triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

HerrMan 08.07.2021 16:39

@ Trina, pepusalt und uk1: Danke.

Das liest sich doch super. Dann melde ich mal schnell wieder ab und schau am besten nicht mehr rein hier. Sonst meldet sich noch K. Lauterbach und dann bekomme ich bestimmt wieder Angst.

TriVet 08.07.2021 16:46

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1610370)
Mich wundert eher, dass man spontan zum Impfzentrum geht. Ist das bei dir um die Ecke? Dann versteh ich das. Bei uns ist das halt ne ganze Ecke entfernt und ich lauf da nicht zufällig vorbei.

Dass natürlich die Absage des geplanten Termins nicht geht, ist schon seltsam.

Zwei Dörfer weiter (9km).

Absage ging ja, aber halt etwas umständlich.

mattib 08.07.2021 18:51

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1610364)
Gibt's hier schon Erfahrungen mit Kreuzimpfungen? Meine 1. Impfung mit Astra war ja super, wirklich gar nix!

Morgen gibt's Biontech. Nach den Erfahrungen der 1. Impfung ist das Wochenende schon gut verplant. Heute hab ich aber in der Zeitung aufgeschnappt, dass die Kreuzimpfung eher heftigere Reaktionen verursacht.

Muss ich das WE umplanen?

1. Astra , ein Tag bischen down dann wieder ok,

Gestern 2. Biontec im laufe des Tages nix gemerkt heute "vergleichsweise totale Katastrophe" Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost.. ohne Wunder sehe ich trainingstechnisch fürs Wochenende schwarz

merz 08.07.2021 22:02

Jetzt mal alle schnell durchimpfen, Erstdosis AZ oder BNT schützt wohl nicht hinreichend gegen Delta

https://www.nytimes.com/2021/07/08/h...-immunity.html


m.

happytrain 08.07.2021 22:29

Heute in meiner Kabine lediglich 59 Impflinge, davon 80% Kreuzlinge, wllen sicher nicht nach Malta reisen. Sonst 150-200 Impflinge über 7h.
Viele kamen spontan, auch als Impfzentrumwechsler, was auch geht. Die Order wurde ausgegeben, alles so unkompliziert wie möglich machen. Ziel ist soviel Menschen wie möglich zu impfen. Alles auf GO nicht auf NO. Ob das alle Impfzentren so umsetzen ist mir nicht bekannt, wir sind da recht schnell, waren auch schnell bei PopUp Impfen usw.

tandem65 09.07.2021 06:44

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1610375)
Absage ging ja, aber halt etwas umständlich.

Nun, Du hättest Deine Mail mit der Terminbestätigung raussuchen müssen, Link anklicken, Storno drücken fertig. Ich sehe da nichts umständliches. Du hast einen umständlichen Weg gewählt. Das ist alles. ;) :Blumen:

iChris 09.07.2021 07:07

Hat schon jemand der vor der Einführung des Impfzertifikats in BW geimpft wurde das Zertifikat per Post erhalten?
Oder kann man sich das auch bei der Apotheke ausstellen lassen? Ich lese überall nur, dass das nur für Leute geht die nicht in einem Impfzentrum geimpft wurden.

TriVet 09.07.2021 08:05

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1610424)
Nun, Du hättest Deine Mail mit der Terminbestätigung raussuchen müssen, Link anklicken, Storno drücken fertig. Ich sehe da nichts umständliches. Du hast einen umständlichen Weg gewählt. Das ist alles. ;) :Blumen:

Das stimmt wohl schon. Im Nachhinein.
Aber so wurde es mir impfzentrum gesagt.
Und als braves teutsches Mannsbild mach ich natürlich alles, was man mir sagt. 😉😁

Matthias75 09.07.2021 08:30

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1610425)
Hat schon jemand der vor der Einführung des Impfzertifikats in BW geimpft wurde das Zertifikat per Post erhalten?
Oder kann man sich das auch bei der Apotheke ausstellen lassen? Ich lese überall nur, dass das nur für Leute geht die nicht in einem Impfzentrum geimpft wurden.

Blöde Frage: Was kümmert es die Apotheke, wo du dich hast impfen lassen? Du hast einen ausgefüllten Impfpass und noch ein zusätzliches Schreiben vom Impfzentrum (zumindest in Hessen). Das sollte für das Ausstellen des Zertifikats ausreichen.

Ich würde damit in die nächste Apotheke gehen und fragen. Bei uns im Ort bieten so viele Apotheken den Service an, dass das mit Hin- und Rückweg zu Fuß keine halbe Stunde dauern würde.

M.

TobiBi 09.07.2021 08:31

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1610425)
Hat schon jemand der vor der Einführung des Impfzertifikats in BW geimpft wurde das Zertifikat per Post erhalten?
Oder kann man sich das auch bei der Apotheke ausstellen lassen? Ich lese überall nur, dass das nur für Leute geht die nicht in einem Impfzentrum geimpft wurden.

Geht wohl auch über die Apotheken.
Ich hab meine beiden (des erste Rückwirkend für die erste Impfung) Zertifikate direkt beim Hausarzt erhalten.

Geimpft mit Comirnaty und beide Impfungen komplett ohne irgendwelche Nebenwirkungen (bis auf die üblichen leichten Schmerzen im Oberarm.)

longo 09.07.2021 08:49

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1610425)
Hat schon jemand der vor der Einführung des Impfzertifikats in BW geimpft wurde das Zertifikat per Post erhalten?
Oder kann man sich das auch bei der Apotheke ausstellen lassen? Ich lese überall nur, dass das nur für Leute geht die nicht in einem Impfzentrum geimpft wurden.

Uns geht es wie Dir.
Der zweite Impftermin (Moderna) war schon vor über 4 Wochen beim Impfzentrum in Freiburg.
Wir haben leider auch noch keine Post vom Impfzentrum erhalten und warten auf das versprochene Impfzertifikat..

iChris 09.07.2021 08:59

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1610433)
Blöde Frage: Was kümmert es die Apotheke, wo du dich hast impfen lassen? Du hast einen ausgefüllten Impfpass und noch ein zusätzliches Schreiben vom Impfzentrum (zumindest in Hessen). Das sollte für das Ausstellen des Zertifikats ausreichen.

Ich würde damit in die nächste Apotheke gehen und fragen. Bei uns im Ort bieten so viele Apotheken den Service an, dass das mit Hin- und Rückweg zu Fuß keine halbe Stunde dauern würde.

M.

Von der Theorie her denke ich mir das auch. Auf den offiziellen Seiten zur Impfung in BW wird dieser Service aber eben immer nur für "vom Hausarzt geimpfte Personen" beschrieben und, dass geimpfte in den Impfzentren das per Post erhalten. Die Apotheke in unserem Ort ist leider noch nicht auf der Liste die das Ausstellen und bevor ich jetzt mit dem Auto (vielleicht unnötig) zur nächsten Apotheke fahre die das anbietet, dachte ich frage mal ob vielleicht schon jemand den Fall hatte. :Blumen:

P.S. Zu Fuß müsste ich so 2:15 min/km laufen um das in ner halben Stunde zu schaffen :Lachen2:

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1610437)
Uns geht es wie Dir.
Der zweite Impftermin (Moderna) war schon vor über 4 Wochen beim Impfzentrum in Freiburg.
Wir haben leider auch noch keine Post vom Impfzentrum erhalten und warten auf das versprochene Impfzertifikat..

Bei mir liegt die Zweitimpfung sogar noch länger zurück. Letzte Info war für mich, dass es ab Ende Juni verschickt wird. Da ich in kürze mehrere Wettkämpfe geplant habe, die ein Zertifikat erfordern wäre es schon schön wenn ich mich dafür nicht nochmal testen lassen müsste :Maso:

keko# 09.07.2021 09:04

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1610441)
... Da ich in kürze mehrere Wettkämpfe geplant habe, die ein Zertifikat erfordern wäre es schon schön wenn ich mich dafür nicht nochmal testen lassen müsste :Maso:

Interessehalber, da ich keine Wettkämpfe mehr mache:
muss man das Impf-Zertifikat am Start vorzeigen oder bei der Anmeldung oder wie funktioniert das?

:Blumen:

iChris 09.07.2021 09:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1610443)
Interessehalber, da ich keine Wettkämpfe mehr mache:
muss man das Impf-Zertifikat am Start vorzeigen oder bei der Anmeldung oder wie funktioniert das?

:Blumen:

Das Zertifikat brauchst du um auf das Eventgelände zu kommen. Anmelden kannst du dich auch ohne. Sprich Startnummernausgabe, WZ, Start ist in einer "Blase" in die man morgens nur mit gültigem Zertifikat kommt und ab da sich frei bewegen kann.

keko# 09.07.2021 09:15

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1610444)
Das Zertifikat brauchst du um auf das Eventgelände zu kommen. Anmelden kannst du dich auch ohne. Sprich Startnummernausgabe, WZ, Start ist in einer "Blase" in die man morgens nur mit gültigem Zertifikat kommt und ab da sich frei bewegen kann.

Ah, danke, das kenne ich aus andere Bereichen ja schon!

:Blumen:

TobiBi 09.07.2021 09:16

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1610441)

P.S. Zu Fuß müsste ich so 2:15 min/km laufen um das in ner halben Stunde zu schaffen :Lachen2:


Dann nimm das Rad....;)

Schubbi84 09.07.2021 09:20

Meine Frau wurde in einem Impfzentrum in BW geimpft. Als sie zufällig in der Stadt an einer Apotheke vorbeigelaufen ist, wollte sie es spaßeshalber ausprobieren mit dem Impfzertifikat. Ihr Impfpass und Ausweis wurden zwar sehr streng von zwei Mitarbeitern geprüft, letztendlich hat das Ausstellen des Impfzertifikats keine 5 min gedauert.

Wir warten auch noch beide auf die Impfzertifikate, die vom Impfzentrum automatisch versendet werden sollen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass da etwas kommt.

Zum Thema Zertifikat beim Wettkampf: Ich gehe fest davon aus, dass Geimpfte ein Nachweis vorzeigen müssen. Der Impfpass ist doch ein solcher Nachweis, oder sehe ich das falsch? Oder verlangt der Veranstalter gezielt ein vom Impfzentrum oder Apotheke ausgestelltes Impfzertifikat?


Gruß Schubbi

StanX 09.07.2021 09:44

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1610433)
Blöde Frage: Was kümmert es die Apotheke, wo du dich hast impfen lassen? Du hast einen ausgefüllten Impfpass und noch ein zusätzliches Schreiben vom Impfzentrum (zumindest in Hessen). Das sollte für das Ausstellen des Zertifikats ausreichen.

Ich würde damit in die nächste Apotheke gehen und fragen. Bei uns im Ort bieten so viele Apotheken den Service an, dass das mit Hin- und Rückweg zu Fuß keine halbe Stunde dauern würde.

M.

Falsches Bundesland, aber exakt so habe ich das auch gemacht.

Matthias75 09.07.2021 10:00

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1610441)
Von der Theorie her denke ich mir das auch. Auf den offiziellen Seiten zur Impfung in BW wird dieser Service aber eben immer nur für "vom Hausarzt geimpfte Personen" beschrieben und, dass geimpfte in den Impfzentren das per Post erhalten. Die Apotheke in unserem Ort ist leider noch nicht auf der Liste die das Ausstellen und bevor ich jetzt mit dem Auto (vielleicht unnötig) zur nächsten Apotheke fahre die das anbietet, dachte ich frage mal ob vielleicht schon jemand den Fall hatte. :Blumen:

P.S. Zu Fuß müsste ich so 2:15 min/km laufen um das in ner halben Stunde zu schaffen :Lachen2:

Ok, wird eine schnelle Trainingseinheit :Lachen2:

Ich kann mit 10min/km in der Zeit locker mehrere Apotheken ablaufen. Selbst die „Alternativ-Apotheke“, wo sie sonst Probleme haben, ihr EDV-System zu bedienen, bietet den Service an.

Bei uns (Hessen) hat es übrigens 2-3 Wochen gedauert, bis das Zertifikat im Briefkasten lag.

Übrigens: In der CovPass-App kann man die Zertifikate mehrerer Personen speichern. Geht bei der Corona-Warn-App leider nicht. Luca habe ich noch nicht getestet.

Vorteil: Für die Familie/ mehrere Personen nur ein Smartphone zum Nachweis erforderlich (bevor jeder einzeln sein Handy zeigen muss) bzw. alle Zertifikate zur Sicherheit auf mehreren Smartphones (falls eins kaputt, verloren oder geklaut, Akku leer,…)

M.

shoki 09.07.2021 10:23

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1610437)
Uns geht es wie Dir.
Der zweite Impftermin (Moderna) war schon vor über 4 Wochen beim Impfzentrum in Freiburg.
Wir haben leider auch noch keine Post vom Impfzentrum erhalten und warten auf das versprochene Impfzertifikat..

In Thüringen funktioniert die Zertifikatvergabe für alle die im Impfzentrum waren über die Seite auf der man sich auch angemeldet hat.
Seit Bekanntgabe der Zertifizierung ist dort ein extra Button wo man es runterladen kann.
Der Button wurde dann nochmal aktualisiert als die EU einheitlichen kamen da Thüringen das erste BL war welches die Zertifikate als Test verwendet hat.

happytrain 09.07.2021 10:45

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1610441)
Von der Theorie her denke ich mir das auch. Auf den offiziellen Seiten zur Impfung in BW wird dieser Service aber eben immer nur für "vom Hausarzt geimpfte Personen" beschrieben und, dass geimpfte in den Impfzentren das per Post erhalten. Die Apotheke in unserem Ort ist leider noch nicht auf der Liste die das Ausstellen und bevor ich jetzt mit dem Auto (vielleicht unnötig) zur nächsten Apotheke fahre die das anbietet, dachte ich frage mal ob vielleicht schon jemand den Fall hatte. :Blumen:

P.S. Zu Fuß müsste ich so 2:15 min/km laufen um das in ner halben Stunde zu schaffen :Lachen2:



Bei mir liegt die Zweitimpfung sogar noch länger zurück. Letzte Info war für mich, dass es ab Ende Juni verschickt wird. Da ich in kürze mehrere Wettkämpfe geplant habe, die ein Zertifikat erfordern wäre es schon schön wenn ich mich dafür nicht nochmal testen lassen müsste :Maso:

Mit deinem Impfpass in jede Apotheke die das Zertifikat ausstellt. Es ist EGAL wo du geimpft wurdest. Das interessiert die Apotheke nicht. Die Software zur Eingabe ist nicht gekoppelt an die Impfzentren , ist eine gesonderte .
Ich arbeite in einem Impfzentrum, somit weiß ich das mit Sicherheit. Das mit dem Versenden aus der zentralen Datenbank kommt sicher noch per Post oder auch nicht. Ist alles sehr kompliziert. Also einfach Apotheke. Fertig

happytrain 09.07.2021 10:49

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1610448)
Meine Frau wurde in einem Impfzentrum in BW geimpft. Als sie zufällig in der Stadt an einer Apotheke vorbeigelaufen ist, wollte sie es spaßeshalber ausprobieren mit dem Impfzertifikat. Ihr Impfpass und Ausweis wurden zwar sehr streng von zwei Mitarbeitern geprüft, letztendlich hat das Ausstellen des Impfzertifikats keine 5 min gedauert.

Wir warten auch noch beide auf die Impfzertifikate, die vom Impfzentrum automatisch versendet werden sollen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass da etwas kommt.

Zum Thema Zertifikat beim Wettkampf: Ich gehe fest davon aus, dass Geimpfte ein Nachweis vorzeigen müssen. Der Impfpass ist doch ein solcher Nachweis, oder sehe ich das falsch? Oder verlangt der Veranstalter gezielt ein vom Impfzentrum oder Apotheke ausgestelltes Impfzertifikat?


Gruß Schubbi

Wieso sollte den der Impfpass nicht genügen? Dieser ist das amtliche Dokument und wird IMMER anerkannt. Das Zertifikat ist lediglich ein zusätzliches Dokument zum erleichtern Nicht der Ersatz für den pass

Schubbi84 09.07.2021 10:58

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1610470)
Wieso sollte den der Impfpass nicht genügen? Dieser ist das amtliche Dokument und wird IMMER anerkannt. Das Zertifikat ist lediglich ein zusätzliches Dokument zum erleichtern Nicht der Ersatz für den pass


Ich gehe eigentlich davon aus, dass der Impfpass sowie auch das Zertifiakt anerkannt sind und werden. Ich habe mich mit der Frage auf das

Zitat von iChris
... Da ich in kürze mehrere Wettkämpfe geplant habe, die ein Zertifikat erfordern wäre es schon schön wenn ich mich dafür nicht nochmal testen lassen müsste

bezogen. Für mich hat sich das so angehört, als würde es Veranstalter geben, die gezielt ein Zertifikat fordern.

El Stupido 09.07.2021 11:40

Ob dann auch halbwegs zeitnah bei uns mehr belastbares Material diesbzgl. zur Verfügung steht?

Zitat:

Während Deutschland noch über die Impfung von Kindern und Jugendlichen diskutiert, handelt Luxemburg. Im Großherzogtum können sich seit Montag auch 12- bis 15-Jährige impfen lassen. Das Angebot wird gut angenommen.(...)Größere Probleme sind dabei nicht aufgetreten. Lediglich Kreislaufbeschwerden treten bei den jugendlichen Impflingen etwas häufiger auf als bei Erwachsenen. Die Aktion schreitet zudem gut voran: Rund zwei Drittel der jungen Luxemburger haben bereits die erste Dosis verabreicht bekommen.


Rund 626K Einwohner*innen, keine Ahnung wie viele davon der AG 12-15 sind aber ein paar Tausend werden es schon sein. Hiervon 2/3 da ist ja wenigstens schon mal etwas an Infos zu erwarten in den kommenden Wochen / Monaten.

iChris 09.07.2021 14:41

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1610461)
Ok, wird eine schnelle Trainingseinheit :Lachen2:

Ich kann mit 10min/km in der Zeit locker mehrere Apotheken ablaufen. Selbst die „Alternativ-Apotheke“, wo sie sonst Probleme haben, ihr EDV-System zu bedienen, bietet den Service an.

Ich wohne halt aufm Land :Cheese:
Aber ist ja auch kein Problem wenn etwas länger dauert, wollte ja nur "unnötige(n)" Weg/Zeit vermeiden sofern die mich ohne wieder heim schicken würden :)

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1610470)
Wieso sollte den der Impfpass nicht genügen? Dieser ist das amtliche Dokument und wird IMMER anerkannt. Das Zertifikat ist lediglich ein zusätzliches Dokument zum erleichtern Nicht der Ersatz für den pass

In D mag das vielleicht gelten. Von den Wettkämpfen die ich meine finden nicht alle in D statt und die wollen explizit ein Zertifikat oder ein Test aus IHREM Land.

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1610474)
Ich gehe eigentlich davon aus, dass der Impfpass sowie auch das Zertifiakt anerkannt sind und werden. Ich habe mich mit der Frage auf das

Zitat von iChris
... Da ich in kürze mehrere Wettkämpfe geplant habe, die ein Zertifikat erfordern wäre es schon schön wenn ich mich dafür nicht nochmal testen lassen müsste

bezogen. Für mich hat sich das so angehört, als würde es Veranstalter geben, die gezielt ein Zertifikat fordern.

Genau so ist das. Sonst würde ich mich jetzt nicht um das Zertifikat bemühen sondern einfach mit meinem Impfpass dort hin wandern.

merz 09.07.2021 15:20

Derweil in Frankreich, schonungslose Aufdeckung von Impfnebenwirkungen:



happytrain 09.07.2021 15:35

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1610503)

In D mag das vielleicht gelten. Von den Wettkämpfen die ich meine finden nicht alle in D statt und die wollen explizit ein Zertifikat oder ein Test aus IHREM Land.

Na dann, der gelbe Impfausweis ist eigentlich ein internationales Dokument, welches in ALLEN Ländern Gültigkeit hat. Hast dir das Teil schon mal angesehen? Was ein Veranstalter natürlich an eigenen Regeln aufstellt, was für ihn notwendig ist, ist halt seine Sache. Aber offiziell gilt der Impfpass als Dokument.

LidlRacer 09.07.2021 17:16

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1610461)
Übrigens: In der CovPass-App kann man die Zertifikate mehrerer Personen speichern. Geht bei der Corona-Warn-App leider nicht. Luca habe ich noch nicht getestet.

Hier
https://www.bundesgesundheitsministe...fnachweis.html
steht:
"Wie werden die digitalen Impfnachweise von Kindern gespeichert?
Digitale Impfnachweise von Kindern oder Partnern können zusammen auf einem Smartphone gespeichert werden."

Sollte also auch in der Corona-Warn-App gehen.
Hab's noch nicht ausprobiert, was bei "weitere Impfung hinzufügen" passiert, wenn die von einer anderen Person ist ...

Nebenbei:
Vor längerer Zeit hatte ich mal berichtet, dass meine App nicht mehr funktionierte und über gescheiterte Verbindungsversuche zu irgendwelchen Servern meckerte. Damals halfen auch mehrere Updates nicht.

Neulich hab ich die alte deinstalliert, bevor ich die aktuelle installiert habe - weiß nicht, ob ich das damals auch versucht habe. Seitdem läuft alles fluffig. :)

iChris 09.07.2021 20:02

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1610508)
Na dann, der gelbe Impfausweis ist eigentlich ein internationales Dokument, welches in ALLEN Ländern Gültigkeit hat. Hast dir das Teil schon mal angesehen? Was ein Veranstalter natürlich an eigenen Regeln aufstellt, was für ihn notwendig ist, ist halt seine Sache. Aber offiziell gilt der Impfpass als Dokument.

Warum erzählst du mir das? Zum einen ist mir das bewusst und zum anderen hilft mir das bei den Veranstaltungen überhaupt nicht weiter. Wenn der Veranstalter das Zertifikat will fahr ich da nicht ohne hin ;)

Ich kann auch jeden Veranstalter verstehen der das so handhabt. Da es in Deutschland alleine schon 3,4,5,… unterschiedliche Impfpass/Impfdokumente gibt, ist es zeitintensiver und auch deutlich schwieriger zu kontrollieren wer jetzt starten darf und wer nicht. Zumal ich deutlich lieber ein digitales Zertifikat zum Triathlon nehme als ein Impfpass aus Papier. :)

bentus 09.07.2021 20:26

Das Impfzertifikat geht ganz normal in der Warn-App und in der CovPass-App. Die Apotheken bieten das alle an, da sie für 3min Eintragen 18€ pro Impfung bekommen. Bei beiden Impfungen also 36€, da wird wieder unglaublich Geld verbraten.

Wenn ihr euch das Zertifikat bei eurem impfenden Arzt ausstellen lasst, bekommt der übrigens 6€.

merz 09.07.2021 20:37

Und wohl 20 für die Impfung, komische Relationen, geht es den Apotheken so schlecht?

https://www.aerztezeitung.de/Nachric...ar-419625.html

m.

bentus 09.07.2021 21:11

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1610530)
Und wohl 20 für die Impfung, komische Relationen, geht es den Apotheken so schlecht?

https://www.aerztezeitung.de/Nachric...ar-419625.html

m.

Ja man bekommt 20€ für eine Impfung, da muss man den Patienten einbestellen, den Impfstoff aufziehen, Aufklären, Impfen, Nachbeobachten, Dokumentieren, Abrechnen. Oder halt 1 QR Code erstellen.

dherrman 09.07.2021 22:03

Erst...
 
Wollte ich mich nicht impfen lassen... Gab heute aber eine Kampagne mit dem Johnson Stoff. Einmal Piksen und gut ist...

Mit ist die Impfung wurscht, wichtig ist mir das Zertifikat. Denn die Covid Verwandten besuchen uns bald...

merz 09.07.2021 23:11

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1610534)
Ja man bekommt 20€ für eine Impfung, da muss man den Patienten einbestellen, den Impfstoff aufziehen, Aufklären, Impfen, Nachbeobachten, Dokumentieren, Abrechnen. Oder halt 1 QR Code erstellen.

It‘s a strange world, mmh - egal, da müssen alle mal durch, Quote hochbringen, wie ich höre ist „der Code“ manchmal wichtiger, als ziemlich gut vor dem Drecksvirus geschützt zu sein.


m.

welfe 09.07.2021 23:28

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1610466)
In Thüringen funktioniert die Zertifikatvergabe für alle die im Impfzentrum waren über die Seite auf der man sich auch angemeldet hat.
Seit Bekanntgabe der Zertifizierung ist dort ein extra Button wo man es runterladen kann.
Der Button wurde dann nochmal aktualisiert als die EU einheitlichen kamen da Thüringen das erste BL war welches die Zertifikate als Test verwendet hat.

Im Saarland bekam ich das Zertifikat samt QR Code nach der 2. Impfung mitgegeben. Hochgeladen, fertig

Per Post kam dann noch separat das Zertifikat des ersten Termins im Mai.

Außerdem wurde alles ins Impfbuch eingetragen und ein Kärtchen für den Geldbeutel ausgestellt mit allen relevanten Daten.

Keine Lauferei, fertig.

merz 09.07.2021 23:48

Ich mach den Bundesländerreigen mal weiter: Erfahrung aus NRW - Anmeldung über KV am Impfzentrum, verschickten per Email, keine Post - kommt dann eben auch bei 80+ auf der Email an.
Impfung durch Praxis, Klinik oder Impfzentrum angemeldet über Gesundheitsamt: mit Impfpass oder Dokument des Zentrums zur Apotheke, die das macht: 3 min. fertig

(Ob dass dann alles gegen die ganz grosse Datenbank validiert wurde, was weiss ich :cool: )

m.

hanse987 10.07.2021 01:26

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1610525)
Warum erzählst du mir das? Zum einen ist mir das bewusst und zum anderen hilft mir das bei den Veranstaltungen überhaupt nicht weiter. Wenn der Veranstalter das Zertifikat will fahr ich da nicht ohne hin ;)

Ich kann jetzt als Beispiel nur von der Challenge Walchsee sprechen. Dort hab ich den Impfnachweis auf der App und der Perso vorgelegt. Wenn ich dort mit dem Impfpass angekommen wäre, wäre es wahrscheinlich auch kein Problem gewesen, solange Name auf dem Perso und dem Impfpass zusammenpasst. Die waren da ganz entspannt.

Ich hab mir den Nachweis schnell in der Apotheke geholt. Hat 5 Minuten gedauert. Mich hat gewundert, dass bei uns in der Gegend ab dem ersten Tag fast alle Apotheken mitgemacht haben. Wahrscheinlich wenig Aufwand und gute Vergütung!? Wenn man offline mal unterwegs ist, kann man auch den Zettel alleine Nutzen. Ich hab den QR Code mit der Leseapp mal getestet.

HerrMan 10.07.2021 06:50

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1610364)

Morgen gibt's Biontech. Nach den Erfahrungen der 1. Impfung ist das Wochenende schon gut verplant. Heute hab ich aber in der Zeitung aufgeschnappt, dass die Kreuzimpfung eher heftigere Reaktionen verursacht.

Geimpft gestern in der früh. Gegen Mittag leichte Benommenheit, so etwas kann man sich aber auch einbilden. Heute alles bestens, keinerlei Impfwirkungen.

"Kreuzimpfen macht Spass" - falls hier einer von den asozialen Verschwörungstheoretikern mitliest. :Huhu:

Adept 10.07.2021 12:33

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1610550)
Ich kann jetzt als Beispiel nur von der Challenge Walchsee sprechen. Dort hab ich den Impfnachweis auf der App und der Perso vorgelegt. Wenn ich dort mit dem Impfpass angekommen wäre, wäre es wahrscheinlich auch kein Problem gewesen, solange Name auf dem Perso und dem Impfpass zusammenpasst. Die waren da ganz entspannt.

Ich hab mir den Nachweis schnell in der Apotheke geholt. Hat 5 Minuten gedauert. Mich hat gewundert, dass bei uns in der Gegend ab dem ersten Tag fast alle Apotheken mitgemacht haben. Wahrscheinlich wenig Aufwand und gute Vergütung!? Wenn man offline mal unterwegs ist, kann man auch den Zettel alleine Nutzen. Ich hab den QR Code mit der Leseapp mal getestet.

Oha, kann man denn in jeder deutschen Apotheke einen Schnelltest mit Nachweis machen?

Geht nämlich in bestimmten Kantonen in der Schweiz gar nicht. Da muss man zum Arzt oder ins Impfzentrum.

longo 10.07.2021 12:41

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1610569)
Oha, kann man denn in jeder deutschen Apotheke einen Schnelltest mit Nachweis machen?

Geht nämlich in bestimmten Kantonen in der Schweiz gar nicht. Da muss man zum Arzt oder ins Impfzentrum.

..und wenn man eh schon mal da ist, ist es nur noch ein kleiner Schritt, dann kann man die Gelegenheit gleich beim Schopf packen:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.