![]() |
@ Trina, pepusalt und uk1: Danke.
Das liest sich doch super. Dann melde ich mal schnell wieder ab und schau am besten nicht mehr rein hier. Sonst meldet sich noch K. Lauterbach und dann bekomme ich bestimmt wieder Angst. |
Zitat:
Absage ging ja, aber halt etwas umständlich. |
Zitat:
Gestern 2. Biontec im laufe des Tages nix gemerkt heute "vergleichsweise totale Katastrophe" Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost.. ohne Wunder sehe ich trainingstechnisch fürs Wochenende schwarz |
Jetzt mal alle schnell durchimpfen, Erstdosis AZ oder BNT schützt wohl nicht hinreichend gegen Delta
https://www.nytimes.com/2021/07/08/h...-immunity.html m. |
Heute in meiner Kabine lediglich 59 Impflinge, davon 80% Kreuzlinge, wllen sicher nicht nach Malta reisen. Sonst 150-200 Impflinge über 7h.
Viele kamen spontan, auch als Impfzentrumwechsler, was auch geht. Die Order wurde ausgegeben, alles so unkompliziert wie möglich machen. Ziel ist soviel Menschen wie möglich zu impfen. Alles auf GO nicht auf NO. Ob das alle Impfzentren so umsetzen ist mir nicht bekannt, wir sind da recht schnell, waren auch schnell bei PopUp Impfen usw. |
Zitat:
|
Hat schon jemand der vor der Einführung des Impfzertifikats in BW geimpft wurde das Zertifikat per Post erhalten?
Oder kann man sich das auch bei der Apotheke ausstellen lassen? Ich lese überall nur, dass das nur für Leute geht die nicht in einem Impfzentrum geimpft wurden. |
Zitat:
Aber so wurde es mir impfzentrum gesagt. Und als braves teutsches Mannsbild mach ich natürlich alles, was man mir sagt. 😉😁 |
Zitat:
Ich würde damit in die nächste Apotheke gehen und fragen. Bei uns im Ort bieten so viele Apotheken den Service an, dass das mit Hin- und Rückweg zu Fuß keine halbe Stunde dauern würde. M. |
Zitat:
Ich hab meine beiden (des erste Rückwirkend für die erste Impfung) Zertifikate direkt beim Hausarzt erhalten. Geimpft mit Comirnaty und beide Impfungen komplett ohne irgendwelche Nebenwirkungen (bis auf die üblichen leichten Schmerzen im Oberarm.) |
Zitat:
Der zweite Impftermin (Moderna) war schon vor über 4 Wochen beim Impfzentrum in Freiburg. Wir haben leider auch noch keine Post vom Impfzentrum erhalten und warten auf das versprochene Impfzertifikat.. |
Zitat:
P.S. Zu Fuß müsste ich so 2:15 min/km laufen um das in ner halben Stunde zu schaffen :Lachen2: Zitat:
|
Zitat:
muss man das Impf-Zertifikat am Start vorzeigen oder bei der Anmeldung oder wie funktioniert das? :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Meine Frau wurde in einem Impfzentrum in BW geimpft. Als sie zufällig in der Stadt an einer Apotheke vorbeigelaufen ist, wollte sie es spaßeshalber ausprobieren mit dem Impfzertifikat. Ihr Impfpass und Ausweis wurden zwar sehr streng von zwei Mitarbeitern geprüft, letztendlich hat das Ausstellen des Impfzertifikats keine 5 min gedauert.
Wir warten auch noch beide auf die Impfzertifikate, die vom Impfzentrum automatisch versendet werden sollen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass da etwas kommt. Zum Thema Zertifikat beim Wettkampf: Ich gehe fest davon aus, dass Geimpfte ein Nachweis vorzeigen müssen. Der Impfpass ist doch ein solcher Nachweis, oder sehe ich das falsch? Oder verlangt der Veranstalter gezielt ein vom Impfzentrum oder Apotheke ausgestelltes Impfzertifikat? Gruß Schubbi |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann mit 10min/km in der Zeit locker mehrere Apotheken ablaufen. Selbst die „Alternativ-Apotheke“, wo sie sonst Probleme haben, ihr EDV-System zu bedienen, bietet den Service an. Bei uns (Hessen) hat es übrigens 2-3 Wochen gedauert, bis das Zertifikat im Briefkasten lag. Übrigens: In der CovPass-App kann man die Zertifikate mehrerer Personen speichern. Geht bei der Corona-Warn-App leider nicht. Luca habe ich noch nicht getestet. Vorteil: Für die Familie/ mehrere Personen nur ein Smartphone zum Nachweis erforderlich (bevor jeder einzeln sein Handy zeigen muss) bzw. alle Zertifikate zur Sicherheit auf mehreren Smartphones (falls eins kaputt, verloren oder geklaut, Akku leer,…) M. |
Zitat:
Seit Bekanntgabe der Zertifizierung ist dort ein extra Button wo man es runterladen kann. Der Button wurde dann nochmal aktualisiert als die EU einheitlichen kamen da Thüringen das erste BL war welches die Zertifikate als Test verwendet hat. |
Zitat:
Ich arbeite in einem Impfzentrum, somit weiß ich das mit Sicherheit. Das mit dem Versenden aus der zentralen Datenbank kommt sicher noch per Post oder auch nicht. Ist alles sehr kompliziert. Also einfach Apotheke. Fertig |
Zitat:
|
Zitat:
Ich gehe eigentlich davon aus, dass der Impfpass sowie auch das Zertifiakt anerkannt sind und werden. Ich habe mich mit der Frage auf das Zitat von iChris ... Da ich in kürze mehrere Wettkämpfe geplant habe, die ein Zertifikat erfordern wäre es schon schön wenn ich mich dafür nicht nochmal testen lassen müsste bezogen. Für mich hat sich das so angehört, als würde es Veranstalter geben, die gezielt ein Zertifikat fordern. |
Ob dann auch halbwegs zeitnah bei uns mehr belastbares Material diesbzgl. zur Verfügung steht?
Zitat:
Rund 626K Einwohner*innen, keine Ahnung wie viele davon der AG 12-15 sind aber ein paar Tausend werden es schon sein. Hiervon 2/3 da ist ja wenigstens schon mal etwas an Infos zu erwarten in den kommenden Wochen / Monaten. |
Zitat:
Aber ist ja auch kein Problem wenn etwas länger dauert, wollte ja nur "unnötige(n)" Weg/Zeit vermeiden sofern die mich ohne wieder heim schicken würden :) Zitat:
Zitat:
|
Derweil in Frankreich, schonungslose Aufdeckung von Impfnebenwirkungen:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.bundesgesundheitsministe...fnachweis.html steht: "Wie werden die digitalen Impfnachweise von Kindern gespeichert? Digitale Impfnachweise von Kindern oder Partnern können zusammen auf einem Smartphone gespeichert werden." Sollte also auch in der Corona-Warn-App gehen. Hab's noch nicht ausprobiert, was bei "weitere Impfung hinzufügen" passiert, wenn die von einer anderen Person ist ... Nebenbei: Vor längerer Zeit hatte ich mal berichtet, dass meine App nicht mehr funktionierte und über gescheiterte Verbindungsversuche zu irgendwelchen Servern meckerte. Damals halfen auch mehrere Updates nicht. Neulich hab ich die alte deinstalliert, bevor ich die aktuelle installiert habe - weiß nicht, ob ich das damals auch versucht habe. Seitdem läuft alles fluffig. :) |
Zitat:
Ich kann auch jeden Veranstalter verstehen der das so handhabt. Da es in Deutschland alleine schon 3,4,5,… unterschiedliche Impfpass/Impfdokumente gibt, ist es zeitintensiver und auch deutlich schwieriger zu kontrollieren wer jetzt starten darf und wer nicht. Zumal ich deutlich lieber ein digitales Zertifikat zum Triathlon nehme als ein Impfpass aus Papier. :) |
Das Impfzertifikat geht ganz normal in der Warn-App und in der CovPass-App. Die Apotheken bieten das alle an, da sie für 3min Eintragen 18€ pro Impfung bekommen. Bei beiden Impfungen also 36€, da wird wieder unglaublich Geld verbraten.
Wenn ihr euch das Zertifikat bei eurem impfenden Arzt ausstellen lasst, bekommt der übrigens 6€. |
Und wohl 20 für die Impfung, komische Relationen, geht es den Apotheken so schlecht?
https://www.aerztezeitung.de/Nachric...ar-419625.html m. |
Zitat:
|
Erst...
Wollte ich mich nicht impfen lassen... Gab heute aber eine Kampagne mit dem Johnson Stoff. Einmal Piksen und gut ist...
Mit ist die Impfung wurscht, wichtig ist mir das Zertifikat. Denn die Covid Verwandten besuchen uns bald... |
Zitat:
m. |
Zitat:
Per Post kam dann noch separat das Zertifikat des ersten Termins im Mai. Außerdem wurde alles ins Impfbuch eingetragen und ein Kärtchen für den Geldbeutel ausgestellt mit allen relevanten Daten. Keine Lauferei, fertig. |
Ich mach den Bundesländerreigen mal weiter: Erfahrung aus NRW - Anmeldung über KV am Impfzentrum, verschickten per Email, keine Post - kommt dann eben auch bei 80+ auf der Email an.
Impfung durch Praxis, Klinik oder Impfzentrum angemeldet über Gesundheitsamt: mit Impfpass oder Dokument des Zentrums zur Apotheke, die das macht: 3 min. fertig (Ob dass dann alles gegen die ganz grosse Datenbank validiert wurde, was weiss ich :cool: ) m. |
Zitat:
Ich hab mir den Nachweis schnell in der Apotheke geholt. Hat 5 Minuten gedauert. Mich hat gewundert, dass bei uns in der Gegend ab dem ersten Tag fast alle Apotheken mitgemacht haben. Wahrscheinlich wenig Aufwand und gute Vergütung!? Wenn man offline mal unterwegs ist, kann man auch den Zettel alleine Nutzen. Ich hab den QR Code mit der Leseapp mal getestet. |
Zitat:
"Kreuzimpfen macht Spass" - falls hier einer von den asozialen Verschwörungstheoretikern mitliest. :Huhu: |
Zitat:
Geht nämlich in bestimmten Kantonen in der Schweiz gar nicht. Da muss man zum Arzt oder ins Impfzentrum. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.