![]() |
Zitat:
Durch die Klicker trete ich mMn runder und trete so auch gleichmäßiger. Das ist jedenfalls mein subjektives Befinden. Eine :) Fahrradanalyse konnte ich bisher noch nicht machen. :Cheese: @Runner_AUT Nein, ich habe kein Buch dazu gelesen, sondern die kostenlosen Trainingspläne als Grundlage genommen und auf mich angepasst. Dazu gibt es aber auch ein guten Film im Archiv, den ich mir angeschaut hatte. http://www.triathlon-szene.de/index....55&Itemi d=49 |
@Wenzel: Ok, vielen Dank. Eine Frage hätte ich noch. Diese Trainingspläne sind ja genau auf einen Wettkampf zugeschnitten. Das passt dann aber nie wirklich zusammen. Wenn ich z.B für eine Olympische im Juli trainiere und ich aber im April meinen ersten Marathon laufen will? Dann ist ja das Lauftraining so nicht zielführend. Also muss das Lauftraining modifiziert werden, aber das Schwimm- und Radtraining gleich bleiben?
Danke :) |
Zitat:
Bei mir war das dieses Jahr quasi das gleiche Problem, da ich im August ja eigentlich auch einen Marathon laufen wollte, den ich leider wegen einer Verletzung absagen musste. Du musst für dich halt überlegen, wo du deine Priorität hinlegst oder ob du bereit bist Kompromisse einzugehen, was bei uns Amateuren ja nicht so schlimm ist. Das soll heißen, dass du bis zum Marathon verstärkt laufen gehst, um so diesen auch zu schaffen. Ich nehme an, es soll auch dein erster sein? Je nachdem wie viel Zeit du hast, musst du halt die Trainingseinheiten für das Fahrradfahren und Schwimmen entsprechend reduzieren. Aber sei dir eins sicher. Wenn du es schaffst, nur die Hälfte bis 3/4 deiner geplanten Trainingseinheiten durch zuziehen, dann wirst du sehr gut vorbereitet sein. Ich halte es nicht durch 8h pro Woche gezielt zu trainieren, dazu fehlt mir wohl einerseits die Zeit, andererseits auch das Durchhaltevermögen und der nötige Wille und die Disziplin. Also keine Panik, wenn du mal eine Trainingseinheit sausen lässt. :cool: |
Hey Topre!
Klasse Leistung!! Respekt!! :liebe053: Aber biste nicht langsam mal raus aus den Einsteigern? :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße :) |
Zitat:
|
Zitat:
ich empfinde den größten Unterschied darin, das man nicht nur tritt sondern auch zieht. Dadurch hat man wie Wenzel auch meint eine gleichmäßige belastung. Allerdings hatte ich auch vor Jahren das Problem das ich mein stärkeres Bein mehr belastet habe. Aber das kriegt man mit training weg. |
Zitat:
Hab die Pläne (´Olympische/ Mitteldistanz´) von der TriathlonTraining (nein, ich mach hier KEINE Werbung :Lachen2: ;) ) als Grundlage genommen. Die Pläne sind jeweils aufgeteilt in ´Basic/ Advanced/ Profi´ - z.B. trainiert man als Anfänger halt nur den `Basic`-Bereich. Hab eigentlich ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Hab dann logo auch versucht, die `Advanced/ Profi´- Einheiten gleich zu absolvieren, des hat mir als Rooki unglaublich viele Körner gekostet. Entsprechend hab ich den TP dann iwann bissl schleifen lassen :( war aber im Nachhinein logo, dasses so kam. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.