trimichi 06.04.2025 17:53

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1778919)
Die Sowjetunion hatte weit über 20 Millionen Kriegstote.
9.750.000, Soldaten
14.250.000, Zivilisten.
Wenn deren Nachkommen um ihre toten Angehörigen trauern wollen, dort wo diese gestorben sind, im Kampf gegen Faschisten, dann finde ich es befremdlich, wenn ihnen die Trauer in Deutschland verweigert werden soll.

Der boese Putin.

Trimichi 06.04.2025 17:54

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1778917)
Nachdem Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington D.C., Trump auch als Faschisten bezeichnet hat, müssen wir nun leider auch die Amerikaner aussperren. Wird dann irgendwie eine Familienfeier :Cheese:

Der irre Trump.

Trimichi 06.04.2025 18:00

Lest doch mal über was keko und ich, Timichi, schreiben.

Wir wollen gepflogenen Sprachstil pflegen? Durcheinander rufen impliziert keine Ordnung. Auf einander Eindreschen durch Empörung über oder Zustimmung zu einer Empoerung - entspricht Hedonismus und Ahedonismus. Im Chiasmus und in der Auswirkung als "Baerbocksche Eskalationspolitik" in Sachen Moral bekannt. Rationale Grundlage? Kriterien?

Sicher: Meinung ist Meinung. Hilfe keko# , wo bleibt die Kavallerie?

;)

qbz 06.04.2025 18:24

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1778922)
Solange das nur auf Berliner Zeitung online steht Zweifel ich Mal an ob das auch wirklich so ist....

Bestimmt sind alle Original-Zitate aus der offenbar breit verteilten Handreichung gefälscht wie auch die von der Zeitung eingeholten Angaben der Minsker Botschaft über Absagen und der Gedenkstätten und Berichte aus anderen Zeitungen wie dem Nordkurier, dass keine russischen und belarussischen Vertreter eingeladen sind. Es geht halt nichts über gepflegte Vorurteile. Die Nachdenkseiten werden bestimmt auf der nächsten Bundespressekonferenz diesbezüglich eine Frage stellen und da kannst Du dann dank dieses Vertreters der Nachdenkseiten überprüfen, ob Deine Vermutung stimmt oder nicht. :)

Am 8. Mai selbst hat dann die Polizei wieder alle Hände wegen der undemokratischen, repressiven Verbotsanordnungen von oben zu tun, weil russische und sowjetische Fahnen und Georgsbänder verboten sind, auch auf Kränzen. Vor einem Jahr wurden Besucher mit der Jungen Welt in der Hand z.B. nicht zum Ehrenmal in Treptow eingelassen, weil auf der Titelseite am 8. Mai das berühmte Foto war, wo Sowjetsoldaten die Hammer-Sichel Fahne auf dem Brandenburger Tor setzen. Oder findige Besucherinnen kamen einzeln mit roten / blauen / weissen Tüchern und stellten sich dann später nebeneinander auf, um die Einlass-Polizeikontrollen zu umgehen. :)

keko# 07.04.2025 08:19

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1778903)
Lieber keko#,

....
[/b]

Liebe Grüße und dir als Ehemann einen schönen Sonntag, ich wünsche euch einen angenehmen Besuch und bei Problemen würde sich Experte Helios wieder melden, hoffe ich, sehr gerne erwateten wir deinen Bericht.

Trimichi

:Blumen:

Alte Lateiner wie wir, wir verstehen uns halt blind. Wir waren schon in der Schule eine eingeschworene Truppe.
Ich möchte aber diesen ernsten Thread nicht verulken und evtl. eine Rüge kassieren. Auf der anderen Seite ist ein wenig Humor in diesen ernsten Zeiten vielleicht nicht schlecht.
Gestern Abend gab es noch einen letzten Kontakt:
Er: Hi I bring a good friend along
Ich: ok, but dont dress up, idiot! ;-)
Er: U bet sweetheart!
Möglicherweise muss ich also meine wenigen Reihenachsquadratmeter als neutrales UN-Gebiet kennnzeichnen.

:Blumen:

qbz 07.04.2025 08:53

Speziell ein Link für Trimichi, als Leser der Bände zur Geschichte der Philosophie von Jürgen Habermas:

Neulich hat sich der 95jährige Philosophie Altmeister Habermas in einem Essays in der Süddeutschen ausführlich zur Lage Deutschlands, Europas und den weltweiten geopolitischen Umbrüchen zu Wort gemeldet. Auch kritische Gedanken zur Ukraine Politik fehlen von ihm nicht:

Zitat:

"Nachdem die amerikanische Regierung keinen Versuch unternommen hatte, dem mit aufmarschierenden Truppen angedrohten Angriff der Russen durch Verhandlungen zuvorzukommen, war ein militärischer Beistand zur Aufrechterhaltung der staatlichen Existenz der Ukraine gewiss geboten. Aber unverständlich war es, wie sich die Europäer in der trügerischen Annahme eines intakten Bündnisses mit den USA ganz in die Hand der ukrainischen Regierung gegeben, nämlich ohne eigene Zielsetzung und ohne eigene Orientierung auf eine unbedingte Unterstützung der ukrainischen Kriegsführung eingelassen haben."

"Über die konkurrierenden Einschätzungen der Vorgeschichte und der möglichen Vermeidbarkeit des russischen Überfalls auf die Ukraine werden die Historiker erst mit dem erforderlichen Zeitabstand ihr Urteil fällen können. Wie dieses auch ausfallen mag, nach dem 23. Februar 2022 war die politische Lage unzweideutig: Mithilfe der USA musste Europa der angegriffenen Ukraine zu Hilfe kommen, um deren staatliche Existenz schnell genug zu sichern. Aber statt des fahnenschwenkenden Kriegsgeschreis und des lauthals angestrebten „Sieges“ über eine Atommacht wie Russland wäre damals ein realistisches Nachdenken über die Risiken eines längeren Krieges am Platz gewesen. Es fehlte der kritische Blick für die Gefahr eines Bruchs mit dem bisherigen Weltwirtschaftssystem und einer bis dahin noch mehr oder weniger ausbalancierten Weltgesellschaft. Auch im eigenen Interesse hätte man versuchen müssen, mit dieser irrationalen, seit Langem absteigenden Imperialmacht Russland möglichst schnell zu Verhandlungen über ein für die Ukraine akzeptables, aber dieses Mal vom Westen gewährleistetes Arrangement zu gelangen. Schon am ersten Tage des russischen Einmarsches hätte der nüchterne Blick auf den Termin der nächsten amerikanischen Präsidentschaftswahl die Europäer von der Brüchigkeit des längst wackligen Nato-Bündnisses überzeugen müssen."
Jürgen Haabermas: Zu Donald Trump, dem geopolitischen Umbruch und der Übertölpelung unseres Kontinents. Zugleich eine Warnung vor der Rhetorik der Verfeindung und ein Plädoyer für die Freundschaft mit unseren Nachbarn. 21. März 2025. Süddeutsche Zeitung.
Wer lieber eine referierende Zusammenfassung des Essays liest, findet sie auf Telepolis:
Rüdiger Suchsland: Ukraine-Krieg und Geopolitik: Jürgen Habermas zur Zukunft Europas. In Telepolis.

Trimichi 07.04.2025 12:19

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1778943)
Alte Lateiner wie wir, wir verstehen uns halt blind. Wir waren schon in der Schule eine eingeschworene Truppe.
Ich möchte aber diesen ernsten Thread nicht verulken und evtl. eine Rüge kassieren. Auf der anderen Seite ist ein wenig Humor in diesen ernsten Zeiten vielleicht nicht schlecht.
Gestern Abend gab es noch einen letzten Kontakt:
Er: Hi I bring a good friend along
Ich: ok, but dont dress up, idiot! ;-)
Er: U bet sweetheart!
Möglicherweise muss ich also meine wenigen Reihenachsquadratmeter als neutrales UN-Gebiet kennnzeichnen.

:Blumen:

Danke.

Hier ganz anders. Ich muss mein Quartier bald als Hoheitsgebiet der IDF ausweisen. Hoffe ich. Wir wollen in Bälde heiraten. Unglaublich wie es da abgeht. Muss man verstehen. Hamas ist kein Kindergeburtstag. Ein Dankeschön darf ich eintippen mit Bezug auf

Donald Trump: "where is your thank you America"?

klappte es es dann endlich.

I: "where is your thank you Israel?"

Erst dreimal gestern vorgebetet, mit Bezug auf DT, das hamens dann verstanden, musste es dann aber auch noch vorgesungen haben! Bis es dann kam, dafür, eng an der Seite Israels zu stehen.

She: "Thank you Germany in the name of IDF" , dazu Shalom als Geste und die Fahnen der beiden Länder.


Vorgestern hamse Carepakete ausgeliefert an Waisenkinder diese IDF'ler. Nur damit sich q. aufregt. Kann mich aber gerne fragen wer gespendet hat. Nämlich die IDF selbst. Shalom bitte. Man kümmert sich. Sollte ich nicht eintippen, würde Frau B. ganz sicher als "Propaganda" deklarieren. Bilder als Beweise. Geht nicht. Sorry. ;)

Liebe Grüße aus Tel Aviv und aus Nuernberg, jeweils countryside.


btw.:

Du sprachst doch davon lieber keko#, mehr über Frieden zu schreiben. Deswegen hoffe ich, dass der Post im Dienste der Völkerverständigung in Ordnung geht. Friede und Freude in Israel und Deutschland. Shalom. Dir viel Spass beim Friede und Freude rufen mit deinem amerikanischen Verwandten.

"Appeacement America and Germany! "wäre es Klasse als Ruf?

Peace! Btw: Pace. Als Lateiner stehen wir hier natürlich zusammen. Cives Romanum Sum.

:Blumen:

Koschier_Marco 07.04.2025 12:44

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1778919)
Die Sowjetunion hatte weit über 20 Millionen Kriegstote.
9.750.000, Soldaten
14.250.000, Zivilisten.
Wenn deren Nachkommen um ihre toten Angehörigen trauern wollen, dort wo diese gestorben sind, im Kampf gegen Faschisten, dann finde ich es befremdlich, wenn ihnen die Trauer in Deutschland verweigert werden soll.

Wer sagt sie dürfen nicht trauern, klar dürfen sie, Sie dürfen aber keinen faschisten Staat vertreten

von den 20 Mio, sind die Hälfte direkt oder indirekt durch Stalin zugrunde gegangen, aber sind immer noch extrem viel.

Die UDSSR hat zusammen mit Deutschland Polen überfallen zuerst die Balten annektiert und Finnland überfallen und so WK II mitermöglicht

Koschier_Marco 07.04.2025 12:45

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1778927)
Der boese Putin.

Der böse Stalin die Hälfte von den 20 Mio haben sie selber umgebracht direkt oder indirekt

Koschier_Marco 07.04.2025 12:46

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1778917)
Nachdem Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington D.C., Trump auch als Faschisten bezeichnet hat, müssen wir nun leider auch die Amerikaner aussperren. Wird dann irgendwie eine Familienfeier :Cheese:

Die wollen im Moment (noch) keinen Nachbarn vernichten

Klugschnacker 07.04.2025 12:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1778943)
Ich möchte aber diesen ernsten Thread nicht verulken ...

Ja, fände ich gut! :Blumen:

keko# 07.04.2025 13:35

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1778965)
Die wollen im Moment (noch) keinen Nachbarn vernichten

Amerika hält seine Vormachtstellung seit der Nachkriegszeit halt auf charmante Art. Dazu berichten unsere Medien eher wohlwollend, besonders dann, wenn die Demokraten regieren.

Man wird sehen, wie sich die USA einer geänderten globalen Realität anpasst. Dass es sie gibt, ist ja unstrittig.

Koschier_Marco 07.04.2025 13:36

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1778969)
Amerika hält seine Vormachtstellung seit der Nachkriegszeit halt auf charmante Art. Dazu berichten unsere Medien eher wohlwollend, besonders dann, wenn die Demokraten regieren.

Man wird sehen, wie sich die USA einer geänderten globalen Realität anpasst. Da sie es gibt, ist ja unstrittig.

Charmant sicher nicht, Sie besitzen die grösste Armee, verfügen über die globale Leitwährung, daher können Sie machen was sie wollen...eben ein Imperium

Adept 07.04.2025 14:01

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1778964)
Der böse Stalin die Hälfte von den 20 Mio haben sie selber umgebracht direkt oder indirekt

10 Mio. eigene Soldaten und Zivilisten selbst umgebracht? Wie meinst du das?

Helios 07.04.2025 14:04

sie besitzen alle Daten in ihren Cloud-Farmen - was meinst, wenn da einer durchdreht und den Stecker zieht, dann purzeln weltweit der total kllaud-driss den Hubbel runter - alle Karftwerke stehen, aller digital-krampf ein Ende.

Das ist erst der totale Hammer :-((

Währung??? Militär??? - pfhhhhh

sybenwurz 07.04.2025 14:41

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1778969)
Amerika hält seine Vormachtstellung seit der Nachkriegszeit halt auf charmante Art.

Hm naja, ob die von den USA überfallenen Staaten oder die sonstwie in Konflikten mit ihnen standen, das auch so sehen?

1950-53 Korea, 56/57 Suezkrise - Ägypten, 58 Libanon, 61 sowie 62 Kuba, 64-70 Laos, 64-75 Vietnam, 65 auch Kambodscha, 65 Dom. Rep., 67 Che Guevara in Bolivien liquidiert, 70 Jordanien und Angola, ... ich spar mir die paarunddreissig weiteren Konflikte, in denen sich die Brüder bis zuletzt Februar 24 in Syrien und dem Nord-Irak 'engagiert haben' mal, kann ja jede/r selbst nachlesen.

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1778971)
10 Mio. eigene Soldaten und Zivilisten selbst umgebracht? Wie meinst du das?

Fragst du das ernsthaft?

MattF 07.04.2025 14:46

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1778971)
10 Mio. eigene Soldaten und Zivilisten selbst umgebracht? Wie meinst du das?

Gib mal in ChatGPT ein:

"Welche Verantwortung hat die UDSSR Führung an russischen Toten des 2. Weltkriegs"

Dann bekommst du einen ersten Eindruck.

Trimichi 07.04.2025 14:59

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1778964)
Der böse Stalin die Hälfte von den 20 Mio haben sie selber umgebracht direkt oder indirekt

Ha, und Stalin hat auch die russischen Intellektuellen einfach umbringen lassen? Und da waere ich bei Vence in München? Denn: Putin hat mit Stalin nichts zu tun. Soviel wie Scholz mit Hitler. Ehrlich diese ewig Gestrigen nerven mich total.

Hitler-Stalin
Putin-Trump

Das glauben auch nur völlig Verbloedete. Oder? Deswegen finde ich es gut, dass uns rein theoretisch auch israelische Nuklearwaffen auslöschen können. Nur um auf Nummer Sicher gehen zu können.

Koschier_Marco 07.04.2025 15:21

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1778971)
10 Mio. eigene Soldaten und Zivilisten selbst umgebracht? Wie meinst du das?

Durch sinnlose Haltebefehle von Stalin, wie der berümhte Befehl 270/41, vollkommen verrückte Menschwellenangriffe, Zwangsumsiedelungen, der Massenmord am Offkps vor dem WK II etc..

Koschier_Marco 07.04.2025 15:24

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1778977)
Ha, und Stalin hat auch die russischen Intellektuellen einfach umbringen lassen? Und da waere ich bei Vence in München? Denn: Putin hat mit Stalin nichts zu tun. Soviel wie Scholz mit Hitler. Ehrlich diese ewig Gestrigen nerven mich total.

Hitler-Stalin
Putin-Trump

Das glauben auch nur völlig Verbloedete. Oder? Deswegen finde ich es gut, dass uns rein theoretisch auch israelische Nuklearwaffen auslöschen können. Nur um auf Nummer Sicher gehen zu können.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob deine Antwort mit meinem Post was zu tun hat

keko# 07.04.2025 15:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1778975)
Hm naja, ob die von den USA überfallenen Staaten oder die sonstwie in Konflikten mit ihnen standen, das auch so sehen?

1950-53 Korea, 56/57 Suezkrise - Ägypten, 58 Libanon, 61 sowie 62 Kuba, 64-70 Laos, 64-75 Vietnam, 65 auch Kambodscha, 65 Dom. Rep., 67 Che Guevara in Bolivien liquidiert, 70 Jordanien und Angola, ... ich spar mir die paarunddreissig weiteren Konflikte, in denen sich die Brüder bis zuletzt Februar 24 in Syrien und dem Nord-Irak 'engagiert haben' mal, kann ja jede/r selbst nachlesen.
...

Mein "charmant" hätte ich eigentlich in Ausrufezeichen setzen sollen :Blumen: Bzgl. Interventionen in Mittelamerika habe ich recht gute Einblicke. Ich sah namhafte Politiker, die wir feiern und die in der Region mit menschlichen Exkremente beworfen wurden.

MattF 07.04.2025 15:31

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1778980)
Ich bin mir nicht ganz sicher ob deine Antwort mit meinem Post was zu tun hat

Trimichis Beiträge haben mit nix was zu tun. Einfach ignorieren und bitte dann nicht noch zitieren den Unsinn!

Koschier_Marco 07.04.2025 15:34

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1778982)
Trimichis Beiträge haben mit nix was zu tun. Einfach ignorieren und bitte dann nicht noch zitieren den Unsinn!

ok danke für den Hinweis

Estampie 09.04.2025 09:04

@Moderator: ich mische mich ungerne ein, aber das geht eindeutig deutlich zu weit!

JENS-KLEVE 09.04.2025 11:37

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1779100)
@Moderator: ich mische mich ungerne ein, aber das geht eindeutig deutlich zu weit!

Da habe ich mich auch eingemischt und die Meldefunktion genutzt. Leider bleiben solche Leute, während liebevolle Leute nach und nach gehen. So istder Lauf der Dinge. Nicht nur im Forum.

Antracis 09.04.2025 21:12

Die FAZ weisst in ihrem Feuilleton hinter ihrer Paywall mal wieder darauf hin, dass natürlich abseits der Mainstreammedien die eigentlichen Wahrheiten entdeckt werden.


https://www.faz.net/aktuell/feuillet...110407589.html

Verwiesen wird auf die in Berlin herausgegebene „marxistische“ Tageszeitung „Junge Welt“ die eine ganz eigene „Theorie“ zum Massaker von Butscha in der Ukraine vor 3 Jahren hat. Die Zeitung, die vom Verfassungsschutz als linksextremistisch eingestuft und beobachtet wird, leugnete anlässlich des Jahrestags die russischen Gräueltaten – ausführlich, in zwei Teilen.

Und spannt dann einen noch grösseren Bogen

Zitat:

Die „Junge Welt“ war ab ihrer Gründung 1947 in der DDR zunächst das Propagandaorgan der FDJ. Heute steht sie der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) nahe und verfolgt unter Missachtung journalistischer Standards eine konsequent prorussische Linie. Die Erzählung ist simpel: Der Westen und allen voran die USA sind böse, Russland ist gut. So durften im November 2022 der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, in seinem mit „Absurde Faktenverdrehung“ betitelten Gastbeitrag in der Zeitung darüber schreiben, wieso der Holodomor gar kein Völkermord an den Ukrainern gewesen sei. Anfang Februar dieses Jahres sinnierte der russische Botschafter in Österreich, Dmitrij Ljubinskij, in einem Text über den „Genozid am sowjetischen Volk“ darüber, dass „westliche politische Eliten“ versuchten, die Geschichte zu verdrehen.

Chefredakteur der „Jungen Welt“ war lange der einstige inoffizielle Stasimitarbeiter Arnold Schölzel, der während seiner Studienzeit an der Humboldt-Universität Kommilitonen verpetzte. Er schreibt bis heute für das Blatt, doch inzwischen leiten Daniel Bratanovic und Nick Brauns die Redaktion. Brauns nannte bei der von der Zeitung veranstalteten Rosa-Luxemburg-Konferenz Anfang des Jahres den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine einen „NATO-Stellvertreterkrieg gegen Russland“. Bei der „Jungen Welt“ steht die Welt Kopf und gilt allein die Propaganda aus dem Kreml.

Für uns hier natürlich alles nix neues!

Adept 09.04.2025 21:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist das nicht wieder ein typischer Fall von Bubble-Sichtweise?

Jeder schiebt dem anderen "Faktenverdrehung" zu und denkt, seine Sichtweise ist die einzig richtige.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.