![]() |
Zitat:
|
Zitat:
+1 Besser kann man es nicht in Worte fassen.... |
Zitat:
|
Es war am Samstag einfach kein BAYERNDUSSSSSEEELLL:Nee: :Nee: :Nee:
München ist halt Blau ( 1860 ) :Cheese: :Cheese: |
Zum Spiel selbst:
Ehrlich gesagt lief es, meiner Meinung nach, wie erwartet. Jeder macht das - was er am Besten kann. Chelsea verteidigt bis aufs Blut, isoliert die Flügelspieler und die Bayern schieben sich bei hohem Ballbesitz die Bälle im Zentrum hin und her. De Matteo ist nicht blöd und hat sich die Bayernniederlagen gegen Hannover, Mainz und Dortmund angeschaut. Und genauso hat er gespielt. Tief stehend die Flügel gedoppelt, wenn nicht getrippelt und hohe Bälle auf einen kopfballstarken Stürmer der die Bälle behaupten kann. Im Gegensatz zum BvB ist Chelsea konditioniell nicht so stark, so dass sie immer weniger nachgerückt sind und somit nicht wirklich viele Chancen herausspielen konnten. Woran lags? Einerseits kam das Problem, welches die Bayern die ganze Saison schon besaßen, zu Tage: Sie spielen zu lethargisch um sich gegen (sehr) tief stehende Mannschaften Chancen zu kreieren. Im Finale wurde es besonders offenbar, da Schweini nichtmal Normalform besaß, Müller auf der 10 fehlbesetzt ist und mit Badstuber der spielstarke IV fehlte um Überzahlsituationen im Mittelfeld zu schaffen. Während Ribery im Mittelfeld rochierte, klebte Robben wie immer auf seiner Seite fest. Zu Boateng: In der Luft stark, am Boden maximal mittelmaß. Übrigens fiel mir auf, dass besonders Gomez in den entscheidenen Spielen (Drucksituationen!) nie das Leistungspensum abrufen konnte, was tut, wenn er frei aufspielen kann. Neben den spielerischen Defiziten wurden auch mentale Schwächen deutlich: Das Müller sein Team zum 11mSchießen motivieren musste, Schweini den Robben11 nicht anschauen konnte und Neuer selbst kicken musste: Unglaublich. Übrigens: Bei Chelsea fehlte sogar ein Spieler mehr als bei den Bayern und trotzdem saßen da noch Malouda, Torres, Sturridge auf der Bank. Darüber würde ich auch mal nachdenken. Aber dafür ist ja jetzt genug Zeit. |
+1, sehe ich auch so:Nee:
@mimasoto: wo wären die Turner denn ohne die Roten :Lachanfall: |
Zitat:
bin schon auch bayern fan aber : die ganze zeit ist bei Bayern doch viel Arroganz, sei es der BVB der ja denn schlechten Kader hat :) aber 5 al wurden sie von diesem schlechten Kader geschlagen und erlich manche Spieler erzählen MÜLL wie beim Pokal, sie waren alle besser aber .......... nur der Vorstand sagt die Wahrheit und das finde gut reicht aber nicht und erlich wenn interessiert es wie man ein spiel gewinnt. |
Mal wieder zu einer positiven Nachricht:
Zumindest in erster Instanz ist der lächerliche Einspruch von Hertha abgewiesen worden: http://www.kicker.de/news/fussball/b...esgericht.html Jetzt ziehen sie zwar vor's Bundesgericht, aber das wird (zum Glück) auch nix bringen. Die Argumente werden einfach nicht besser. Sollte Hertha doch erfolgreich sein, könnte es hierzu kommen: Kurz bevor Richter Lorenz das Urteil verkünden wollte, stürmten die Anhänger des Fußballvereines Hertha BSC Berlin, Michael Preetz, Christoph Janker, Ante Covic und Peter Niemeyer überglücklich den Gerichtssaal um ausgelassen zu feiern. Neben bengalischem Feuer und Pyrotechnik sollen auch Pöbeleien und Wortgefechte gegen die Düsseldorfer Delegierten in den Raum geworfen worden sein. Augenzeugen berichten wie sich Michael Preetz ein Stück Mahagoni-Holz als Andenken aus dem Schreibtisch gesägt haben soll. Erst auf Zuspruch des Hausmeisters konnte die Verhandlung nach 20 minütiger Verspätung beendet werden. Die Düsseldorfer waren jedoch von dem Vorfall so beeindruckt, dass es ihnen unmöglich erschien, ihre Beweisführung ordnungsgemäß zu Ende zu bringen. Fortuna Düsseldorf überlegt, Einspruch einzulegen und fordert einen "Geisterprozess" auf neutralem Boden. Zudem erstattete Richter Lorenz Anzeige gegen Co-Trainer Covic, der ihm bei seiner persönlichen Siegesfeier eine Natursektdusche verpasst haben soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.