triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Wenzel 09.10.2010 13:41

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 467104)
@Runner_AUT:
Habs ähnlich wie Wenzl bis Ende Mai versucht, mich an einen Trainingsplan (aus der "TriathlonTraining") zu halten - lief echt super, hab v.a. beim Laufen riesige Fortschritte bemerkt. Leider war ich ständig und immer total k.o., das Training hinterlies seine Spuren. Dann hab ich den TP schleifen lassen, die "Kerneinheiten" (eine lange/ schnelle/ Intervall-Einheit pro Woche) aber so guts ging weiter durchgezogen. Muss aber echt zugeben, die Quälerei machte teilweise keinen allzu großen Spaß ...

Kein Plan, was man da anderen raten kann, das Trainieren nach Plan muss halt jeder für sich mal ausprobieren, hätt ich gsagt. Mir hats auf jeden Fall mehr gebracht, als "nach Lust und Laune" rumzueiern. Wenn man dann die unvermeindlichen Erfolge sieht, relativiert sich die Schinderei auch wieder ;)

Absolut. Man braucht wirklich auch den nötigen Willen das durch zuziehen. Das Training ist schon ziemlich hart, wenn man das nach den Trainingsplänen macht, aber es lohnt sich schon. Nur das dann über einen längeren Zeitraum zu machen ... das ist die Kunst!

KingMabel 10.10.2010 11:48

Morgen :)

Hat jemand Erfahrungswerte welche Auswirkungen das Fahren mit und ohne Klickpedale auf die Zeit hat?

Oder sogar mal im Wettkampf versucht?

PippiLangstrumpf 10.10.2010 13:10

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 468007)
Morgen :)

Hat jemand Erfahrungswerte welche Auswirkungen das Fahren mit und ohne Klickpedale auf die Zeit hat?

Oder sogar mal im Wettkampf versucht?

Ich hab keine Vergleiche, aber ich würd mal behaupten, daß das ganz stark von der Streckenbeschaffenheit abhängt. In der Ebene bei gutem Straßenbelag wird es zumindest bei mir nicht so viel ausmachen, weil ich in der Ebene gar nicht bis kaum ziehe sondern (fast) nur drücke. Bei holperigen Strecken verhindert das Klickpedal, daß ich vom Pedal abrutsche. Hier könnte also ein kleiner Effekt sein. Am größten wird der Unterschied sein, wenns die Berge hochgeht. Dann ziehe ich nämlich auch am Pedal, um die Oberschenkel-Vorderseite ein bißchen zu entlasten.
Zahlen kann ich dazu aber keine nennen ...

Wenzel 10.10.2010 14:34

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 468007)
Morgen :)

Hat jemand Erfahrungswerte welche Auswirkungen das Fahren mit und ohne Klickpedale auf die Zeit hat?

Oder sogar mal im Wettkampf versucht?

Ich finde persönlich, dass man mit Klickpedalen einen viel runderen Tritt hat und bei mir beide Beine gleichmäßiger beansprucht werden, sodass ich dadurch eine deutliche Kraftersparnis habe, auch im Flachen.

Aus welchem Grund sollte man ohne fahren? Die Anschaffungskosten sind ja nun nicht so hoch.

topre 10.10.2010 15:01

Warum sollte man ohne Klickies fahren? Wenn man das etwas übt ist das einfach ein runderes Treten! Deine Muskeln werden es beim Laufen danken!

Achja ich sitze gerade mit einem Weißbier und einem Zigarillo in der Hand bei Traumwetter auf dem Balkon und freue mich über einen perfekten Saisonabschluss. München (Halb)Marathon in absoluter Wunschtraumzeit von 1:45h gefinisht. Bin sowas von happy!!! :Cheese:
http://trainingstagebuch.org/public/show/525735

Edit meint noch: Bedanken möchte ich mich noch bei Herbert Steffny, meinen Eltern, Franziskaner und wünschen tue ich mir natürlich Weltfrieden...

Runner_AUT 10.10.2010 17:32

@Wenzel+Aerml:

Wie habt ihr denn euren Trainingsplan aufgebaut?Habe mir die Trainingsbibel vom Friel bestellt. Aber das finde ich einfach zu kompliziert. Da muss ich ja nur noch planen-wahnsinn.

@topre: Gratuliere zu dieser tollen Zeit. Würde ich auch gerne mal laufen können. Bin heute auch HM gelaufen und habe mich um 2 Minuten auf 1:58 verbessert.

VG

Kässpätzle 10.10.2010 19:24

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 468062)
Ich finde persönlich, dass man mit Klickpedalen einen viel runderen Tritt hat und bei mir beide Beine gleichmäßiger beansprucht werden, sodass ich dadurch eine deutliche Kraftersparnis habe, auch im Flachen.

Werden die Beine mit normalen Pedalen ungleichmässig belastet :Gruebeln:


Zitat:

Aus welchem Grund sollte man ohne fahren?
Mir fallen da gleich zwei ein:
Spart einen Schuhwechsel.
Ungeübte können da schwere Anfahrprobleme haben, besonders wenn es aus der Wechselzone raus gleich aufwärts geht.

PippiLangstrumpf 10.10.2010 19:45

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 468177)
Ungeübte können da schwere Anfahrprobleme haben, besonders wenn es aus der Wechselzone raus gleich aufwärts geht.

Wie gestern auf Hawaii wieder gut zu beobachten war ... oder waren die gar nicht ungeübt, die beim Aufsteigen fast in die Absperrung gefahren sind? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.